DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

147 ähnliche Ergebnisse für Penge
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Contre-Pente, Enge, Henge-Monument, Mandelbrot-Menge, Menge, Peng, Penne, Pinge, Wenge
Ähnliche Wörter:
henge, peng, wenge, Benue, Peke, Pune, Robin-run-the-hedge, advance-lunge, arrière-pensée, avenge, beige, beige-colored, beige-coloured, binge, binge-drinking, bleeding-edge, carbon-dense, common-sense, cutting-edge, dengue, dense

Abgeschlossenheit {f} einer Menge (Mengenlehre) [math.] closure of a set (set theory)

Ansatz {m}; Menge {f} (von Komponenten für eine Reaktion) [chem.] [anhören] [anhören] batch [anhören]

Aufruhr {m}; Lärm {m}; Getöse {n} (einer Menge) [anhören] uproar

Bad {n} in der Menge walkabout

Clustering {n} (Gruppierung ähnlicher Elemente zu einer Menge) [statist.] clustering

Contre-Pente /CP/ contre pente /CP/

Einwaage {f}; eingewogene Menge [chem.] weight of sample taken; originally weight-in quantity

Enge {f} (schmale Wasserstraße zwischen zwei Gewässern) [geogr.] narrows [used with singular or plural verb forms]; strait; straits (narrow passage connecting two bodies of water) [anhören]

Ergiebigkeit {f}; Menge {f} der Quellpunkte (Potentialtheorie) [phys.] source function (potential theory)

Gedrängtheit {f}; Enge {f} density [anhören]

eine Menge Geld machen {vt} [ugs.] to make a mint (of money) [coll.]

alte Silbermünze im Wert von 4 Pence {m} groat [Br.]

Haufen {m}; Menge {f} [anhören] [anhören] slew

Henge-Monument {n} (kreisförmiges Erdwerk) [arch.] [hist.] henge (circular earthwork)

Menge {f} [anhören] quiverful

Menge {f}; Teil {n} [anhören] [anhören] deal [anhören]

Peng! Bang!

eine große Sammlung von etw.; eine große Menge/Masse von etw. a huge/large/vas body of sth.

ein Schweinegeld {n} [ugs.]; (ein) irres Geld {n} [ugs.]; eine Menge Kohle [slang] (viel Geld) [fin.] megabucks [coll.]; big bucks [slang]; silly money [Br.]; stupid money [Br.]; crazy money [Br.]

sich seinen Weg durch die Menschen/die Menge bahnen {v} to worm one's way through the people/crowd

Wenge {f} (Millettia laurentii) [bot.] wenge

ausgelaufene Menge {f}; ausgetretene Menge {f}; verschüttete Menge {f} (Flüssigkeit) spillage; spill (amount of liquid spilled) [anhören]

fehlende Menge {f}; Fehlmenge {f} (in einem Vorratsbehälter) ullage (in a storage container)

mit der höchsten Menge Kohlenstoff verbunden {adj} [chem.] percarbonated

mengenmäßig; der Menge nach {adv} quantitatively

einen Stoffteil / Kleidungsteil smoken {vt} (in enge Falten legen und mit parallelen Zierstichen vernähen) [textil.] to smock an area of fabric or part of a garment (gather it into tight pleats and hold them together with parallel embroidery stitches)

Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. [Sprw.] Take care of the pence and the pounds will take care of themselves.

Mandelbrot-Menge {f} [math.] Mandelbrot set

einelementige Menge {f} [math.] singleton

etw. (in großer Menge) verlieren {vt} to haemorrhage sth. [Br.]; to hemorrhage sth. [Am.] [fig.]

(billige) Absteige {f}; Penne {f} [Dt.] [veraltend] dosshouse [Br.]; flophouse [Am.]

Absteigen {pl}; Pennen {pl} dosshouses; flophouses

Ansturm {m}; Drängen {n}; plötzliche Bewegung {f} (einer Menschenmenge) [soc.] crowd surge; surge (of a crowd) [anhören]

Vorwärtsdrängen der Menge surge forward

Antiklinale {f}; Sattel {m} [geol.] anticline; upfold

abtauchende Antiklinale nose [anhören]

aufgebrochene Antiklinale anticline valley

enge Antiklinale narrow crested anticline

gekappte Antiklinale scalped anticline

geschlossene Antiklinale closed anticline

große Antiklinale {f}; Antiklinorium {n} large anticline; anticlinorium

isoklinal gefalltete Antiklinale carinate anticlinal

liegende Antiklinale recumbent anticlinal

überkippte Antiklinale overturned anticline

Anzahl {f}; Zahl {f} (von etw.) [anhören] [anhören] number (of sth.) [anhören]

Mindestzahl {f}; Höchstzahl {f} minimum number; maximum number

sechs an der Zahl six in number

zahllose beyond numbers

eine geringe / zu vernachlässigende Zahl von ... a marginal number of ...

in großen Mengen in large numbers

zum wiederholten Mal numbers of times

unzählige Male times without number

etw. in ausreichender Zahl bereitstellen to make sth. available in sufficient numbers

aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit gewinnen to win by (force of) numbers

aus den unterschiedlichsten Gründen for any number of reasons

eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute quite a number of people

Auftrag {m}; Order {f} [ugs.] [econ.] [anhören] order [anhören]

Aufträge {pl}; Order {pl} [anhören] orders [anhören]

(interner) Betriebsauftrag {m} (internal) work order; work ticket

Neuauftrag {m} new order

im Auftrag von by order of; under the authority of [anhören]

im Auftrag /i. A./ per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy [anhören]

erwartete Aufträge expected orders

regelmäßige Aufträge regular orders

großer Auftrag large order; sizeable order; substantial order

an die Order von jdm. [fin.] to the order of sb.

Aufträge hereinholen to attract new business

einen Auftrag annehmen to accept an order

einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen to take an order [anhören]

einen Auftrag bearbeiten to process an order

einen Auftrag ausführen to execute an order

den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen to execute the order by the end of next week

einen Auftrag erteilen (über etw.) to place an order (for sth.)

einen Auftrag an Land ziehen [ugs.] to pull off an order

Auftrag gültig bis auf Widerruf good-till-cancelled order; GTC order; open order

Auftrag mit versteckter Menge hidden size order

Auftrag zum Eröffnungskurs opening rotation order

Auslegung {f} (von etw.) [jur.] [anhören] construction (of sth.) [anhören]

Auslegungsklausel {f} construction clause

Auslegung von Verträgen; Vertragsauslegung {f} construction of contracts

eine enge/weite Auslegung von etw. a narrow/liberal construction of sth.

die strenge Auslegung von etw. the strict construction of sth.

etw. anders auslegen to put a different construction on sth.

Belastung {f} (Menge an unerwünschten Stoffen) [envir.] [anhören] load; burden; level [anhören] [anhören] [anhören]

Aerosolbelastung {f} aerosol load; aerosol burden; aerosol level

Bindung {f} [soc.] [anhören] bond [anhören]

Bindungen {pl} bonds [anhören]

eine enge Bindung a close bond

die Bindung zwischen Mutter und Kind the bond between mother and child

Familienbande {pl} family bonds

das Band der Ehe the bonds of marriage

Bindung {f}; Verbundenheit {f} (mit jdm./etw.) [psych.] [soc.] [anhören] bond; bonds; ties (with sb./sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

die starke/enge gefühlsmäßige Verbundenheit zwischen Mutter und Kind the strong/close emotional bond between mother and child

familiäre Bindungen; Familienverbund {m} family ties

Decken {n}; Deckung {f} (Mannschaftssport) [sport] [anhören] marking; guarding (basketball); covering [Am.] (team sports) [anhören] [anhören]

enge Deckung durch die Abwehr tight marking by the defence

Eigenspektrum {n} (Menge aller Eigenwerte eines linearen Operators) [math.] eigenspectrum (set of all eigenvalues of a linear operator)

Eigenspektren {pl} eigenspectra

Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [anhören] [anhören] [anhören] clout [anhören]

militärisches Gewicht military clout

sprachliche Überzeugungskraft linguistic clout

wirtschaftlichen Einfluss ausüben to exert economic clout

ein finanzschwerer Oligarch an oligarch with financial clout

der wachsende politische Einfluss der Armee the growing political clout of the army

eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt an invitation with clout

großes politisches Gewicht haben to have a lot of political clout

sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun to use your clout to do sth.

Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000.

Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. Few enterprises have the clout to handle such large deals.

Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. His opinion carries a lot of clout with it.

Sie haben hier eine Menge Einfluss. They've got quite a bit of clout around here.

jdn. in die Enge treiben; in Bedrängnis bringen; bedrängen {vt} to corner sb.

in die Enge treibend; in Bedrängnis bringend; bedrängend cornering

in die Enge getrieben; in Bedrängnis gebracht; bedrängt cornered

treibt in die Enge; bringt in Bedrängnis; bedrängt corners

trieb in die Enge; brachte in Bedrängnis; bedrängte cornered

Ein in die Enge getriebenes Tier kann gefährlich sein. A cornered animal can be dangerous.

Sie bedrängten den Politiker mit Fragen zu den Koalitionsverhandlungen. They cornered the politician with questions about the coalition negotiations.

jdn. in die Enge treiben {vt} to get sb. on the run [fig.]

Wir haben sie in die Enge getrieben. We have (got) them on the run.

Freiheitsstrafe {f}; Gefängnis {f} [in Zusammensetzungen] (als Strafmaß) [jur.] [anhören] term of imprisonment; prison term (used to describe a penalty)

eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 2 Jahren (a term of) imprisonment (ranging) from 6 months to 2 years / between 6 months and 2 years

Wer Rauschgift in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge einem anderen anbietet oder verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft / ist mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren zu bestrafen. (Strafbestimmung). Anyone who offers to supply a narcotic drug to another person or procures it for another person in a quantity exceeding the threshold quantity shall be liable to (a term of) imprisonment of up to five years / shall be punished with imprisonment not exceeding five years. (penal provision)

Freundschaft {f} (zu jdm.) [anhören] friendship (with sb.) [anhören]

Freundschaften {pl} friendships

Sandkastenfreundschaft {f} friendship since childhood

die enge Freundschaft zwischen den Kindern the close friendship between the children

jdm. seine Freundschaft anbieten to make overtures of friendship

Paul hat mit dem Sohn der Familie schnell Freundschaft geschlossen. Paul soon struck up a friendship with the son of the family.

Während des Studiums habe ich mehrere dauerhafte Freundschaften geschlossen. I formed several lasting friendships while I was at university.

Beim Geld hört die Freundschaft auf. Friendship ends where business begins.

Fülle {f}; Überfluss {m}; Menge {f} [anhören] plenty [anhören]

eine Fülle von Problemen plenty of problems; a whole host of problems

eine Menge Fragen plenty of questions

Er fand viel Arbeit vor. He found plenty of work to do.

Es ist noch viel Platz. There's plenty of room (left).

ein Haufen Geld; ein Batzen Geld; ein Vermögen [ugs.] [fin.] a bundle (of money); a ton (of money); a bomb (of money) [Br.] [coll.]

ein Vermögen ausgeben to spend a bundle / ton / bomb

ein Vermögen kosten to cost a bundle / ton / bomb

jdm. / sich einen Haufen Geld ersparen; eine Menge Geld sparen to save (sb.) a bundle

Jubel {m} jubilation; cheer; cheers [anhören] [anhören]

mit Jubel und Trubel with rejoicings and embraces

unter dem Beifall (der Menge) to the cheers of (the crowd)

Kontingent {n}; zugeteilte Menge {f}; zugewiesene Menge {f} allotment [anhören]

Wasserkontingente {pl} für Bauern water allotments to farmers

Zeitkontingent {n} allotment of time

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner