DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Verhalten
Search for:
Mini search box
 

1386 results for verhalten
Word division: ver·hal·ten
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Sein Verhalten war moralisch verwerflich / verantwortungslos. His conduct was morally / ethically blameworthy.

Allerdings lässt sich an keiner Stelle ein nationales Charakteristika der Medienkunst erkennen, da sich Medienkunst schon immer "nomadisch" verhalten hat. [G] However, at no point do any national characteristics emerge in media art, as it has always been a "nomadic" form.

Auch muss ich akzeptieren, dass durch mein Verhalten meine Ehrenbürgerschaft von vielen Bürgern der Stadt Gdansk in Frage gestellt wird. [G] I must also accept that, because of my conduct, many of the citizens of Gdansk have called my honorary citizenship of the city into question.

Auch und gerade unter einer menschenverachtenden Herrschaft kommt es auf das Verhalten der Menschen an der Basis an. [G] What also counts - and particularly under a regime contemptuous of humanity - is the behaviour of people at the grass-roots.

Brechts Angst vor Herzstillstand scheint einen wirklich großen Einfluss auf sein Verhalten und Schreiben gehabt zu haben. [G] Brecht's fear of cardiac arrest appears to have really had a great influence on his conduct and writing.

Das Kino der Métissage in den deutschsprachigen Ländern hat sich um vier thematische Hauptlinien gruppiert, die sich wie die Akte eines Dramas zueinander verhalten: [G] The cinema of métissage in German-speaking countries breaks down along four main thematic lines that are interlinked like the acts of a single drama:

Denn sie ist es, durch die der Mensch ein handelndes Lebewesen ist, das in theoretischer wie praktischer Absicht sondieren kann, worauf es sich in seinem Verhalten festlegen will. [G] For it is by means of the capacity to reflect that man is an acting being who can probe, in theoretical as in practical respect, that to which he desires to commit himself in his conduct.

Der Besucher wird zum integralen Teil der Ausstellung, seine körperliche Anwesenheit und sein Verhalten werden in der Choreografie der Ereignisse berücksichtigt und steuern die kontinuierliche Raumveränderung. [G] The visitor becomes an integral part of the exhibition, his physical presence and his behaviour affect the choreography of the events and bring about continual changes in the surroundings.

Die Geschäftsentwicklung der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie verläuft 2003 sehr verhalten, die Stimmung bleibt gedrückt, die Umsätze sinken. [G] There has been very limited business development in the German textile and clothing industry in 2003 and the mood remains gloomy, with falling turnover.

Diskutiert haben wir zum Beispiel darüber, wie man dieses alte Stück als ein heutiges neu beleben kann, wie sich jede Figur in ihrem heutigen Leben verhalten würde und wie man das alles ausdrücken soll. [G] We discussed, for example, how this old play could be brought to life again today, how each character would behave in contemporary life and how that should all be expressed.

Doch so verständlich dieses Verhalten auf beiden Seiten gewesen ist, von Anfang an war darin die Gefahr einer Überforderung angelegt. [G] But however understandable this behaviour was on both sides, from the start it involved the danger that the demands made would be too great.

Ebenso differenziert wird anschließend das Bauen im Dritten Reich mit seinen verschiedenen Ausdrucksformen zwischen staatlicher Repräsentation, Siedlungsbau, Industriebauten und verhalten modernem privaten Wohnungsbau dargestellt. [G] With the same discrimination, Pehnt describes the various forms of the architecture of the Third Reich, ranging from official buildings, through housing developments and industrial buildings, to cautiously modernist private housing.

Ein weiteres Problem bildet die nationale bzw. regionale Eingrenzung, da sich Medienkunst schon immer nomadisch verhalten hat. [G] It is difficult to define media art in national or regional terms, as it has always been a nomadic form.

Es gelingt ihm, neben den politischen Grundzügen viel typisches Verhalten aus dem DDR- Alltag in seinem Buch einzufangen. [G] In addition to the main political features of the GRD, Ensikat succeeds in capturing much of its characteristic everyday behaviour in his book.

Gerne werde von Deutschen empört gefragt, wie die Juden sich gegenüber den Palästinensern nach Auschwitz so verhalten könnten? [G] Germans tend to ask indignantly how the Jews can behave like that towards the Palestinians after Auschwitz.

"Ich bemühe mich, demjenigen, mit dem man es zu tun hat, die Chance zu geben sich so zu verhalten, wie er sich wohlfühlt", zitierte der Herner Feuilleton die Künstlerin. [G] "I try to give the person I'm dealing with the chance to behave in a way that he or she feels comfortable," says the photographer in the Herner Feuilleton.

In den seltenen Momenten, in denen wider alle Wahrscheinlichkeit alles gelingt, in denen Fuß, Ball, Mit- und Gegenspieler sich genau wie geplant verhalten und die Welt anders als sonst beherrschbar erscheint, in diesen Momenten erlebt man als geneigter Betrachter - und zunehmend auch als Betrachterin - regelrechte Epiphanien der Form, fallen Antizipation und Durchführung glücklich zusammen, erlebt man das Ereignis einer harmonischen Eingepasstheit in die Welt mit der beglückenden Bestätigung im Torerfolg. [G] In those rare moments when, contrary to all probability, everything works, when foot, ball, team-mates and opponents perform exactly as planned and the world seems for once controllable, in these moments the inclined observer (who is, increasingly, also a female observer) experiences a downright epiphany of form; and if anticipation and execution happily coincide, he or she experiences a harmonious fit with the world in the joyous confirmation of the successful goal-shot.

In der Empörung über Grass artikuliert sich vor allem die Wut seiner Verehrer über ihr eigenes Verhalten: Auf so einen haben wir gehört? [G] The indignation over Grass articulates above all the fury of his admirers at their own conduct: We listened to someone like that?

In dieser Lücke soll es dem Subjekt der Entscheidung möglich sein, sich nochmals positiv oder negativ zu seinen eigenen Gründen zu verhalten. [G] In this gap, it is supposed to be possible for the subject of decision to conduct himself positively or negatively towards his own reasons.

Ist das ethische Vakuum, die sittliche Leere erreicht, erscheint jedes Aufbegehren gegen staatliche Willkür als ein abweichendes, ja kriminelles Verhalten. [G] Once an ethical vacuum and moral void have been achieved, any rebellion aginst state arbitrariness seems deviant, even criminal, behaviour.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners