DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

67 ähnliche Ergebnisse für Angern
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Angeln, Anger, angeln, ankern, ungern
Ähnliche Wörter:
anger, Aegean, Andean, Angara, Japanese-lantern, angel, angels, angered, angering, angler, anglers, angry, astern, auger, augers, banger, bangers, danger, dangers, ganger, gangers

Angeln {pl} [soc.] [hist.] Angles

Blinker {m} (Angeln) spoon; spoon-bait [anhören]

grasbewachsener Dorfplatz {m}; Dorfwiese {f}; Gemeindewiese {f}; Dorfanger {m}; Anger {m} village green

sich einen Job angeln {vr} [ugs.]; einen Job an Land ziehen [ugs.]; einen Job bekommen {vt} to land a job [coll.]

Schwimmer {m} (Angeln) float

Volkszorn {m} public anger; people's wrath

Zornesfalten {pl}; Denkerfalten {pl} [humor.]; Glabellafalten {pl}; Glabellarfalten {pl} [med.] frown lines/wrinkles; anger/angry wrinkles; glabella lines/wrinkles; glabellar lines/wrinkles

sich jdn. angeln {vr} [ugs.] to hook sb.

hemmungslos {adj} (Lachen, Wut usw.) helpless; uncontrolled (laughter, anger etc.)

etw. äußerst ungern tun; etw. mit Widerwillen tun {vt} to grudge doing sth.

ungern; widerstrebend; widerwillig; zähenknirschend {adv} grudgingly

Dem einen ist's Speise, dem andern Gift. [Sprw.] One man's meat is another man's poison. [prov.]

Es hebt die Welt aus den Angeln. It's turning the world upside down.

Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. [Sprw.] Do as you would be done. [prov.]

"Blick zurück im Zorn" (von Osborne / Werktitel) [lit.] 'Look back in Anger' (by Osborne / work title)

Ärger {m}; Zorn {m}; Wut {f} [anhören] [anhören] [anhören] anger [anhören]

im Zorn in anger; in a rage

Zorn erregen to arouse anger

jdn. in Wut versetzen to send sb. into a rage

Lass deinen Ärger nicht an mir aus! Don't take your anger out on me!

Aggressionstherapeut {m} [psych.] anger management therapist

Aggressionstherapeuten {pl} anger management therapists

Anbeißen {n} (eines Fisches) (Angeln) bite (fishing) [anhören]

spüren, dass einer angebissen hat to feel a bite

Bei mir hat noch kein einziger Fisch angebissen. I haven't had a single bite yet.

Angel {f} fishing rod [anhören]

Angeln {pl} fishing rods

an der Angel hängen to be hooked

eine Tür aus den Angeln heben {vt} to unhinge a door

aus den Angeln hebend unhinging

aus den Angeln gehoben unhinged

der Angelsport {m}; das Angeln {n} [sport] angling

Sichtangeln {n} sight angling

Anwandlung {f}; Anfall {m} [psych.] [anhören] fit

Schreianfall {m} screaming fit

in einer Anwandlung von Großzügigkeit in a fit of generosity

in einem Anfall von Wut in a fit of anger

Ausbruch {m} [in Zusammensetzungen] (Person) outburst; flare-up (of sth.) (of a person)

Ausbrüche {pl} bursts

Beifallssturm {m} burst of applause

Energieausbruch {m} burst of energy; outburst of energy

Gefühlsausbruch {m} outburst of temper

Temperamentsausbruch {m} temperamental outburst

Wutausbruch {m} angry outburst; outburst of fury; flare-up of anger

Herrschaft {f}; Kontrolle {f}; Gewalt {f} (über jdn./etw.) [anhören] [anhören] [anhören] control (over/of sb./sth.) (power to influence) [anhören]

etw. unter seine Kontrolle bringen to bring sth. under your control; to get sth. under control

jdn./etw. unter Kontrolle haben/halten; Gewalt über jdn./etw. haben to have sb./sth. under control; to hold sth. underfoot [fig.]

die Herrschaft gewinnen über to gain control over; to get control of

über etw. die Gewalt verlieren; über etw. die Herrschaft verlieren to lose control of/over sth.

Er verlor die Herrschaft/Kontrolle über seinen Wagen. He lost control of his car.

Die Sache geriet außer Kontrolle. The situation was slipping out of control.

seinen Ärger unterdrücken to hold one's anger underfoot

Köder {m}; Lockmittel {n} (Jagd) bait (hunting) [anhören]

Ameisenköder {m} ant bait

Giftköder {m} poisoned bait; toxic bait

Kunstköder {m} lure [anhören]

Kunstköder für das Angeln fishing lure

Lebendköder {m} live bait

Naturköder {m} natural bait

Totköder {m}; Luder {n} [Jägersprache] dead bait

nach dem Köder schnappen to bite the bait

Mischung {f} (aus zwei Phänomenen) [übtr.] [anhören] combination; mixture (of two phenomena) [fig.] [anhören] [anhören]

eine Mischung aus Wut und Enttäuschung a combination/mixture of anger and disappointment

Ottergerät {n} (Angeln) otter board

Angeln mit Ottergerät verboten! Otter board fishing is not permitted!

Regung {f}; kleine Bewegung {f} stir

Geistesregung {f} intellectual stir

Ich stand da und sperrte Augen und Ohren nach der kleinsten Regung/Bewegung auf. I stood, straining eyes and ears for the faintest stir.

In mir regte sich ein Anflug von Wut. I felt a stir of anger.

Scharnierband {n}; Scharnier {n}; Band {n}; Angel {f} (beweglicher Beschlag) [constr.] [anhören] hinge (movable fitting) [anhören]

Scharnierbänder {pl}; Scharniere {pl}; Bänder {pl}; Angeln {pl} hinges [anhören]

Einstemmband {n}; Fitschenband {n}; Fitschband {n} (Möbelbeschlag) fiche hinge (furniture fitting)

Fensterscharnier {n}; Fensterband {n}; Fensterangel {f} window hinge

Hebescharnier {n} rising butt hinge

Nussband {n} (Mobelbeschlag) counterflap hinge (furniture fitting)

Pendeltürband {n}; Pendelfitsche {f}; Federband {n} double-action spring hinge; helical hinge (for swinging doors)

Türscharnier {n}; Türband {n}; Türangel {f} door hinge

Topfscharnier {n}; Topfband {n} (Möbelbeschlag) concealed hinge; invisible hinge; Euro hinge (furniture fitting)

Stinkwut {f} [ugs.] towering rage

eine Stinkwut auf jdn. haben to be furious with sb.; to be livid with sb. [Br.]

vor Wut kochen to be livid with anger

Wutschrei {m} exclamation of anger

Wutschreie {pl} exclamations of anger

Zahn {m} [anat.] [anhören] tooth [anhören]

Zähne {pl} [anhören] teeth [anhören]

bleibende Zähne; bleibendes Gebiss; zweite Zähne [ugs.] (Dentes permanentes) permanent teeth; adult teeth; second teeth [coll.]

falsche Zähne false teeth

seine Zähne putzen to brush one's teeth [anhören]

einen Zahn ziehen; einen Zahn extrahieren to pull a tooth; to take out a tooth; to extract a tooth

Zähne ziehen to pull out teeth

sich einen Zahn ziehen lassen to have a tooth pulled / extracted by sb.

in den Zähnen herumstochern to pick the teeth

die Zähne fletschen/blecken [zool.] to show/bare one's teeth

jdm. auf den Zahn fühlen [übtr.] to feel sb. out

die Zähne aufeinanderbeißen to clench your teeth

(vor Wut) mit den Zähnen knirschen to grind one's teeth (in anger)

die Zähne zusammenbeißen [übtr.] to grit your teeth [fig.]

Ich biss die Zähne zusammen und kämpfte mich durch. I gritted my teeth and fought my way through.

Zornesröte {f} flush of anger

jdm. die Zornesröte ins Gesicht treiben [geh.] to make / cause sb.'s face redden with anger

abgeneigt; ungern; widerwillig; unwillig {adj}; nicht willens loath; loth [anhören]

etw. (nur sehr) ungern tun to be loath to do sth.

nicht abgeneigt sein to be nothing loath

etw. abschwächen; mildern; zurückschrauben; sich bei etw. mäßigen {v} to moderate sth.; to temper sth. [formal]

abschwächend; mildernd; zurückschraubend; sich mäßigend moderating; tempering

abgeschwächt; gemildert; zurückgeschraubt; sich gemäßigt moderated; tempered [anhören]

seine Kritik abschwächen to temper your criticism

seine Begeisterung zügeln / im Zaum halten to temper your enthusiasm

seinen Zorn bändigen to moderate one's anger

seine Forderungen zurückschrauben to moderate one's demands

Mäßige dich im Ton! Moderate your language!

anbeißen {vi} (Fisch beim Angeln) to take the bait (of a fish)

anbeißend taking the bait

angebissen taken the bait

Es hat kein Fisch angebissen.; Es hat keiner angebissen. [ugs.] The fish weren't biting.; I didn't get a bite.

angeln {vi} to fish; to angle [anhören] [anhören]

angelnd fishing; angling [anhören]

geangelt fished; angled

angelt fishes; angles [anhören]

angelte fished; angled

angeln gehen {vi} to go fishing

angeln gehend going fishing

angeln gegangen gone fishing

geht angeln goes fishing

ging angeln went fishing

ankern {vi} [naut.] to anchor [anhören]

ankernd anchoring

geankert anchored

ankert anchors

ankerte anchored

etw. ansammeln, aufstauen; den Grundstein für etw. (Zukünftiges) legen {vt} [übtr.] to store upsth. [fig.] [Br.]

ansammeln, aufstauend; den Grundstein legend storing up

ansammeln, aufgestaut; den Grundstein gelegt stored up

Sie hatte viel Wut aufgestaut. She had stored up a lot of anger.

Wenn du dich verschuldest, legst du damit den Grundstein für zukünftige Probleme. If you get yourself into debt, you're storing up problems/trouble for the future.

jdn. ansprechen; abfangen; angehen {vt}; sich jdn. angeln; sich jdn. schnappen (und ein Anliegen vorbringen) {vt} [anhören] to buttonhole sb.

ansprechend; abfangend; angehend; sich angelnd; sich schnappend [anhören] buttonholing

angesprochen; abgefangen; angegangen; sich geangelt; sich geschnappt [anhören] buttonholed

Reporter sprachen den Minister wegen des Koalitionsstreits an, als er aus der Besprechung kam. Reporters buttonholed the minister about the coalition dispute when he came out of the meeting.

Gerade als ich nach Hause gehen wollte, hat mich eine Arbeitskollegin abgefangen und beschwatzt. A co-worker buttonholed me just as I was going home.

Sie hat mich im Einkaufszentrum abgefangen und mir lang und breit von ihrem Freund erzählt. She buttonholed me in the shopping centre and gave me the story of her boyfriend.

In der Fußgängerzone stand ein junger Mann, der die Leute wegen einer Unterschrift anging. In the pedestrian zone stood a young man buttonholing people to get signatures on a petition.

Ich habe mir den Geschäftsführer geangelt/geschnappt und mich beschwert. I buttonholed the manager and complained.

etw. (ungern) aufgeben/abgeben {vt}; auf etw. verzichten {vi} (was man hat) to relinquish sth.

aufgeben; abgebend; verzichtend [anhören] relinquishing

aufgegeben; abgegeben; verzichtet relinquished

ein Vorhaben aufgeben to relinquish a project

seine Stelle aufgeben to relinquish one's appointment

eine Klage zurücknehmen [jur.] to relinquish an action/a suit

Sie hat die Hoffnung nie aufgegeben, dass eines Tages ... She never relinquished the hope that one day ...

Niemand gibt gern die Macht ab, wenn er sie einmal hat. No one wants to relinquish power once they have it.

etw. aufgeben; etw. zurückgeben; auf etw. verzichten {vt} [jur.] to surrender sth.

aufgebend; zurückgebend; verzichtend surrendering

aufgegeben; zurückgegeben; verzichtet surrendered

gibt auf; gibt zurück; verzichtet surrenders

gab auf; gab zurück; verzichtete surrendered

ein Besitzrecht aufgeben to surrender an estate

auf ein Recht/Patent verzichten to surrender a right/patent

eine Sicherheit aufgeben to surrender a security

Sie gab ihre Unabhängigkeit nur ungern auf. She was most reluctant to surrender her independence.

aufgestaut; unterdrückt {adj} pent-up

aufgestaute Energie pent-up energy

aufgestaute Wut pent-up anger

(Ärger) auslassen {vt} (an) [anhören] to wreak (on)

auslassend wreaking

ausgelassen wreaked

lässt aus wreaks

ließ aus wreaked

seine Wut an jdm. auslassen to wreak one's anger on sb.

an jdm. Rache nehmen to wreak revenge on sb.

seine Emotionen beherrschen; zügeln; im Zaum halten {vt} to check your emotions

seine Emotionen beherrschend; zügelnd; im Zaum haltend checking your emotions

seine Emotionen beherrscht; gezügelt; im Zaum gehalten checked your emotions

seine Wut im Zaum halten to check your anger; to check your rage

seine Tränen zurückhalten to check your tears

Ich musste mich beherrschen, um nicht laut herauszulachen. I had to check the urge to laugh out loud.

(vor Wut) brüllen {vi} to snap out (in anger)

brüllend snapping out

gebrüllt snapped out

ersticken {vi} (an etw.) (durch Luftmangel oder Verlegen der Atemwege) [med.] [anhören] to choke (on sth.); to choke to death [anhören]

erstickend choking; choking to death [anhören]

erstickt choked; choked to death [anhören]

keine Luft bekommen to be choking

Er erstickte an einer Fischgräte. He choked on a fishbone.

Er erstickte fast vor Wut. He was choking with anger.

Sie starb durch Ersticken. She died by choking.

fischen; angeln {vi} to fish [anhören]

fischend; angelnd fishing [anhören]

gefischt; geangelt fished

fischt; angelt fishes

fischte; angelte fished

auf/nach Forellen angeln to fish for trout

im Trüben fischen to fish in troubled waters

flackern {vi} (Licht; Flamme; Feuer) to flicker; to waver (light; flame; fire) [anhören]

flackernd flickering; wavering

geflackert flickered; wavered

flackert flickers; wavers

flackerte flickered; wavered

Ein Lächeln flackerte über ihr Gesicht. A smile flickered across her face.

In seinen Augen blitzte Wut auf. Anger flickered in his eyes.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner