DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for durch frieren
Search single words: durch · frieren
Tip: Conversion of units

 German  English

Tod {m}; Lebensende {n}; Exitus {m} [med.] [listen] death; exitus [listen]

biologischer Tod biological death

genetischer Tod genetic death

Heldentod {m} heroic death; hero's death

Hungertod {m} death by/from famine; death by/from starvation

juristischer Tod legal death

Kältetod {m} death by hypothermia

klinischer Tod clinical death

normaler Tod normal death; orthothanasia

örtlicher Tod (von Körperteilen) local death (of body parts)

perinataler Tod perinatal death

plötzlicher Tod (Mors subitanea) sudden death

schmerzhafter Tod painful death; dystanasia

unnatürlicher Tod unnatural death

Bergungstod {m} post-rescue death

Erfrierungstod {m}; Tod durch Erfrieren death by (cold-weather) exposure; death from exposure to cold

Hitzetod {m} heat death; thermal death; death due to/linked to/as a result of exposure to hot weather

Infarkttod {m}; Tod durch Herzinfarkt death from (cardiac) infarction

Strahlungstod {m}; Tod durch Strahlung death by radiation

Tod im Kindbett; Tod der Mutter bei der Geburt maternal death

Unfalltod {m}; Tod durch Unfall accidental death; death by accident

sofortiger Eintritt des Todes immediate death

bei Eintritt des Todes at death

bis ans Lebensende; bis an sein Lebensende until your death

zum Tode führen (Sache) to lead to death (of a thing)

dem Tode nahe at death's door

dem Tode ins Auge sehen to come face to face with death

"Tod den Spaniern! Es lebe die Unabhängigkeit!" [hist.] "Death to Spain! Long live independence!"

auf andere Weise; anderweitig; in sonstiger Weise; sonstwie [ugs.] {adv} otherwise [listen]

wenn du nichts anderes vorhast unless you are otherwise engaged

sofern nichts anderes vereinbart ist unless otherwise agreed

sofern nichts anderes festgelegt ist unless otherwise specified

vorbehaltlich anderweitiger Regelung except as otherwise provided

durch Verhandlungen oder auf andere Weise through negotiation or otherwise

Diese Erzeugnisse müssen etikettiert oder anderweitig kenntlich gemacht werden. Those products must be labelled or otherwise identified.

Kann ich frisches Basilikum einfrieren oder sonstwie haltbar machen? Can I freeze or otherwise preserve fresh basil?

Durchtrittigkeit {f}; Bärentatzigkeit {f} (bei Huftieren) [med.] hyperextended flexor tendons; dropped pastern syndrome (in ungulates)

Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [listen] proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [listen]

gesammelte Beweise body of evidence

handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl} firm evidence

umfangreiches Beweismaterial large body of evidence

belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise incriminating evidence; damning evidence

kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m} forensic evidence

Zeugenbeweis {m} testimonial evidence

nicht der geringste Beweis not a scrap of evidence

zulässiges Beweismittel admissible evidence

zweifelsfreier Beweis unequivocal evidence; unimpeachable evidence

Sachbeweis {m} real evidence; material evidence; physical evidence

als Beweis in evidence

aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.] for lack of evidence; owing to lack of evidence

Beweis durch Augenschein evidence from/by inspection

den Beweis erbringen (für) to furnish evidence (of); to supply evidence (of)

Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen to produce evidence

den Beweis führen/antreten to offer/tender evidence

Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten to ignore evidence

Beweise würdigen to evaluate evidence

falsche Beweismittel unterschieben to plant evidence

Die Beweise waren erdrückend. The evidence was damning.

Fessel {f} (bei Huftieren Teil des Fußes zwischen erstem Zehenglied und Mittelfuß) [anat.] [zool.] pastern (part of an ungulates' foot between the fetlock and the hoof)

Fessel {pl} pasterns

weiche / durchgetretene / bärentatzige Fessel too-long pastern

Fleisch {n} (als Nahrungsmittel) [cook.] [listen] meat [listen]

Dosenfleisch {n}; Büchsenfleisch {n} tinned meat [Br.]; canned meat [Am.]

Frischfleisch {n} fresh meat

Kaninchenfleisch {n} rabbit meat

Laborfleisch {n} lab-grown meat

Muskelfleisch {n} muscle meat; lean meat

Trockenfleisch {n} dried meat

durchwachsenes Fleisch marbled meat

sehnendurchzogenes / sehniges / flachsiges [Bayr.] [Ös.] Fleisch sinewy meat

zähes Fleisch tough meat

Fleisch aus Weidehaltung pastured meat

Fleisch aus Freilandhaltung free-range meat

Biofleisch {n}; Fleisch aus biologischer Landwirtschaft organic meat

noch ein Stück Fleisch another piece of meat

Fleisch parieren (Haut, Fett, Sehnen wegschneiden) to trim meat

Sie isst kein Fleisch. She doesn't eat meat.

Leibesvisitation {f}; Perlustrierung {f} [Ös.]; Filzen {n} [ugs.] (Durchsuchen einer Person) [adm.] body search; frisking [coll.]; frisk [coll.]

jdn. einer Leibesvisitation unterziehen; jdn. perlustrieren [Ös.] to body-search sb.; to frisk sb. [coll.]

Mehrwert {m} (durch etw.) [übtr.] added value (through/by/from sth.) [fig.]

einen Mehrwert für etw. schaffen / bringen / generieren to add value to sth.

(umständliche) Prozedur {f}; (kompliziertes) Prozedere {n} [listen] rigmarole; rigamarole [Am.]

Ich musste die ganze Prozedur mit Installieren, Registrieren und Aktivieren der Software noch einmal durchmachen. I had to go through the rigmarole of installing, registering, and activating the software again.

Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.] security paper; security [listen]

Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl} security papers; securities [listen]

Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl} investment securities

börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert marketable stock-exchange securities

nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere unmarketable securities

börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl} on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [listen]

festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [listen]

forderungsbesicherte Wertpapiere asset-backed securities

Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere low-volume securities

marktenge Wertpapiere illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [listen]

mündelsichere Wertpapiere trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.]

sofort realisierbare Wertpapiere easily marketable securities

Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl} speculative securities; cats and dogs [coll.]

staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes government securities

überfällige Wertpapiere accelerated paper

Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere low-priced securities

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere asset-backed securities /ABS/

Wertpapiere ausgeben to issue securities

Wertpapiere lombarieren/beleihen to lend/advance money on securities

Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.)

Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen to redeem securities

mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere commercial mortgage-backed securities /CMBS/

Inlandswerte {pl} domestic domestic securities

Inhaber eines Wertpapiers holder of a security

Art des Wertpapiers kind of security

ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern to roll over a security

etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden [geh.]; kundtun [geh.]; beteuern {vt} [listen] to profess sth. [formal] (declare openly)

äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd professing

geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert [listen] professed

äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert [listen] professes

äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte professed

wenig Begeisterung zeigen to profess little enthusiasm

seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären [geh.] [veraltend] to profess his love for her

seine Unschuld beteuern to profess your innocence

Sie äußerte / zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films. She professed herself amazed at the success the film has had.

Er äußerte / zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten. He professed himself satisfied with the progress so far.

Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen. Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products.

Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft. The manager [Br.] / coach [Am.] professed full confidence in the team's abilities.

Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land. Their professed aim is to encourage democracy in this country.

etw. durchnummerieren; durchnumerieren [alt] {vt} to number sth. consecutively (from beginning to end); to number sth. all the way through

durchnummerierend; durchnumerierend numbering consecutively

durchnummeriert; durchnumeriert numbered consecutively

jdn. fahren; chauffieren; kutschieren [ugs.] {vt} [transp.] to chauffeur sb.

fahrend; chauffierend; kutschierend chauffeuring

gefahren; chauffiert; kutschiert [listen] chauffeured

jdn. durch die Gegend kutschieren [ugs.] to chauffeur sb. all over the place

etw. heilen; kurieren; auskurieren [ugs.] {vt} [med.] to cure sth.

heilend; kurierend; auskurierend curing [listen]

geheilt; gekuriert; auskuriert cured [listen]

heilt cures

heilte cured [listen]

eine Krankheit heilen to cure a disease

Kranke durch Gebet oder Berührung heilen to cure illness by prayer or touch.

etw. moderieren {vt} (TV-Sendung) to host sth.; to present sth. [Br.]; to compere sth. [Br.]; to anchor sth. [Am.]; to emcee sth. [Am.]

moderierend hosting; presenting; compering; anchoring; emceeing [listen]

moderiert hosted; presented; comperred; anchorred; emceed [listen] [listen]

Er moderiert die 6-Uhr-Nachrichten. He presents [Br.] / anchors [Am.] the 6 o'clock news.

Durch die Sendung führt John Archer. The show is hosted / compered [Br.] / emceed [Am.] by John Archer.

Wer wird moderieren? [TV] Who will host the programme [Br.] / program [Am.]?

etw. nummerieren; numerieren [alt] {vt} to number sth.

nummerierend; numerierend [alt] numbering

nummeriert; numeriert [alt] numbered

er/sie nummeriert he/she numbers [listen]

ich/er/sie nummerierte I/he/she numbered

er/sie hat/hatte nummeriert he/she has/had numbered

durchgehend nummeriert sein to be continuously numbered

fortlaufend nummeriert sein to be consecutively numbered; to be numbered in sequence

etw. reparieren; etw. instand setzen {vt} to repair sth.

reparierend; instand setzend repairing

repariert; instand gesetzt repaired

repariert repairs

reparierte repaired

nicht repariert unrepaired

reparieren lassen (durch) to let repair (by)

Er repariert Autos. He repairs cars.

Das Dach muss repariert werden, es ist nicht dicht. The roof has to be repaired, it's leaking.

jdm. suggerieren, dass etw. der Fall ist {v} to make sb. believe that sth. is the case; to lead sb. to the (mistaken) belief that sth. is the case

Dem Konsumenten wird suggeriert, dass er ein Originalprodukt kauft. Consumers are led to the belief that they are purchasing a genuine product.

tarieren; die Waage (durch Gegengewicht) austarieren {vt} to tare

tarierend taring

tariert tared

tariert tares

tarierte tared

telegrafieren; telegrafisch durchgeben; kabeln; funken {vt} [telco.] to cable

telegrafierend; telegrafisch durchgebend; kabelnd; funkend cabling

telegrafiert; telegrafisch durchgegeben; gekabelt; gefunkt cabled

eine (bereits bezahlte) Summe zurückerstatten; rückerstatten; erstatten; rückvergüten; vergüten; refundieren [Ös.] {vt} [fin.] [listen] to refund; to reimburse a sum (already paid) [listen]

eine Summe zurückerstattend; rückerstattend; erstattend; rückvergütend; vergütend; refundierend refunding; reimbursing a sum

eine Summe zurückerstattet; rückerstattet; erstattet; rückvergütet; vergütet; refundiert refunded; reimbursed a sum

jdm. die Reisekosten rückerstatten to repay/reimburse sb. his/her travelling expenses

erstatteter Betrag amount refunded

Wenn Sie mit dem Kauf nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis zurück. If you're not delighted with your purchase, we'll refund the purchase price in full.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners