DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

66 ähnliche Ergebnisse für Marey
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Mamey, Aare, B-Waren, Bares, Barex, Bond-Markt, Cash-and-Carry-Markt, Cash-and-Carry-Märkte, Dolichotis-Maras, Fett-auf-Mager-Maltechnik, Gare, Harem, Kare, MRE-Keime, Maare, Made, Maden, Magen, Magen-Darm-Entzündung, Magen-Darm-Grippe, Magen-Darm-Infekt
Ähnliche Wörter:
mamey, mardy, mare, mares, marly, marry, marry-in, matey

Einheirat {f} marry-in

krankhafter Heiratsdrang {m}; Gamomanie {f} [med.] morbid desire to marry; gamomania

Heiratsversprechen {n} promise to marry

die Jungfrau Maria; Maria, die Gebenedeite; die Muttergottes [relig.] the Virgin Mary; the Blessed Virgin Mary; St Mary; Our Lady

Gegrüßet seist du, Maria; Ave Maria {n} (katholisches Gebet) [relig.] Hail Mary (Catholic prayer)

Mamey {f} [bot.] mamey; mammee

Maria Himmelfahrt; Mariä Himmelfahrt {f}; Mariä Aufnahme in den Himmel [relig.] assumption of Mary

Mariä Empfängnis {f} (Feiertag) [relig.] Feast of the Immaculate Conception (catholic); Feast of the Conception of the Virgin Mary (orthodox)

Mariä Geburt {f} [relig.] (the) Nativity of Mary

Mergelschieferton {m} [min.] marly mudstone

Schwindel {m}; Täuschung {f}; Ente {f} [ugs.] [anhören] mare's nest [coll.]

Stutenserumgonadotropin {n} [pharm.] pregnant mare serum gonadotrophin

Wüstenrose {f}; Echte Rose von Jericho {f} (Anastatica hierochuntica) [bot.] dinosaur plant; true rose of Jericho; (St.) Mary's flower; Mary's hand

bankrott; zahlungsunfähig {adj} bankrupt; on Carey Street [fig.] [Br.] [anhören]

jovial; salopp; freundschaftlich; kumpelhaft {adj} [soc.] chummy; matey [Br.]; maty [Br.]; pally [Br.]

kratzbürstig; fuchtig [ugs.] {adj} (Person) prickly; feisty; stroppy [Br.] [coll.]; mardy [Northern English] [coll.] (of a person) [anhören]

merglig; mergelig {adj} [geol.] marly; marlaceous

etw. (eng) mit etw. verbinden; etw. (mit etw.) (erfolgreich) kombinieren; etw. miteinander verheiraten [ugs.]; etw. zusammenbringen {vt} to marry sth. to/with sth. [formal]

seine Kinder mit jdm. verheiraten {vt} [soc.] to marry offyour children to sb.

Alles oder nichts. To win the mare or lose the halter.

Für ihn muss eine Frau erst noch geboren werden. The woman he'll marry hasn't been born yet.

Geld regiert die Welt. Money will make the mare go.

Marij El [geogr.] Mariy El

Saint Marys {m} (Fluss) [geogr.] Saint Marys; St. Mary's (river)

Maria Magdalena/Maria von Magdala (Jüngerin von Jesus Christus) [relig.] Mary Magdalene/Mary of Magdala (follower of Jesus Christ)

Marienklage {f} [relig.] Mary's lament

Mergelschiefer {m} [min.] marl(y) slate; marlslate; marly shale; margode

Alb {m} (Mythologie) [lit.] mare; incubus (mythology) [anhören]

Nachtalb {m}; Nachtmahr {m} [obs.] nightmare [anhören]

Altar {m} [relig.] altar [anhören]

Altare {pl} altars

Baldachinaltar {m} baldachin altar

Flügelaltar {m} winged altar

Hauptaltar {m}; Hochaltar {m} chief altar; high altar

Traualtar {m} wedding altar

Volksaltar {m} people's altar

vor dem Altar before the altar

am Altar stehen to stand at the altar

auf dem Altar liegen to lie on the altar

jdn. zum Altar führen (heiraten) to lead sb. to the altar (marry)

auf dem Altar des Wettbewerbs / der Globalisierung usw. geopfert werden [übtr.] to be sacrificed on the altar of competition/globalization etc. [fig.]

Durcheinander {n}; Kuddelmuddel {m,n}; Chaos {n}; Verhau {m} [Dt.] [ugs.] mess; messiness; muss; mussiness; medley; mix-up; hash; confusion; jumble; muddle; tangle; snarl; mare's nest; shemozzle [coll.]; schemozzle [coll.]; dog's breakfast [Br.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein heilloses Durcheinander a glorious mess; a precious mess

bunt durcheinander in a complete jumble/muddle

Durcheinander im Kopf cognitive messiness

ein einziges Durcheinander sein to be a complete mess; to be in a mess

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a muddle

bei etw. ein heilloses Durcheinander anrichten to make a precious mess / a real dog's breakfast of sth.

ganz durcheinander sein (Person); ein Durcheinander sein (Sache) to be in a muddle

etw. durcheinander bringen (Person) be/get into a muddle over sth. (person)

Bei uns geht momentan alles durcheinander. We're in a bit of a muddle at the moment.

in Unordnung geraten; durcheinander geraten to get into a mess

In der Aufstellung gab es ein Durcheinander. There was a mix-up in the line-up.

Ihr Leben ist das reinste Chaos. Her life is a mess.

Ich sehe ja furchtbar aus. So kann ich nicht auf die Straße gehen! I look a mess / I'm a mess I can't go out like this!

Da haben wir den Salat! [ugs.] That's a fine mess (I've got myself into / you've got me/us into)!

Das war vielleicht ein chaotisches Spiel. It was a dog's breakfast of a match.

Entschlafen {n}; Entschlafung {f} [veraltet] dormition [euphem.] (death resembling falling asleep)

Fest Maria Entschlafung [relig.] Feast of the Dormition of the Virgin Mary

Erscheinung {f} (eines übernatürlichen Wesens) [anhören] apparition (of a supernatural being)

Erscheinungen {pl} apparitions

Geistererscheinung {f}; Gespenstererscheinung {f} ghostly apparition

Marienerscheinung {f} apparition of the Virgin Mary

Geschäftsfähigkeit {f}; Rechtshandlungsfähigkeit {f}; Handlungsfähigkeit {f}; Eigenberechtigung {f} [Ös.] [jur.] legal capacity; legal competency [Am.]; capacity/competency to enter into legal transactions; capacity/competency to act as a legal entity

Ehefähigkeit {f} capacity to marry

Testierfähigkeit {f} capacity to make a will; testamentary capacity; testamentary competency [Am.]

Vertragsfähigkeit {f} capacity to conclude contracts; capacity to contract

fehlende Geschäftsfähigkeit legal incapacity

eine in der Geschäftsfähigkeit beschränkte Person a person having limited legal capacity/competency [Am.]

beschränkte Geschäftsfähigkeit haben; beschränkt geschäftsfähig sein to have limited/restricted legal capacity; to have limited/restricted legal competency [Am.]; to be under a partial disability

keine Geschäftsfähigkeit haben; nicht geschäftsfähig sein to be without legal capacity; to be legally incompetent [Am.]

in eigenem Namen geklagt werden können to have the capacity to be sued in your own name

Jesuskind {n} [relig.] [art] Baby Jesus

die Jungfrau Maria mit (dem) Jesuskind the Virgin Mary with Baby Jesus

Kapelle {f} [arch.] [relig.] [anhören] chapel [anhören]

Kapellen {pl} chapels

Doppelkapelle {f} double chapel

Feldkapelle {f}; Flurkapelle {f}; Wegkapelle {f} field chapel; wayside chapel

Friedhofskapelle {f} cemetery chapel

Grabkapelle {f} sepulchral chapel

Hofkapelle {f} [hist.] court chapel

Marienkapelle {f} Mary chapel; Marian chapel; Lady chapel [Br.]

Sixtinische Kapelle (im Vatikan) Sistine Chapel (in the Vatican)

Krippe {f}; Raufe {f}; Futtertrog {m} [agr.] manger

Krippen {pl}; Raufen {pl}; Futtertröge {pl} mangers

Als sie in Bethlehem waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft. Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. (Bibelzitat) While they were at Bethlehem, the time came for Mary to deliver her child. And she gave birth to her firstborn son and wrapped him in bands of cloth, and laid him in a manger, because there was no place for them in the inn. (Bible quotation)

Litanei {f}; Wechselgebet {n} [relig.] litany

Allerheiligenlitanei {f} (Litania Sanctorum) Litany of the Saints

Bittlitanei {f} rogation litany

lauretanische Litanei; Litanei von der seligen Jungfrau Maria litany of Loreto; litany of the blessed Virgin Mary

Lobgesang {m}; Hohelied {n} [in Zusammensetzungen] [relig.] song of praise; hymn of praise; canticle

Hohelied Marias; Magnificat {n} Song of Mary, Canticle of Mary; Magnificat

Marienbild {n} [art] [relig.] image of St. Mary

Marienbilder {pl} images of St. Mary

Mariendarstellung {f}; Madonna {f} [art] [relig.] representation of (St.) Mary; madonna

Mariendarstellungen {pl}; Madonnas {pl} representations of Mary; madonnas

Marienstatue {f}; Marienfigur {f} [art] [relig.] statue of (St.) Mary; figure of (St.) Mary; Madonna statue; Madonna figure

Marienstatuen {pl}; Marienfiguren {pl} statues of Mary; figures of Mary; Madonna statues; Madonna figures

Meer {n} [anhören] sea [anhören]

Meere {pl} seas

offenes Meer open sea; high sea(s)

geschlossenes Meer [jur.] mare clausum

halbumschlossenes Meer [geogr.] semi-enclosed sea

Meer {n}; Mondmeer {n} [astron.] [anhören] mare (of the moon) [anhören]

das Meer der Ruhe the Sea of Tranquility

eine gute Partie a good match

eine gute Partie machen [übtr.] to marry well

Rappe {m} [zool.] black horse

Rappen {pl} black horses

auf Schusters Rappen [humor.] [veraltet] (zu Fuß) on/by shanks's pony [Br.] [humor.] [dated]; on/by shank's mare [Am.] [humor.] [dated] (walking on foot)

Stute {f} [zool.] mare [anhören]

Stuten {pl} mares

Zuchtstute {f} [agr.] brood mare

Ton {m} [min.] clay; argil; potter's earth [anhören]

nach Ton graben to cut clay in a pit

geschlämmter Ton slip [anhören]

Ton mit geringer Plastizität lean clay

Ton mit Kalkkonkretionen clay with race

Ton unter Flöz sods

alaunhaltiger Ton astringent clay

bildsamer Ton ball clay

brandrissiger Ton drawn clay

dünngeschichteter Ton banded clay; leaf clay; varved clay

eisenhaltiger Ton sinople

erhärteter Ton clay-stone; mudstone

fetter Ton fat clay; rich clay; heavy clay; soapy clay

feuerfester Ton refractory clay; fire clay

gebrannter Ton burnt clay

geschwellter Ton expanded clay; expansive clay

gewöhnlicher Ton low-grade clay

hochplastischer Ton long clay

klebriger Ton sticky clay; gutta-pecha clay

magerer Ton meagre clay; sandy clay; green clay

mergeliger Ton marly clay

mulmiger Ton crumbly clay

schlickiger Ton clay-containing silt

schluffiger Ton silty clay

schmutzfarbiger Ton drab clay

tropisch schwerer Ton black cotton soil

verfestigter Ton consolidated clay

zermürbter Ton shattered clay

zerruschelter Ton slickensided clay

(allgemeine) Umstände {pl}; Verhältnisse {pl} [pol.] [soc.] [anhören] [anhören] circumstance; circumstances; set of conditions [anhören] [anhören]

äußere Umstände external circumstances

unter diesen Umständen; unter den gegebenen Umständen under/in the circumstances; given the circumstances

die Lebensumstände von jdm. the life circumstances of sb.

unter normalen Umständen in ordinary circumstances

unter anderen Umständen hätte ich ... had the circumstances been different I would have ...

unter schwierigen Verhältnissen etw. tun to do sth. in difficult circumstances

durch die Umstände bedingt by force of circumstance

in äußerst seltenen Fällen under the rarest of circumstances

sich an geänderte Verhältnisse anpassen to adapt to changing circumstances

sich den neuen Gegebenheiten anpassen to adapt/adjust to the new set of circumstances

unter keinen Umständen on no account; under/in no circumstances [anhören]

den Umständen entsprechend according to circumstances

eine unglückliche Verkettung von Umständen an unlucky combination of circumstances

bei Vorliegen besonderer Umstände [jur.] if/where exceptional circumstances arise

die Sache im Lichte der damaligen Verhältnisse beurteilen to judge the matter on the circumstances at the time

Egal, wie die Umstände sind, ... No matter what the circumstances, ...

Unter den gegebenen Umständen können wir nichts machen. There is nothing we can do under the circumstances.

In Anbetracht der Umstände haben wir uns, glaube ich, wacker geschlagen. Given the circumstances, I think we did well.

Er war ein Opfer der Umstände. He was a victim of circumstance.

Wir wollten heiraten, das war aber aufgrund der Umstände nicht möglich. We wanted to marry but circumstances didn't permit.

Lassen Sie unter keinen Umständen die Kinder alleine. Do not, under any circumstances, leave the children alone.; Under no circumstances are you to leave the children alone.

Das dürfen Sie ihr aber unter keinen Umständen sagen. On no account must you tell her.

Verkündigung {f} annunciation

Verkündigungen {pl} annunciations

Verkündigung des Herrn [relig.] annunciation of the Lord

Mariä Verkündigung [relig.] Annunciation to (the Blessed Virgin) Mary

Fest Mariä/Maria [ugs.] Verkündigung [relig.] Annunciation Day; Lady Day

sich bei jdm. für jdn. einsetzen; sich bei jdm./etw. für jdn. verwenden [geh.] {vr}; bei jdm. Fürsprache/Fürbitte [relig.] einlegen; bei jdm. interzedieren [veraltend] {vi} to intercede with sb. on sb.'s behalf [pol.]/for sb. [relig.]

sich einsetzend; sich verwendend; Fürsprache/Fürbitte einlegend; interzedierend interceding

sich eingesetzt; sich verwendet; Fürsprache/Fürbitte eingelegt; interzediert interceded

Mehrere Menschenrechtsorganisationen setzen sich bei den Behörden für den verurteilten Gefangenen ein. Several human rights organisations have interceded with the authorities on behalf of the condemned prisoner.

Hat etwa die Jungfrau Maria für mich Fürbitte eingelegt? Has the Virgin Mary interceded for me?

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner