DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
move
Search for:
Mini search box
 

165 results for move
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

to crowd sb. [Am.] (stand/move too close to sb.) jdm./etw. zu nahe kommen; zu dicht an jdn./etw. heranrücken; jdm. auf die Pelle rücken [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.] {vi}

to crowd the center line schon fast auf der Mittellinie fahren [auto]

to crowd the shoulder schon fast auf dem Randstreifen fahren; viel zu nah am Fahrbahnrand fahren [auto]

Please move back. You're crowding me. Gehen Sie bitte ein Stück zurück. Sie sind mir zu nahe.

Stop crowding me / Don't crowd me - there's plenty of room. Halten Sie Abstand - es ist genug Platz.

Talk about ...! [coll.] Das nennt man ...!; Das nenne ich ...!; Der/Das ist so was von ...!; Das ist/war vielleicht ein/eine ...! [ugs.]

I must not fail any of the exams. Talk about stress! Ich darf bei keiner der Prüfungen durchfallen. Das nennt man Stress!

Talk about lucky! That's the second time she's won this week! Das nenne ich Glück! Sie hat diese Woche schon zum zweiten Mal gewonnen.

Talk about thunderstorms! Das war vielleicht ein Gewitter!

I read the whole book, but talk about boring! Ich hab das ganze Buch gelesen, aber das war vielleicht langweilig / aber das war so was von langweilig / aber langweilig ist da ein Hilfsausdruck!

Talk about (being) lazy, he wouldn't move an inch! Der ist so was von faul, der rührt keinen Finger!

I know I'll get it done but talk about hard work! Ich weiß, dass ich es schaffen werde, aber frage nicht, was das für eine Arbeit ist!

to reinvigorate sth. etw. neu beleben {vt}

reinvigorating neu belebend

reinvigorated neu belebt

reinvigorates belebt neu

reinvigorated belebte neu

This move will reinvigorate the economy in Tunisia. Diese Maßnahme wird die Wirtschaft in Tunesien neu beleben.

to all intents and purposes; for all intents and purposes [Am.] praktisch; so gut wie {adv} [listen]

This move was, to all intents and purposes, a declaration of war. Dieser Schritt war praktisch eine Kriegserklärung.

His career is, for all intents and purposes, over. Seine Karriere ist so gut wie vorbei.

at the drop of a hat [listen] so mir nichts, dir nichts; aus dem Stand {adv}

The company can't expect me to move my home at the drop of a hat. Die Firma kann vor mir nicht erwarten, dass ich so mir nichts, dir nichts umziehe.

to muscle sth. [Am.] (move to a place) etw. (mit Muskelkraft an einen Ort) stemmen; bugsieren; befördern; expedieren [humor.] {vt} [listen]

muscling stemmend; bugsierend; befördernd; expedierend

muscled gestemmt; bugsiert; befördert; expediert

to pounce on sb. (move forward to attack) sich auf jdn. stürzen; jdn. anspringen {v}

pouncing on sich stürzend auf; anspringend

pounced on sich gestürzt auf; angesprungen

The muggers pounced on her as she got out of the car. Die Täter stürzten sich auf sie, als sie aus dem Auto stieg.

to consider sth.; to give consideration to sth.; to ponder sth.; to contemplate sth. (sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken {v}

considering; giving consideration to; pondering; contemplating [listen] [listen] überlegend; erwägend; in Erwägung ziehend; in Betracht ziehend; andenkend

considerred; given consideration to; pondered; contemplated überlegt; erwogen; in Erwägung gezogen; in Betracht gezogen; angedacht

considers; gives consideration; ponders; contemplates überlegt; erwägt; zieht in Erwägung; zieht in Betracht; denkt an

considered; gave consideration; pondered; contemplated [listen] überlegte; erwog; zog in Erwägung; zog in Betracht; dachte an

to consider/ponder sth. carefully sich etw. reiflich überlegen

to consider sth. favourably / sympathetically; to give favourable / sympathetic consideration to sth. etw. wohlwollend erwägen

He paused a moment to consider before responding. Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete.

I seriously considered/pondered resigning. Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten.

We are still considering where to move to. Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen.

We never considered the possibility that the plan could fail. Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte.

Hence, alternative measures will need to be considered. Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden.

Consideration might also be given to having children participate in the planning. Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen.

Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife. Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen.

Plans are being considered for the expansion of the canal. Es ist angedacht, den Kanal auszubauen.

Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered. Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht.

safe [listen] ungefährlich; sicher; zuverlässig {adj} [listen] [listen]

It is not without danger to move around here. Es ist nicht ungefährlich, sich hier zu bewegen.

variously ganz unterschiedlich {adv}

The move was variously interpreted at the time. Die Sache wurde damals ganz unterschiedlich interpretiert.

The number of cases this year of salmonella poisoning has been variously put at 25, 38, or 53. Die Zahl der diesjährigen Salmonellenvergiftungen wurde mit 25, 38 bzw. 53 ganz unterschiedlich angegeben.

The cost has been variously estimated at between 10 million and 20 million. Bei den Kostenschätzungen gibt es eine Bandbreite von 10 bis 20 Millionen.

Marijuana is known/described variously as 'grass', 'joint', or 'shit'. Marihuana firmiert unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen wie "Gras", "Joint" oder "Shit".

The oil multinationals are variously accused of bribing sheikhs or destroying rainforest. Die Ölmultis sind mit so unterschiedlichen Vorwürfen wie Bestechung von Scheichs und Zerstörung des Regenwaldes konfrontiert.

The human body, as variously constituted, does not constitute an invention able to be patented. Der menschliche Körper stellt wegen der großen Unterschiede in seiner Beschaffenheit keine patentierbare Erfindung dar.

to transfer sb. (move an employee to another body) jdn. versetzen {vt} (Angestellten an eine andere Dienststelle verlegen)

transferring versetzend

transferred [listen] versetzt

to be transferred versetzt werden

to be moved to another school an eine andere Schule versetzt werden

to argue that ... (als Argument, Einschätzung oder Einwand) vorbringen, dass; argumentieren, dass; geltend machen, dass; meinen, dass; sagen, dass ... {vi}

to argue conclusively (correctly) schlüssig (richtig) argumentieren

a well-argued comment ein gut argumentierter Kommentar

Supporters argue that ... Die Befürworter argumentieren, dass ...

Sociologists argue that social inequalities in the industrialized countries are being reduced. Nach Einschätzung von Soziologen werden die sozialen Ungleichheiten in den Industrieländern geringer.

He argued that such a move would undermine US credibility in the region. Sein Argument war, dass so ein Schritt die Glaubwürdigkeit der USA in der Region untergraben würde.

Some people argue that animals cannot have rights. Manche Leute meinen, dass Tiere keine Rechte haben können.

Many would argue that fashion itself is an art form. Viele würden sagen, dass die Mode selbst eine Kunstform ist.

It can/could be argued that the project is too expensive, but ... Man kann/könnte jetzt sagen/einwenden, dass das Projekt zu teuer ist, aber ...

to carry on (continue to move in the same direction) [listen] (nicht halten, sondern) weitergehen; weiterlaufen; weiterfahren; sich weiterbewegen {vi}

carrying on weitergehend; weiterlaufend; weiterfahrend; sich weiterbewegend

carried on weitergegangen; weitergelaufen; weitergefahren; sich weiterbewegt

He wasn't sure he was going the right way, but he just carried on. Er war nicht sicher, ob er auf dem richtigen Weg war, aber er ging einfach weiter.

to reach out to sb. auf jdn. zugehen {vi} [übtr.] [soc.]

reaching out zugehend

reached out zugegangen

to make the first move (after an argument) (nach einem Streit) auf jdn. zugehen

to compromise [listen] aufeinander zugehen

Off to pastures new! Auf zu neuen Ufern!

to move (on) to pastures new sich neuen Herausforderungen stellen

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners