DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

17 ähnliche Ergebnisse für Keith Allen
Einzelsuche: Keith · Allen
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

ständig (wiederkehrend); dauernd; andauernd [geh.]; fortlaufend; fortwährend [geh.] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] constant [anhören]

ständige/fortlaufende Störungen bei der Arbeit constant interruptions at work

Seither lebt sie in ständiger Angst, überfallen zu werden. Ever since she has lived in constant fear of being attacked.

Ehre {f} [anhören] honour [Br.]; honor [Am.] [anhören] [anhören]

Wie komme ich zu der Ehre? To what do I owe this honour?

Ehre, wem Ehre gebührt. Give credit where credit is due.

Deine Erfahrungen in Ehren/in allen Ehren, aber die Welt hat sich seither ziemlich verändert. With all due respect for your experiences, the world has changed quite a bit since.

jdn. plagen; quälen; zu schaffen machen {vt} (Sache) [anhören] to agonize; to agonise [Br.]; to beset; to rack; to bedevil [formal]; to devil sb. [Am.] (of a thing) [anhören] [anhören]

plagend; quälend; zu schaffen machend agonizing; agonising; besetting; racking; bedeviling; deviling

geplagt; gequält; zu schaffen gemacht agonized; agonised; beset; racked; bedeviled; deviled

rasende Schmerzen racking pains

von etw. heimgesucht werden; von etw. bedrängt/geplagt werden to be beset by/with sth.

von Sorgen geplagt beset by worries

von Zweifeln befallen beset by doubts

die Schwierigkeiten, mit denen er innenpolitisch zu kämpfen hat the difficulties that beset him domestically

Seither werde ich von Rückenschmerzen geplagt. Ever since I've been bedevilled by back pains.

Obwohl der Krebs seinen Körper marterte, war er guter Dinge. Although cancer racked his body, he was cheerful.

Der Hund wurde bereits von Altersschmerzen geplagt. The dog was already racked by/with the pains of old age.

Er wurde von Zweifeln geplagt, ob seine Entscheidung richtig war. He was racked by/with doubts over whether his decision was right.

Reithalle {f} indoor riding arena

Reithallen {pl} indoor riding arenas

um nichts in der Welt; nicht um alles in der Welt; unter keinen Umständen; nie und nimmer not for love or money; for neither love nor money [formal]

elektronische Post {f}; E-Post {f}; E-Mail {f} (Nachrichtensystem) [comp.] [anhören] electronic mail; e-mail; email (messaging system) [anhören] [anhören]

ein E-Mail-Postfach haben; per E-Mail erreichbar sein to have email; to be on e-mail

Den Bezugsquellennachweis erhalten sie entweder per E-Mail, per Fax oder über unsere Homepage. The list of suppliers can be received either by/via e-mail, facsimile, or via our website.

Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [anhören] side (one of two opposing parties) [anhören]

für beide Seiten annehmbar acceptable to both sides

wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde as was suggested by a third party

Versuche von amerikanischer Seite the American side's attempts

ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann a war which neither side can win

auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen to be on the winning/losing side

bei einem Streit beide Seiten anhören to listen to both sides of the argument

alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides

Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? Whose/Which side are you on, anyway?

Ich stehe auf seiner Seite. I'm on his side.

Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? Are you on my side or his?

Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides.

Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. My mother always takes my father's side when I argue with him.

Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. He has since changed sides on that issue.

Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. People on both sides of the dispute agree that changes are necessary.

Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. He fought on the Republican side in the Spanish Civil War.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

Verständigung {f}; Einigung {f} (mit jdm. / über etw.); Zugeständnisse {pl} accommodation (with sb. / over sth.) [formal] [anhören]

Die beiden Seiten haben eine Einigung erzielt. The two sides have reached an accommodation.

Wir müssen uns mit den Rebellen verständigen/einigen. We must reach an accommodation with the rebels.

Keine Seite war zu Zugeständnissen bereit.; Keine Seite war bereit, sich zu verständigen. Neither side was prepared to make any accommodation.

Wir erfüllen gerne jeden Kundenwunsch. We're ready to make any accommodation.

Der Küchenchef kommt ihren Ernährungswünscen gerne entgegen.; Der Küchenchef berücksichtigt gerne ihre speziellen Ernährungswünsche. The chef is ready to make any accommodation as per your dietary requirements.

Zutritt {m} (zu einem Ort/einer Veranstaltung) admittance (to a place/event)

Zutritte {pl} admittances

Kein Zutritt! No admittance!

Dienstbereich!; Zutritt nur dienstlich! No admittance except on business!

Zutritt Betriebsfremden nicht gestattet. Staff only!

Zutritt für Minderjährige verboten! No admittance for minors!

Um Zutritt zur Veranstaltung zu erhalten muss eine gültige Eintrittskarte vorgewiesen werden, entweder ausgedruckt oder am Handy-Display. You must show a valid ticket, either in print or on the mobile screen, in order to gain admittance to the event.

etw. anordnen; etw. aufstellen {vt} to dispose sth.

anordnend; aufstellend disposing

angeordnet; aufgestellt disposed [anhören]

Die Elemente sind halbkreisförmig angeordnet. The elements are disposed in a semi-circle.

Die Truppen wurden auf beiden Seiten des Flusses aufgestellt. The troops were disposed/arranged along either side of the river.

Der Mensch denkt und Gott lenkt. [Sprw.] Man proposes, (but) God disposes.

beide {pron} {num} [anhören] both; the two [anhören]

alle beide both of them [anhören]

einer von beiden one of the two; one or the other

keiner von beiden neither of them

Beide Schriftstücke sind online verfügbar.; Diese Schriftstücke sind beide online verfügbar. Both (of) these documents are available on-line.; These documents are both available on-line.

Nur die ersten beiden Sätze stimmen. Only the first two sentences are correct.

beide; beides {pron} [anhören] either (+ singluar) [anhören]

in beiden Fällen in either case

einer von den beiden either of them

Kandidaten beiderlei Geschlechts candidates of either sex

auf beiden Seiten der Straße on either side of the street

an beiden Enden des Ganges at either end of the corridor

Ich habe beides ausprobiert. I have tried either.

Beide wären für die Stelle geeignet. Either person would be fine for the position.

(wahlweise) einer von beiden; jeder/r/s (von beiden) either (one or the other of two) [anhören]

wenn einer von ihnen stirbt if either of them dies

Hat einer von ihnen schon angerufen? Has either of them called yet?; Have either of them called yet? [coll.]

Aus keiner der beiden Ehen / Aus keiner Ehe sind Kinder hervorgegangen. There are no children of either marriage.

Kann der Kopfteil an jedem Bettende befestigt werden? Can the headboard be fitted at either end of the bed?

Nehmen Sie eine der beiden Straßen. Take either road.

optional; wahlweise {adv} optionally

Es gab die Spaghetti wahlweise mit vegetarischer oder mit Fleischsauce. There was a choice of vegetarian or meat sauce on the spaghetti.

Sie können wahlweise monatlich oder jährlich zahlen. You can choose to pay either monthly or yearly. / You have a choice to pay monthly or yearly.

verstrichen; verkürzt; verschwunden {adj} (Hohlraum) [med.] [anhören] effaced; lost (of a hollow) [anhören]

verstrichener Gebärmutterhals effaced cervix

verstrichene parapatellare Dellen loss of the hollows on either side of the patella

wirklich; real; Real... {adj} [anhören] real; real; real-life; real-world [anhören] [anhören]

im wirklichen Leben in real life

ihr häufiges Kranksein, ob real oder eingebildet her many illnesses, either real or imagined/imaginary

in der realen Welt in the real world

aus dem Leben gegriffen taken from real life

zugespitzt {adj} (Situation) all-or-nothing; do-or-die (of a situation)

Situation, wo es heißt "Friß Vogel oder stirb"; Situation, die einen Kopf und Kragen kosten kann all-or-nothing situation; do-or-die situation

Es ging hart auf hart. It was either all or nothing.; It was either do or die.

Jetzt geht's um alles oder nichts.; Jetzt geht's ums Ganze.; Es geht ums Ganze.; Jetzt geht's um die Wurst. [ugs.]; Es geht um die Wurst. [ugs.] It's all or nothing now. It's do or die now
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner