DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

73 ähnliche Ergebnisse für Verbal Behavior
Einzelsuche: Verbal · Behavior
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Verhalten {n} [anhören] behaviour [Br.]; behavior [Am.] [anhören] [anhören]

Arbeitsverhalten {n} work behaviour [Br.]; work behavior [Am.]

Erkundungsverhalten {n} explorative behaviour; reconnaissance behaviour [Br.]; explorative behavior; reconnaissance behavior [Am.]

Fahrzeugverhalten {n} vehicle behaviour [Br.]; vehicle behavior [Am.]

Freizeitverhalten {n} leisure behaviour [Br.]; leisure behavior [Am.]; leisure habits

Fluchtverhalten {n} flight behaviour [Br.]; flight behavior [Am.]

Schutzverhalten {n} protective behaviour [Br.]; protective behavior [Am.]

Wettbewerbsverhalten {n} competitive behaviour [Br.]; competitive behavior [Am.]

sein unfreundliches Verhalten the unkindness of his behaviour/behavior

um sein Verhalten zu rechtfertigen in an attempt to justify his behaviour

abweichendes Verhalten deviant behaviour

elektrisches Verhalten [electr.] electrical behaviour

Benehmen {n}; Betragen {n}; Verhalten {n}; Handlungsweise {f} [anhören] [anhören] [anhören] behaviour [Br.]; behavior [Am.] [anhören] [anhören]

gutes Benehmen an den Tag legen to be on one's good behaviour/behavior

vernünftig; rational; vernunftmäßig {adj} [anhören] rational [anhören]

vernünftiges Handeln rational behaviour [Br.]; rational behavior [Am.]

rationale Erwartungen rational expectations

anerkennenswert, achtenswert; respektabel; ehrenhaft; honorabel [veraltet]; reputierlich [veraltet]; ehrsam [veraltet]; ehrenfest [veraltet] {adj} creditable; estimable; applaudable; respectable [anhören]

ein annerkennenswerter Versuch a respectable attempt

anerkennenswertes Verhalten commendable behavior [Am.]

Er hat einen beachtlichen Roman vorgelegt. He has written an estimable novel.

Beleidigung {f} [Dt.] [Ös.]; Beschimpfung {f} [Schw.]; Ehrenbeleidigung {f} [ugs.] (Straftatbestand) [jur.] [anhören] abusive behaviour [Br.]; abusive behavior [Am.] (criminal offence)

verbale Beleidigung [Dt.] [Ös.]; verbale Beschimpfung [Schw.] verbally abusive behaviour [Br.]/behavior [Am.]; use of abusive language; use of abusive words; verbal abuse

tätliche Beleidigung [Dt.] [Ös.]; tätliche Beschimpfung [Schw.] physically abusive behaviour; minor physical abuse

vergleichende Verhaltensforschung {f}; Verhaltensbiologie {f}; Ethologie {f} [biol.] [sci.] comparative study of behaviour [Br.]/behavior [Am.]; behavioural biology [Br.]; behavioral biology [Am.]; ethology

Humanethologie {f}; Verhaltensforschung {f} beim Menschen human ethology

Tierverhaltensforschung {f}; Verhaltensforschung {f} bei Tieren animal ethology

geheim; heimlich verabredet {adj} [anhören] collusive

geheime Absprachen {pl}; vorher verabredetes Verhalten collusive behaviour [Br.] / behavior [Am.]

in geheimer Absprache erfolgte Handlung collusive action

vorbeugend; prophylaktisch; präventiv [geh.] {adj} preventive; preventative [anhören]

vorbeugendes Verhalten preventative behaviour [Br.]; preventative behavior [Am.]

präventive Maßnahmen ergreifen to take preventative measures

Verhaltenstherapie {f} [psych.] behaviour therapy [Br.]; behavior therapy [Am.]

kognitive Verhaltenstherapie {f} cognitive behavioural/behavioral therapy

reaktant {adj} [psych.] reactant

reaktantes Verhalten reactant behaviour / behavior

regelkonform {adj} rule-consistent

regelkonformes Verhalten rule-consistent behaviour [Br.]/behavior [Am.]

unsozial; antisozial {adj} antisocial; unsocial

anti-soziales Verhalten antisocial behaviour; antisocial behavior

Haarespalten {n}; Bitzeln {n} [Ös.] (Verhalten einer Person) hair-splitting (behaviour)

schwarzer Kasten {m}; Blackbox {f} (System/Gerät/Programm, dessen Verhalten bekannt, dessen innerer Aufbau aber unbekannt ist) [comp.] [phys.] [phil.] black box (system/device/program whose behaviour is known, whose internal structure is, however, unknown)

Parasomnie {f} (Verhaltensauffälligkeiten im Schlaf) [med.] parasomnia (abnormal behaviour during sleep)

Spiegelfechten {n} (Verhalten von Tieren) [zool.] mirror-fighting (animal behaviour)

Verhalten {n} im Unendlichen und an Definitionslücken [math.] behaviour towards infinity and near singularities

Verhaltenskoordinierung {f} behaviour coordination [Br.]; behavior coordination [Am.]

Verhaltensänderung {f} behaviour modification; behavior modification; behavioural change

Verhaltensrepertoire {n} [psych.] behaviour repertory [Br.]; behavior repertory [Am.]; behaviour repertoire [Br.]; behavior repertoire [Am.]

übliche Verhaltensweise {f}; Verhaltensmuster {n} behaviour pattern [Br.]; behavior pattern [Am.]

dienstlich; amtlich; reserviert; abweisend {adj} (Person, Verhalten) [anhören] officious (of a person or behaviour)

hundsgemein; wirklich schäbig {adj} (Verhalten) really mean; really shabby (of behaviour)

proteisches Verhalten {n} [biol.] protean behaviour

schäbig; mies {adj} (Verhalten) shabby (of behaviour) [anhören]

selbstverletzendes Verhalten {n} /SVV/; Selbstverletzung {f}; autoaggressives Verhalten {n}; Autoaggression {f}; Autodestruktion {f} [psych.] self-injuring behaviour [Br.] / behavior [Am.]; self-injuring /SI/; self-injury /SI/; self-harming behaviour [Br.] / behavior [Am.]; deliberate self-harming /DSH/; self-harm /SH/; auto-aggressive behaviour [Br.] / behavior [Am.]; auto-aggression; auto-destructive behaviour [Br.] / behavior [Am.] [rare]

situationsübergreifend {adj} (Lernen, Verhalten) [psych.] cross-situational (learning, behaviour)

wettbewerbsfeindliches Verhalten anticompetitive behavior; anticompetitive behaviour [Br.]

Verwaltungshandeln {n} administrative action; administrative behaviour

Anfall {m}; Rausch {m} (übersteigertes Verhalten) [anhören] spree; jag [Am.] (excessive behaviour) [anhören]

Weinanfall {m} crying spree; crying jag [Am.]

Auslegung {f}; Deutung {f}; Interpretation (einer Äußerung/eines Verhaltens) [anhören] interpretation (of a statement/behaviour) [anhören]

Auslegungssache sein to be open to interpretation; to be subject to interpretation

Erziehung {f} (zu einem bestimmten Verhalten) [anhören] education (for a particular behaviour) [anhören]

Erziehung zur Toleranz education for tolerance

Gesundheitserziehung {f} health education

Sozialerziehung {f} social education

Umwelterziehung {f} environmental education

Fernsehzuschauer {m}; Fernsehzuschauerin {f}; Fernsehzuseher {m}; Heimseher {m}; Zuschauer/Zuseher daheim television viewer; viewer; televiewer [anhören]

Fernsehzuschauer {pl}; Fernsehzuschauerinnen {pl}; Fernsehzuseher {pl}; Heimseher {pl}; Zuschauer/Zuseher daheim television viewers; viewers; televiewers

das Verhalten des durchschnittlichen Fernsehzuschauers the average viewer's behaviour

Gesetzmäßigkeiten {pl} (bei etw.) (wiederkehrende Muster) [sci.] regularities (in sth.) (patterns)

Gesetzmäßigkeiten im Verhalten der Tiere regularities in the behaviour of the animals

(sachlicher) Grund {m}; (sachliche) Grundlage {f}; (sachliche) Rechtfertigung {f} (für etw.) [anhören] [anhören] (factual) justification; warrant [formal] (for sth.) [anhören] [anhören]

nicht ganz zu Unrecht with some justification

Bisher gibt es keinen Grund, diese Möglichkeit auszuschließen. There is as yet no justification/warrant for ruling out this possibility.

Diese Annahme entbehrt jeder Grundlage. There is no justification/warrant for this assumption.

Es gibt keinerlei Rechtfertigung dafür, was sie getan hat. There is no possible justification for what she did.

Für ein derartiges Verhalten gibt es keine Rechtfertigung. There is no warrant for such behaviour.

unter der Gürtellinie sein; unterste Schublade sein {vi} (Bemerkung, Verhalten) to be / hit below the belt (of a remark or a behaviour)

Das war aber jetzt ein bisschen unter der Gürtellinie / ein bisschen untergriffig [Ös.], Bruce. That was a bit below the belt, Bruce.

Kost {f} (Medienangebot) [übtr.] fare [anhören]

Es ist leichte musikalische Kost, die die Unterhaltung nicht stört. It's light musical fare which doesn't get in the way of conversation.

Nach zwei anspruchsvollen Filmen wandte sich die Schauspielerin leichterer Kost zu. After two demanding films the actress turned to some lighter fare.

Kochsendungen gehören zur üblichen Fernsehkost. Cooking shows are standard fare on television.

Wir haben die Auswirkungen von Fernsehgewalt / Gewaltdarstellungen im Fernsehen auf das kindliche Verhalten untersucht. We have studied the effects of violent fare on TV on children's behaviour.

Der Film ist familientaugliches Kino. The movie is suitable family fare.

Das Buch ist schwere Kost. The book is heavy stuff / is heavy-going.

Parlamentarier {m}; Parlamentsabgeordneter {m} [pol.] lawmaker; legislator

Parlamentarier {pl}; Parlamentsabgeordnete {pl} lawmakers; legislators

das Parlament und die Justiz the lawmakers and judiciary

die Absicht des Gesetzgebers the lawmakers' intention; the legislators' intention

wenn der Gesetzgeber ein bestimmtes Verhalten vorschreibt when legislators stipulate a certain behaviour

Am Montag will er sich mit polnischen Parlamentariern treffen. He is expected to meet with Polish lawmakers Monday.

In der laufenden Legislaturperiode gibt es insgesamt acht fraktionslose Parlamentsabgeordnete. There are a total of eight independent legislators in the current legislature.

Rückspiegelung {f} {+Gen.} [psych.] feedback (on/about sth.) [anhören]

die Rückspiegelung von beobachteten Verhaltensmustern feedback on behaviour patterns observed

Schwierigkeit {f}; Problem {n} (wenn es auftritt) [anhören] issue (arising problem) [anhören]

Schwierigkeiten {pl}; Probleme {pl} [anhören] [anhören] issues [anhören]

die gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Älterwerden the health issues associated with ageing

Probleme im Umgang mit Geld, Frauen usw. haben to have issues with money/women etc.

ein Problem aus etw. machen; etw. als problematisch ansprechen; als Problem thematisieren to make an issue of sth.

keine große Sache aus etw. machen; etw. nicht groß erwähnen not to make an issue of sth.

Es ist ein Problem aufgetreten. An issue has arisen / come up.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, rufen Sie diese Nummer. If you have any issues, please call this number.

Ich persönlich habe ein Problem mit seinem Verhalten.; Sein Verhalten ist ein Problem für mich. I have some issues with his behaviour.

Mir ist es egal, was sie sagt - du machst ein Problem daraus. I'm not bothered about what she says - you're the one who's making an issue of it.

Geld spielt keine Rolle. Money is not an issue.; Money is no issue; Money is no object.; Expense is no object.

Das hat bei unserer Entscheidung keine Rolle gespielt. This was not an issue in our decision.

Spielchen {n}; Spiel {n} (unehrliches Verhalten) [pej.] [anhören] little game; game (dishonest behaviour) [anhören]

doppeltes Spiel; Doppelspiel double-cross; double dealing

Ich habe dein Spielchen durchschaut. I've seen through your little game.

Lass die dummen Spielchen. Don't play silly games with me.

Was spielt sie da für ein Spiel? What's her game?

Das Spiel ist aus. Wir wissen, dass du es warst. The game is up.; The jig is up. [Am.] [dated]. We know you did it.

Ungeheuerlichkeit {f}; Skandal {m} outrage; scandal [anhören]

Ungeheuerlichkeiten {pl}; Skandale {pl} outrages; scandals

Es ist ungeheuerlich / ein Skandal, wie viel Steuergeld auf diese Weise vergeudet wurde. It's an outrage that so much public money should have been wasted in this way.

Das ist ungeheuerlich! / Das ist ein Skandal! Ich werde ein solches Verhalten nicht länger dulden. This is an outrage! I won't allow this kind of behaviour to continue.

abscheulich; verabscheuungswürdig; verabscheuenswert {adj} abominable; abhorrent; detestable; loathsome [anhören]

ein abscheuliches Verbrechen an abominable crime

Ihr Verhalten war abscheulich. Their behaviour has been abominable.

abweichend; abnorm; abnormal; anormal; anomal {adj} [anhören] aberrant; anomalous; abnormal [anhören] [anhören]

anormales Verhalten aberrant behaviour

albern; unseriös; nicht ernstzunehmend {adj} (Verhalten) [anhören] frivolous (of behaviour)

Tut mir leid, das war albern von mir. Sorry, I was being frivolous.

angesehen; anständig; seriös; ehrenwert; ehrbar [geh.]; geachtet; achtbar [geh.]; honorig [geh.]; respektabel [geh.] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] respectable; reputable [anhören] [anhören]

wohlanständig [veraltet] so-called respectable

anständiges Benehmen respectable behaviour

die ehrenwerte Gesellschaft the respectable society; the reputable society

seriöse Quellen respectable sources; reputable sources

ein angesehenes Mitglied unserer Gesellschaft a respectable member of our society

eine angesehene Stellung a respectable position

einen seriösen Eindruck machen to appear respectable

Sie sind anständige Leute. They're respectable people.

asymptotisch verlaufend; asymptotisch {adj} [math.] asymptotic

asymptotische Analyse {f} asymptotic analysis

asymptotische Entwicklung {f} asymptotic expansion

asymptotische Folge {f} asymptotic series; asymptotic expansion; Poincaré expansion

asymptotische Stabilität {f}; Ljapunow-Stabilität {f} asymptotic stability; Lyapunov stability

asymptotisches Verhalten (einer Funktion) {n} asymptotic behaviour (of a function)

etw. beobachten {vt} (bei einem Test/im Rahmen einer Studie feststellen) to observe sth. (detect in a test/study)

beobachtend observing

beobachtet observed [anhören]

das Verhalten, das man bei Schimpansen beobachtet hat the behaviour observed in chimpanzees

Haben Sie in letzter Zeit Veränderungen beobachtet? Have you observed any changes lately?

Gut beobachtet! Good observation!

sich mit etw. decken {vr}; mit etw. übereinstimmen; mit etw. vereinbar sein; einer Sache entsprechen {vi} to be consistent with sth.

zielkonform sein to be consistent with the set goal

Die Ergebnisse decken sich mit früheren Forschungsarbeiten. The results are consistent with earlier research.

Ein solches Verhalten ist mit seiner Stellung als Schulleiter nicht vereinbar. Such a behaviour is not consistent with his position as headmaster.

Seine Symptome sind die einer saisonalen Grippe. His symptoms are consistent with (those of) seasonal influenza.

entwicklungsbezogen; Entwicklungs... {adj} evolutionary (relating to the gradual development of sth.)

entwicklungsbezogene Bildung evolutionary education

Entwicklungsstufe {f}; Entwicklungsstadium {n} evolutionary stage

Lernen im Sinne von Verhaltensänderung ist ein langsamer Entwicklungsprozess. / vollzieht sich als allmähliche Entwicklung. Learning, understood as behaviour change, is an evolutionary process.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner