DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

53 similar results for -verstärkung
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Stütze {f}; Verstärkung {f} [listen] [listen] support [listen]

Stützen {pl}; Verstärkungen {pl} supports [listen]

absolut; überhaupt [nachgestellt] (Verstärkung eines Superlativs) [listen] [listen] single; ever [postpostive] (used to emphasize a superlative) [listen] [listen]

das absolut beste Auto; das beste Auto überhaupt the single best car; the best car ever

die absolut schwierigste Prüfung; die schwierigste Prüfung überhaupt the single hardest test; the hardest test ever

Es ist das wichtigste Beweisstück überhaupt. It is the single most important piece of evidence.

Trunkenheit am Steuer ist die absolut häufigste Todesursache bei jungen Leuten. Drunk driving is the biggest single killer of young people.

was ... denn (Verstärkung des Frageworts) [ling.] whatever (used to emphasize the interrogative) [listen]

Was willst du denn? Whatever do you want?

Was gibt's denn?; Was ist denn los? Whatever is the matter?

Ergänzung {f}; Neuzugang {m}; Zuwachs {m} (zu etw.) [listen] [listen] addition (to sth.) [listen]

Ergänzungen {pl}; Neuzugänge {pl}; Zuwächse {pl} additions

Neuzugang (neuer Spieler) [sport] addition of a new player

Familienzuwachs {m} an addition to the family

die neuen Ergänzungen beim Spielablauf the new additions to the gameplay

die neueste Verstärkung der Schweizer Mannschaft the latest addition to the Swiss team

die neueste Ergänzung / das neueste Stück der Reihe the newest addition to the line

Die Sammlung weist etliche Neuzugänge / neu hinzugekommene Objekte auf. The collection includes several new additions.

mechanische Kraftverstärkung {f}; Kraftübersetzung {f}; Kraftübersetzungsverhältnis {n}; Last-Kraftverhältnis {n} [phys.] mechanical advantage /MA/; purchase [listen]

Mittel {n} zur mechanischen Kraftverstärkung (Mechanik) [phys.] purchase (mechanics) [listen]

arg {adv} (Verstärkung bei negativen Adjektiven und Verben) sadly (used for emphasis with negative adjectives and verbs) [listen]

arg vernachlässigt sein; schmählich vernachlässigt sein to be sadly neglected

Wenn du glaubst, dass sie dir verzeiht, dann liegst du arg daneben. If you think she'll forgive you, you are sadly mistaken.

wer ... denn (Verstärkung des Frageworts) [ling.] whoever (used to emphasize the interrogative) [listen]

Wer würde denn so etwas tun? Whoever would do something like that?

Wer denn sonst? Whoever else?

Lauf {m} (einer Schusswaffe) [mil.] [listen] barrel (of a gun) [listen]

Achtkantlauf {m} octagon barrel

Doppellauf {m} double barrel; dual barrel

Drehlauf {m} rotating barrel

Einschublauf {m} sleeved barrel

Einstecklauf {m}; Futterlauf {m} insert barrel; internal barrel; liner barrel; subcalibre barrel [Br.]; subcalibre barrel [Am.]; subcalibre tube [Br.]; subcaliber tube [Am.]

Kipplauf {m} drop-down barrel; drop barrel; swing-down barrel; tip-down barrel; tip-up barrel

Kleinkaliberlauf {m}; KK-Lauf {m} small-bore barrel

Pistolenlauf {m} pistol barrel

Prüflauf {m} test barrel

Revolverlauf {m} revolver barrel

Schnellwechsellauf {m} quick-change barrel

Wechsellauf {m}; Einlegelauf {m} interchangeable barrel; conversion barrel

beweglicher Lauf mobile barrel

extra schwerer Lauf bull barrel

fester Lauf stationary barrel

frei schwingender Lauf floating barrel

gezogener Lauf; Büchslauf; Kugellauf rifled barrel

gezogener Lauf nach dem Knopfdruckverfahren button-rifled barrel

glatt gebohrter Lauf; Flintenlauf; Schrotlauf; Schrotrohr smooth-bore barrel; shot barrel

kompletter Lauf; Lauf komplett barrel assembly

konischer Lauf tapered barrel

nebeneinanderliegende Läufe side-by-side barrels

schwerer Lauf zum Scheibenschießen target weight barrel

seitlich schwenkbarer Lauf side-swing barrel

starrer Lauf fixed barrel

übereinanderliegende Läufe over-and-under barrels; superposed barrels

Lauf für auswechselbare Choke-Aufsätze quick choke barrel

Lauf mit Hartverchromung innen hard chrome-lined barrel

Lauf mit integrierter Ventilationsschiene integral ventilated barrel

Lauf mit länglichen Nuten fluted barrel

Lauf mit Mündungsverstärkung barrel with crowned muzzle

Lauf mit Paradoxbohrung paradox-rifled barrel

Ausbrennen des Laufs erosion of the barrel

Laufsprengung {f}; Gewehrsprengung {f} burst of barrel

Kühlung des Laufs; Laufkühlung cooling of the barrel

(hintere) Stirnfläche des Laufs; Laufstirnfläche face of the barrel

vorderes Laufende {n}; Vorderlauf {m} front end of the barrel; muzzle end of the barrel

unglaublich; unwahrscheinlich; unheimlich {adv} (Verstärkung eines Adjektivs) [listen] [listen] [listen] incredibly; improbably; terribly; terrifically; howlingly (used to emphasize an adjective) [listen]

ein unglaublich/unwahrscheinlich talentiertes Kind an improbably gifted child

unheimlich viel an incredible amount; a terrific amount [coll.]

Es macht unheimlich Spaß. It's terrific fun. [coll.]

Das war unheimlich interessant. That was incredibly interesting.

Er ist unwahrscheinlich reich. He is incredibly rich.

Es ist unheimlich wichtig, dass ... It is incredibly important that ...

irre; arg; bannig [Norddt.]; doll [Norddt.] [Westdt.]; narrisch [Bayr.] [Ös.] (Verstärkung eines Adjektivs) {adv} incredibly; terribly; mighty [Am.] (used to emphasize an adjective) [listen] [listen]

irre/arg/bannig/doll/narrisch stolz sein to be incredibly/terribly/mighty proud

absolut; überhaupt {adv} (Verstärkung einer Aussage) [listen] [listen] whatsoever (postpositive) (used to emphasize an assertion) [listen]

jegliche/r/s; absolut jeder any ... whatsoever

keinerlei; absolut kein no ... whatsoever

jeglichen Zweifel ausräumen to remove any doubt whatsoever

Ich habe absolut/überhaupt keinen Grund, dorthin zurückzukehren. I have no reason whatsoever to return there.; I have no reason to return there whatsoever.

Lauffläche {f} [techn.] tread [listen]

Laufflächen {pl} treads

Lauffläche eines Schuhs tread of a shoe

Lauffläche eines Reifens cap/cover of a tyre/tire

Lauffläche einer Schiene upper surface of a rail

Lauffläche eines Rads tread of a wheel

gewebeverstärkte Lauffläche fabric reinforced tread

Gewebeverstärkung in der Lauffläche tread ply

gewickelte Lauffläche strip winding

Abschnitt der Lauffläche tread section

Einschnitt in der Lauffläche {f} tread cutting

ungleichmäßige Abnutzung der Lauffläche uneven tread wear

Verstärkung {f}; Stärkung {f}; Stützung {f} [constr.] [listen] reinforcement [listen]

kranzförmige Verstärkung rim reinforcement

Wandverstärkung {f} reinforcement of a/the wall

Peristaltik {f} (wurmartiges Bewegungsmuster von Hohlorganen) [med.] peristaltic motion; peristalsis; peristole; vermicular motion; vermiculation

gesteigerte Peristaltik; verstärkte Peristaltik; Peristaltikverstärkung {f} increased peristalsis; hyperperistalsis

normale Peristaltik normal peristole; euperistalsis

rückwärts gerichtete / rückläufige / retrograde / umgekehrte Peristaltik reversed peristalsis; reverse peristole; retrostalsis; antiperistalsis

Darmperistaltik {f} peristaltic bowel motion; bowel motion; bowel movement; intestinal peristalsis; enterokinesia; enterocinesia

verlangsamte Darmperistaltik; Peristaltikverlangsamung {f} slow bowel motion; slow peristalsis; bradystalsis

verminderte Darmperistaltik; Peristaltikschwäche {f} sluggish bowel motion; reduced peristalsis; hypoperistalsis

Magenperistaltik {f} peristalsis of the stomach

bitte (Verstärkung einer Aufforderung) [listen] for goodness' sake; for heaven's sake; for God's sake; for Christ's sake; for pity's sake [Br.]; for Pete's sake [Br.] [coll.] (used to emphazise a request)

und sag mir jetzt bitte nicht, dass es so etwas noch nie gegeben hat and for pity's sake, do not tell me this kind of thing is completely unprecedented

Wenn Sie Probleme in der Familie haben, dann reden Sie bitte darüber. If you have problems in your family, for heaven's sake, talk about it.

Aber wenn du's tust, dann mach's bitte ordentlich. But if you're going to do it, then, for God's sake, do it right.

Denkt denn bitte niemand an die Kinder? For goodness's sake, isn't anyone thinking about the children?

Als ich Alkohol gekauft habe, wurde ich nach einem Ausweis gefragt. Bitte, ich bin jetzt 30! I was asked for ID when I bought liquor. I'm 30, for Christ's sake!

jdn. schicken {vt} to send {sent; sent} sb.

jdn. irgendwohin schicken to send sb. somewhere

jdn. schicken, etw. zu tun to send sb. to do sth.

jdn. nach etw. losschicken / vorbeischicken to send sb. for sth.

Verstärkung schicken to send reinforcements

schon; doch um Himmels willen (Verstärkung einer Aufforderung, die Ungeduld oder Genervtheit ausdrückt) [listen] (will +) for goodness' sake [coll.] / for heaven's sake [coll.] / for pity's sake [Br.] [coll.] / for Pete's sake [Br.] [coll.] (used to express impatience or exasperation in a request)

Nun mach schon!; So mach doch schon!; Jetzt komm schon! Will you hurry up, for goodness' sake?

Jetzt hör schon auf damit! Will you stop it, for pity's sake?

Jetzt rede doch schon!; So rede doch schon! Say something, for heaven's sake!; Speak up, for Pete's sake!

Sagen Sie mir doch um Himmels willen, was er verbrochen hat! For heaven's sake, tell me what he has done wrong!

abgrundtief; tiefste/r/s {adj} (negative Verstärkung) abject

bittere Armut abject poverty

tiefstes Elend abject misery

in größter Angst leben to live in abject fear

sehr {adv} (Verstärkung von Gefühlen) [übtr.] [listen] dearly (used to emphasize a feeling)

jdn. heiß lieben; jdn. innig lieben to love sb. dearly

Ich vermisse sie unheimlich/so sehr. I miss her dearly.

Ich möchte zu gerne wissen, was er gesagt hat. I would dearly like to know what he said.

Verstärkung {f} [electr.] [listen] amplification

lineare Verstärkung; Linearverstärkung {f} flat-gain amplification

mehrstufige Verstärkung; Kaskadenverstärkung {f} multistage amplification; cascade amplification

Funktionsverstärkung {f} bei Spielelementen (Computerspiel) [comp.] buff (computer game) [listen]

Einige Waffen werden beim nächsten Update verstärkt. Some weapons will receive buffs in the next update.

Senkelstift {m}; Metallstift {m} (Verstärkung am Ende eines Schnürbandes) aglet; aiglet

Senkelstifte {pl}; Metallstifte {pl} aglets; aiglets

Stammverstärkung {f} (bei Bäumen) [agr.] stem bracing (in trees)

Stammverstärkung mit Stabankern [hist.] cavity bracing with threaded rods

Verstärkung {f} [photo.] [listen] intensification

Verstärkung {f} [listen] strengthener

Verstärkungen {pl} strengtheners

Verstärkung {f} der Schutzmaßnahmen für gefährdete Personen/Einrichtungen (Terrorismus) target hardening (terrorism)

Und wie! (Verstärkung des vorher Gesagten) And how! [dated]

"War er betrunken?" "Und wie!" 'Was he drunk?' 'And how!'

Abklingzeit {f} (Linearverstärkung) [electr.] ripple time (flat-gain amplification)

Analogverstärkung {f} analog gain

Aufdoppelung {f}; Aufdopplung {f} (Verstärkung einer Fläche mit ähnlichem Material) [constr.] sistering

Dammverstärkung {f}; Dammsicherung {f} (Wasserbau) dike reinforcement; reinforcement of the/a dike; dike strengthening; strengthening of the/a dike (water engineering)

Flankenverstärkung {f} sidewall reinforcement

Fluoreszenzverstärkung {f} fluorescence enhancing

Gipsverstärkung {f}; Gipsversteifung {f}; Gipsstabilisierung {f} [med.] plaster cast stabilization; cast stabilization

Gleichspannungsverstärkung {f} [electr.] DC voltage amplification; DC voltage gain

Gummiverstärkung {f} rubber reinforcement

Laufflächenverstärkung {f} (Reifen) tread bracing

Metallverstärkung {f} metal reinforcement

Molekularverstärkung {f} [chem.] molecular amplification

Nachschub {m}; Verstärkung {f} [listen] reinforcements {pl}

Oberrandverstärkung {f} (bei einer Wirkmaschine) [textil.] welt splicing (of a knitting machine)

Ösenverstärkung {f} [textil.] grommet

Potenzierung {f}; Verstärkung {f} [listen] potentiation

Schmerzverstärkung {f}; Verstärkung {f} der Schmerzen [med.] exacerbation of pain; worsening of pain

Seitenwandverstärkung {f} (Reifen) sidewall reinforcement

Stegverstärkung {f} web reinforcing

Stoßstellenverstärkung {f} [telco.] discontinuity gain

Traktionsverstärkung {f}; Traktionshilfe {f} traction assistance; traction aid

Türscharnierverstärkung {f} door hinge reinforcement

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners