DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

24 similar results for Aug entraining
Search single words: Aug · entraining
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

in den Zug einsteigen {vi} to entrain [formal]

in den Zug einsteigend entraining

in den Zug eingestiegen entrained

den Zug nach Leeds nehmen to entrain for Leeds

Ausdauertraining {n} [sport] endurance training

Luftporenbildner {m} air-entraining agent

Rebenziehung {f}; Rebziehung {f}; Reb-Erziehung {f} [agr.] vine training; grapevine training [rare]

Aus- und Weiterbildung {f} [mach.] apprenticeship and in-service training

(fach- oder berufsbezogene) Ausbildung {f}; Schulung {f} [listen] [listen] formal training

Ausbildungen {pl}; Schulungen {pl} formal training

Aus- und Weiterbildung {f}; Aus- und Fortbildung {f} basic and advanced training; formal and in-service training

betriebliche Ausbildung; Ausbildung am Arbeitsplatz on-the-job training

Ausbildung, die nicht direkt an Berufsarbeit gebunden ist off the job training

Flugausbildung {f} flight training

praktische Ausbildung {f} practical training; in-job training

die nötige Ausbildung erhalten haben to have received the necessary training

eine bestimmte Ausbildung absolvieren müssen to need to receive specific training

eine Tanzausbildung haben to be certified in dance training

keine (richtige) Ausbildung haben not to have any formal training

Kindersitz {m}; Rückhalteeinrichtung {f} [auto] child safety seat; child car seat; restraining car seat

Kindersitze {pl} child safety seats; child car seats; restraining car seats

Kindersitzerhöhung {f} booster seat

die Kontrolle über etw. behalten; etw. im Rahmen halten; etw. im Zaum halten; etw. in Schranken halten; etw. begrenzen {v} to keep sth. under control; to restrain sth.

die Kontrolle behaltend; im Rahmen haltend; im Zaum haltend; in Schranken haltend; begrenzend keeping under control; restraining

die Kontrolle behalten; im Rahmen gehalten; im Zaum gehalten; in Schranken gehalten; begrenzt [listen] kept under control; restrained [listen]

seine Ambitionen zügeln / zurückschrauben to restrain your ambitions

die Inflation im Rahmen halten to restrain inflation

das Wachstum bremsen (Sache) [econ.] to restrain growth (of a thing)

lernen, wie man seine Emotionen im Zaum hält, wenn etwas schiefgeht to learn to keep your emotions under control when things go wrong

Der Minister sträubt sich, die Ausgaben in diesem Bereich zu begrenzen. The minister is reluctant to restrain spending in this area.

Die Steuererhöhung dürfte den privaten Konsum dämpfen. The tax increase is likely to restrain consumer spending.

Krafttraining {n} [sport] strength training; weight training; resistance training

Krafttraining betreiben / machen [ugs.] to do strength training; to exercise with weights; to pump iron [coll.]

ein bisschen Krafttraining machen to pump some iron [coll.]

die Qualifikation als jd. erwerben; die Prüfung für eine Tätigkeit ablegen {vi} (Person) to qualify as sb.; to gain the qualification/certification for an activity (of a person)

die Ausbildung/Schulung für die Tätigkeit des Pyrotechnikers the training necessary to qualify as a pyrotechnician

Ich habe einen Fortbildungskurs absolviert und die Qualifikation als Chiropraktiker erworben. I attended an advanced course and qualified as a chiropractor.

Ich habe gerade erst die Prüfung dafür abgelegt. I've only just qualified.

Schießleistung {f}; Schießkünste {pl} [ugs.]; Treffgenauigkeit {f}; Treffsicherheit {f} (eines Schützen) [mil.] [sport] marksmanship proficiency; marksmanship (of a shooter)

Scharfschützenkurs {m} advanced marksmanship course

Schießtraining {n} marksmanship training

Treffsicherheit am Gewehr rifle marksmanship

Wohnungsverweisung {f} [Dt.]; Betretungsverbot {n} [Ös.] (Gewaltschutz) domestic violence restraining order; violence restraining order /VRO/ (protection from violence)

eine Wohnungsverweisung / ein Betretungsverbot aussprechen to issue a violence restraining order

Zügel {m} (Pferdedressur) rein (horse training) [listen]

Zügel {pl} reins

passiver Zügel passive rein

Trensenzügel {pl} snaffle reins

Stangenzügel {pl} curb reins

ein Pferd am Zügel führen to lead a horse by the rein

die Zügel lockern to loosen the reins

die Zügel in einer Hand the reins in one hand

die Zügel teilen to separate the reins

die Zügel schießen/schleifen lassen to drop the reins

die Zügel aufnehmen/verpassen to adjust the reins

die Zügel fest in der Hand halten to keep the reins tight

die Zügel nachgeben/locker lassen to give the reins

die Zügel verkürzen/verlängern to shorten/lengthen the reins

die Zügel locker in der Hand halten to hold the reins loosely in the hand

die Zügel fest in der Hand halten [übtr.] to have things firmly under control; to be in the driving seat

bei jdm./etw. die Zügel kurz halten [übtr.] to keep a tight rein on sb./sth.

einer Sache Zügel anlegen; etw. zügeln to rein in sth.

jdn. bändigen; in Schranken halten; unter Kontrolle halten {vt} to restrain sb.; to control sb.

bändigend; in Schranken haltend; unter Kontrolle haltend restraining; controlling [listen]

gebändigt; in Schranken gehalten; unter Kontrolle gehalten restrained; controlled [listen] [listen]

ein Tier bändigen to restrain an animal

sein Haustier im Auto unter Kontrolle halten to restrain your pet in the car

einen Hund (körperlich) davon abhalten, auf den Briefträger zuzugehen to (physically) restrain a dog from going towards the postman

sich beherrschen; sich zurückhalten; an sich halten [Dt.] [ugs.]; sich in der Gewalt haben {v} to restrain yourself; to contain yourself

sich beherrschend; sich zurückhaltend; an sich haltend; sich in der Gewalt habend restraining yourself; containing yourself

sich beherrscht; sich zurückgehalten; an sich gehalten; sich in der Gewalt gehabt restrained yourself; contained yourself

Er konnte kaum an sich halten. He could barely contain himself.

Beherrsch dich! Restrain yourself!

eingehend; ausgiebig; ausführlich; gründlich; intensiv {adv} [listen] [listen] [listen] extensively; comprehensively; in depth

eine gründliche Untersuchung an extensive investigation

der intensive Einsatz von Pflanzenschutzmitteln the extensive use of pesticides

nach einer intensiven Suche durch die Polizei following an extensive search by police

Gegenstand einer intensiven öffentlichen Debatte sein to be the subject of extensive public debate

intensive Forschung zu den Auswirkungen von Stress betreiben to carry out / conduct / pursue / do extensive research into the effects of stress

eine eingehende / gründliche Schulung auf diesem Gebiet durchlaufen / absolvieren to have comprehensive / extensive training in this area

große Erfahrung mit Computern / mit Produktentwicklung haben to have comprehensive / extensive experience in computers / in product development

Über die Ausstellung wurde in der Presse ausführlich berichtet. The exhibition has received extensive coverage in the press.

jdn. für etw. eintragen; jdn. für etw. vormerken (lassen) {vt} to put down sb. (on the list) for sth.

jdn. auf eine Liste setzen to put sb. down on a list

Sie hat sich für die Schulung eingetragen. She put herself down for the training.

Tragen Sie sich für die Veranstaltung ein, die Sie besuchen werden. Put your name down on the list for the event you are coming to.

Wir haben unseren Sohn für Harvard vormerken lassen. We put our son down for Harvard.

"Kann ich Sie als Spender vormerken?", "Ja, Sie können mich mit 30 EUR eintragen." Can I put you down for a donation?', ' Yes, you can put me down for EUR 30.'

jdn. an etw. hindern; jdn. daran hindern, etw. zu tun {vt} (Person) to prevent sb.; to restrain sb.; to stop sb. [coll.] (from) doing sth. (of a person)

hindernd preventing; restraining; stoping doing [listen]

gehindert prevented; restrained; stopped doing [listen] [listen]

Wir wurden daran gehindert, das Gelände zu betreten. We were prevented from entering the site.

die Firma daran hindern, das Produkt online zu vermarkten to prevent / restrain the company from marketing the product online

Ich musste ihn daran hindern, auf die Straße hinauszulaufen / hinaus auf die Straße zu rennen. [ugs.] I had to restrain him from running out into the street.

Wickle es in Noppenfolie, damit es nicht beschädigt wird. Wrap it in bubble pack to prevent it being damaged.

sich (bei jdm.) etw. holen; etw. einholen; etw. einwerben {vt} [fin.] to seek {sought; sought} sth. (from sb.) (ask for sth.)

einholend; einwerbend seeking [listen]

eingeholt; eingeworben sought [listen]

bei jdm. Auskünfte einholen to seek information from sb.

sich bei jdm. Rat holen, jdn. konsultieren to seek advice from sb.

sich bei jdm. ein Feedback holen to seek feedback from sb.

Wenn die Symptome weiterhin auftreten, ärztlichen Rat einholen / einen Arzt zu Rate ziehen. If the symptoms persist, seek medical advice.

Er konnte sie beruhigen und einen Nachbarn zu Hilfe holen. He managed to calm her down and seek help from a neighbour/neighbor.

Die Finanzmittel für das Ausbildungsprogramm werden bei der Wirtschaft eingeworben. Funding for the training program is being sought from the industry.

intensiv {adj} (aufwendig; mit großem Einsatz) [listen] intensive [listen]

intensives Studium intensive study

intensives Training intensive training

intensive Viehwirtschaft intensive livestock farming

intensive Ermittlungen in der Drogenszene intensive investigation into the drug scene

jdn. (zu etw.) umschulen {vt} (neu ausbilden für einen Beruf) to retrain sb.; to reskill sb. (as sth.)

umschulend retraining; reskilling

umgeschult retrained; reskilled

schult um retrains; reskills

schulte um retrained; reskilled

sich umschulen lassen to undergo retraining

etw. für einen bestimmten Zweck vorsehen; bestimmen; reservieren; etw. zweckbinden {vt} [listen] [listen] to earmark sth.; to ring-fence sth. [Br.] [fig.]

für einen bestimmten Zweck vorsehend; bestimmend; reservierend; zweckbindend earmarking; ring-fencing

für einen bestimmten Zweck vorgesehen; bestimmt; reserviert; zweckgebunden [listen] [listen] earmarked; ring-fenced

Diese 10.000 Euro sind als Schulungsbudget vorgesehen. This 10,000 Euros is ringfenced as the training budget.

Die Mitarbeiter können auf jene Teile des Internets zugreifen, die nicht gesperrt sind. Employees can access the parts of the Internet that are not ring-fenced.

etw. zurückhalten; unterdrücken {vt} (Tränen; Gefühl usw.) [listen] to hold back; to keep back; to restrain; to suppress; to quell; to stifle sth. (tears, feeling etc.) [listen] [listen] [listen]

zurückhaltend; unterdrückend [listen] holding back; keeping back; restraining; suppressing; quelling; stifling

zurückgehalten; unterdrückt held back; kept back; restrained; suppressed; quelled; stifled [listen] [listen]

hält zurück; unterdrückt holds back; keeps back; restrains; suppresses; quells; stifles

hielt zurück; unterdrückte held back; kept back; restrained; suppressed; quelled; stifled [listen] [listen]

den Drang, etw. zu tun, unterdrücken to restrain the urge to do sth.

die aufsteigende Panik unterdrücken suppress a rising panic

ein Gähnen unterdrücken to stifle a yawn

Sie konnte kaum ihre Tränen zurückhalten.; Sie kämpfte mit den Tränen. She struggled to hold back her tears.

Er konnte nur mit Mühe seine Wut unterdrücken. He just managed to hold back his anger / to quell his anger.

Ich sehe, du bist aufgewühlt, also lass alles heraus. I can see that you're upset, so don't hold anything back.

Er unterdrückte den Impuls, sie zu ohrfeigen. He stifled an urge to slap her.

Er konnte sich das Lachen kaum verbeißen. He could barely suppress / stifle his laughter.

jdn./etw. (physisch) zurückhalten {vt} [listen] to hold back sb./sth.; to restrain sb./sth. (physically) [listen]

zurückhaltend [listen] holding back; restraining

zurückgehalten held back; restrained [listen]

die Menge zurückhalten to hold back the crowd; to restrain the crowd

die Wassermassen zurückhalten to hold back the flood waters; to restrain the flood waters

Er legte ihr die Hand auf den Arm, um sie zurückzuhalten. He placed a restraining hand on her arm.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners