DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1917 results for 'society'
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Cities, Architecture and Society hat der Londoner Biennale-Direktor Richard Burdett als Thema ausgerufen. [G] Cities, Architecture and Society is the motto chosen by the London-based Biennale director Richard Burdett.

Dabei stehen Ingo Metzmacher und Peter Konwitschny für ein Verständnis von Musiktheater, welches vor allem eine Frage in den Raum stellt: Was sagen uns die Werke von einst heute (noch), wie wirken sie auf eine Gesellschaft, die mit völlig veränderten Parametern umzugehen hat? [G] Ingo Metzmacher and Peter Konwitschny stand for an understanding of opera which above all raises the question,'What do the works of the past (still) say to us today, how do they effect a society which must cope with altogether changed parameters?'.

Dagegen wurden Umzugsdecken zur Bekleidung für die mobile Gesellschaft, da wir doch täglich "umziehen", von zu Hause zur Arbeitsstätte, von der Arbeitsstätte zur Kneipe, zum Kino oder zum Sportstudio. [G] In contrast, blankets for wrapping furniture during removals came to stand for the clothing of the mobile society because we "move" every day, from house to workplace, from workplace to the bar, cinema or gym.

Damit fügt sich ihr Thema, die Umwandlung und Umrüstung von Stadtstrukturen, in das große Motto der diesjährigen Biennale ein, das der britische Architekt Richard Burdett mit "Cities, Architecture and Society" formuliert hat. [G] Their theme, the transformation and retrofitting of urban structures, fits right in with the motto - coined by British architect Richard Burdett - of this year's event: "Cities, Architecture and Society".

Damit fügt sich ihr Thema, die Umwandlung und Umrüstung von Stadtstrukturen, in das große Motto der diesjährigen Biennale ein, das der britische Architekt Richard Burdett mit "Cities, Architecture and Society" formuliert hat. Und auch im Werk des erfolgreichen Berliner Architekten-Duos Grüntuch und Ernst spielen Umnutzungen und das kluge Auffüllen von Baulücken eine wichtige Rolle. [G] Their theme, the transformation and retrofitting of urban structures, fits right in with the motto - coined by British architect Richard Burdett - of this year's event: "Cities, Architecture and Society", New uses of old structures and ingenious ways of filling gaps between buildings are also writ large in the day-to-day work of this successful Berlin-based duo.

Daneben entstanden auch verzweifelte Exilfilme, von Sohrab Shahid Saless' "In der Fremde" (1974), von Tevfik Baser "40 Quadratmeter Deutschland" (1985) und in gewisser Weise auch Yilmaz Arslans "Langer Gang": Die Fremdheit ist auf die Spitze getrieben, der Blick bricht sich ganz buchstäblich an alten und an neuen Grenzen, an Mauern, die beide Seiten, die deutsche Gesellschaft und die Migranten, ziehen. [G] As well as these, frustrated exile films also came into being, Sohrab Shahid Sales's "In der Fremde" (Far from Home) (1974), Tevfik Baser's "40 Quadratmeter Deutschland" (Forty square metres of Germany) (1985) and to a certain extent also Yilmaz Arslan's "Langer Gang" (Passages): foreignness is carried to extremes, the view is quite literally broken up by old and new boundaries, by walls put up by both sides - German society and the immigrants.

Das hängt mit der heutigen Gesellschaft zusammen. [G] That has to do with contemporary society.

Das ist natürlich ein großes Wort, trifft aber den Kern der Kunst von Stefan Moses, die Menschen für die Fotografie zu einer Form der Selbstentäußerung zu bewegen. Aus der Rolle, die sie in der Gesellschaft, in der Öffentlichkeit spielen, herauszutreten und etwas von ihrem Ich zu zeigen. [G] That is of course a large claim but it captures what is essential about Stefan Moses's art: an ability to get people to reveal themselves in his photographs, leaving behind the role they play in public, in society, and showing something of their selves.

Dass (auch) sie es in Deutschland nicht leicht haben, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden, wurde in den Debatten um die Gleichstellung von Mädchen und Frauen lange übersehen. [G] Debates about the equality of girls and women have long ignored the fact that it is also not easy for boys in Germany to find their place in society.

Dass religiöse Fundamentalisten, ob aus Kayseri oder Marktl am Inn ein Gesellschaftsmodell verfolgen, in dem meine Lebensführung nicht vorkommt, ist mir bewusst, und ich ziehe meine politischen Schlüsse daraus. [G] I am aware that religious fundamentalists, regardless of whether they come from Kayseri or Marktl am Inn, strive towards a model of society which does not fit in with the way I live my life, and I draw my political conclusions from this.

Das Verdienst des Neuen Deutschen Krimis der 60er und 70er Jahre bestand darin, die düsteren Winkel der erstarrten bundesrepublikanischen Gesellschaft auszuleuchten. [G] The merit of the New German Crime Novels of the 60s and 70s was to illuminate the darker corners of the rigid society in the Federal Republic.

Das Verkaufen einer Zeitschrift, die ausschließlich auf der Straße zu erwerben ist, ermöglicht Wohnungslosen, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. [G] Selling newspapers that can be bought only on the street enables homeless people to reintegrate themselves in society.

Das, was für die einen Parallelgesellschaftlichkeit und Überfremdung ist oder freundlicher ausgedrückt - aber letztlich dasselbe meinend - Buntheit und Multikulturalismus, bedeutet für andere ganz einfach eine Nachbarschaft ohne vorherrschende Norm. [G] What for some is a parallel society and foreign infiltration or, to put it in more friendly terms - but meaning the same at the end of the day - colourful and multicultural, is for others simply a neighbourhood without any dominant norm.

Dazu Hermann Weizenegger: "In einer Gesellschaft, in der die Arbeit ausgeht, wird die Bedeutung von Handwerk und Manufaktur wieder zu nehmen." Nach einiger Zeit durchbrachen sogar die blinden Produzenten die Hierarchien und fingen an, eigene Produkte zu entwerfen. [G] Hermann Weizenegger commented: "In a society in which work is in short supply, the significance of craftsmanship and manual production will increase again." After some time even the blind producers broke through the hierarchical structures and began to design their own products.

Den Anlass zur öffentlichen Aufmerksamkeit bildet die Tatsache, dass jetzt die ersten RAF-Täter nach mehr als zwanzigjähriger Haftzeit in Freiheit kommen, die Familien der Opfer also erleben müssen, dass die lebenslangen Freiheitsstrafen für die verurteilten Täter eine Rückkehr in die Gesellschaft nicht ausschließen, während der Verlust der Toten unwiderrufbar ist. [G] The renewed interest in the topic has been prompted by the recent release of some members of the RAF (the terrorist Red Army Faction) after more than twenty years in prison, confronting the families of the victims with the reality that a life sentence in prison by no means rules out the possibility of an offender rejoining society despite the fact that there is no reprieve for those they murdered.

Denn trotz der Vorzeigeprojekte, die auf Podiumsdiskussionen gern als Nachweis für die gesellschaftliche Relevanz der Sparte bemüht werden, bleibt fraglich, ob der "Tanz in Schulen" tatsächlich all das leisten kann, was seine Befürworter versprechen. [G] This is because despite the show-piece projects, which are willingly at pains to act as proof of the field's relevance in society during panel discussions, it remains doubtful whether 'Dance in Schools' can really achieve all that its supporters promise.

Der altverdiente, große Theatermann Kupfer, dessen Handschrift die Komische Oper über beinahe zwei Jahrzehnte prägte, war Veteran des von Walter Felsenstein begründeten Regietheaters, welches den Fokus auf das Individuum in seiner Stellung innerhalb der (hierarchisch-kapitalistischen) Gesellschaft legte. [G] Kupfer, the great theatre man who left his mark on the Komische Oper after almost two decades, was a veteran of the production theatre founded by Walter Felsenstein which focused on the individual in his position within hierarchical capitalistic society.

Der bedeutenden Tradition der Universität Tübingen wurde 1949 Rechnung getragen, als der Universitätsbibliothek das Sondersammelgebiet Semitistik und Islamkunde (Vorderer Orient) von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zugewiesen wurde. [G] Tübingen University's long-standing tradition of scholarship in the field was recognised when in 1949 the German Research Society assigned its special collection for Semitic and Islamic studies (Middle East) to the university library.

Der Beruf des Designers ist jung und eine Schlüsselqualifikation für die moderne Industriegesellschaft. [G] The profession of designer is new and constitutes a key qualification in modern industrial society.

Der Bevölkerungsforscher Herwig Birg hat den "auf Frauen wirkenden Zwang, sich zwischen Erwerbs- und Familienarbeit entscheiden zu müssen" als kennzeichnend für die deutsche Gesellschaft beschrieben. Stimmen Sie ihm zu? [G] The demographer Herwig Birg characterised the "pressure on women to have to decide between employment or working in the family" as typical of German society. Do you agree?

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners