DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

224 results for Verf
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

verfügbar; flüssig [ugs.] {adj} [fin.] [listen] [listen] ready [listen]

verfügbares Geld ready money

sich färben; sich verfärben (+Adj.) {vr} to turn (+Adj.) [listen]

sich färbend; sich verfärbend turning [listen]

sich gefärbt; sich verfärbt turned [listen]

sich gelb färben; sich gelb verfärben to turn yellow

Verfügungsgewalt {f}; Verfügungsmacht {f} [jur.] power of disposal; power of disposition; control [listen]

rechtliche und tatsächliche Verfügungsgewalt legal and actual power of disposition

sich in der Verfügungsgewalt von jdm. befinden to be under the control of sb.

die Verfügungsgewalt über etw. behalten to retain control of sth.

verfügbar; vorhanden; frei {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen] available (of a thing) [listen]

verfügbares Kapital available capital

verfügbare Mittel available funds

vorhandenes Segment available segment

breit verfügbar highly available

leicht verfügbar easily available

nicht verfügbar unavailable [listen]

der letzte freie Sitzplatz the last available seat

in der mir zur Verfügung stehenden Zeit in the time available to me

der beste Zinssatz, der zu diesem Zeitpunkt zu bekommen war the best interest rate available at the time

nichts unversucht lassen, um etw. zu tun to try every available means to do sth.

Sollte etwas Neues bekannt werden, ...; Wenn es neue Erkenntnisse gibt, ... If any information becomes available ...

Er nahm den nächstmöglichen Flug nach Hause. He took the next available flight home.

verfügbar; erreichbar; abkömmlich; frei {adj} (Person) [listen] [listen] [listen] available (person) [listen]

alle abkömmlichen Mitarbeiter all available staff

sich (für jdn.) zur Verfügung halten to keep oneself available (to sb.)

Vor November bin ich nicht frei. I'm not available until November.

Hast du heute Abend Zeit zum Tennis spielen? Are you available for tennis tonight?

Wann können Sie die neue Stelle antreten? When will you be available to start the new job?

Der Minister war für eine Stellungsnahme nicht erreichbar. The minister was not available for comment.

Sie ist noch zu haben. (ledig) She is still available. (single)

Er war immer für mich da. He made himself always available to me.

flüssig; verfügbar {adj} [listen] [listen] available; liquid; solvent [listen] [listen] [listen]

flüssiges Vermögen liquid assets

nicht flüssig [ugs.] out of funds

Verfüllmaterial {n}; Auffüllmaterial {n}; Füllmaterial {n}; Füllboden {m}; Schüttmaterial {n}; Schüttboden {n} [constr.] fill material; fill

Füllschutt {m}; Verfüllmasse {f}; Verfüllmaterial {n} von der Baustelle (zum Wiederauffüllen einer Ausschachtung usw.) backfill

Verfüllmaterial / Schüttmaterial aus einer Seitenentnahmestelle borrow material; fill dirt [Am.]

Veranlassung {f}; Verfügung {f}; Disposition {f} [adm.] [listen] arrangement; disposition [listen] [listen]

letztwillige Verfügung; testamentarische Verfügung testamentary disposition

Verfügung über unbewegliches Vermögen disposition of immovable property

Veranlassungen treffen; Verfügungen treffen to make dispositions

Verfügung {f} [listen] disposal [listen]

zu Ihrer Verfügung at your disposal

jdm. etw. zur Verfügung stellen to put sth. at sb.'s disposal

etw. zur Verfügung haben; jdm. zur Verfügung stehen; zu jds. Verfügung stehen; jdm. zu Gebote stehen [geh.] [veraltend] to have at your disposal; to have at your command; to be at sb.'s disposal [listen]

zur Verfügung stehen [listen] to be available

freie Verfügung (über) free disposal (of)

zur freien Verfügung; zu freier Verfügung at free disposal

Unser Team steht Ihnen (für etw.) gerne zur Verfügung. Our team will be happy to help/assist you (with sth.).

Halten Sie sich bitte weiterhin zur Verfügung. Please continue to be available.

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. I'll be happy to help/assist you.

Verfügung {f}; Anordnung {f} [adm.] [jur.] [listen] [listen] disposal [listen]

freiheitsentziehende Maßnahme custodial disposal

Verfügung {f} [listen] domain [listen]

Verfügbarkeit {f} [listen] availability [listen]

Hochverfügbarkeit {f}; hohe Verfügbarkeit high availability

verfänglich {adj} awkward; invidious; catchy [obs.] [listen]

eine verfängliche Frage an awkward question

eine verfängliche Situation an awkward situation

gerichtliche Verfügung {f}; gerichtliche Anordnung {f} [jur.] court decree; decree [listen]

gerichtliche Verfügungen {pl}; gerichtliche Anordnungen {pl} court decrees; decrees

Verfärbung {f}; Sich-Verfärben {n} discolouration [Br.]; discoloration [Am.]; discolorment [rare]; stain [listen]

eine bläuliche Verfärbung der Haut a bluish discoloration of the skin

eine leicht gelbliche Verfärbung a faint yellowish stain

gerichtliche Verfügung {f}; Anordnung {f} [jur.] [listen] injunction [listen]

Unterlassungsverfügung {f} prohibitory injunction

Unterlassungsverfügung wegen Störung der öffentlichen Ordnung Antisocial Behaviour Order /ASBO/ [Br.]

Verbotsverfügung {f} prohibitory injunction

gerichtliche Verfügungen {pl}; Anordnungen {pl} injunctions

einstweilige Verfügung {f} preliminary injunction; temporary injunction; interim order; interim interdict [Sc.]

einstweilige Verfügung {f} interlocutory injunction

eine einstweilige Verfügung erwirken to obtain an injunction

eine einstweilige Verfügung aufheben to reverse an injunction

Verzerrung {f}; Verkrümmung {f}; Verfälschung {f} distortion [listen]

Verzerrungen {pl}; Entstellungen {pl}; Verkrümmungen {pl}; Verfälschungen {pl} distortions

verzerrte Darstellung von Fakten; Verdrehung von Tatsachen distortion of facts

um eine Verfälschung der Ergebnisse durch ... zu vermeiden to avoid distortion of the results (produced) by ...

Artefakt {n}; Verfälschungseffekt {m} (der angewandten Methode/des eingesetzen Mediums) [sci.] artefact [Br.]; artifact [Am.] (distortive effect of the method applied/medium used) [listen]

Bewegungsartefakt {m} (bildgebendes Verfahren wie Röntgen) motion artefact (imaging method like X-ray)

Mess-Artefakt {n} measurement artifact

knapp; nur schwer verfügbar; kaum verfügbar {adj} [econ.] [listen] scarce; in short supply [listen]

knapper scarcer

am knappsten scarcest

knapp sein; Mangelware sein to be in short supply

gerichtliche Verfügung {f} (eines übergeordneten an ein untergeordnetes Gericht) [jur.] mandate [Am.]

Verfälschung {f}; Verfremdung {f} (einer Biozönose) durch den Menschen [envir.] anthropogenic alteration (of a biocoenosis)

Faunenverfälschung {f} anthropogenic alteration of the genetic fauna pool

Florenverfälschung {f}; Verfremdung {f} der heimischen Flora anthropogenic alteration of flora composition

Verfälscher {m} adulterator

Verfälscher {pl} adulterators

Verfälschungsmittel {n} adulterant

Verfälschungsmittel {pl} adulterants

Verfütterung {f} feeding [listen]

zur Verfütterung for feeding purposes

Verfügungsberechtigter {m}; Verfüger {m} [jur.] authorized party; authorised party [Br.]

Verfügungsberechtigter für ein Bankkonto authorized party on a bank account

Verfügungsbeschränkung {f} [adm.] [jur.] dispositive restraint

Verfügungsbeschränkungen {pl} dispositive restraints

Verfügungsraum {m}; Sammelraum {m} [mil.] staging area

Verfügungsräume {pl}; Sammelräume {pl} staging areas

Verfügungsrecht {n}; Disposition {f} right of disposal

Verfügungsrechte {pl} rights of disposal

Verführer {m}; Versucher {m} seducer; tempter

Verführer {pl}; Versucher {pl} seducers; tempters

Verführerin {f} seductress; temptress

Verführerinnen {pl} seductresses; temptresses

Verführung {f} seducement

Verführungen {pl} seducements

Verführung {f} seduction [listen]

Verführungen {pl} seductions

Verführungskraft {f} seductiveness

verführerische Art {f} seductiveness

verfälschen {vt} [listen] to adulterate

verfälschend adulterating

verfälscht adulterated

verfälscht adulterates

verfälschte adulterated

verfälschen {vt} [listen] to bastardize; to bastardise [Br.]

verfälschend bastardizing; bastardising

verfälscht bastardized; bastardised

verfälscht bastardizes; bastardises

verfälschte bastardized; bastardised

verfälscht {adj} falsified

verfälschter more falsified

am verfälschtesten most falsified

verfärbt {adj} discoloured; discolored

verfärbter more discoloured

am verfärbtesten most discoloured

verfüllen; verstreichen {vt} (Risse) to fill in (cracks)

verfüllend; verstreichend filling in

verfüllt; verstrichen filled in

verfügbar; vorhanden {adv} [listen] [listen] availably

nicht verfügbar {adv} unavailably

verfügbar; disponibel {adj} [listen] disposable [listen]

verfügbares Einkommen disposable income

etw. (für jdn.) bereitstellen; zur Verfügung stellen; stellen; beistellen [Ös.] {vt} [listen] [listen] to provide sth. (to/for sb.); to make available sth. (to/for sb.); to lay on sth. (for sb.) [Br.]

bereitstellend; zur Verfügung stellend; stellend; beistellend providing; making available [listen]

bereitgestellt; zur Verfügung gestellt; gestellt; beigestellt [listen] provided; made available [listen]

stellt bereit; stellt zur Verfügung; stellt; stellt bei provides; makes available [listen]

stellte bereit; stellte zur Verfügung; stellt; stellte bei provided; made available [listen]

jdm. etw. bereitstellen; jdm. etw. zur Verfügung stellen to make sth. available to sb.

Geld für ein Projekt bereitstellen to commit money to a project

Truppen bereitstellen/stellen to commit troops

Die Partnerfirma stellt das nötige Personal. The partner company shall provide the necessary personnel.

über jdn./etw. verfügen; Verfügungen treffen {vi} [adm.] [jur.] to dispose of sb./sth.

verfügend über disposing of

verfügt über disposed of

verfügt über disposes of

verfügte über disposed of

über seine Zeit frei verfügen können to be free to dispose of one's time

das Recht, über seinen Körper frei zu verfügen the right to freely dispose of one's own body

etw. vererben; über etw. letztwillig verfügen to dispose of sth. by will/after one's death

eine Firma, an der der verfügende Gesellschafter mehrheitlich beteiligt ist a company where the disposing shareholder owns the majority of shares

Er kann die Gegenstände verkaufen, eintauschen, verschenken oder in sonstiger Weise über sie verfügen. He may sell, exchange, give away or otherwise dispose of the objects.

Verfügen Sie über mich, ich stehe zu Ihren Diensten. Dispose of me, I am at your service.

Teilen Sie bitte mit, was mit den aufgefundenen Gegenständen geschehen soll / wie mit den aufgefundenen Gegenständen weiter verfahren werden soll. Please advise how the items found should be disposed of.

etw. verdrehen; verzerren; verfälschen; verfremden [art] {vt} [listen] to distort sth.; to skew sth.; to warp sth.

verdrehend; verzerrend; verfälschend; verfremdend distorting; skewing; warping

verdreht; verzerrt; verfälscht; verfremdet distorted; skewed; warped [listen] [listen]

verdreht; verzerrt; verfälscht; verfremdet distorts; skews; warps

verdrehte; verzerrte; verfälschte; verfremdete distorted; skewed; warped [listen] [listen]

die Tatsachen verdrehen to distort/skew the facts

das Ergebnis verzerren to distort/skew the result

die Zahlen/Daten verfälschen to distort/skew the figures/data

jds. Urteil beeinflussen to warp sb.'s judgement

ein Zerrbild von seiner Kindheit zeichnen/vermitteln to give a distorted picture of his childhood

Äußere Einflüsse können die Ergebnisse verfälschen. External influences may distort the results.

etw. anordnen; verordnen; verfügen; dekretieren {vt} [adm.] [jur.] [listen] to decree sth.

anordnend; verfügend; dekretierend; verordnend decreeing

angeordnet; verfügt; dekretiert; verordnet decreed

ordnet an; verfügt; dekretiert; verordnet decreed

ordnete an; verfügte; dekretierte; verordnete decreed

Der Stadtrat verfügte, dass Hunde dort an der Leine geführt werden müssen. The City Council has decreed that all dogs must be kept on a leash there.

Aber das Schicksal wollte es anders/hat anders entschieden. But fate decreed otherwise.

fälschen; verfälschen {vt} [listen] to falsify

fälschend; verfälschend falsifying

gefälscht; verfälscht falsified

fälscht; verfälscht falsifies

fälschte; verfälschte falsified

eine gefälschte Urkunde; ein Urkundenfalsifikat a falsified document

ein Dokument fälschen to falsify a document

Fälschung {f}; Verfälschung {f} (Vorgang und Ergebnis) forgery (process and result) [listen]

Fälschungen {pl}; Verfälschungen {pl} forgeries

Fälschung von Gemälden forgery of paintings

Fälschung besonders geschützter Urkunden [Ös.] (Straftatbestand) forgery of official documents

Fälschung unbarer Zahlungsmittel forgery of non-cash means of payment

eine gut gemachte Fälschung a well-made forgery

Gerichtsbeschluss {m}; gerichtliche Anordnung {f}; gerichtliche Verfügung {f} [jur.] court order; order of the court

Gerichtsbeschlüsse {pl}; gerichtliche Anordnungen {pl}; gerichtliche Verfügungen {pl} court orders; orders of the court

einen Gerichtsbeschluss erlassen to make a court order

einen Gerichtsbeschluss erwirken to obtain a court order

einen Gerichtsbeschluss aufheben to discharge a court order

wenn ein Gerichtsbeschluss ergeht if a court order is issued

über etw. verfügen {vi}; etw. besitzen {vt} to have sth.; to have sth. at one's disposal

verfügend; besitzend having; having at one's disposal [listen]

verfügt; besitzt had; had at one's disposal [listen]

über große Erfahrung verfügen to have great experience

über gute Beziehungen verfügen to have good connections

Wie jedes Kind verfügt sie nur über einen begrenzten Wortschatz. Like every child, she has only limited vocabulary at her disposal.

disponieren; Veranlassungen/Verfügungen/Dispositionen treffen {vi} [adm.] [listen] to make arrangements

disponierend; Veranlassungen treffend making arrangements

disponiert; Veranlassungen getroffen made arrangements

disponiert; trifft Veranlassungen makes arrangements

disponierte; traf Veranlassungen made arrangements

ein Ergebnis verfälschen; verzerren [sci.] [statist.] {vt} to bias a result / outcome

ein Ergebnis verfälschend; verzerrend biasing a result / outcome

ein Ergebnis verfälscht; verzerrt biased a result / outcome

Dieser Fehler hat die Statistik möglicherweise verfälscht. This error may have biased the statistics.

Ihre Methodik führt zu verzerrten Ergebnissen. Their methodology results in biased findings.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners