DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

64 similar results for Blößen
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Blöken, Blöße, Flößen, blöken

Ablassen {n} des Kletterpartners (Klettern) [sport] lowering of the fellow climber (climbing)

Blöken {n}; Meckern {n} bleat [listen]

Blöße {f}; Nacktheit {f} bareness

Blößling {m}; Blöße {f}; abgehaartes Fell {n} [textil.] skin free from hair

Entfleischen {n}; Ablösen {n} des Fleisches (Knochen; Tierkadaver) [agr.] defleshing (bone; carcass)

Entsättigung {f}; Verblassen {n} (TV) desaturation (TV)

Flößen {n} flotation

Luft ablassen {v} to deflate

Luftablassen {n}; Druckverlust {m} (Reifen) deflation (tyre)

Luftdruck in den Federbälgen ablassen {vt} [auto] to deflate air bellows

Rückkauf {m}; Einlösen {n}; Ablösen {n} (von Wertpapieren) [fin.] redemption (of securities) [listen]

keinen blassen Schimmer haben [ugs.] not to have the foggiest idea

Welsfischen {n} mit bloßen Händen noodling; catfisting; grabbling; graveling; hogging; dogging; gurgling; tickling; stumping [Am.]

von jdm. ablassen {vi} to release your hold on sb.; to loose/loosen your grip/hold on sb.; to stop attacking sb.

ablassen {vt} [listen] to sink [listen]

sich mit jdm. ablösen {vr} to take it in turns with sb.; to rotate with sb.

Baumstämme flößen {vt} to float logs

Ich habe keinen blassen Dunst! I'll be damned if I know!

Sie hat keine blasse Ahnung/keinen blassen Schimmer von unseren Problemen. She doesn't know the first thing about our problems.

etw. ersetzen; etw. ablösen {vt} to displace sth.

etw. ablösen; etw. loslösen; etw. losbekommen {vt} (gewaltsam oder unter Schwierigkeiten) to prise open sth.; to prize open sth. [Am.]; to pry open sth.

Ablöse {f} /Abl./; Abstandszahlung {f} (Mietobjekt) key money [Br.]; premium (on a lease) [listen]

Ungesetzliche Ablösen können auf dem Klageweg zurückgefordert werden. Unlawful premiums may be recovered by action.

Ablösung {f}; Sich-Ablösen {n} detachment [listen]

Ablösung der Beschichtung detachment of the coating

Frustration {f}; Frust {m} [ugs.] frustration

Frustrationen {pl} frustrations

seinen Frust ablassen to let out one's frustration

seinen Frust an jdm./etw. auslassen to vent one's frustration on sb./ sth.

Frust haben to be frustrated

Frust bekommen to become frustrated

Meine Arbeit ist der absolute Frust. My work is a real drag. [coll.]

Grab {n} grave

Gräber {pl} graves

Armengrab {n} pauper's grave

Brandgrab {n} cremation grave

Dauergrab {n} permanent grave

Doppelgrab {n} double grave

Einzelgrab {n}; Grab mit Einzelbelegung single grave

einzelnes Grab; einzeln liegendes Grab solitary grave

Ehrengrab {n} grave of honour [Br.]; grave of honor [Am.]

Erdgrab {n} earth grave

Familiengrab {n} family grave

Fassadengrab {m} [hist.] facade tomb

Flachgrab {n} flat grave

Galeriegrab {n} gallery grave

Ganggrab {n} passage grave

Gemeinschaftsgrab {n} common grave

Kindergrab {n} child's grave

Körpergrab {n} (Archäologie) inhumation grave

Reihengrab {n} row grave

Tiefgrab {n}; Stockwerksgrab {n} two-storey grave [Br.]; bi-level grave [Am.]

die Nutzungsdauer eines Grabs the period of use of a grave

den Sarg in das Grab senken/hinablassen to lower the coffin into the grave

sich im Grabe herumdrehen to turn over in one's grave

mit einem Bein/Fuß im Grabe sein/stehen to have one foot in the grave

Die Partei schaufelt sich ihr eigenes Grab, wenn sie keine Kompromisse eingeht. The party is digging its own grave by not compromising.

Wenn mein Vater das sehen würde, dann würde er sich im Grab(e) umdrehen. If my father saw this he would turn / be turning / be spinning / turn over [Am.] / roll (over) [Am.] in his grave.

Bei dieser Musik würde Mozart im Grab rotieren. That music would have Mozart spinning in his grave.

Neid {m} [soc.] (gegenüber jdm.) [listen] envy; enviousness (at/of/towards) [listen]

Sozialneid {m} class envy

etw. aus Neid tun to do sth. out of envy

vor Neid erblassen to go green with envy

jds. Neid erregen to arouse/stir up sb.'s envy

grün und gelb vor Neid werden to turn/go green with envy

Er ist ein Ekelpaket, aber er arbeitet unglaublich hart, das muss ihm der Neid lassen. He is an obnoxious guy, but, give the devil his due, he works incredibly hard.

Öl {n} [listen] oil [listen]

Öle {pl} oils

ohne Öl unoiled

natürliche Öle natural oils

Nelkenöl {n} clove oil; oil of cloves

paraffinbasisches Öl paraffin-base oil

Schutzöl {n} preservative oil

Silikonöl {n} silicone oil

Öl ablassen to discharge oil; to discharge oily mixture

Öl eindicken to body oil

Öl ins Feuer gießen [übtr.] to add fuel to the fire

Öl verdünnen; fluxen to flux oil

Pöbel {m}; Mob {m} mob [listen]

dumpfer Pöbel; blökende Masse [pej.] [pol.] sheeple [Am.] [pej.]

private (jährliche) Rente {f} (aus einer Versicherung/einem Nachlass; historisch: von einem Gönner) [fin.] annuity

Rente für den Überlebensfall; Überlebensrente {f}; Anwartschaftsrente {f} survivorship annuity; reversionary annuity; annuity in reversion

Rente auf verbundene Leben annunity on joint lives

Rente mit unbestimmter Laufzeit contingent annuity

ablösbare Rente redeemable annuity

nicht ablösbare Rente irredeemable annuity

aufgeschobene Rente deferred annuity

befristete Rente; kündbare Rente; Zeitrente terminable annuity; term annuity

Rente auf Lebenszeit; Leibrente annuity for life; life annuity

nachschüssige Rente; Postnumerando-Rente ordinary annuity

private Hinterbliebenenrente survivorship annuity; reversionary annuity

private Witwenrente widow's annuity

private Witwerrente widower's annuity

verlängerte Leibrente; Mindestzeitrente annuity certain

vorschüssige Rente; Pränumerando-Rente annunity due (at the beginning of the relevant period)

unbefristete Rente; unkündbare Rente; ewige Rente perpetual annuity

eine private Rente beziehen to receive an annuity

jdm. eine Rente aussetzen [hist.] to settle an annuity on sb.

eine Rente durch eine Kapitalabfindung ablösen to commute an annuity into/for a lump sum

Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.] security paper; security [listen]

Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl} security papers; securities [listen]

Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl} investment securities

börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert marketable stock-exchange securities

nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere unmarketable securities

börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl} on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [listen]

festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [listen]

forderungsbesicherte Wertpapiere asset-backed securities

Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere low-volume securities

marktenge Wertpapiere illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [listen]

mündelsichere Wertpapiere trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.]

sofort realisierbare Wertpapiere easily marketable securities

Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl} speculative securities; cats and dogs [coll.]

staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes government securities

überfällige Wertpapiere accelerated paper

Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere low-priced securities

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere asset-backed securities /ABS/

Wertpapiere ausgeben to issue securities

Wertpapiere lombarieren/beleihen to lend/advance money on securities

Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.)

Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen to redeem securities

mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere commercial mortgage-backed securities /CMBS/

Inlandswerte {pl} domestic domestic securities

Inhaber eines Wertpapiers holder of a security

Art des Wertpapiers kind of security

ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern to roll over a security

ablassen; abfließen lassen; ableiten {vt} [listen] [listen] to drain [listen]

ablassend; abfließen lassend; ableitend to drain [listen]

abgelassen; abfließen lassen; abgeleitet drained [listen]

lässt ab; lässt abfließen; leitet ab drains

ließ ab; ließ abfließen; leitete ab drained [listen]

von etw. ablassen {vi} to surcease from sth.

ablassend surceasing

abgelassen surceased

lässt ab surceases

ließ ab surceased

ablassen {vt} [listen] to let off

ablassend letting off

abgelassen let off

etw. (notfallmäßig) ablassen; über Bord werfen {vt} [aviat.] [naut.] to jettison sth. (from a plane/ship)

ablassend; über Bord werfend jettisoning

abgelassen; über Bord geworfen jettisoned

Sie mussten notfallmäßig Treibstoff ablassen. They had to jettison fuel.

etw. kontrolliert ablassen {vt} [phys.] [techn.] to bleed sth.

Dampf entnehmen; Dampf anzapfen (Dampfturbine) to bleed steam (steam turbine)

etw. (mit den Fingern) ablösen; abzupfen; zupfen; klauben (von etw.) {vt} to pick outsth. (from / off sth.)

ablösend; abzupfend; zupfend; klaubend picking out

abgelöst; abgezupft; zugepft; geklaubt picked out

das Fleisch von den Knochen ablösen to pick the meat from / off the bones

die Oliven von der Pizza zupfen / klauben to pick all the olives off the pizza

ablösen {vt} [listen] to unsolder

ablösend unsoldering

abgelöst unsoldered

löst ab unsolders

löste ab unsoldered

ablösen {vt} (Wache) [listen] to relieve [listen]

ablösend relieving

abgelöst relieved [listen]

ablösen {vt} [listen] to spell [listen]

ablösend spelling [listen]

abgelöst spelled; spelt

jdn. ablösen {vt} (Kollegen) to take over from sb.

ablösend taking over from

abgelöst taken over from

Kannst du mich (für) zehn Minuten ablösen? Can you take over for a ten minutes?

(jdn. im Amt) ablösen {vt} [listen] to replace [listen]

ablösend replacing

abgelöst replaced [listen]

sich ablösen {vr} to peel; to peel off; to peel away [listen]

sich ablösend peeling; peeling off; peeling away

sich abgelöst peeled; peeled off; peeled away

etw. abführen; ablassen; abfließen/abströmen lassen (Person); ausstoßen; von sich geben (Gerät) {vt} [techn.] [listen] [listen] to discharge sth.

abführend; ablassend; abfließen/abströmen lassend; ausstoßend; von sich gebend discharging

abgeführt; abgelassen; abfließen/abströmen lassen; ausgestoßen; von sich gegeben [listen] discharged [listen]

eine Flüssigkeit abgeben/absondern to discharge a liquid

etw. stoßweise ablassen to discharge sth. in batches

Die Wunde nässt. The wound discharges.

Abwasser ablassen; Abwasser ablaufen lassen to discharge sewage

abtrennen; lösen; ablösen; loslösen; losmachen; herausnehmen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to detach [listen]

abtrennend; lösend; ablösend; loslösend; losmachend; herausnehmend detaching

abgetrennt; gelöst; abgelöst; losgelöst; losgemacht; herausgenommen [listen] detached [listen]

trennt ab; löst; löst ab; löst los; macht los; nimmt heraus detaches

trennte ab; löste; löste ab; löste los; machte los; nahm heraus detached [listen]

nicht abgetrennt undetached

sich abwechseln; sich (gegenseitig) ablösen {vr} (bei etw.) (Personen) to take turns; to alternate turns (at sth.) (of persons)

sich abwechselnd; sich ablösend taking turns; alternating turns

sich abgewechselt; sich abgelöst taken turns; alternated turns

etw. abziehen; ablösen {vt} [listen] to strip awaysth.

abziehend; ablösend stripping away

abgezogen; abgelöst stripped away

die Tapete abziehen to strip away the wallpaper

damit aufhören; davon ablassen [geh.] {vi} to desist

damit aufhörend; davon ablassend desisting

damit aufgehört; davon abgelassen desisted

Er ließ von seinem Vorhaben nicht ab. He would not desist from his plan.

Trotz polizeilicher Anordnung hörten die Protestierenden nicht auf. Despite orders from the police, the protesters would not desist.

ablassen (von); aufhören (mit) {vt} [listen] [listen] to cease (from) [listen]

ich/er/sie ließ ab; ich/er/sie hörte auf I/he/she ceased [listen]

ohne etw. auskommen; auf etw. verzichten {vi} to do without sth.

Das Zimmer hat keinen Internetzugang, also müssen wir ohne auskommen. The room hasn't got Internet access so we'll have to do without.

Man kann ohne Teppich auskommen, aber eine Sitzgelegenheit muss man haben. You can do without a carpet but you've got to have somewhere to sit.

wenn du das eine Zeitlang entbehren kannst if you can do without it for a while

Das ist wieder eine dieser blöden Bemerkungen, auf die ich verzichten kann. This is the type of stupid remark I can do without.

blass werden; erblassen {vi} to turn pale; to grow pale; to pale

blass werdend; erblassend turning pale; growing pale; paling

blass geworden; erblichen turned pale; grown pale; paled

er/sie wird blass; er/sie erblasst he/she turns pale; he/she pales

ich/er/sie wurde blass; ich/er/sie erblasste I/he/she turned pale; I/he/she paled

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners