DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

419 similar results for ein kitten
Search single words: ein · kitten
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

einen Text verfassen; (in einer bestimmten Form) abfassen {vt} to write; to compose; to indite [dated] a text [listen] [listen]

einen Text verfassend; abfassend writing; composing; inditing a text [listen]

einen Text verfasst; abgefasst written; composed; indited a text [listen] [listen]

Der erste Satz ist immer schwer zu formulieren. The first sentence is so hard to compose.

Eintrittspreis {m}; Eintrittsgebühr {f}; Eintritt {m} [listen] admission fee; admission; fee [listen] [listen]

Eintrittspreise {pl}; Eintrittsgebühren {pl}; Eintritten {pl} admission fees; admissions; fees [listen]

Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder. Admission is EUR 2 for adults and EUR 1 for children.

eindringlich; nachdrücklich {adv} urgently; strongly [listen] [listen]

jdn. eindringlich bitten, etw. zu tun to urgently ask sb. to do sth.

Er flüsterte mir eindringlich ins Ohr. He whispered urgently in my ear.

einschreiten {vi} to interfere; to step in [listen]

einschreitend interfering; stepping in [listen]

eingeschritten interfered; stepped in

eingreifen {vi}; einschreiten {vi}; sich einmischen {vr}; intervenieren {vi}; sich einschalten [listen] to intervene [listen]

eingreifend; einschreitend; sich einmischend; intervenierend; sich einschaltend intervening

eingegriffen; eingeschritten; eingemischt; interveniert; sich eingeschaltet intervened

greift ein; schreitet ein; mischt sich ein; interveniert; schaltet sich ein intervenes

griff ein; schritt ein; mischte sich ein; intervenierte; schaltete sich ein intervened

Wir versuchten einzugreifen / einzuschreiten. We tried to intervene.

Nach dieser Frist wird es für uns sehr schwer sein einzuschreiten. Beyond this time it becomes extremely difficult for us to intervene.

eine Pflanze in Form schneiden; beschneiden; kupieren {vt} [agr.] to trim; to cut a plant [listen]

in Form schneiden; beschneidend; kupierend trimming; cutting [listen] [listen]

in Form geschnitten; beschnitten; kupiert trimmed; cut

beschneidet; kupiert trims; cuts [listen]

beschnitt; kupierte trimmed; cut

Einwanderer {m}; Eingewanderter {m}; Zugewanderter {m}; Immigrant {m} [soc.] immigrant [listen]

Einwanderer {pl}; Eingewanderte {pl}; Zugewanderte {pl}; Immigranten {pl} immigrants

illegale Einwanderer illegal immigrants

Einwanderer der dritten Generation third-generation immigrants

(einen Körperteil) in die Höhe heben {vt} to cock (a body part) [listen]

Er hob den Kopf und sah mich an. He cocked his head and looked at me.

Sie hob fragend eine Augenbraue in seine Richtung. She cocked an inquisitive eyebrow at him.

Der Hund hob unterwegs bei jedem Baum das Bein. The dog cocked its leg by every tree on our route.

Das Kätzchen lauschte mit gespitzten Ohren. The kitten stood listening, its ears cocked.

etw. bereinigen; ausbügeln; kitten; wieder in Ordnung bringen; wieder ins Lot bringen [geh.]; wieder auf gleich bringen [ugs.] {vt} [soc.] to heal sth.; to mend sth.; to patch up sth.

bereinigend; ausbügelnd; kittend; wieder in Ordnung bringend; wieder ins Lot bringend; wieder auf gleich bringend healing; mending; patching up [listen]

bereinigt; ausgebügelt; gekittet; wieder in Ordnung gebracht; wieder ins Lot gebracht; wieder auf gleich gebracht healed; mended; patched up

ein Zerwürfnis / einen Bruch kitten to heal / mend / patch up a rift / a breach

eine Situation in Ordnung bringen to mend a situation

seine Ehe kitten to patch up your marriage

die Sache/die Dinge mit jdm. wieder in Ordnung bringen to patch things up with sb.; to patch it up with sb.

Sieh zu, dass Ihr Eure Differenzen bereinigt, bevor er wegfährt. Try to patch up your differences before he leaves.

Jede Missstimmung kann mit einem Telefonat wieder in Ordnung gebracht werden. Any ill feeling can be patched up with a phone call.

einfach gesagt; auf gut Deutsch; landläufig ... genannt; im Volksmund ... genannt; allgemein verständlich ausgedrückt {adv} in layman's terms

eine Erklärung in allgemein verständlichen Worten an explanation in layman's terms

in allgemein verständlicher Sprache gehalten sein to be presented/written in layman's terms

Diabetes mellitus, landläufig Zuckerkrankheit genannt diabetes mellitus, or in layman's terms, sugar disease

oder einfach gesagt or in layman's terms

Um es einfach zu sagen, ... To put it in layman's terms, ...

Das heißt auf gut Deutsch, dass ... This means in layman's terms that ...

ein Ausschnitt {+Gen.}; ein Stück; eine Portion {f} [ugs.] {+Nom.} [übtr.] a slice (of sth.) [coll.] [fig.] (portion)

ein bestimmter Ausschnitt der Bevölkerung a certain slice of the population

ein Ausschnitt der Menschheit a slice of humanity

ein Stück Amerika mitten in Manchester a slice of America in the heart of Manchester

mit einer Portion Glück with a slice of good fortune

ein Spielelement abschwächen; beschneiden; entschärfen {vt} (Computerspiel) [comp.] to debuff; to nerf a game element (computer game)

ein Spielelement abschwächend; beschneidend; entschärfend debuffing; nerfing a game element

ein Spielelement abgeschwächt; beschnitten; entschärft debuffed; nerfed a game element

den Feind (in seinen Fähigkeiten) schwächen to debuff the enemy

In der neuen Version haben die Entwickler die Waffe deutlich abgeschwächt, denn sie war einfach zu wirksam. In the new version developers have nerfed the weapon significantly, as it was just too effective.

einschneiden; einkerben {vt} to nick [listen]

einschneidend; einkerbend nicking

eingeschnitten; eingekerbt nicked

schneidet ein; kerbt ein nicks

schnitt ein; kerbte ein nicked

ein Risiko versichern {vt} to underwrite a risk

versichernd underwriting

versichert [listen] underwritten

versichert [listen] underwrites

versicherte underwrote

(scharfe) Scherbe {f} shard

Scherben {pl} shards

Glasscherben {pl} shards of glass; glass shards

die Scherben aulesen; die Scherben kitten; etw. wieder in den Griff bekommen [übtr.] to pick up the pieces

einsetzen {vi} (als einzelne Stimme/Instrument) [mus.] [listen] to come in (part/instrument) [listen]

einsetzend coming in

eingesetzt [listen] come in [listen]

Die Cellos setzen auf dem dritten Schlag ein. The cellos come in on the third beat.

überlegenswert; eine Überlegung wert {adj} worth considering; worthy of consideration

Es ist durchaus überlegenswert, statt einem Kätzchen eine ältere Katze aufzunehmen. It is well worth considering homing an older cat instead of a kitten.

Zwei Maßnahmen erscheinen uns eine Überlegung wert. We think that there are two measures worthy of consideration.

Überlegenswert wäre auch die Schaffung einer elektronischen Datenbank. Consideration could also be given to establishing an electronic database.

einen Rückschlag erleiden {v} to relapse

einen Rückschlag erleidend relapsing

einen Rückschlag erlitten relapsed

einen Film schneiden; cutten {vt} to cut a film; to edit a film

einen Film schneidend; cuttend cutting a film

einen Film geschnitten; gecuttet cut a film

einschneiden {vt} to cut in; to cut into

einschneidend cutting in

eingeschnitten cut in

ein Tier totbeißen; abtun [Schw.] {vt} [zool.] to bite an animal to death

ein Tier totbeißend; abtuend biting an animal to death

ein Tier totgebissen; abgetan bitten an animal to death

ein Fenster verkitten; kitten {vt} [constr.] to putty a window; to putty a window in

ein Fenster verkittend; kittend puttying a window

ein Fenster verkittet; gekittet puttied a window

einen Betrag zurückbuchen; rückbuchen {vt} [fin.] to back transfer a sum; to write back a sum

zurückbuchend; rückbuchend back transferring; writing back

zurückgebucht; rückgebucht back transferred a sum; written back

etw. zusammenkitten (mit Kitt auf Kalk- und Leinölbasis) {vt} to putty togethersth.

zusammenkittend puttying together

zusammengekittet puttied together

einen Wutanfall bekommen / haben; (vor Wut) an die Decke gehen; hochgehen; außer sich geraten [geh.]; ausrasten; auszucken [Ös.]; alle Zustände kriegen [ugs.]; explodieren {vi} to have a hissy fit; to have a fit; to throw a fit; to pitch a fit [Am.]; to have a (temper) tantrum; to throw a tantrum; to fly into a temper; to fly into a rage; to throw a wobbly [Br.]; to have kittens [Br.]; to have a cow [Am.]; to have a meltdown [Am.] [coll.]; to go psycho; to flip out; to flip [coll.] [listen]

Er rastete aus, als sie meinte, das Hotelzimmer wäre nicht groß genug. He threw a hissy fit when she decided the hotel room wasn't big enough.

eingangs {adv} at the beginning; at the start [listen]

an dem eingangs angeführten Datum (Vertragsschluss) into the day and year first before written (contractual closing phrase)

einiges über sich ergehen lassen müssen; ordentlich gelitten haben {v} to take a punishing

Meine Reifen haben auf dem rauen Gelände ordentlich gelitten. My tyres took quite a punishing on the rough terrain.

Einzelhandelskette {f} retail store chain

Einzelhandelsketten {pl} retail store chains

Parfümeriekette {f} perfumery chain

auf etw. herumreiten; um etw. ein Trara machen [ugs.] {vi} to quibble; to cavil [formal]; to niggle [Br.] about/over/at sth.

herumreitend; ein Trara machend quibbling; caviling; niggling

herumgeritten; ein Trara gemacht quibbled; caviled; niggled

reitet herum; macht ein Trara quibbles; cavils; niggles

ritt herum; machte ein Trara quibbled; caviled; niggled

Wir sollten nicht auf unwichtigen Details herumreiten. Let's not quibble over minor details.

Warum machst du um diesen winzigen Betrag so ein Trara? Why are you quibbling about such a small amount of money?

etw. mit einem Gewinde versehen; in etw. ein Gewinde schneiden {v} to tap sth.

mit einem Gewinde versehend; in ein Gewinde schneidend tapping [listen]

mit einem Gewinde versehen; in ein Gewinde geschnitten tapped [listen]

Babysitten {n}; Babysitting {n}; Beaufsichten ... eines Babys/Kleinkindes babysitting; baby-sitting

Bustrophedon {n}; Boustrophedon {n} [ling.] (Schreibweise mit zeilenweise abwechselnder Schreibrichtung) Bustrophedon (writing system having alternate lines written in opposite directions)

Führungsschlitten {m} für Kübel (Schachtbau) [constr.] rider for winding kibbles (shaft building)

Intabulierung {f}; Intavolierung {f} (Übertragung in Tabulatur) [mus.] [hist.] intabulation (arrangement written in tablature)

Jackett {n}; Sakko {n} ({m} [Schw.]); Kittel {m} [Schw.]; Veston {m} [Schw.]; Rock {m} [ugs.] [hist.] (Teil einer Kombination) [textil.] [listen] [listen] (suit) jacket [Br.]; (suit) coat [Am.] [listen] [listen]

zwischen den Ketten; kettenübergreifend {adj} [biochem.] interchain

'Nec aut idem' (Vermerk auf einem Rezept) [med.] [pharm.] 'Dispense as written' /DAW/ (note on a prescription)

Oberschlitten {m} (einer Drehmaschine) [techn.] top slide

Querschlitten {m} (einer Drehmaschine) [techn.] cross slide

Rinderkroketten {pl} [Norddt.] [Mitteldt.]; Rindskroketten {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [cook.] beef croquettes

Schlitten {m} (einer Fräsmaschine) [mach.] [listen] ram (of a milling machine) [listen]

Semmelschnitten {pl}; Weckschnitten {pl}; Fotzelschnitten {pl}; arme Ritter {pl}; Kartäuserklöße {pl} (in Eiermasse getunkte angebratene Brotscheiben) [cook.] poor knight [Br.]; eggy bread [Br.]; French toast [Am.]

Steakhüfte {f}; Hüferscherzel zugeschnitten {n} [Ös.] (Teilstück vom Rind) [cook.] steak cut rump (beef cut)

Tagmatisierung {f}; Entwicklung {f} von Körperabschnitten zu funktionellen Einheiten (Evolutionsbiologie) [biol.] tagmatization; tagmosis; development of body segments into functional units (evolutionary biology)

mit Zwischenschnitten versehen sein {v} to be intercut

mit Zwischenschnitten versehen {vt} to intercut {intercut; intercut}

Ätsch angeschmiert!; Reingefallen! {interj} Psych! (often written: Sike!)

eine höhere Macht anrufen {vt} (um Hilfe bitten) to invoke a higher power (for assistance)

von etw. befallen sein {v} (Gefühl, Krankheit...) to be smitten by/with sth.

Kinder/Jugendliche (als Erwachsener bei Ausflügen/Auftritten/Reisen) begleiten {vt} [soc.] [listen] to chaperone children/teenagers; to chaperon [Br.] children/teenagers

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners