DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

172 similar results for Bade-laken
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

baden; schwimmen {vi} [listen] [listen] to bath [Br.]; to bathe [Am.] [dated]

badend; schwimmend bathing

gebadet; geschwommen bathed

Die Prinzessin badete im See. The princess bathed in the lake.

Badewanneneinlage {f}; Wanneneinlage {f}; Badewannenmatte {f} bathtub mat; bath mat

Badewanneneinlagen {pl}; Wanneneinlagen {pl}; Badewannenmatten {pl} bathtub mats; bath mats

Badeanlage {f} [mach.] bathing facility

Badeanlagen {pl} bathing facilities

Bebakung {f}; Besetzen {n} mit Baken [naut.] beaconing

Bedeckungsgrad {m} (des Himmels mit Wolken) cloud coverage

etw. mit Blei ausschlagen; bedecken {vt} [techn.] [listen] to lead sth.; to cover sth. with lead

Laden {m}; Bude {f} [ugs.] (Speise- oder Vergnügungslokal) joint (eating or entertainment place) [listen]

kleiner Laden {m}; Bude {f}; Quetsche {f} [Dt.]; Klitsche {f} [Dt.] [pej.] tiny outfit

Laden und Transport load and carry

Ladung an Bord nehmen {v} to lade {laded; laden, laded} [listen]

Mischen und Laden {n} [comp.] relocated merge

Saftladen {m}; mieser Laden {m} [ugs.] [pej.] lousy outfit; small-time outfit; rinky-dink outfit [Am.]

Schlacken {n} (infolge schlechten Auskreuzens beim Schweißen) [techn.] fault (from bad chipping in welding) [listen]

Taco-Laden {m}; Taqueria {f} [cook.] taco place; taco eatery [Am.]; taqueria

(den Ball) abschlagen {v} (Baseball) [sport] to fly (hit the ball high into the air) (baseball) [listen]

abwasserbelastet {adj} [envir.] sewage-laden

etw. bebaken; etw. abbaken; etw. durch Baken markieren {vt} [naut.] to beacon sth.

geschiebeführend {adj} (Hochwasser usw.) [envir.] sediment-bearing; sediment-laden (flood etc.)

krisenhaft {adj} critical; crisis-laden [listen]

pestizidbelastet {adj} [envir.] pesticide-laden

jdn. vernichtend schlagen; jdn. in Grund und Boden spielen (Sport) {vt} [pol.] [sport] to give sb. a shellacking [Am.] [coll.]

sprengstoffbestückter Roboter {m}; Sprengroboter {m} [mil.] explosive-laden robot; explosive ordnance robot; explosives robot

einen Computer urladen {vt} (ein Betriebssystem in den Arbeitsspeicher laden) (nur im Infinitiv/Partizip/Passiv) [comp.] to bootstrap a computer

jdn. (in einem Wettbewerb) vernichtend schlagen; in Grund und Boden spielen {vt} to cream sb. (in a competition) [Am.] [coll.]

hoch verschuldet; tief verschuldet; schuldenbelastet; schuldengeplagt {adj}; von einem Schuldenberg erdrückt deeply in debt; deep in debt; debt-ridden; debt-laden

Man findet schnell einen Stock, wenn man einen Hund schlagen will. [Sprw.] Give a dog a bad name and hang him. [prov.]

Bodensee {m} [geogr.] Lake Constance

Tegernsee {m} (See in Bayern) [geogr.] Tegernsee (lake in Bavaria, Germany)

jdn. vernichtend schlagen; jdn. in Grund und Boden stampfen [übtr.] [ugs.] {vt} to pulverise sb. [Br.]; to pulverize sb. [Am.] [fig.]

angstbesetzt {adj} fear-laden; full of fear; anxiety-provoking

Ein-Euro-Laden {m}; Ein-Euro-Shop {m} pound shop [Br.]; dollar store [Am.]; variety store [Am.]

stöbern; herumstöbern {vi} (in einem Laden) to browse [listen]

Ampel {f}; Verkehrsampel {f}; Lichtsignalanlage {f} [listen] traffic light; traffic lights; robot [South Africa] [listen] [listen]

Ampeln {pl}; Verkehrsampeln {pl}; Lichtsignalanlagen {pl} traffic lights; robots

rotes Licht (an der Ampel) stop light

schlecht geschaltete Ampeln badly phased traffic lights

bei Rot (über die Ampel/Kreuzung) fahren to jump a red light [coll.]

bei Rot über die Kreuzung / über die Straße gehen (als Fußgänger) to walk through the red light (as a pedestrian)

Anrainerstaat {m}; Anliegerstaat {m} [Dt.] eines Sees/Meeres [geogr.] littoral country; littoral state

Anrainerstaaten {pl}; Anliegerstaaten {pl} eines Sees/Meeres littoral countries; littoral states

die Bodenseeanrainerstaaten the Lake Constance littoral countries

die Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres the Caspian Sea littoral countries

die Mittelmeeranrainerstaaten the countries bordering the Mediterranean (Sea); the states with a Mediterranean coastline

Anstrengung {f}; Bemühung {f}; Bemühen {n}; (persönlicher) Einsatz {m}; Effort {m} [Schw.] [selten] [listen] [listen] [listen] effort [listen]

Anstrengungen {pl}; Bemühungen {pl} [listen] efforts [listen]

mit vereinten Kräften etw. tun to pool/combine/unite your efforts to do sth.

im Bemühen, etw. zu tun in an effort to do sth.

die bisherigen Bemühungen the efforts undertaken to date

trotz aller Anstrengungen / Bemühungen despite all efforts

ständige Bemühungen; fortgesetzte Anstrengungen um etw. sustained efforts for sth.

Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass ... We have made strong/major/significant efforts to ensure that ...

Es sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit ... Efforts should be stepped up to ...

Antwort {f} /Antw./; Erwiderung {f} [geh.] (auf etw.) answer; reply; response (to sth.) [listen] [listen] [listen]

Antworten {pl}; Erwiderungen {pl} answers; replies; responses [listen]

Fragebogenantworten {pl} questionnaire replies

als Antwort auf; als Reaktion auf in answer to

als Antwort by way of an answer

keine Angabe; keine Angaben /k.A./ (in Formularen) no answer /n/a/ (on forms)

auf eine Antwort drängen (in Bezug auf etw.) to push for an answer (as to sth.)

Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. I'm sorry, I don't know the answer.

ablehnende Antwort negative reply

unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort glib answer

ohne Antwort unreplying

um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./ repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply

eine Antwort formulieren to frame an answer

eine Antwort schuldig bleiben to fail to provide an answer

keine Antwort wissen; die Antwort schuldig bleiben müssen to be at a loss for an answer

nie um eine Antwort verlegen sein never to be at a loss for an answer

Vielen Dank für Ihre Antwort. Thank you very much for your reply.

Er gab keine Antwort. He made no reply.

Dringende Antwort erbeten. [adm.] Please reply as a matter of urgency.

Um rasche Beantwortung wird gebeten. [adm.] A rapid response would be appreciated.

Auflage {f}; Unterlage {f}; Stütze {f} [listen] [listen] [listen] rest; support [listen] [listen]

Auflagen {pl}; Unterlagen {pl}; Stützen {pl} [listen] [listen] rests; supports [listen]

Stellen Sie die Leiter auf eine feste Unterlage und auf ebenen Boden. Place the ladder on a firm support and on even ground.

Ausgangslage {f}; Ausgangssituation {f} [pol.] [soc.] baseline situation; initial situation

Ausgangslagen {pl}; Ausgangssituationen {pl} baseline situations; initial situations

Bäckerladen {m}; Bäckergeschäft {n} baker's; baker's shop

Bäckerläden {pl}; Bäckergeschäfte {pl} baker's shops

Bake {f}; Seezeichen {n}; Markierungszeichen {n} [naut.] sea mark; beacon [listen]

Baken {pl}; Seezeichen {pl}; Markierungszeichen {pl} sea marks; beacons

Unterwasser-Ortungsbake {f} underwater locator beacon

Bake {f} [auto] distance marker; countdown marker

Baken {pl} distance markers; countdown markers

Bankeinlage {f}; Geldeinlage {f}; Einlage {f} (eingezahltes Geld) [fin.] bank deposit; deposit [listen]

Bankeinlagen {pl}; Geldeinlagen {pl}; Einlagen {pl} bank deposits; deposits [listen]

Bareinlage {f} cash deposit; cash contribution

Gesamteinlage {f} total deposits

Sichteinlage {f} sight deposit; demand deposit [Am.]

Tagesgeldeinlage {f} money market deposit

Termineinlagen {pl} time deposits; fixed-term deposits

Baseballplatz {m}; Baseballfeld {n}; Baseballanlage {f} [sport] baseball ground; ballpark [Am.]

Baseballplätze {pl}; Baseballfelder {pl}; Baseballanlagen {pl} baseball grounds; ballparks

Bauernhof {m}; Bauerngehöft {n}; Gehöft {n}; Bauerngut {n}; Hofgut {n}; Hofstatt {f}; Hoflage {f} [agr.] [listen] farm holding [Br.]; steading [Northern English] [Sc.]; farmstead [Am.]

Bauernhöfe {pl}; Bauerngehöfte {pl}; Gehöfte {pl}; Bauerngüter {pl}; Hofgüter {pl}; Hofstätten {pl}; Hoflagen {pl} farm holdings; steadings; farmsteads

Hofstelle small farm holding [Br.]; small farmstead [Am.]

Aussiedlerhof {m} resited farm holding [Br.]; relocated farmstead [Am.]

Familienbauerhof {m} family farm holding; family homestead [Am.]

Pionierbauernhof {m} homestead [Am.]

Bedenken {pl}; Zweifel {pl}; Skrupel {pl} (wegen etw.) [listen] qualm; qualms; misgivings (about sth.) [listen]

Gewissensbisse {pl} qualms of conscience

Hast du Bedenken, Texte herunterzuladen, die als Buch nicht erhältlich sind? Do you have qualms about downloading texts that are not available as books?

Der Kripobeamte hatte keine Skrupel, die Vorschriften zu missachten. The detective felt no qualms about bending the rules.

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen] reference (to sth.) [listen]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

Bombenniederlage {f}; Klatsche {f} [Dt.] [ugs.] (Wettkampf, Wahlen) [pol.] [sport] drubbing [coll.]; shellacking [Am.] (in competitions or elections)

jdn. vernichtend schlagen; jdn. in Grund und Boden spielen (Sport) to give sb. a drubbing / a shellacking [Am.]

eine hohe Niederlage einfahren; eine Klatsche kassieren; in Grund und Boden gespielt werden (Sport) to take a drubbing; to get / take a shellacking; to be shellacked [Am.]

Brechmaschine {f}; Brechwerk {n}; Brechanlage {f}; Brecher {m} [techn.] crusher

Brechmaschinen {pl}; Brechwerke {pl}; Brechanlagen {pl}; Brecher {pl} crushers

Einschwingenbrecher {m} [min.] forced-feed jaw crusher

Pendelschwingenbrecher {f} blade crusher

fahrbare Brechanlage mobile crusher

Brücke {f} [constr.] [listen] bridge [listen]

Brücken {pl} bridges

Auslegerbrücke {f} cantilever bridge

Balkenbrücke {f} beam bridge

Bogenbrücke {f} arch bridge; arched bridge

Drehbrücke {f} swing bridge

Gerüstpfeilerbrücke {f}; Gerüstbrücke {f}; Bockbrücke {f} trestle bridge

Grenzbrücke {f} border bridge; cross-border bridge

Pfahljochbrücke {f}; Pfahlbrücke {f}; Jochbrücke {f} pile bridge

Schwimmbrücke {f}; Pontonbrücke {f} pontoon bridge

Seilbrücke {f} rope bridge

Straßenbrücke {f} road bridge

Tunnelbrücke {f}; Röhrenbrücke {f} tubular bridge

bewegliche Brücke movable bridge

eine Brücke bauen; eine Brücke schlagen [geh.] to build a bridge; to erect a bridge [formal]

Eilgeld {n} (für das beschleunigte Einladen/Löschen einer Schiffsladung) [fin.] [naut.] dispatch money

Eilgeld nur im Ladehafen dispatch loading only /d.l.o./

Eilgeld nur im Löschhafen dispatch discharging only /d.d.o./

Eilgeld in der Höhe des halben Liegegeldes dispatch half demurrage /d.h.d./

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners