DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

72 ähnliche Ergebnisse für Renger
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Renner, Ringer, enger, -gänger, A-Reuter, AHV-Rente, Alleycat-Rennen, Anger, Aufsteck-Senker, Bayes-Regel, Bengel, Blu-Ray-Brenner, Brenner, Bringer, Butorides-Reiher, CD-Brenner, Conger-Aale, DVD-Brenner, Denker, Denver, Dixon-Ringe
Ähnliche Wörter:
bell-ringer, render, renter, ringer

Aktivierungsübung {f} (zu Beginn des Unterrichts) warm-up activity; bell-ringer [coll.]

Beitragspflicht {f} duty to render

Ehetäuschung {f} (Straftatbestand) [jur.] deception about facts that render a marriage void (criminal offence)

in enger Gemeinschaft leben {vi} (mit) to live in close companionship (with)

den Gürtel enger schnallen müssen {v} [übtr.] (finanzielle Einschränkungen zu spüren bekommen) to feel the pinch [fig.]

jdm. aufs Haar gleichen {vi} to be a dead-ringer

eng anliegende Halskette; enger Halsreif {m}; Halsband {n} [anhören] choker

Klingel {f} (im Telefon) [telco.] [anhören] ringer (in a telephone)

versteckter Profi (bei einem Wettbewerb) {m} [sport] ringer (in a competition)

Renner {m} courser

Wiedergabemodus {m} [comp.] render style

(einen Gefangenen) übergeben {vt} [anhören] to render up (a prisoner)

unterlassene Hilfeleistung {f} (Straftatbestand) [jur.] failure to render assistance (criminal offence)

sich um etw. verdient machen {vr} to make an outstanding contribution to/towards sth.; to render outstanding services to sth.

Ein enger Freund kann zu einem engen Feind werden. A close friend can become a close enemy.

etw. darstellen {vt} (z. B. in einem Gemälde) [art] to render sth. (e.g. in a painting)

Anmieter {m}; Mieter {m} (einer beweglichen Sache) [anhören] hirer [Br.]; renter [Am.]

Anmieter {pl}; Mieter {pl} [anhören] hirers; renters

Anmieter eines Tresors hirer of a safe

Bildgenerierung {f}; Bildsynthese {f}; Bildaufbereitung {f} anhand von Rohdaten (Computergrafik) [comp.] rendering; image synthesis (computer graphics) [anhören]

die Grafik generieren to render the graphic

Brecheisen {n}; Nageleisen {n}; Kuhfuß {m} [ugs.] crow bar; wrecking bar; pinch bar; pry bar; gavelock; bucker; ringer

Brecheisen {pl}; Nageleisen {pl}; Kuhfüße {pl} crow bars; wrecking bars; pinch bars; pry bars; gavelocks; buckers; ringers

Briefwechsel {m}; Briefverkehr {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.) [anhören] correspondence; exchange of letters (with sb.) [anhören]

ein reger Schriftwechsel an intense correspondence

In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert. A rather formal tone is used in business correspondence.

Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert. We communicated by telephone and correspondence.

Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten. We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years.

Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen. Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.

Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln. We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.

Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt. They have been in correspondence for months.

Zu unserem bisherigen Schriftverkehr / Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt. Further to our previous correspondence please find an update on this project.

Ich muss meine Briefschulden begleichen. I have to catch up on my correspondence.

Dienst {m} [geh.] (einzelne Hilfeleistung) [anhören] act of assistance; service [formal] [anhören]

jdm. (mit etw.) einen Dienst erweisen to do/provide/render sb. a service (by doing sth.)

jdm. einen guten/schlechten Dienst erweisen to do sb. a good/bad turn

seine Dienste als Chauffeur anbieten to offer/volunteer your services as a driver

Kann ich Ihnen (irgendwie) behilflich sein? May I be of service to you?; Can I be of any service?

Es freut mich, wenn ich helfen kann. I am glad to be of service.

Freut mich, dass wir helfen konnten. Glad we could be of service.

Dienstleistung {f}; Dienst {m}; Leistung {f} [anhören] [anhören] [anhören] service; provision of services [anhören]

Dienstleistungen {pl}; Dienste {pl}; Leistungen {pl}; Bemühungen {pl} [anhören] [anhören] [anhören] services [anhören]

Basisdienstleistungen {pl}; Basisdienste {pl} basic services

Bestattungsdienstleistungen {pl} funeral services

Dauerdienstleistung {f} continuous service

Energiedienstleistungen {pl} energy services

Finanzdienstleistungen {pl} [fin.] financial services

körpernahe Dienstleistung close contact service

medizinische Einzelleistungen {pl} individual medical services

Nebendienstleistungen {pl} ancillary services

Notfall- und Wochenenddienst emergency and weekend service

personenbezogene Dienstleistung personal service

Postdienstleistungen {pl} postal services

Verkehrsdienste {pl}; Beförderungsleistungen {pl} transport services

Versicherungsdienstleistungen {pl} insurance services

wirtschaftsnahe Dienstleistungen [econ.] business services

Dienstleistung mit Körperkontakt service involving / requiring physical contact

eine Leistung erbringen to render a service [anhören]

eine Dienstleistung in Anspruch nehmen to use a service

geleisteter Dienst service rendered

erbrachte Leistungen services rendered

Recht zur Erbringung von Dienstleistungen right to provide services

interne staatliche Leistungen {pl} intragovernmental services

Doppelgänger {m}; Doppelgängerin {f}; Double {m} double; doppelganger; doubleganger; lookalike; dead ringer [anhören]

Doppelgänger {pl}; Doppelgängerinnen {pl}; Doubles {pl} doubles

eine Doppelgängerin von Madonna a Madonna lookalike

Doppelgänger-Wettbewerb {m} lookalike contest

Er und sein Cousin sehen sich sehr ähnlich. He and his cousin are look-alikes.

Entschärfung {f} defusing; deactivation

Entschärfung von Bomben disablement [Am.]; render safe procedure /RSP/

Förster {m}; Forstwart {m}; Waldhüter {m}; Förster im Revierdienst [adm.]; Revierförster {m}; Forstrevierleiter {m} [adm.] [anhören] forest warden; forest ranger [Am.] [anhören] [anhören]

Förster {pl}; Forstwarte {pl}; Waldhüter {pl}; Förster im Revierdienst; Revierförster {pl}; Forstrevierleiter {pl} [anhören] forest wardens; forest rangers

Försterei {f} forest warden's lodge; forest ranger's lodge [Am.]

Förstereien {pl} forest warden's lodges; forest ranger's lodges

Gang {m}; Korridor {m} [Dt.] (zu einem Ort) [anhören] corridor; passage; passageway (to a place) [anhören] [anhören]

Gänge {pl}; Korridore {pl} corridors; passages; passageways

Wartekorridor {m} waiting corridor

enger Gang; enger Korridor narrow corridor

gewundener Gang winding corridor

der Gang in einem Zugswaggon the corridor in a railway carriage

ein langer Gang, der zum Lager führt a long passage leading to the storehouse

Sie stürmte aus dem Klassenzimmer den Gang zum Musikzimmer entlang. She dashed out of the classroom and down the corridor to the music room.

Gerichtsurteil {n}; Urteil {n} [jur.] [anhören] court judgement [Br.]; judgement [Br.]; court judgment [Am.]; judgment [Am.] [anhören] [anhören]

Endurteil {n} final judgement; final judgment

gerechtes Urteil disinterested judgement

vorschnelles Urteil (über etw.) premature judgement/judgment (of sth.)

Urteil zugunsten des Klägers judgement in favour of the plaintiff

ein Urteil erlassen to deliver a judgement

ein Urteil fällen (zu etw.) to pass judgement; to render judgement; to hand down a judgment [Am.] (on sth.)

das Urteil sprechen to pronounce judgement

Aufhebung eines Urteils setting aside of a judgement; reversal of a judgement (on appeal against lower court)

Ergänzung eines Urteils amendment of judgment

Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet. The judgement is subject to appeal, consequently the proceedings are not yet concluded.

In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil. (Urteilsformel) In Case 123 relating to an application under Article 2, in the proceedings A versus B, the Court, after considering the observations submitted on behalf of A by C, acting as Agent, gives the following Judgment. (judgement phrase)

Glöckner {m} ringer

Glöckner {pl} ringers

Gürtel {m}; Gurt {m}; Riemen {m} [anhören] belt [anhören]

Gürtel {pl} [anhören] belts

Leibriemen {m}; Leibgurt {m} body-belt

Schnallengürtel {m} buckle belt

den Gürtel enger schnallen [übtr.] to tighten one's belt [fig.]

Wir müssen jetzt den Gürtel enger schnallen. We have to tighten our belts now.

Labyrinth {n}; Gewirr {n} (von etw.) warren (of sth.) [fig.]

ein Gewirr enger Gässchen a warren of narrow alleys

Mieter {m} (einer Immobilie) [anhören] (residential) tenant; renter [Am.]; lessee [jur.] [anhören]

Mieter {pl} [anhören] tenants; renters; lessees [anhören]

ausziehender Mieter outgoing tenant

einziehender Mieter incoming tenant

Gewerbemieter {m} commercial tenant

Mietnomade {m} serial evictee

Nachmieter {m} subsequent tenant

jederzeit kündbarer Mieter tenant at will

Mieter, der nicht auszieht holdover tenant [Am.]

etw. als Mieter bewohnen to occupy sth. as a tenant; to tenant sth.

Nähe {f} zu jdm. (enger Kontakt) [soc.] nearness; closeness to sb. (close contact)

die Nähe zwischen Eltern und Kind the closeness between parent and child

Renner {m}; Flitzer {m} racer

Renner {pl}; Flitzer {pl} racers

Ringer {m}; Ringkämpfer {m}; Ringerin {f}; Ringkämpferin {f} [sport] wrestler

Ringer {pl}; Ringkämpfer {pl} wrestlers

Schwinger {m} Swiss-style wrestler

Sprengkörper {m}; Sprengvorrichtung {f} [mil.] explosive device; explosive ordnance [Am.]

Sprengkörper {pl}; Sprengvorrichtungen {pl} explosive devices; explosive ordnances

unkonventionelle Spreng- oder Brandvorrichtung /USBV/ improvised explosive device /IED/

nicht detonierter Sprengkörper; Blindgänger unexploded ordnance /UXO/ [Am.]

Beseitigung explosiver Sprengvorrichtungen explosive ordnance disposal /EOD/ [Am.]

Unschädlichmachen von Sprengkörpern render-safe procedure; render-safe technique (for explosive devices)

Verbandsflug {m} [aviat.] [mil.] formation flight

Verbandsflüge {pl} formation flights

enger Verbandsflug close formation flight

Verkaufsschlager {m}; Publikumserfolg {m}; Publikumsrenner {m}; Renner {m} [econ.] big seller; blockbuster [anhören]

Verkaufsschlager {pl}; Publikumserfolge {pl}; Publikumsrenner {pl}; Renner {pl} big sellers; blockbusters

anhaltender Verkaufsschlager long seller

Vermieter {m}; Verleiher {m} (von beweglichen Sachen) [anhören] hirer [Br.]; renter [Am.]

Vermieter {pl}; Verleiher {pl} [anhören] hirers; renters

Autoverleiher {m} car renter

Verputz {m}; Putz {m} [constr.] cast; plaster; plaster work [anhören] [anhören]

Dickschichtputz {m} thick plaster

Dünnschichtputz {m}; Dünnputz {m} thin plaster

Oberputz {m}; Feinputz {m}; Deckputz {m}; Edelputz {m} (oberste Putzlage) fining coat; final coat; finishing coat; setting coat; set; cover coat; skimming coat [anhören]

Unterputz {m}; Grobputz {m}; Rohputz {m}; Rauputz {m}; Anwurf {m} (unterste Putzlage) rough rendering; coarse rendering; rough-cast; roughcast; undercoat (of plaster)

Wärmedämmputz {m}; Thermoputz {m} insulation plaster

gestrippter Putz; Besenputz {m}; Besenspritzbewurf {m} regrating skin

Verputz der Fensterbank finish of window sill / cill [Br.]

auf Putz surface-mounted

unter Putz flush-mounted; flush; buried; concealed [anhören] [anhören] [anhören]

Putz aus drei Lagen; dreilagiger Putz rendering, floating, and set /RFS/

Putz aus mehreren Lagen; Mehrlagenputz {m} multiple-skin work

Anstrich auf Verputz paint on plaster

etw. mit Putz bewerfen; verputzen to sparge sth.

an einer Wand neuen Putz auftragen; eine Wand neu verputzen to resurface a wall

an einer Wand Unterputz aufbringen; eine Wand berappen to render a wall

den Putz glattstreichen to face/fair-face the plaster

Warenrotation {f} [econ.] product rotation

Langsamdreher {m}; Penner {m} [ugs.] [anhören] slow moving consumer goods /SMCG/; slow movers

Schnelldreher {m}; Renner {m} [ugs.] fast moving consumer good /FMCG/; fast mover

Zustrom {m} (von Menschen) [soc.] inflow; influx (of people) [anhören]

ein reger Zustrom von Besuchern a busy influx of visitors

massenhafter Zustrom; massiver Zustrom mass influx

der plötzliche Zustrom; der Ansturm von jdm. the inrush of sb.

der große Zustrom von Arbeitsmigranten the large inflow of labour migrants

großen Zustrom haben to have a great influx (of people)

(Erklärung) abgeben; (Rechenschaft) ablegen {vt} (über) [anhören] [anhören] to render (of) [anhören]

abgebend; ablegend rendering [anhören]

abgegeben; abgelegt rendered [anhören]

etw. abnähen {vt} (enger machen) [textil.] to stitch downsth.; to take insth.

abnähend stitching down; taking in

abgenäht stitched down; taken in

Speck auslassen {vt} [cook.] to render bacon

Speck auslassend rendering bacon

Speck ausgelassen rendered bacon

bewusstlos; besinnungslos {adj} [med.] unconscious; senseless [anhören] [anhören]

bewusstlos zusammenbrechen to collapse unconscious; to fall senseless

bewusstlos liegen bleiben to lie unconscious

jdn. bewusstlos machen to render sb. unconscious

dicht; eng; fest; kompakt {adj} [anhören] [anhören] [anhören] tight [anhören]

dichter; enger; fester; kompakter tighter

am dichtesten; am engsten; am festesten; am kompaktesten tightest

zu fest too tight

eng; knapp; schmal {adj} [anhören] [anhören] [anhören] narrow [anhören]

enger; knapper; schmaler narrower

am engsten; am knappsten; am schmalsten narrowest

knapp [anhören] by a narrow margin

ein enger Durchgang a narrow passageway

ein schmaler Schlitz; ein enger Spalt a narrow slit

eng; beengt; winzig {adj} [anhören] cramped; poky [Am.] [coll.] [anhören]

enger pokier

am engsten pokiest

beengte Platzverhältnisse {pl} cramped conditions

etw. enger machen {vt} [textil.] to take in sth.

enger machend taking in

enger gemacht taken in

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner