DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

83 ähnliche Ergebnisse für Erfde
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Diatomeen-Erde, Erde, Anschweiß-Ende, Bride, Eide, Elde, Elfe, Ende, Erbe, Erbse, Erden, Erd..., Erle, Ernte, Erste-Hilfe-Koffer, Erste-Hilfe-Kurs, Erste-Hilfe-Kurse, Erste-Hilfe-Päckchen, Erste-Hilfe-Station, Erste-Hilfe-Stationen, Erste-Hilfe-Tasche
Ähnliche Wörter:
erode, DIG-grade, Elde, analytical-grade, bride, bride-to-be, crude, deride, elide, elude, erase, ere, erne, eroded, erodes, etude, evade, exude, food-grade, grade, grade-builder

Analemma {n} (Figur des übers Jahr wechselnden Sonnenstands von einem fixen Punkt der Erde aus gesehen) [astron.] analemma (figure showing the changing position of the sun over the course of a year as viewed from a fixed position on Earth)

Aushubmaterial {n}; Aushubmasse {f}; Erdaushub {m}; Aushub {m}; Baggergut {n}; Abraum {m}; abgetragene Erde {f} [constr.] excavated material; excavated earth; spoil [anhören]

im Boden lebend; in der Erde lebend {adj} [biol.] soil-dwelling

Diatomeen-Erde {f}; Infusorienerde {f} [min.] diatomaceous earth; infusorial earth

dem Element Erde zugehörig/zugeordnet {adj} (Elementlehre) [phil.] earthy (element theory)

Energiehaushalt {m} der Erde earth's energy budget

Erde {f} [electr.] [anhören] ground [anhören]

jdn. unter die Erde bringen {vt} [ugs.] to cause sb.'s death; to cause sb. to be buried

Hydrosphäre {f}; Wasserhülle {f} der Erde [geogr.] [phys.] hydrosphere

Kangchendzönga {m}; Kantsch {m} [ugs.] (dritthöchster Berg der Erde) [geogr.] Kangchenjunge; Kanchenjunga (third highest mountain in the world)

Karakorum {m} (zweithöchster Berg der Erde) [geogr.] Karakorum; Karakoram (second highest mountain in the world)

Mondumlauf {m} (um die Erde); Lunation {f} [geh.] [astron.] lunation

Mount Everest {m} (höchster Berg der Erde) [geogr.] Mount Everest (highest mountain in the world)

Pangäa {f}; Pangaea {f}; Urkontinent der Erde [geol.] Pangaea

Roteisenocker {m}; Rotstein {m}; Rötel {m}; rote Kreide {f}; armenische Erde {f} [min.] red ochre; ruddle; raddle; reddle

Roterde {f}; eisenhaltige Erde {f} [geol.] ferralitic soil

Sonnenkonstante {f} (Strahlungsstärke der Sonne auf der Erde) [geogr.] solar constant

Strahlungshaushalt {m} der Erde earth's radiation budget

Unterflur ...; unter Bodenniveau; im Boden; unter der Erde (Installationen) [constr.] [techn.] underfloor {adj} (of installations)

aufgeschüttete Erde {f} [constr.] filled-up soil

locker {adj} (Erde) [anhören] light [anhören]

Taktik der verbrannten Erde [mil.] scorched earth policy; scorched earth tactics

von der Erde weg; Richtung Weltall (Raumfahrt) [transp.] outward-bound; outbound (astronautics) [anhören]

Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub. (Begräbnisspruch) Earth to earth, ashes to ashes, dust to dust. (funeral phrase)

Brennenden Phosphor mit Wasser löschen und die Dämpfe nicht einatmen. Nach dem Löschen des Feuers mit feuchtem Sand oder feuchter Erde abdecken. (Sicherheitshinweis) Drench burning phosphorus with water and avoid breathing fumes. When fire is extinguished, cover with wet sand or earth. (safety note)

Versalzung {f} (von Grundwasser; Erde) salination

"Das Lied von der Erde" (von Mahler / Werktitel) [mus.] 'The Song of the Earth' (by Mahler / work title)

"Zu ebener Erde und erster Stock" (von Nestroy / Werktitel) [lit.] 'Ups and Downs' (by Nestroy / work title)

"Himmel und Erde" (von Byron / Werktitel) [lit.] 'Heaven and Earth' (by Byron / work title)

"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" (von Jules Verne / Werktitel) [lit.] 'Journey to the Center/Centre of the Earth' (by Jules Verne / work title)

"Von der Erde zum Mond" (von Jules Verne / Werktitel) [lit.] 'From the Earth to the Moon' (by Jules Verne / work title)

"Reise um die Erde in 80 Tagen" (von Jules Verne / Werktitel) [lit.] 'Around the World in Eighty Days' (by Jules Verne / work title)

Ableger {m}; Absenker {m}; Senker {m} [selten] (Trieb, der zur Vermehrung in die Erde gelegt wird) [agr.] layer [anhören]

Ableger {pl}; Absenker {pl}; Senker {pl} layers [anhören]

Abplattung {f}; Abflachung {f} [geogr.] [phys.] flattening

Abplattung der Erde; Erdabplattung {f} flattening of the Earth

Abplattung an den Polen polar flattening

Boden {m}; Erdboden {m} [agr.] [envir.] [geol.] [anhören] soil (ground layer of earth) [anhören]

Böden {pl} soils

anmooriger Boden; Anmoor {n} half bog soil; anmoor soil

anstehender Boden; ungestörter Boden in-situ soil

bindiger Boden cohesive soil

brauner Waldboden {m} brown forest soil; cambisol

gepflügter Boden plough soil; plow soil

Humusboden {m}; Humuserde {f} humus soil

humusreicher Boden muck [anhören]

organischer Boden; belebter Boden organic soil; histosol

Rohboden {m}; jungfräulicher Boden; unbebautes Land virgin soil

Sandboden {m} sandy soil; sand soil; regosol

saurer Boden; Säureboden {m} acid soil

staunasser Boden hydromorphic soil

strukturstabiler Boden structurally stable soil

Überschwemmungsboden {m}; Überflutungsboden {m} seasonally-flooded soil

verwesungsmüder Boden soil that has become unsuitable for decomposition

den Boden / die Erde gut durcharbeiten; lockern [anhören] to decompact the soil

Erdboden {m}; Boden {m} (feste Erdoberfläche) [anhören] ground (solid surface of the earth) [anhören]

anstehender Boden; gewachsener Boden natural ground; "the natural"

sandiger Boden; Sandboden {m} sandy ground

verwehtes Land blow land

über der Erde; über Tage above ground; overground; on the surface; topside [anhören]

unter der Erde; unter Tage below ground

auf festem Boden on firm ground

vom Boden aus nicht zugänglich sein not to be accessible from the ground / by ground crews

Erde {f} [astron.] [anhören] Earth

Tag der Erde Earth Day

Erdkugel {f} terrestrial globe; terrestrial ball; terrestrial sphere

Erdkugeln {pl} terrestrial globes; terrestrial balls; terrestrial spheres

Die Erde ist eine Kugel. The earth is a sphere.

Erdreich {n}; Erde {f} [agr.] [anhören] soil (material) [anhören]

Blumenerde {f}; Pflanzerde {f}; Pflanzenerde {f} flower soil; potting soil

Braunerde {f} brown earth

Gartenerde {f} garden soil

Komposterde {f} compost soil

Moorerde {f} bog soil

verseuchte Erde sanieren to clean up contaminated soil

Frucht {f} [bot.] [anhören] fruit [anhören]

Früchte {pl} fruit [anhören]

Schleuderfrucht {f} ballistic fruit; ballist

Früchte tragen to bear fruit; to yield fruit

die Früchte des Feldes; die Früchte der Erde the fruits of the earth

Kabelfehler {m} electr cable fault

Kabelfehler {pl} electr cable faults

Mantelfehler {m} (Kabelfehler zwischen Kabelschirm und Erde) sheath fault (cable fault between sheath and earth)

Krümmung {f} [math.] [phys.] [techn.] [anhören] curvature [anhören]

Krümmungen {pl} curvatures

Profilkrümmung {f} [techn.] profile curvature

die Krümmung der Erde; die Erdkrümmung the curvature of the Earth

die Krümmung der Küste the curvature of the coast

Abflachung einer Krümmung smoothing of a curvature

Nähe {f} zu etw. (geringe Entfernung) nearness; closeness; vicinity; proximity; propinquity [formal] to sth. [anhören] [anhören]

die Nähe des Mondes zur Erde the nearness/closeness of the moon to the Earth

fünf Schulen in nächster Nähe zueinander five schools in close vicinity/proximity to each other

Wegen seiner Nähe zur Hauptstadt ist der See sehr beliebt. The vicinity/proximity of the lake to the capital city makes it very popular.

Physik {f} [phys.] [anhören] physics

Aerosolphysik {f} aerosol physics

Atomphysik {f} atomic physics

Elektrophysik {f} electrophysics

Festkörperphysik {f} solid-state physics; physics of solids

Mikrophysik {f} microphysics

Molekularphysik {f} molecular physics

Petrophysik {f} petrophysics

Strahlenphysik {f} radiophysics

Strahlenschutzphysik {f} health physics; the physics of radiation protection

Teilchenphysik {f} particle physics; high energy physics

Physik der festen Erde solid earth physics; physics of the solid Earth

Physik der Beziehungen Sonne-Erde solar-terrestrial physics

(essbarer) Pilz {m}; Schwamm {m} [Bayr.] [Ös.] [Schw.]; Schwammerl {m} [Bayr.]; Schwammerl {n} [Ös.] [myc.] [cook.] [anhören] [anhören] mushroom [anhören]

Pilze {pl} mushrooms

Waldpilz {m} forest mushroom

Wildpilz {m} wild mushroom

wie Pilze aus dem Boden schießen to mushroom (up) [anhören]

wie Pilze aus der Erde schießen [übtr.] to spring up like mushrooms [fig.]

Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} [anhören] [anhören] [anhören] place; spot [anhören] [anhören]

Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl} places; spots [anhören] [anhören]

ein schönes Fleckchen Erde a lovely place; a lovely spot

an einem Platz/Ort at/in a place

an einer Stelle in a place

ein toller/großartiger Platz/Ort a great place

von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort from place to place

Journalisten, die vor Ort sind; Journalisten vor Ort journalists on the spot

Plätze im Reisebus places available on the coach

zur Stelle sein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt to be on the spot when an opportunity arises

die Orte, die wir in Israel besucht haben the places we visited in Israel

die Stelle, wo es passiert ist the place where it happened

alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen to put everything back in its proper place

an jds. Stelle treten to take sb.'s place

an deiner Stelle (wenn ich du wäre) [übtr.] in your place; in your shoes; in your position

Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. He holds/has a special place within the family.

an einem Ort geschäftsansässig sein to have your business address in a place

Wir kommen nicht von der Stelle. We're not getting any place.

Das ein guter Platz für ein Picknick. This is a good place for a picnic / to have a picnic.; This is a good picnic spot.

Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. I can't be in two places at once.

Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Valuables should be kept in a safe place.

Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Success is sometimes just a matter of being at/in the right place at the right time.

Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort. He was unlucky, he was at/in the wrong place at the wrong time.

Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen. The bone broke in two places.

Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch. Look in another place in the dictionary.

Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen. The city map is torn in places/in some places.

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

(grobes) Rüttelsieb {n}; Schüttelsieb {n}; Rättersieb {n}; Rätter {m}; Durchwurfsieb {n}; Durchwurfgitter {n}; Wurfgitter {n} (für Erde/Sand) [agr.] [constr.] shaking screen; riddle screen; riddle sieve; riddle sifter [Am.]; riddler (for earth or sand)

Rüttelsiebe {pl}; Schüttelsiebe {pl}; Rättersiebe {pl}; Rätter {pl}; Durchwurfsiebe {pl}; Durchwurfgitter {pl}; Wurfgitter {pl} shaking screens; riddle screens; riddle sieves; riddle sifters; riddlers

Erzwäschesieb {n} [min.] shaking screen for ore

Kompostsieb {n} compost screen; compost sifter

Rüttelsieb mit Rücklaufrinne riddle sifter with return chute

Schmutz {m}; Staub {m}; Erde {f} (am Erdboden) [anhören] [anhören] [anhören] dirt (on the ground) [Am.] [anhören]

im Staub sitzen to be sitting on the dirt

in den Staub sacken to sag to the dirt

eine Lehmhütte mit einem gestampften Boden a mud hut with a dirt floor

Er ergriff eine Handvoll Schmutz und warf ihn auf sie. He picked up a handful of dirt and threw it at her.

Die Erde rund um die Pflanze fest andrücken. Pack the dirt firmly round the plant.

Segen {m}; Wohltat {f} [übtr.] [anhören] blessing; boon; benison [poet.] [anhören] [anhören]

die Segnungen der Erde [relig.] the blessings of the earth

ein zweischneidiges Schwert sein; nicht nur Vorteile haben to be a mixed blessing

Die neue Gondelbahn ist ein wahrer Segen für die Leute in den Armenvierteln von Rio de Janairo. The new cable railway is a real boon to people in the slums of Rio de Janeiro.

Du solltest/kannst froh sein, dass es dir so gut geht. You should count your blessings.

Dass ich die Stelle nicht bekam, erwies sich im Nachhinein als Segen. Not getting the job turned out to be a blessing in disguise.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner