DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

47 ähnliche Ergebnisse für P2M
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
PWM-Umrichter, Pom-Pom-Blanc, ABM-Vertrag, Abbildungs-PROM, Alm, Am-Wind-Kurs, Arm, BO-PET-Folie, Bim, CD-ROM, COM-Plotter, Dom, Dum-Dum-Fieber, Einmal-pro-Tag-Dosierung, Ethyl-p-oxybenzoat, Fernando-Po-Ducker, Fußball-WM, Häm, IBM-Taschenlocher, Jim, Km-Stand
Ähnliche Wörter:
PM, pm, pom-pom, pom-poms, pom-pon

Feinstaubkonzentration {f} PM concentration; fine particulate matter concentration

(Herstellen einer) Funkverbindung zwischen einem Mobilgerät und einem zweiten Gerät (zwecks Internetzugang usw.) [comp.] tethering; phone-as-modem /PAM/

Igelstachelbart {m}; Affenkopfpilz {m}; Löwenmähne {f}; Yamabusitake {f}; Pom-Pom-Blanc {m} (Hericium erinaceus) [bot.] bearded hedgehog mushroom; lion's mane mushroom; bearded tooth mushroom/fungus; Satyr's beard; pom pom mushroom

Leichenöffnung {f}; innere Leichenschau {f}; Autopsie {f}; Obduktion {f}; Sektion {f} [med.]; Nekropsie {f} [med.] [jur.] post-mortem examination; postmortem; PM; autopsy; necropsy [med.]

Phasenwechselmaterial {n} phase-change material /PCM/

Protein-Energie-Mangelernährung {f} [med.] protein-energy malnutrition /PEM/

Schwebstoffe {pl}; Feststoffe {pl}; Feststoffteilchen {pl} (in Flüssigkeiten, Gasen) [phys.] particulates; particulate matter /PM/; particulate material /PM/

mittags {adv}; 12 Uhr at noon; 12 p.m.; 12pm; at midday

speziell angefertigt {adj} purpose-made /P.M./

St. Pierre und Miquelon {n} /PM/ [geogr.] St. Pierre and Miquelon

Promethium {n} /Pm/ [chem.] promethium

Polyoxymethylen {n} (POM); Acetal {n}; Polyacetal {n}; Polyformaldehyd {n} [chem.] polyoxymethylene (POM); acetal; polyacetal; polyformaldehyde

präzisionsgelenkte Munition {f} [mil.] precision-guided munition (PGM)

Protonenaustauschermembran {f}; Protonenaustauschermembrane {f} (PEM) [techn.] proton exchange membrane (PEM)

Aufwachreaktion {f} [med.] arousal; waking reaction [anhören]

Zahl der Aufwachreaktionen pro Stunde Schlaf total arousal index

Zahl der Aufwachreaktionen, die durch eine schlafbezogene Atemstörung ausgelöst werden SDB-related arousal index

Zahl der Aufwachreaktionen, die durch Beinbewegungen ausgelöst werden PLM arousal index

Datenspeicher {m}; Speicher {m} [comp.] [anhören] memory; data storage; storage; data store [Br.]; store [Br.] [anhören] [anhören] [anhören]

aktiver Speicher active storage

dynamischer Speicher dynamic storage

Einplattenspeicher {m} single-disk storage

elektronischer Datenspeicher; Halbleiterspeicher {m}; Festkörperspeicher {m} semi-conductor memory; solid-state memory

Hauptspeicher {m} main memory

Kurzzeitspeicher {m} short-time memory; short-term memory; temporary memory

löschbarer Speicher erasable storage

nullspannungsgesicherter Speicher retentive memory

seitenorientierter Speicher paging area memory /PAM/

Sequenzspeicher {m} sequential-access memory; sequential-access storage; serial-access memory /SAM/; serial memory; serial store

Startroutinespeicher {m}; Urladespeicher {m} bootstrap memory

virtueller Speicher; virtueller Arbeitsspeicher virtual memory

Zentralspeicher {m} central storage

im Dienst sein; Dienst haben; Dienst versehen [geh.]; seinen Dienst verrichten [geh.] {v} to be on duty; to be on

Ich bin jetzt bis morgen um 8 Uhr im Dienst. I'm on now till 8 tomorrow morning.

Er hat morgen von 6 bis 18 Uhr Dienst. He is on tomorrow from 6 a.m to 6 p.m.

Drehzahlmesser {m} [auto] tachometer; rev counter; revmeter; r.p.m. counter; revolution counter; RPM gauge [anhören]

Drehzahlmesser {pl} tachometers; rev counters; revmeters; r.p.m. counters; revolution counters; RPM gauges

Einlass {m} (zu einem Ort/einer Veranstaltung) admission (to a place/event) [anhören]

Kein Einlass nach 22 Uhr. No admission after 10 pm.

Der Einlass zum Nachtlokal wurde uns verwehrt. We were refused admission to the nightclub.

Kalendermonat {m} calendar month

Kalendermonate {pl} calendar months

pro Kalendermonat per calendar month (pcm)

Maschinenkanone {f} [mil.] pom-pom

Maschinenkanonen {pl} pom-poms

Meter {m,n} metre [Br.]; meter [Am.] [anhören]

Meter {pl} metres; meters

Kilometer {m,n} /km/ kilometre; kilometer /km/

Hektometer {m,n} (unüblich) hectometre; hectometer [rare]

Dekameter {m,n} decameter

Dezimeter {m,n} /dm/ decimetre; decimeter /dm/

Zentimeter {m,n} /cm/ centimetre; centimeter /cm/

Millimeter {m,n} /mm/ millimetre; millimeter /mm/

Mikrometer {m,n} /µm/; Mikron {n} micrometre; micrometer; micron

Nanometer {m,n} /nm/ nanometre; nanometer; milli-micron

Pikometer {m,n} /pm/ picometre; picometer

Femtometer {m,n} /fm/; Fermi {n} [phys.] femtometre [Br.]; femtometer [Am.]; fermi [phys.]

laufender Meter serial meter

Mittag {m} [anhören] midday; noon [anhören] [anhören]

um 12 Uhr mittags; um 12 Uhr Mittag [Ös.] [Schw.] at twelve noon; at 12 midday; at 12 p.m.

Dienstagmittag noon on Tuesday

am Freitagmittag at noon on Friday; at midday on Friday; at Friday at noon

Mütze {f}; Haube {f} [Süddt.] [Ös.]; Kappe {f} [Schw.] [textil.] [anhören] [anhören] cap; soft hat; hat [anhören] [anhören]

Mützen {pl}; Hauben {pl}; Kappen {pl} caps; soft hats; hats [anhören]

Bademütze {f}; Badehaube {f}; Badekappe {f} bathing cap

Ballonmütze {f} newsboy cap; newsy cap [Am.] [coll.]; newsie cap [Am.] [coll.]; baker boy cap [Br.]

Bommelmütze {f}; Bommelhaube {f}; Bommelkappe {f}; Pudelmütze {f}; Pudelhaube {f}; Plümmelmütze {f}; Poppelhaube {f} bobble hat [Br.]; bobble [Br.]; pom-pom hat [Am.]; pom-pom [Am.]; pom-pon [Am.]

Faltmütze {f} folding hat

Feldmütze {f} [mil.] field cap

dunkle Marinewollmütze; Marinewollmütze {f} watch cap [Am.]

Nachtmütze {f}; Schlafmütze {f} nightcap

Narrenmütze {f} [hist.] fool's cap

Ohrenmütze {f}; Mütze mit Ohrenklappen ear flap hat

Pelzmütze {f} fur cap

Schiebermütze {f}; Batschkapp {f} [Hessen] [ugs.] flat cap

Schiffchenmütze {n}; Schiffchen {n}; Fliegermütze {f} side cap; field service cap [Br.]; flight cap [Am.]; garrison cap [Am.]; wedge cap [Can.]

Schiffermütze {f}; Prinz-Heinrich-Mütze {f} German sailor's cap

Schirmmütze {f}; Baseballmütze {f}; Schildkappe {f} [BW] [Ös.]; Dächlikappe {f} [Schw.]; Base-Cap {n} baseball cap; baseball hat

Schirmmütze {f}; Seglermütze {f} peaked cap; yachting cap

Strickmütze {f} knitted hat; knit cap

Tellermütze {f}; Studentenmütze {f} student cap

Trappermütze {f} trapper cap

Waschbärmütze {f} coonskin cap

Wollmütze {f} woolen hat; woolly hat [Br.]

randlose, hinten überhängende Wollmütze {f} beanie cap; beanie [coll.]

Zipfelmütze {f} stocking cap [Am.]

Zopfmütze {f} cable hat

Netz {n}; Netzwerk {n} [ugs.] [electr.] [telco.] [comp.] [anhören] net; network [anhören] [anhören]

Netze {pl}; Netzwerke {pl} networks

geschlossenes Netzwerk darknet

geschlossenes Netzwerk, das auf einer öffentlichen Kommunikationsinfrastruktur aufsetzt virtual private network /VPN/

Glasfasernetz {n} fibre optic network; optical fibre network; fibre network [Br.]; fiber optic network; fiber optics network [Am.]

IP-Netz {n} IP network

lokales Netz local area network /LAN/

nationales Netz national network

seismografisches Überwachungsnetz seimograph monitoring network

Überlagerungsnetz {n} overlay network

Verbindungsnetzwerk {n} interconnection network

Netzwerk mit gegenseitigem Direktzugriff peer-to-peer network; p2p network

ein dichtes Netz von Radwegen a dense network of cycle routes

auf Netz geschaltet sein {v} [electr.] to deliver current into the network

Parken {n} (Vorgang) [auto] parking (act)

Parken verboten. No parking.

Parken polizeilich verboten! Police notice - no parking!

Er erhielt eine Geldbuße wegen Falschparkens. He was fined for illegal parking.

Zwischen 9 und 18 Uhr gilt in diesem Bereich Parkverbot. There is no parking in this area between 9 a.m. and 6 p.m.

Permanentmagnet {m} permanent magnet /PM/

Permanentmagnete {pl} permanent magnets

Premierminister {m}; Premierministerin {f} [pol.] Prime Minister /PM/; Taoiseach [Ir.]

Premierminister {pl}; Premierministerinnen {pl} Prime Ministers

Promille {f}; Tausendstel {n} per mille; thousandth; millesimal

1/1000 Promille; bei Lösungen: mg/l parts per million (ppm)

Pulscodemodulation {f} [electr.] pulse code modulation /PCM/

Adaptive Differenz-Pulscodemodulation /ADPCM/ adaptive differential pulse code modulation /ADPCM/

Schulschluss {m} end of school

Schulschluss {m} (vor den Ferien) end of term

Schulschluss ist um 14 Uhr. School finishes at 2 pm.

Schwarzmarktwert {m} black-market value

Schwarzmarktwerte {pl} black-market values

mit einem Schwarzmarktwert von 12 Mio. with a black-market value of 12m

Umdrehung {f} [techn.] [anhören] revolution; rev [anhören]

Umdrehungen {pl} revolutions; revs

Umdrehungen/Kilometer revolutions/kilometer

Umdrehungen pro Minute (U/min) revolutions per minute /RPM/ /r.p.m./

Umdrehungen pro Sekunde revolutions per second

Veröffentlichungsmaterial {n}; (zur Veröffentlichung bestimmtes) Material {n}; Veröffentlichungstexte {pl}; Texte {pl}; Stoff {m} für die Medien [anhören] copy (for publication) [anhören]

Werbetexte verfassen to write advertising copy

Alle Texte/Beiträge für die Veröffentlichung müssen bis 17 Uhr eingereicht werden. All copy must be submitted by 5 p.m.

Skandale liefern/geben immer Stoff für die Medien. Scandals make good copy.

Wahlschluss {m} [pol.] end of voting

vor/bei/nach Wahlschluss before/at/after the end of voting

Wahlschluss ist um 17 Uhr. Voting ends at 5:00 pm.

Zauberei {f}; Zaubern {n}; Zauber {m}; Magie {f}; Zauberkunde {f} [anhören] feat of magic; magic; witchcraft (magic of a witch); sorcery (magic of a sorceress); wizardry (magic of a wizard) [anhören]

publikumsnahes Zaubern; publikumsnahe Zauberei close-up magic

schwarze Magie {f}; die schwarze Kunst {f}; die schwarzen Künste {pl} (Zauberpraktiken, um Schaden anzurichten) black magic; black magics (magic practices for evil purposes)

weiße Magie white magic

wie von Zauberhand as if by magic

an Zauberei glauben to believe in magic

zaubern to do magic

einfach Zauberei pure frigging magic /PFM/ [coll.]

schlicht und einfach Zauberei just stark naked magic /JSNM/ [coll.]

etw. berücksichtigen; einrechnen; einplanen; in Betracht ziehen; etw. erlauben; zulassen {vt} [anhören] to allow for sth.

berücksichtigend; einrechnend; einplanend; in Betracht ziehend; erlaubend; zulassend allowing for

berücksichtigt; einrechnet; eingeplant; in Betracht gezogen; erlaubt; zugelassen [anhören] [anhören] [anhören] allowed for

Das musst du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen. You must allow for this when planning your finances.

Das bescheidene Budget lässt grundlegende Anschaffungen zu, aber kaum mehr. The modest budget allows for the basics but very little else.

Unter Berücksichtigung der Inflation werden sich die Projektkosten auf 2 Mio. belaufen. Allowing for inflation, the cost of the project will be 2m.

Wir müssen die Möglichkeit einkalkulieren, dass es regnet. We must allow for the possibility that it might rain.

Bei unserer Preisgestaltung ist Kreditzahlung nicht möglich. Our prices do not allow for credit.

erreichbar {adj}; in greifbarer Nähe [anhören] within reach; reachable [anhören]

leicht erreichbar sein to be easy to reach; to be easily reachable

Sie ist telefonisch erreichbar.; Sie ist telefonisch zu erreichen. She can be contacted by telephone.

Ich bin ab 17 Uhr erreichbar. I can be reached after 5 p.m.

Der Ort ist mit dem Zug erreichbar. The place can be reached by train.

frühestens; am ehesten {adv} [anhören] soonest

Ich kann frühestens um 15 Uhr (an)kommen. The soonest I can arrive is 3 p.m.

Eine Kündigung kann frühestens 6 Monate nach Vertragsabschluss in Kraft treten. The soonest possible cancellation can occur 6 months after the contract conclusion.

geschlossen; zu {adj} [anhören] [anhören] closed; shut [anhören] [anhören]

von 13 bis 15 Uhr geschlossen closed from 1 to 3 p.m.

Wir haben geschlossen. We're closed; We're shut.

nach {prp; +Dat.} (zeitlich) [anhören] after; past; beyond [anhören] [anhören] [anhören]

nach dem Frühstück after the breakfast

nach zehn Minuten after ten minutes

nach vier Monaten after four months

kurz nach 8.00 Uhr just beyond 8:00

gleich nach Erhalt immediately after receiving; immediately upon receiving

Nach Ihnen (, bitte)! After you, please!

Sie können mich nach sechs (Uhr) anrufen. You can call me after six o'clock / after six pm.

Ich melde mich für deinen Stift an.; Borgst du mir dann den Stift (wenn du fertig bist)? After you with the pen, please. [Br.]

nachmittags {adv} /nachm./ in the afternoon /p.m.; pm; PM/ [anhören]

(immer) montagnachmittags on Monday afternoons; every Monday afternoon

(immer) mittwochnachmittags on Wednesday afternoons; every Wednesday afternoon

(immer) freitagnachmittags on Friday afternoons; every Friday afternoon

(immer) samstagnachmittags; sonnabendnachmittags on Saturday afternoons; every Saturday afternoon

pünktlich {adv} [anhören] promptly

pünktlich zahlen to pay promptly

Sie traf pünktlich um 18 Uhr ein. She arrived promptly at 6:00 p.m.

sterben {vi} [biol.] [med.] [anhören] to die {died; died} [anhören]

sterbend dying [anhören]

gestorben [anhören] died [anhören]

du stirbst you die

er/sie stirbt he/she dies [anhören]

ich/er/sie starb I/he/she died [anhören]

er/sie ist/war gestorben he/she has/had died

ich/er/sie stürbe I/he/she would die

stirb! die! [anhören]

jung sterben to die young

eines natürlichen Todes sterben to die a natural death

eines gewaltsamen Todes sterben to die a violent death

an Altersschwäche sterben to die of old age

an einer feinstaubbedingten Krankheit wie der Staublunge sterben to die from/of a PM-related disease like the dust disease

an den Folgen seiner Verletzung sterben to die from your injury

ohne direkte Nachkommen sterben to die without issue

tausend Tode sterben to die a thousand deaths

im Elend sterben to die like a dog

taugen {vi} (wert ein) to be good for

taugend being good for

getaugt been good for

du taugst you are good for

er/sie/es taugt he/she/it is good for

ich/er/sie/es taugte I/he/she/it was good for

wir/sie taugten we/they were good for

er/sie/es hat/hatte getaugt he/she/it has/had been good for

nichts taugen to be no good

Ab 20 Uhr geht es bei mir. Any time after 8 p.m. is good for me.

verschreibungspflichtig; rezeptpflichtig {adj} [med.] [pharm.] prescription-only; prescription (prepositive); available only on prescription (postpositive) [anhören]

verschreibungspflichtiges Arzneimittel; rezeptpflichtiges Medikament prescription-only medicine /POM/; prescription drug

PWM-Umrichter {m} [electr.] PWM inverter

Pulsweitenmodulation {f} (PWM) pulse-width modulation (PWM)
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner