DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1796 ähnliche Ergebnisse für Haus Dax
Einzelsuche: Haus · Dax
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Hoch {n}; Höchststand {m} high

Der DAX hat gegenüber dem NASDAQ mit 8.000 Punkten einen neuen Höchststand erreicht. [fin.] The DAX has risen to a new high of 8,000 points against the NASDAQ.

Der Yen hat einen Höchststand seit mehreren Jahren erreicht. The Yen has reached a multi-year high.

Haus {n}; Zuhause {n} [anhören] home [anhören]

zu Hause bleiben; daheim bleiben to stay home

zu Hause bleiben (statt auszugehen) to stay in

im (eigenen) Haus bleiben to stay at home

nach Hause gehen to go home [anhören]

nach Hause kommen; nach Hause gelangen to get home

früh nach Hause kommen to get home early

sich wie zu Hause fühlen to feel like home

zu Hause ankommen to arrive home

nicht zu Hause wohnen to live away from home

ein endgültiges Zuhause finden to find a forever home

ein zweites Zuhause a home from home [Br.]; a home away from home [Am.]

auf Kosten des Hauses on the house

Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt. It's on the house.

außerhalb von zu Hause out-of-home

Er lebt nicht zu Hause. He lives away from home.

Es war wie ein zweites Zuhause für mich. It felt like my home (away) from home.

Fühlen Sie sich wie zu Hause! Feel at home!; Make yourself at home!

Hausaufgabe {f}; Hausarbeit {f}; Schularbeit {f} [Dt.] [Schw.]; Schulaufgabe {f} [Dt.] [Schw.]; Hausübung {f} [Ös.] [school] [anhören] (homework) assignment [anhören]

Hausaufgaben {pl}; Hausübungen {pl}; Schulaufgaben {pl} homework [anhören]

Hausaufgabe für Geschichte; Geschichteaufgabe {f} assignment for History; history assignment

Lateinhausaufgabe {f}; Lateinhausübung {f} [Ös.] Latin homework

seine Hausaufgaben machen to do one's homework

die Hausaufgabe abgeben to hand in the homework

(den Schülern) eine Hausaufgabe aufgeben to assign homework; to give homework (to the students); to set homework [Br.] (for the students)

Was haben wir auf? What's for homework, please?

Es tut mir leid, ich habe die Hausaufgabe nicht (erledigt/gemacht). I'm sorry, I haven't got the homework.

Wir haben über das Wochenende drei Hausaufgaben aufbekommen. We've been given three pieces of homework to do over the weekend.

Wir haben heute eine neue Hausaufgabe in Deutsch bekommen und ich habe schon massenweise Aufgaben in Mathe, Englisch und Biologie. We got a new assignment in German today and I already have a ton of homework in maths, English and biology.

Haushaltsjahr {n}; Rechnungsjahr {n} (der öffentlichen Haushalte) budget year; budgetary year; budget period; budgetary period; financial year [Br.]; fiscal year [Am.] /FY/ (of the public sector entities)

Haushaltsjahre {pl}; Rechnungsjahre {pl} budget years; budgetary years; budget periods; budgetary periods; financial years; fiscal years

abgelaufenes/vergangenes Rechnungsjahr last/past budget year

am Ende des Haushaltsjahres at the end of the budget year

die Einnahmen und Ausgaben für das Haushaltsjahr veranschlagen to draw up estimates for the financial/fiscal year

Hausgebrauch {m}; Alltagsgebrauch {m} (durchschnittliche Ansprüche) everyday needs; simple needs

für den Hausgebrauch reichen/genügen to be enough for everyday/simple needs

"Kannst du gut singen/spielen?", "So für den Hausgebrauch" 'Are you a good singer/player?', 'I do moderately well.'

Haushaltstag {m}; Hausarbeitstag {m}; Hausfrauentag {m} [ugs.] [Dt.] (Arbeitsrecht) [hist.] day off for housekeeping (labour law)

Haushaltstage {pl}; Hausarbeitstage {pl}; Hausfrauentage {pl} days off for housekeeping

ordentlich Krach machen; ordentlich Krach schlagen [pej.]; feiern/johlen, dass es nur so kracht / dass die Wände wackeln; das Haus/Stadion zum Beben/Wackeln bringen {vt} [soc.] to raise the roof

Als sie zu spät nach Hause kam, hat ihre Mutter ordentlich Krach geschlagen. Her mother raised the roof when she came home late.

Die Komiker heizten die Stimmung an und brachten das Haus zum Wackeln. The comics fired up the crowd and raised the roof.

Als das Siegestor fiel, brachten die Fans das Stadion zum Beben / war bei den Fans die Hölle los. The fans raised the roof when the winning goal was scored.

etw. im Haus haben; etwas dahaben [ugs.] {vt} to have (got) sth. in the house; to have (got) sth. in [coll.]

Hast du Bier im Haus/da? Have you got any beer in (the house)?

Insektenfallen sind aus(verkauft). Nächste Woche werden wir wieder welche (im Haus) haben. Insect traps are sold out. We'll have some in next week.

der Innenbereich {m} (eines Hauses); das Haus {n}; das Gebäude {n} (im Gegensatz zur freien Natur) the indoors

im Haus bleiben müssen; ans Haus gebunden sein to be confined to the indoors

Es war schön, wieder einmal aus dem Haus zu kommen. It was good to get out of the indoors again.

ans Haus gefesselt; ans Haus gebunden {adj} (z. B. wegen Krankheit) homebound; housebound

unfähig sein, das Haus zu verlassen to be housebound

das Sagen haben; der Herr im Haus sein; die Hosen anhaben [übtr.] {v} to wear the trousers [Br.]; to wear the pants [Am.] [fig.]

jdm. zeigen, wer hier der Herr im Haus ist to show someone who is wearing the trousers/pants around here

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

Ätznatron {n}; kaustisches Soda {n}; Natriumhydroxid {n} [chem.] caustic soda; sodium hydroxide

Anglerfische {pl}; Fühlerfische {pl} (Antennariidae) (zoologische Familie) [zool.] frogfish; anglerfishes [Austr.] (zoological family)

Anklageprüfgremium {m}, das sich aus Laienjuristen zusammensetzt [jur.] grand jury [Am.]

Anruf {m}; "Wer da"-Ruf {m}; Anhaltung und Aufforderung zur Ausweisleistung (durch einen Wachposten) [mil.] [anhören] challenge (order from a guard/sentry to stop and prove identity) [anhören]

Ausgangssteuer {f} (Mwst., die die Anbieter von Waren und Dienstleistungen ihren Kunden in Rechnung stellen) [fin.] output tax (VAT that the suppliers of goods and services charge their customers)

Ausgehanzug {m} [textil.] your Sunday best; best suit; your glad rags

Ist das ein Auslaufmodell? Is there life in the old dog yet? [fig.]

Austausch {m}; Auswechseln {n}; Auswechslung {f} [selten]; Ersetzen {n} (durch das Gleiche / etwas Gleichartiges) [anhören] replacement [anhören]

Austern {pl} (Ostreidae) (zoologische Familie) [zool.] true oysters (zoological family)

Australische Trichternetzspinnen {pl}; Australische Trichterspinnen {pl} (Atracidae) (zoologische Familie) [zool.] Australian funnel-web spiders; Australian funnel weavers; antracids (zoological family)

Australische Südfrösche {pl} (Myobatrachidae) (zoologische Familie) [zool.] Australian ground frogs (zoological family)

das Ausufern {n}; die Ausuferung {f}; das Über-die-Ufer-Treten eines Fließgewässers [envir.] the overbank flooding; the overbank flow; the overflow of a stream

Ehegattenbesteuerung {f}; Haushaltsbesteuerung {f}; Zusammenveranlagung {f} [Ös.] (Steuerrecht) [fin.] family taxation; joint taxation; joint tax assessment (fiscal law)

Einheitssteuer {f}; Steuer {f} mit einheitlichem Satz; Pauschalsteuer {f}; proportionale Steuer {f}; pauschaler Steuersatz [fin.] flat rate tax; flat rate taxation; flat tax /FT/

Einmannpackung {f} (EPa) [mil.] 24 Hour Operational Ration Pack /ORP/ [Br.]; Meal Ready to Eat /MRE/ [Am.]; Combat Ration Pack /CRP/ [Austr.]; Individual Meal Pack /IMP/ (Canada)

das Erlernte {n}; das erworbene Wissen {n} [school] what has been learned; the acquired knowledge

Exodus; das 2. Buch Mose (aus dem alten Testament) [relig.] Exodus; the second book of Moses (from the Old Testament)

Feiertag in den USA und Kanada zum Dank für alles Gute des ausgehenden Jahres Thanksgiving Day; Thanksgiving [anhören]

Gauß-Jordan-Verfahren {n} [math.] Gauss-Jordan method

Genesis; das 1. Buch Mose (aus dem alten Testament) [relig.] Genesis; the first book of Moses (from the Old Testament)

Geschossflächenzahl {f}; Geschoßflächenzahl {f} [Ös.] /GFZ/; Ausnützungsziffer {f} [Schw.] [arch.] [adm.] floor space index [Br.] /FSI/; floor area ratio [Am.] /FAR/

Gironetz für das Mengengeschäft automated clearing house

Halskragen {m}; Schutzkragen {m}; Halskrause {f}; Leckschutz {m} (Veterinärmedizin) [med.] [zool.] [anhören] recovery collar; cone collar; buster collar; Elizabethan collar; E-collar; pet cone; pet lamp-shade [humor.]; pet radar dish [humor.]; cone of shame [humor.] (veterinary medicine)

Hasenmaulfledermäuse {pl}; Hasenmäuler {pl} (Noctilionidae) (zoologische Familie) [zool.] bulldog bats; fishing bats (zoological family)

Haubennetzspinnen {pl}; Kugelspinnen {pl} (Theridiidae) (zoologische Familie) [zool.] tangle-web spiders; cobweb spiders; comb-footed spiders (zoological family)

das Weiße Haus (Amtssitz des amerikanischen Präsidenten) [arch.] [pol.] The White House (official residence of the American president)

Hautmilzbrand {m} [med.] cutaneous anthrax

sich nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen; das Heft in der Hand behalten {v} [übtr.] to remain at the wheel; to remain at the helm [fig.]

Heuschreckenkrebse {pl}; Fangschreckenkrebse {pl} (Stomatopoda) (zoologische Ordnung) [zool.] mantis shrimp; mantis shrimps; stomatopods (zoological order)

Lausfliegen {pl} (Hippoboscidae) (zoologische Familie) [zool.] louse flies; keds (zoological family)

Levitikus {n}; das 3. Buch Mose (aus dem alten Testament) [relig.] Leviticus; the third book of Moses (from the Old Testament)

auf Macht und Geld/auf das große Geld aus sein {v} to be on the make [coll.]

ein gefallenes Mädchen [veraltet] (Mädchen, das seine Unschuld verloren hat) [soc.] a fallen woman [dated] (woman that has lost her innocence)

das Nachsehen haben; leer ausgehen {vi} to be shafted [Am.]; to get shafted [Am.]; to get the shaft [Am.]; to be given the shaft [Am.] [coll.]

Natron {n}; Speisenatron {n}; Backnatron {n}; Haushaltsnatron {n}; doppeltkohlensaures Natron {n}; Natriumhydrogenkarbonat {n}; Natriumbikarbonat {n} [veraltet] [chem.] sodium bicarbonate; sodium bic [coll.]; bicarbonate of soda [Br.]; bicarb [Br.] [coll.]; baking soda [Am.]; sodium hydrogen carbonate

Natronlauge {f} [chem.] (caustic) soda lye; caustic soda solution; sodium hydroxide solution

Numeri; das 4. Buch Mose (aus dem alten Testament) [relig.] Numbers; the fourth book of Moses (from the Old Testament)

Riemensandale {f}; leichte Sandale {f} (mit Riemen) jandal ®; thong [Am.] [Austr.] [anhören]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner