DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

138 ähnliche Ergebnisse für Doc Rivers
Einzelsuche: Doc · Rivers
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

gewohnheitsmäßig; regelmäßig; mit schöner Regelmäßigkeit {adv} [anhören] will {+ verb}; would {+ verb} [anhören]

Die Busfahrer halten nie an, wenn ich auf die Haltestelle zulaufe. The bus drivers will not stop when I'm running towards the stop.

Sie kann stundenlang tanzen. She will dance for hours.

Ein Kind im Krabbelalter wird hundert Mal umfallen und wieder aufstehen. A toddler will fall down a hundred times and get back up again.

Die Bande brach dann regelmäßig/immer eine Terrassentür auf. The gang would then force open a terrace door.

etw. belegen; nachweisen {vt} [anhören] to document sth.

belegend; nachweisend documenting

belegt; nachgewiesen [anhören] documented

Sachkosten sind durch Zahlungsbelege nachzuweisen. Costs of materials must be documented by vouchers.

Es ist gut/nicht gut belegt, dass Männer besser Auto fahren als Frauen. It is well/poorly documented that men are better drivers than women.

Erstmals belegt ist dies für den 5. Juni 1835. This can first be documented for 5th June 1835.

etw. suchen {vt}; sich nach etw. umsehen {vr} to seek sth. {sought; sought} (look for sth.)

suchend; sich umsehend seeking [anhören]

gesucht; sich umgesehen [anhören] sought [anhören]

er/sie sucht; er/sie sieht sich um [anhören] he/she seeks

ich/er/sie suchte; ich/er/sie sah mich/sich um I/he/she sought [anhören]

er/sie hat/hatte gesucht; er/sie hat/hatte sich umgesehen he/she has/had sought

Beschäftigung suchen; Arbeit suchen to seek employment

Nach den Gründen muss man nicht lange suchen. The reasons are not far to seek.

Hochqualifizierte Sekretärin sucht Anstellung. Highly qualified secretary seeks employment.

Attraktive Frau sucht Mann mittleren Alters zwecks Freundschaft. Attractive woman seeks middle-aged male for friendship.

Den Autofahrern wird geraten, sich nach Alternativrouten umzusehen. Drivers are advised to seek alternative routes.

Wir suchen zur Zeit neue Wege der Produktvermarktung über das Internet. We are currently seeking new ways of marketing products using the Internet.

Die Ursachen frühkindlicher Neurosen sind weniger bei den Kindern als bei den Eltern zu suchen. The causes of infantile neuroses are to be sought less in the children than in the parents.

jdn. mit einer Geldstrafe / Ordnungsstrafe belegen; über jdn. Bußgeld verhängen; jdm. einen Strafzettel verpassen [ugs.] {vt} (wegen etw.) to fine sb.; to ticket sb. (for sth./for doing sth.)

mit einer Geldstrafe / Ordnungsstrafe belegend; Bußgeld verhängend; einen Strafzettel verpassend fining; ticketing

mit einer Geldstrafe / Ordnungsstrafe belegt; Bußgeld verhängt; einen Strafzettel verpasst fined; ticketed

Sie hat eine Geldstrafe wegen Schnellfahrens kassiert. She was fined for speeding.

Autofahrer, die das Rotlicht missachten, müssen mit einer hohen Geldstrafe rechnen. Drivers who jump the traffic lights can expect to be fined heavily.

Der Club erhielt eine Geldstrafe von 10.000 EUR wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten. The club was fined EUR 10,000 for financial irregularities.

Klassifizierung {f}; Klassifikation {f}; Einteilung {f} (in Klassen) [anhören] classification; taxonomy [anhören]

falsche Klassifizierung misclassification

überwachte / unüberwachte Klassifizierung von Satellitenbildern supervised / unsupervised classification of satellite pictures

Berufsklassifikation {f}; Einteilung der Berufe occupational classification; classification of professions

Gewässerklassifizierung {f}; Einteilung {f} der Gewässer classification of rivers and streams

Klassifizierung von Versteinerungen taxonomy of petrifacts

Lokomotivführer {m}; Lokführer {m}; Triebwagenführer {m}; Triebfahrzeugführer {m}; Zugsführer {m} [Ös.]; Triebfahrzeugführender {m} [Schw.] (Bahn) train driver; locomotive driver [Br.]; locomotive operator [Br.]; engine driver [Br.] [becoming dated]; train operator [Am.]; railroad engineer [Am.], locomotive engineer [Am.] (railway) [anhören]

Lokomotivführer {pl}; Lokführer {pl}; Triebwagenführer {pl}; Triebfahrzeugführer {pl}; Zugsführer {pl}; Triebfahrzeugführende {pl} train drivers; locomotive drivers; locomotive operators; engine drivers; train operators; railroad engineer, locomotive engineers

Aufsichtslokführer {m}; Lehrlokführer {m} head driver

Führer eines elektrischen Triebfahrzeugs; E-Lokführer electric stock driver

Streckenlokomotivführer {m}; Streckenlokführer {m} main-line driver

Triebfahrzeugführeranwärter {m}; Hilfslokführer {m} apprentice driver; learner driver; traction trainee (railway)

Steckschlüsseleinsatz {m}; Stecknuss {f}; Nuss {f} für Steckschlüssel [techn.] socket for spanners [Br.]; socket for wrenches [Am.]

Steckschlüsseleinsatz mit Innenvierkant square-drive socket spanner/wrench

Steckschlüsseleinsatz mit Innensechskant hexagon insert socket driver

Steckschlüsseleinsatz mit Drillschraubendreherschaft für Sechskantschrauben socket shank for use with spiral ratchet screwdrivers

Steckschlüsseleinsatz mit Kugelgelenk für maschinell betriebene Schraubwerkzeuge cardan-type socket for machine-driven spanners/wrenches

Triebfahrzeugpersonal {n} (Bahn) driving crew; driving staff; engine crew (railway)

Lokomotivpersonal {n} locomotive crew

Kosten für Triebfahrzeugpersonal driving crew costs; engine crew costs

freizügiger Einsatz des Triebfahrzeugpersonals; Wechselbesetzung des Triebfahrzeugpersonals [Schw.] use of drivers on all types of tractive stock

rasend schnell; so schnell kann/konnte man gar nicht schauen at a rate of knots [Br.] [coll.]

Das Feuer breitete sich rasend schnell aus. The fire was moving at a rate of knots.

Die Firmen bringen neue Videospiele heraus, so schnell kann man gar nicht schauen. The companies are putting out new video games at a rate of knots.

Die Leute fahren dort mit einem Affentempo/Affenzahn. Drivers are going at a rate of knots there.

Unglücksfahrer {m}; Unglückslenker {m} [Ös.] (Fahrer eines verunfallten Kfzs) [auto] doomed driver; ill-fated driver (driver of a crashed motor vehicle)

Unglücksfahrer {pl}; Unglückslenker {pl} doomed drivers; ill-fated drivers

Abandonrevers {m} (Versicherungswesen) declaration of abandonment (insurance business)

Amazonas-Delfin {m}; Amazonas-Flussdelfin {m}; Boto; Inia; Bufeo; Tonina; Rosa-Delfin {m}; Rosa-Flussdelfin {m} (Inia geoffrensis) [zool.] Amazon river dolphin; Boto; Bufeo; Tonina; pink river dolphin

Blockierwerkzeug {n} lockring driver

Chinesischer Flussdelfin {m}; Baiji; Yangtze-Delfin {m}; Yangtze-Flussdelfin {m}; Beiji; Pei C'hi; Weißer Delfin {m} (Lipotes vexillifer) [zool.] Baiji; Yangtze river dolphin; Pei C'hi; whitefin dolphin; whiteflag dolphin; Chinese river dolphin

Doppelung {f}; Doublieren {n}; Doublierung {f} (von Krempelbändern) [textil.] doubling (of slivers)

Flussdelfine {pl} [zool.] river dolphins

Führerstand-Plattform {f}; Führerstand {m} (einer Dampflok) (Bahn) [hist.] driver's footplate (of a steam locomotive) (railway)

Ganges-Delfin {m}; Ganges-Flussdelfin {m}; Susu; Blinder Flussdelfin {m} (Platanista gangetica) [zool.] Ganges river dolphin; Susu; gangetic dolphin; blind river dolphin

Indus-Delfin {m}; Indus-Flussdelfin {m}; Bhulan; Susu; Blinder Delfin {m} (Platanista minor) [zool.] Indus river dolphin; Bhulan; Indus susu; blind river dolphin

La-Plata-Delfin {m}; La-Plata-Flussdelfin {m}; Franciscana (Pontoporia blainvillei) [zool.] franciscana; La Plata dolphin; La Plata river dolphin

die Loreley {f}; die Lorelei {f} (Schieferfelsen am Rhein) the Lorelei (slate rock on the river Rhine)

Steckschlüsselsatz {m} socket driver set

Triebtheorie {f} [psych.] drive theory; theory of drives; drive doctrine

abbiegen {vi} (z. B. Fluss) to warp downward (i.e. river)

jemand, der sich überall einmischt, auch wenn es ihn nichts angeht [pej.] [pol.] [soc.] backseat driver [fig.]

geschlechtsdivers {adj} [soc.] genderqueer; non-binary

hochwasserführend {adj} (Fluss) [envir.] in full spate; in spate (postpositive) (river) [Br.]

Dora Baltea {f} (Fluss) [geogr.] Dora Baltea (river)

Dordogne {f} (Fluss) [geogr.] Dordogne (river)

Don {m} (Fluss) [geogr.] Don (river)

Donau {f} (Fluss) [geogr.] Danube (river) [anhören]

Dub {m} (Fluss) [geogr.] Doubs (river)

Duero {m} (Fluss) [geogr.] Douro; Duero (river)

Kocher {m} (Fluss) [geogr.] Kocher (river)

Rio Rocha {m} (Fluss) [geogr.] Rocha (river)

Rio Tocantins {m}; Rio Tokantins {m} (Fluss) [geogr.] Tocantins (river)

Siwerskyj Donez {m}; Donez {m} (Fluss) [geogr.] Seversky Donets; Donets (river)

Ochsenkarrenfahrer {m}; Ochsenkarrenfahrerin {f} ox-cart driver; driver of an ox cart; bullwhacker [Am.]

Schlagschwirl {m} (Locustella fluviatilis) [ornith.] (Eurasian) river warbler

Reliefenergie {f} relief intensity; relief ratio; measure of relief; amount of local relief; fall (of a river) [anhören]

für jdn. zum Alltag gehören; Routine sein {v} to be all in the day's work for sb.

Für manche Taucher gehört es zum Alltag, zwischen Haien herumzuschwimmen. Swimming among sharks is all in a day's work for some divers.

Ich mache das seit 25 Jahren, das ist für mich Routine. I have been doing it for 25 years, so it is all in a day's work.

Anfahrt {f}; Fahrt {f} [transp.] [anhören] [anhören] journey [Br.] [anhören]

Anfahrten {pl}; Fahrten {pl} journeys

auf der Fahrt von und zur Arbeit on the journey to and from work

zu einem Ort eine lange Anfahrt haben to have a long journey/way to go to a place

Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich. I had a terrible journey to work this morning.

Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde. The journey from London to Brighton will take about one hour.

Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen. Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.

(ein Problem) in Angriff nehmen; angehen; anpacken; sich mit etw. auseinandersetzen; gegen etw. etwas unternehmen; einer Sache zu Leibe rücken [geh.] {v} [anhören] to tackle; to address (a problem) [formal]; to grapple with sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.] [anhören] [anhören]

in Angriff nehmend; angehend; anpackend; sich auseinandersetzend; etwas unternehmend; einer Sache zu Leibe rückend tackling; addressing; grappling; getting to grips; coming to grips

in Angriff genommen; angegangen; angepackt; sich auseinandergesetzt; etwas unternommen; einer Sache zu Leibe gerückt tackled; addressed; grappled; got, gotten to grips; come to grips [anhören]

etw. direkt angehen to address sth. directly

Altersbarrieren den Kampf ansagen to tackle age barriers

auf jds. Bedürfnisse eingehen to address the needs of sb.

sich damit auseinandersetzen, warum ... to tackle the problem of why

Ich weiß nicht, wie ich es anfangen / angehen soll. I don't know how to tackle it.

Es ist Zeit, dass du etwas gegen deine Verschuldung unternimmst. It's time for you to come to grips with your debt.

Die Regierung muss das Problem der Arbeitslosigkeit jetzt einmal angehen. The government needs to get to grips with the unemployment problem.

Apportierhund {m} (Jagdhundtyp) [zool.] retrieving dog; retrieving breed; retriever (type of hound dog)

Apportierhunde {pl} retrieving dogs; retrieving breeds; retrievers

Aufschlag {m}; Revers {n}; Revers {m} [Ös.] [textil.] [anhören] lapel

Aufschläge {pl} lapels

Jackenaufschlag {m}; Rockaufschlag {m} jacket lapel

Ausfuhrbeschränkung {f}; Exportbeschränkung {f} export restriction; restriction on exports

Ausfuhrbeschränkungen {pl}; Exportbeschränkungen {pl}; Exportschranken {pl}; Ausfuhrhemmnisse {pl} export restrictions; export barriers; export curbs

mengenmäßige Ausfuhrbeschränkung quantitative restriction on exports

die Ausfuhrbeschränkungen bei/für Schlüsseltechniken lockern / verschärfen to relax / strengthen the export restrictions on key technologies

bestimmte Importschranken aufheben to lift certain restrictions on exports

Autogepäckträger {m}; Dachgepäckträger {m}; Gepäckträger {m} [auto] car-top carrier; roof-top carrier; roof rack; luggage rack [Br.] [anhören]

Autogepäckträger {pl}; Dachgepäckträger {pl}; Gepäckträger {pl} car-top carriers; roof-top carriers; roof racks; luggage racks

Autotransportwagen {m} [auto] autorack; auto carrier; stand-in deck coach carrier

Autotransportwagen {pl} autoracks; auto carriers; stand-in deck coach carriers

Bauhund {m}; Erdhund {m} (Jagdhund) working terrier (hunting dog)

Bauhunde {pl}; Erdhunde {pl} working terriers

Betreuer {m}; Betreuerin {f} (von Kindern, alten, kranken Personen) [soc.] [anhören] carer [Br.]; caregiver [Am.]; caretaker [Am.] [anhören]

Betreuer {pl}; Betreuerinnen {pl} [anhören] carers; caregivers; caretakers

Flüchtlingsbetreuer {m} refugee carer; carer for refugees

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner