DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
arms
Search for:
Mini search box
 

141 results for Arms
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Schaufelarm {m}; Löffelarm {m} (eines Baggers) [constr.] digger arm (of an excavator or dredger)

Schaufelarme {pl}; Löffelarme {pl} digger arms

Schlagarm {m}; Schlagstock {m} [textil.] picking arm; picking bar

Schlagarme {pl}; Schlagstöcke {pl} picking arms; picking bars

Schlagleiste {f} [mach.] beating arm

Schlagleisten {pl} beating arms

Schwenkarm {m} swivel arm; swivelling arm; swinging arm

Schwenkarme {pl} swivel arms; swivelling arms; swinging arms

Telefonschwenkarm {m} telephone swivel arm

Schwinghebel {m} [auto] rocker arm

Schwinghebel {pl} rocker arms

Schwinghebel {m}; einarmiger Hebel {m} oscillating lever; oscillating arm

Schwinghebel {pl}; einarmige Hebel {pl} oscillating levers; oscillating arms

Signalflügel {m} (am Signalmast) (Bahn) signal arm; semaphore arm (railway)

Signalflügel {pl} signal arms; semaphore arms

Spannarm {m} clamping arm

Spannarme {pl} clamping arms

Sprüharm {m} (Geschirrspüler) [techn.] spray arm (dish washer)

Sprüharme {pl} spray arms

Spurstangenhebel {m} [auto] track-rod arm

Spurstangenhebel {pl} track-rod arms

Staatsausgaben {pl}; staatliche Ausgaben {pl} [fin.] government spending; government expenditure; public expenditure

Militärausgaben {pl} military spending; military expenditure

Rüstungsausgaben {pl} arms expenditure

Verteidigungsausgaben {pl} defence expenditure [Br.]; defense expenditure [Am.]

Staatsausgaben zum reinen Stimmenfang pork-barrel spending [Am.] [coll.]

Tonarm {m} tone arm; pick-up arm

Tonarme {pl} tone arms

Truppengattung {f}; Waffengattung {f}; Teilstreitkraft {f} [mil.] military branch; service branch; branch of service; arm of service; military service; armed service

Truppengattungen {pl}; Waffengattungen {pl}; Teilstreitkräfte {pl} military branches; service branches; branchs of service; arms of service; military services; armed services

Türaussteller {m} [auto] door check arm

Türaussteller {pl} door check arms

Unterbinden {n} verbotener Warensendungen/Personenbewegungen durch Abfangen/Anhalten interdiction (interception of prohibited commodities/people)

das Unterbinden/Abfangen von Waffenlieferungen the interdiction of arms shipments

das Unterbinden von Schlepperfahrten; das Abfangen von Schleusertransporten the interdiction of migrant smuggling operations

das Anhalten/die Anhaltung von Personen beim illegalen Grenzübertritt the interdiction of people illegally crossing the border

Aktion zum Abfangen von Rauschgiftsendungen narcotics interdiction operation

(polizeiliche/militärische) Straßensperre und Fahrzeugkontrolle vehicle interdiction operation

Verteilerläufer {m} rotor arm

Verteilerläufer {pl} rotor arms

Vorrollerhebel {m} (Papierherstellung) [techn.] reel primary arm (papermaking)

Vorrollerhebel {pl} reel primary arms

Waagebalken {m} balance arm; balance beam; scale [listen]

Waagebalken {pl} balance arms; balance beams; scales [listen]

Waagerechte {f}; Waagrechte {f}; Horizontale {f} horizontal line; horizontal position

Waagerechten {pl}; Waagrechten {pl}; Horizontalen {pl} horizontal lines; horizontal positions

die Arme seitlich bis in die Waagrechte anheben to lift your arms at the sides to a horizontal position

Waffe {f} [mil.] weapon (individually and collectively); arm (category and fig., typically in plural) [listen] [listen]

Waffen {pl} [listen] weapons; arms [listen] [listen]

absolute/relative Waffen [listen] absolute/relative weapons [listen]

biologische Waffen biological weapons

Dienstwaffe {f}; Seitenwaffe {f} [frühere Bezeichnung] service weapon; sidearm [former name]

Faustfeuerwaffen {pl} handheld firearms; handheld guns; handguns; one-hand guns [rare]; small guns

Fechtwaffe {f} fencing weapon

Fernwaffe {f}; Waffe mit großer Reichweite longe-range weapon

Handfeuerwaffen {pl}; Handwaffen {pl} small firearms; shoulder arms; shoulder weapons

Hiebwaffe {f} cutting weapon

hochentwickelte Waffen sophisticated weapons

Jagdwaffe {f} hunting weapon; sporting weapon

Kleinwaffen {pl} small arms

Klingenwaffe {f}; Hieb- und Stichwaffe {f} bladed weapon

konventionelle Waffen conventional weapons

Kriegswaffen {pl} weapons of war

leichte Waffen light weapons

Magazinwaffen {pl} magazine weapons; magazine arms

Nebenwaffen {pl} (Bewaffnung eines Landes) minor weapons (Bewaffnung eines Landes)

präzisionsgelenkte Waffen precision-guided weapons

Präzisionswaffen {pl} precision weapons

Schreckschusswaffe {f} alarm weapon; blank-firing weapon

Seitenwaffe {f} side arm

Signalwaffe {f} signalling weapon [Br.]; signaling weapon [Am.]; signal weapon

Stangenwaffe {f} [hist.] pole weapon

Stichwaffe {f} stabbing weapon

strategische Offensivwaffen strategic offensive arms

taktische Waffen tactical weapons

tragbare Waffen man-portable weapons

U-Boot-Abwehrwaffen; U-Jagdwaffen; Waffen zur U-Boot-Bekämpfung anti-submarine weapons /ASW/

Waffe mit Brandwirkung; Brandwaffe {f} incendiary weapon

Waffe mit Splitterwirkung fragmentation weapon

Waffen mit verzögerter Zündung time-delay weapons

Waffen der zweiten Generation second generation weapons

eine Waffe tragen to carry a weapon; to pack a weapon [coll.]; to be packing (heat) [coll.]

eine Waffe unter dem Sakko tragen to be packing a weapon under your jacket [coll.]

Waffen ausmustern to decommission weapons

in Waffen stehen; unter Waffen stehen to be under arms

zu den Waffen rufen to call to arms

die Waffen strecken to lay down one's arms

jdn. mit den eigenen Waffen schlagen [übtr.] to defeat sb. with his own arguments

etw. als Waffe benutzen to use sth. as a weapon

eine neue Waffe im Kampf gegen die Kriminalität a new crime weapon; a new weapon against crime

Wischerarm {m} [techn.] wiper arm

Wischerarme {pl} wiper arms

Zündverteilerfinger {m}; Zündverteilerläufer {m} [auto] distributor rotor; rotor arm of the distributor

Zündverteilerfinger {pl}; Zündverteilerläufer {pl} distributor rotors; rotor arms of the distributor

etw. an etw. anlegen {vt} to to put sth. against sth.

die Arme (am Körper) angelegt lassen to have/keep your arms close to your body/sides

jdn. (in bestimmter Weise) aufnehmen; empfangen {vt} [soc.] [listen] to greet sb.; to welcome sb. (in a specific way)

aufnehmend; empfangend greeting; welcoming [listen] [listen]

aufgenommen; empfangen [listen] [listen] greeted; welcomed

jdn. mit offenen Armen aufnehmen/empfangen to welcome/greet sb. with open arms

jdn. jubelnd empfangen to greet sb. with cheers

etw. ausstrecken; ausgestreckt halten {vt} to outstretch sth.; to stretch out sth.; to put out sth.; to extend sth.

ausstreckend; ausgestreckt haltend outstretching; stretching out; putting out; extending [listen]

ausgestreckt; ausgestreckt gehalten outstretched; stretched out; put out; extended [listen]

seine Arme über dem Kopf ausstrecken to extend your arms overhead

mit ausgestreckten Armen with your arms outstretched

mit ausgestrecktem Daumen with the thumb extended

etw. befeuern; anheizen {vt} to spur sth. [fig.]

befeuernd; anheizend spurring

befeuert; angeheizt spurred

der Wirtschaft zu einem schnelleren Wachstum verhelfen; das Wirtschaftswachstum beschleunigen to spur the economy to faster growth

das Wettrüsten befeuern to spur an arms race

Das Feuer wurde durch starken Wind zusätzlich angeheizt. The fire was spurred by strong winds.

etw. heraldisch bemalen; heraldisch schmücken; blasonieren {vt} (Wappenkunde) to emblazon sth.; to blazon sth. (decorate by depicting a coat of arms) (heraldry)

heraldisch bemalend; heraldisch schmückend; blasonierend emblazoning; blazoning

heraldisch bemalt; heraldisch geschmückt; blasoniert emblazoned; blazoned

jdn. mit etw. bewaffnen; mit Waffen ausrüsten; aufrüsten {vt} [mil.] to arm sb. with sth.

bewaffnend; mit Waffen ausrüstend; aufrüstend arming

bewaffnet; mit Waffen ausgerüstet; aufgerüstet armed [listen]

bewaffnet; rüstet mit Waffen aus; rüstet auf arms [listen]

bewaffnete; rüstete mit Waffen aus; rüstete auf armed [listen]

bis auf die Zähne bewaffnet sein to be armed to the teeth

jdn./etw. ergreifen und festhalten; gepackt halten; umfassen; umklammern {vt} [listen] to grip sb./sth.; to grasp sb./sth. [listen] [listen]

ergreifen und festhaltend; gepackt haltend; umfassend; umklammern [listen] gripping; grasping [listen]

ergriffen und festgehalten; gepackt gehalten; umfasst; umklammert [listen] gripped; grasped

jdn. an der Gurgel gepackt halten to grip sb. by the throat

jdn. fest in den Armen halten to grasp sb. in your arms

Ich ergriff den Türknauf und zog so fest ich konnte. I gripped the door handle and pulled as hard as I could.

Ich umklammerte das Geländer und versuchte, nicht hinunterzuschauen. I gripped the rail and tried not to look down.

evolutionär; entwicklungsgeschichtlich {adj} [biol.] evolutionary (relating to the biological evolution of organisms)

evolutionärer Wettlauf; evolutionäres Wettrüsten evolutionary arms race

mit etw. fächeln; mit etw. wacheln [Bayr.] [Ös.]; mit etw. schlagen; etw. zum Flattern bringen {v} (auf und ab oder links und rechts) to flap sth.

fächelnd; wachelnd; schlagend; zum Flattern bringend flapping

gefächelt; gewachelt; geschlagen; zum Flattern gebracht flapped

Eine Frau wachelte mit einem weißen Tuch. A woman was flapping a white sheet.

Er fächelte sich mit dem Saum seines T-Shirts kühle Luft zu. He flapped the hem of his T-shirt, trying to get a little cool air.

Schlagt mit den Armen, um euch warm zu halten. Flap your arms to keep warm.

The raven flapped its wings furiously and flew off. Der Rabe schlug wild mit den Flügeln und flog davon.

Eine Windböe ließ die Zelte flattern. A gust of wind flapped the tents.

(mit den Armen) herumwedeln; mit den Armen kreisen {vi} to windmill (of your arms)

herumwedelnd windmilling

herumgewedelt windmilled

sich in etw. kuscheln; es sich in etw. gemütlich machen {vi} to nestle in sth.

sich kuschelnd; es sich gemütlich machend nestling

sich gekuschelt; es sich gemütlich gemacht nestled

Das Baby kuschelte sich in ihre Arme. The baby nestled in her arms.

einer Sache eine rote Farbe geben; etw. rot färben; rot einfärben; röten [geh.]; in Rot tauchen [poet.] {vt} to turn sth. red; to redden sth.; to ruddle sth. [rare]

einer Sache eine rote Farbe gebend; rot färbend; rot einfärbend; rötend; in Rot tauchend turning red; reddening; ruddling

einer Sache eine rote Farbe gegeben; rot gefärbt; rot eingefärbt; gerötet; in Rot getaucht turned red; reddened; ruddled

färbt rot; färbt rot ein; rötet; taucht in Rot turns red; reddens; ruddles

färbte rot; färbte rot ein; rötete; tauchte in Rot turnedd red; reddened; ruddled

von der Sonnen gerötete Arme arms reddened by the sun

wild um sich schlagen; fuchteln {vi} to flail

wild um sich schlagend; fuchtelnd flailing

wild um sich geschlagen; gefuchtelt flailed

mit den Armen fuchtelnd with arms flailing

(mit den Armen) schlenkern {vt} to swing; to dangle (one's arms)

schlenkernd swinging; dangling

geschlenkert swung; dangled

etw. überkreuzen {vt} to cross; to cross over sth. [listen]

einen Platz überkreuzen to cross a square

die Arme überkreuzen to cross/fold one's arms/one's legs

etw. umleiten (von/nach, zu); (Geld) abzweigen; (das Telefon) umstellen {vt} [listen] [listen] to divert sth. (from/to)

umleitend; abzweigend; umstellend diverting

umgeleitet; abgezweigt; umgestellt diverted [listen]

Der Kanal leitet das Wasser vom Fluss in den See. The canal diverts water from the river into the lake.

Der Wasserlauf wurde ins Ackerland geleitet. The stream was diverted towards the farmland.

Die Park Avenue ist gesperrt und der Verkehr wird über die Nebenstraßen umgeleitet. Park Avenue is closed and traffic is being diverted through the side streets.

Unser Flug wurde wegen des Sturms zum nahegelegenen Militärflughafen umgeleitet. Our flight was diverted to the nearby military airport because of the storm.

Die Erlöse aus Waffenverkäufen wurden zu den Rebellen umgeleitet. The proceeds from arms sales were diverted to the rebels.

Die Grünen forderten, dass Ressourcen von der Straße auf die Schiene umverteilt werden. The Greens demanded that resources be diverted from roads into railways.

Er hat öffentliche Gelder für den Privatgebrauch abgezweigt. He diverted public funds for private use.

Denk daran, dein Telefon umzustellen, wenn du nicht im Büro bist. Remember to divert your phone when you're out of office.

etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen; an etw. anbinden [übtr.] {vt} to link sth. (to/with sth.) (physically join)

verbindend; anschließend; anbindend [listen] linking

verbunden; angeschlossen; angebunden [listen] linked [listen]

verbindet; schließt an; bindet an links [listen]

verband; schloss an; band an [listen] links [listen]

ein Dorf an das Verkehrsnetz anbinden to link a village to the transport network

per Computer/computermäßig verbunden sein to be linked by computer

Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette. She linked (up) the paper clips to form a chain.

Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden. The climbers were linked together by ropes.

Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden. The hose must be linked with/to the water supply.

Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen. The fax machine is linked with/to the computer.

Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden. Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.

Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland. A long bridge links Venice and the mainland.

Er ging mit ihr eingehakt. He walked with her, linking arms.

einen Körperteil wegstrecken {vt} to stretch / extend a body part away from your body

einen Körperteil wegstreckend stretching / extending a body part away from your body

einen Körperteil weggestreckt stretched / extended a body part away from your body

die Arme waagrecht zur Seite strecken to strech/extend your arms horizontally to the sides

Roboterarm {m} robot arm; robotic arm

Roboterarme {pl} robot arms; robotic arms

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners