Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
26 Ergebnisse für fremden
Tipp:
Rechtschreibprüfung:
Wort?
Deutsch
Englisch
jdn
.
bei
jd
.
fremden
/an
einem
anderen
Platz
unterbringen
{vt}
to
board
out
↔
sb
.
to
sb
./sth.
Ich
habe
meine
Kinder
bei
meinen
Eltern
untergebracht
,
während
ich
auf
Geschäftsreise
war
.
I
boarded
my
children
out
to
my
parents'
house
while
I
was
gone
on
a
business
trip
.
Wir
mussten
unseren
Hund
woanders/fremd
unterbringen
.;
Wir
mussten
unseren
Hund
in
Pension
geben
.
We
had
to
board
out
our
dog
.
fremdüblich
;
marktüblich
;
wie
unter
fremden
Dritten
(
nachgestellt
)
{adj}
[econ.]
arm's
length
...
marktgerechter
Verrechnungspreis
arm's
length
price
Beschaffer
{m}
;
Sammler
{m}
(
fremden
Eigentums
)
[humor.]
(
Langfinger
)
purloiner
[humor.]
Fremden
feindlichkeit
{f}
;
Ausländerfeindlichkeit
{f}
;
Angst
{f}
vor
Fremden
;
Xenophobie
{f}
hostility
towards
foreigners
;
anti-alien
sentiment
;
xenophobia
Fremden
angst
{f}
;
Angst
{f}
vor
Fremden
[pol.]
fear
of
foreigners
die
Gabe
,
in
fremden
Zungen
zu
reden
(
biblisch
)
the
gift
of
tongues
Suchen
von
Datingpartnern
im
Internet
mit
einem
fremden
Hund
im
Profilbild
{n}
[soc.]
dogfishing
[Am.]
das
Nutzungsrecht
(
an
einer
fremden
Sache
)
betreffend
{adj}
[jur.]
usufuctuary
Terraforming
{n}
(
theoretische
Schaffung
von
erdähnlichen
Bedingungen
auf
fremden
Planeten
)
terraforming
Versenden
{n}
von
Fakemails
unter
fremden
Namen/E-Mail-Adressen
[comp.]
spoofing
tektonostratigraphischer
Terran
{m}
;
Terran
{m}
(
Fragment
einer
fremden
Kontinentalplatte
)
[geol.]
tectonostratigraphic
terrane
;
terrane
(fragment
of
another
continental
plate
)
treuhänderischer
Verwahrer
{m}
von
fremden
Eigentum
[jur.]
stakeholder
Er
schmückte
sich
mit
fremden
Federn
.
He's
falsely
taking
all
the
credit
.
Abstoßung
{f}
[med.]
rejection
Abstoßung
von
fremden
Gewebe
bei
medizinischen
Transplantationen
rejection
of
foreign
tissue
in
medical
transplants
Befähigungsnachweis
{m}
;
Sachkundenachweis
{m}
(
Urkunde
)
certificate
of
qualification
;
certificate
of
competence
;
certificate
of
proficiency
Befähigungsnachweise
{pl}
;
Sachkundenachweise
{pl}
certificates
of
qualification
;
certificates
of
competence
;
certificates
of
proficiency
Anerkennung
von
fremden
Befähigungsnachweisen
recognition
of
foreign
qualifications
Begegnung
{f}
(
mit
jdm
./etw. /
zwischen
jdm
./etw.)
encounter
(with
sb
./sth. /
between
sb
./sth.)
die
kurze
Begegnung
/
das
kurze
Aufeinandertreffen
zweier
ehemaliger
Schulkollegen
the
brief
encounter
of
two
former
schoolmates
die
flüchtige
Begegnung
zwischen
zwei
Molekülen
;
das
flüchtige
Aufeinandertreffen
von
zwei
Molekülen
the
fleeting
encounter
between
two
molecules
eine
zufällige
Begegnung
mit
einem
Fremden
a
chance
encounter
with
a
stranger
das
Auftreten
eines
Verdächtigen
polizeilich
wahrnehmen
to
report
the
police
encounter
with
a
suspect
Dort
hatten
wir
eine
Begegnung
mit
einem
großen
Leoparden
.
This
is
where
we
had
an
encounter
with
a
big
leopard
.
große
,
schmückende
Feder
{f}
plume
Straußenfeder
{f}
plume
of
an
ostrich
Federwolke
{f}
plume
of
cloud
mit
fremden
Federn
geschmückt
[übtr.]
in
borrowed
plumes
den
Sieg
davontragen
to
win
the
plume
Hausfriedensbruch
{m}
;
Besitzstörung
{f}
;
unbefugtes
Betreten
(
Straftatbestand
)
[jur.]
trespass
;
criminal
trespass
;
unlawful
entry
(criminal
offence
)
Hausfriedensbrüche
{pl}
trespasses
Besitzstörung
an
(
fremden
,
beweglichen
)
Sachen
trespass
to
goods
;
trespass
to
chattels
Besitzstörung
an
(
fremden
)
Liegenschaften
;
Störung
fremden
Grundbesitzes
trespass
to
land
Verletzung
der
Personenrechte
trespass
to
the
person
Besitzstörungsklage
,
Schadenersatzklage
wegen
Besitzstörung/Personenverletzung/Eigentumsverletzung
action
for
trespass
;
trespass
on
the
case
[Am.]
eine
Besitzstörung
begehen
;
in
jds
.
Eigentumsrechte/Personenrechte
eingreifen
to
commit
a
trespass
Nacheile
{f}
(
polizeiliche
Verfolgung
einer
Person
über
den
Zuständigkeitsbereich
hinaus
)
[adm.]
hot
pursuit
;
fresh
pursuit
(police
action
)
grenzüberschreitende
Nacheile
cross-border
hot
pursuit
Nacheile
durch
ein
Luftfahrzeug
hot
pursuit
effected
by
an
aircraft
die
Nacheile
nach
einem
fremden
Schiff
vornehmen
to
effect
the
hot
pursuit
of
a
foreign
ship
Nutzungsberechtigter
{m}
;
Nutznießer
{m}
;
Nießbrauchsberechtigter
{m}
[Dt.]
;
Nießbraucher
{m}
[Dt.]
;
Fruchtgenussberechtigter
{m}
[Ös.]
;
Fruchtnießer
{m}
[Ös.]
(
an
einer
fremden
Sache
)
[jur.]
usufructuary
(of
another
person's
property
)
lebenslanger
Nutzungsberechtiger
life
tenant
Nutzungsrecht
{n}
;
Nießbrauchsrecht
{n}
[Dt.]
;
Nießbrauch
{m}
[Dt.]
;
Fruchtnießungsrecht
{n}
[Ös.]
;
Fruchtnießung
{f}
[Ös.]
;
Fruchtgenussrecht
{n}
[Ös.]
;
Fruchtgenuss
{m}
[Ös.]
(
an
einer
fremden
Sache
)
[jur.]
right
of
use
;
usufructuary
right
;
usufruct
(of
another
person's
property
)
lebenslanges
Nutzungsrecht
tenancy
for
life
;
life
tenancy
Nutzungsrecht
an
unbeweglichem
Vermögen
usufruct
of
immovable
property
Nutzungsrecht
an
immateriellem
Vermögen
usufruct
of
intangible
property
Nutzungsrecht
an
einer
Erbschaft
usufruct
of
a
deceased's
[Br.]
/
descendant's
[Am.]
estate
gemeinschaftliches
Nutzungsrecht
an
Grundbesitz
right
of
common
;
common
mit
einem
Nutzungsrecht
belastetes
Vermögen
property
burdened/encumbered
with
a
usufruct
einen
Nießbrauch
bestellen
to
create/grant
a
usufruct
einen
lebenslänglichen
Nießbrauch
an
einem
Nachlass
bestellen
to
create
a
usufruct/life
interest
by
will
Spolium
{n}
;
Spolie
{f}
(
einem
älteren/
fremden
Bauwerk
entnommener
Bauteil
)
[arch.]
spolium
Spolien
{pl}
spolia
Streckenabschnitt
{m}
;
Teilstrecke
{f}
(
Bahn
)
route
section
;
line
section
[Br.]
;
track
section
[Am.]
;
section
of
line
[Br.]
/track
[Am.]
;
stretch
of
line
[Br.]
/track
[Am.]
;
portion
of
line
[Br.]
/track
[Am.]
;
piece
of
line
[Br.]
/track
[Am.]
(railway)
ebener
Streckenabschnitt
;
Streckenabschnitt
in
der
Horizontalen
level
section
of
line/track
;
level
line
[Br.]
;
level
track
[Am.]
maßgebende
Neigung
eines
Streckenabschnitts
characteristic
gradient
of
a
route
section
;
ruling
down-gradient
Streckenabschnitt
auf
dem
Gebiet
einer
fremden
Bahn
;
Eindringungsstrecke
{f}
penetrating
section
Zurückbehaltungsrecht
{n}
;
besitzgebundenes
Pfandrecht
{n}
;
Besitzpfandrecht
{n}
(
an
einer
fremden
Sache
,
solange
sie
im
Besitz
des
Sicherungsnehmers
ist
)
[jur.]
right
of
lien
[Br.]
;
lien
[Br.]
;
possessory
lien
(on
sth
.) (right
to
keep
possession
of
another
person's
property
)
AGB-Pfandrecht
lien
under
a
bank's
general
business
conditions
Arrestpfandrecht
attachment
lien
Bankenpfandrecht
banker's
lien
Besitzpfandrecht
possessory
lien
Bodenpfandrecht
lien
on
landed
property
Bodmereipfandrecht
bottomry
lien
Fahrnispfandrecht
(
Zurückbehaltungsrecht
an
beweglichen
Sachen/Rechten
)
lien
on
personal
property
;
security
interest
on
personal
property
gesetzliches
Handwerkerpfandrecht
tradesman's
lien
Ladungspfandrecht
;
Pfandrecht
an
der
Ladung
cargo
lien
;
lien
on
cargo
Lagerhalterpfandrecht
warehouseman's
lien
Lieferantenpfandrecht
supplier's
lien
Mobiliarpfandrecht
;
Pfandrecht
an
beweglichen
Sachen
lien
on
movable
property
;
lien
on
movable
chattels
Pfandrecht
des
Frachtführers
[transp.]
carrier's
lien
Pfandrecht
des
Pächters
commercial
tenant's
lien
Pfandrecht
des
Vermieters
;
Vermieterpfandrecht
landlord's
lien
;
lessor's
lien
Pfandrecht
der
Bank
bank
lien
Steuerpfandrecht
;
Pfandrecht
der
Steuerbehörde
tax
lien
(claim
against
property
for
unpaid
taxes
)
Unternehmerpfandrecht
;
Pfandrecht
des
Unternehmers
contractor's
lien
Erlöschen
eines
Zurückbehaltungsrechts
extinguishment
of
a
lien
;
lien
defeasance
Geltendmachung/Verwertung
eines
Zurückbehaltungsrechts
enforcement
of
a
lien
gerade
(
besonders
) (
Betonung
eines
Substantivs
)
especially
;
particularly
;
in
particular
(emphasizing a
noun
)
Gerade
ältere
Leute
sollten
Fremden
sicherheitshalber
nicht
(
die
Türe
)
öffnen
.
In
particular
older
people
should
be
careful
not
to
open
the
door
to
strangers
.
Gerade
er
dürfte
sich
über
dich
kein
Urteil
erlauben
,
wo
er
doch
eine
ähnliche
Vergangenheit
hat
.
He
especially
shouldn't
judge
you
,
given
that
he
has
had
the
same
kind
of
past
.
Das
ist
wichtig
,
nicht
nur
heute
,
sondern
auch
und
gerade
für
die
Zukunft
.
This
is
important
,
not
only
today
,
but
also
and
especially
for
the
future
.
Ein
elektronischer
Terminplaner
lohnt
sich
auch
und
gerade
wegen
seiner
Erweiterungsmodule
.
An
electronic
organizer
is
also
and
especially
worthwhile
for
its
extensions
.
unangenehm
{adj}
(
Gefühl
,
Situation
)
awkward
(of a
feeling/situation
)
Unter
fremden
Leuten
/
Wenn
sie
unter
fremden
Leuten
ist
,
fühlt
sie
sich
unwohl/unbehaglich
.
She
feels
awkward
around
strangers
/
with
strangers
.
Es
ist
mir
unangenehm
,
aber
ich
muss
Sie
um
Hilfe
bitten
.
I
feel
awkward
(about)
having
to
ask
you
to
help
.
Du
hast
mich
da
in
eine
unangenehme
Lage
gebracht
.
You've
put
me
in
an
awkward
position
.
Weitersuche mit "fremden":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2021
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe