DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3032 results for der ich
Help for phonetic transcription
Search single words: der · ich
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

eigentlich; wenn ich's mir recht überlege; wenn man es recht bedenkt {adv} [listen] actually; come to think of it; when you think about it [ækchawali:/ækshli:/ækchli:/ækshali: kam tu:/ti/ta Þingk av/av it/it wen/hwen/win/hwin yu: Þingk abawt it/it] [listen]

Ja, also eigentlich ... Well, actually ...

Wir könnten sie eigentlich dieses Wochenende besuchen. Actually we could go and see her this weekend.

Das ist eigentlich keine Überraschung. Actually, that's no surprise.; That's no surprise, actually.

Das Essen war eigentlich gar nicht so teuer. The food was not actually all that expensive.

Du könntest eigentlich den Rasen mähen. Come to think of it, you could mow the lawn.

Wir könnten doch eigentlich deinen Chef bitten, eine E-Mail zu verschicken, dass Freiwillige gesucht werden. Come to think of it, we could ask your boss to send out an e-mail seeking volunteers.

Ich bin eigentlich ganz froh, dass es so gekommen ist. Come to think of it, I'm quite happy that it turned out like this.

Es ist eigentlich ein Jammer, dass er dort sein Talent vergeudet. When you think about it, it's really a shame he is wasting his talent there.

Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.] When I come to think of/about it ...

ich {ppron}; icke [Berlin] (→ mir) (→ mich) [listen] I; me (used after 'to be'; 'than' or 'as', without a verb and [coll.] instead of I) [ay mi: yu:zd æfter ? ? ? aor/er ? wiÞawt/wiðawt a/ey verb ænd/and insted av/av ay] [listen] [listen]

ich bin [listen] I am; I'm [listen] [listen]

Ich bin's. It's/That's me.

meine Schwester und ich My sister and I; my sister and me [coll.]

ich und meine Freunde I and my friends; me and my friends [coll.]

Ich nicht! Not me!; Not I!

Immer ich! Always me!

Warum ich? Why me?

ich selbst I myself

Warum muss immer ich die ganze Arbeit machen? Why am I always the one who has to do the work?; Why is it always me who has to do the work? [coll.]

"Wer ist da?" "Ich" 'Who's there?' 'I am.' / 'It's me.' [coll.]

"Komm her!" "Wer? Ich?" 'Come here!' 'Who? Me?'

"Wer war das?" "Ich nicht!" 'Who did it?' 'Not me!'

"Ich habe Hunger." "Ich auch." 'I'm hungry.' 'Me too.'

Ich {n} (Freud); Erwachsenen-Ich {n}; innerer Erwachsener {m} (Psychoanalyse) [psych.] ego (Freud); adult ego; inner adult (psychoanalysis) [i:gow froyd adalt/ædalt i:gow iner adalt/ædalt saykowanælasas/saykowanælisis]

Unsere Wahrnehmung wird durch unser Ich verzerrt und die Wirklichkeit wird durch unsere Wahrnehmung verzerrt. Perception is warped by our egos and reality is warped by perception.

ich sollte (eigentlich); ich müsste (eigentlich) I ought to; I oughta [slang] [ay aot tu:/ti/ta ay aota]

du solltest; du müsstest you ought to

er/sie/es sollte [listen] he/she/it ought to [listen]

wir/sie sollten; wir/sie müssten we/they ought to [listen]

Ich sollte/müsste es eigentlich tun. I ought to do it.

man sollte meinen one ought to think

Das müsste heute noch geschehen. That ought to be done by today.

Das müsste/dürfte (eigentlich/wohl) reichen. That ought to do it.; That should do it.

Du hättest es besser wissen müssen. You ought to have known better.

Sein Gesicht hättest du sehen müssen. You ought to have seen his face.

Das hätte man tun sollen. This ought to have been done.

Er hätte das lesen sollen. He ought to have read it.

Es steht außer Frage was getan werden muss. There is no mistaking what ought to be done.

ich fürchte; leider [listen] I am afraid [ay æm/eyem afreyd]

Ich fürchte, dass ...; Es ist leider so, dass ... I am afraid that ...

Ich fürchte, da irren Sie sich.; Ich fürchte, da sind Sie im Irrtum. I'm afraid you're wrong there.

Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass ... I'm afraid I have to tell you that ...; I'm sorry to tell you that ...; I'm sorry to inform you that...

Ich fürchte ja.; Ja, ich fürchte schon. I'm afraid yes.; I'm afraid it is.; I'm afraid it does.

Ich fürchte nein. I'm afraid it isn't.; I'm afraid it doesn't.

Leider müssen wir jetzt gehen. Wir müssen jetzt leider gehen. I'm afraid we have to go now.

Einer muss leider ohne auskommen. Somebody has to do without, I'm afraid.

Da bin ich nicht Ihrer Meinung.; Dem kann ich nicht zustimmen.; Da kann ich Ihnen leider nicht zustimmen. I'm afraid, I don't agree.; I'm afraid I couldn't go along with that.

Das wird nicht ganz leicht sein. I'm afraid it's not so easy.

Ich bin ein Bauchmensch. I go with my guts.
[ay gow wið/wiÞ/wiÞ/wið may gats]

Ich kann mir kein rechtes Bild davon machen.; Ich kann mir keinen rechten Begriff davon machen. [geh.] I can't really get a picture of it.
[ay kænt rili:/ri:li: get/git a/ey pikcher av/av it/it]

Ich kann noch nichts Konkretes sagen. I cannot yet be more specific.; I cannot be more specific yet.
[ay kænaat/kanaat yet bi:/bi: maor spasifik/spisifik ay kænaat/kanaat bi:/bi: maor spasifik/spisifik yet]

Ich drehe den Spieß einfach um.; Ich dreh den Spieß um, das ist nur gerecht. Turnabout is fair play. [Am.] [ternabawt iz/iz fer pley]

Sie hat's bei mir gemacht, also werde ich den Spieß umdrehen und es auch bei ihr machen. She did it to me, so I'm going to do it to her. Turnabout is fair play.

Ich will's ja nicht beschreien / verschreien; (unberufen) toi, toi, toi (Einschub) touch wood [Br.]; knock on wood [Am.] (used as a parenthesis) [tach wuhd naak aan/aon wuhd yu:zd æz/ez a/ey perenÞasis]

Ich will's ja nicht beschreien / verschreien, aber ich habe mir noch nie etwas gebrochen.; Ich habe mir noch nie etwas gebrochen, (unberufen) toi, toi, toi. I've never broken a bone, touch wood / knock on wood.

Ich möchte festhalten/anmerken, dass ...; Bleibt festzuhalten/festzustellen, dass ... Let it be said that ... [let it/it bi:/bi: sed ðæt/ðat]

Der Minister hat sich - das muss (auch) gesagt werden - redlich bemüht. The minister has, let it be said, made great efforts.

Ich hab's gefunden, jetzt gehört's mir. Finders keepers (losers weepers).
[faynderz ki:perz lu:zerz ?]

Ich möchte es nicht soweit kommen lassen. I don't want it to reach that stage.
[ay downt/down waant/waont it/it tu:/ti/ta ri:ch ðæt/ðat steyjh]

Ich auch. So am/did I.
[sow ? ay]

Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen ... [geh.] I beg to inform you ...
[ay beg tu:/ti/ta infaorm yu:]

Ich beschloss, ihn mir vom Leibe zu halten. I decided to keep him at arm's length.
[ay disaydid tu:/ti/ta ki:p him/im æt aarmz lengkÞ/lengÞ]

Ich besitze keinen Pfennig. I haven't a penny to my name.
[ay hævant/hævan a/ey peni: tu:/ti/ta may neym]

Ich bin Amerikaner (Kanadier; Deutscher). I am an American (a Canadian; a German).
[ay æm/eyem æn/an amerakan/amerikan a/ey kaneydi:an a/ey jherman]

Ich bin Amerikanerin (Kanadierin; Deutsche). I am an American (a Canadian; a German) (woman).
[ay æm/eyem æn/an amerakan/amerikan a/ey kaneydi:an a/ey jherman wuhman]

Ich bin aus allen Wolken gefallen. [übtr.] It left me speechless.; I was flabbergasted.
[it/it left mi: spi:chlas ay waaz/waz/waz/waoz flæbergæstid]

Ich bin der Angeschmierte.; An mir bleibt die Sache hängen. I'm left holding the baby. [fig.]
[aym left howlding ða/ða/ði: beybi:]

Ich bin der gleichen Meinung. I quite agree.
[ay kwayt agri:]

Ich bin doch kein Kind mehr. I'm no chicken.
[aym now chikan]

Ich bin doch nicht bescheuert! I'm not that stupid!
[aym naat ðæt/ðat stu:pad/stu:pid]

Ich bin ein bisschen spät dran. I'm running a bit late.
[aym raning a/ey bit leyt]

Ich bin fast vom Stängel (Stengel [alt]) gefallen. I nearly fell over backwards.
[ay nirli: fel owver bækwerdz]

Ich bin erst um vier dort. I won't be there until four.
[ay wownt bi:/bi: ðer antil faor]

Ich bin fix und fertig. I am quite ready.
[ay æm/eyem kwayt redi:]

Ich bin fix und fertig. I am all set.
[ay æm/eyem aol set]

Ich bin fix und fertig. (erschöpft) I am all run down.
[ay æm/eyem aol ran dawn]

Ich bin ganz außer mir über die Sache. I'm quite put out about the matter.
[aym kwayt puht awt abawt ða/ða/ði: mæter]

Ich bin ganz durcheinander. I'm all mixed up.
[aym aol mikst ap]

Ich bin ganz erledigt. I feel tired out.
[ay fi:l tayerd awt]

Ich bin guten Mutes. I'm of good cheer.
[aym av/av guhd/gid chir]

Ich bin in einer verzweifelten Lage. I've my back to the wall.
[ayv may bæk tu:/ti/ta ða/ða/ði: waol]

Ich bin noch nie so beleidigt worden. I've never ever been so insulted.
[ayv never ever bin/ban/bin sow insaltid]

Ich bin schlecht dran. I'm badly off.
[aym bædli: aof]

Ich bin schwer beschädigt worden. I have suffered from heavy losses.
[ay hæv saferd fram/ferm hevi: laosaz/laosiz]

Ich bin unruhig. My mind is not at ease.
[may maynd iz/iz naat æt i:z]

Ich bin zweimal so alt wie Sie. I'm double your age.
[aym dabal yaor/yuhr eyjh]

Ich dachte so ungefähr. I kind of thought.
[ay kaynd av/av Þaot]

Ich dachte zuerst ... I was first exposed ...
[ay waaz/waz/waz/waoz ferst ikspowzd]

Ich denke, also bin ich.; Cogito, ergo sum. (Descartes) [phil.] I think, therefore I am. Cogito, ergo sum. (Descartes)
[ay Þingk ðerfaor ay æm/eyem ? ergow sam deykaart]

Ich führte ihn in das Zimmer. I showed him into the room.
[ay showd him/im intu:/intu:/inta ða/ða/ði: ru:m]

Ich gehe jetzt. I'm off. [aym aof]

Ich gewinne bestimmt. I stand to win.
[ay stænd tu:/ti/ta win]

Ich glaube, mich laust der Affe. [ugs.] Well, I'll be damned.
[wel ayl bi:/bi: dæmd]

Ich hab es knapp verpasst. So geht's mir immer! / So geht's mir! I missed it by seconds. (That was) just my luck!
[ay mist it/it bay sekandz/sekanz ðæt/ðat waaz/waz/waz/waoz jhast/jhist may lak]

Ich hab's. I've got it.
[ayv gaat it/it]

Ich hab's geschafft!; Ich habe es gepackt! I've done it!; I've made it!; I made it!
[ayv dan it/it ayv meyd it/it ay meyd it/it]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners