DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

72 ähnliche Ergebnisse für XpanD 3D
Einzelsuche: XpanD · 3D
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

etw. ausweiten; etw. erweitern {vt} (auf jdn./etw.) [übtr.] to expand sth. (to sb./into sth.) (to include new elements or applications)

ausweitend; erweiternd expanding [anhören]

ausgeweitet; erweitert [anhören] expanded [anhören]

die Ermittlungen ausweiten to expand the investigation

die Bibliothek erweitern to expand the library

den Umfang des Wörterbuchs um 20% erweitern to expand the dictionary by 20%

den Umfang des Vertrags erweitern to expand the contract

den Kredit verlängern und aufstocken to extend and expand the credit

seine Aktivitäten auf neue Bereiche ausweiten/ausdehnen to expand your activities into new areas

aus der Vortragsreihe ein ganzes Buch machen to expand the lecture series into a book

Die Brustmuskeln erweitern den Brustkasten. The chest muscles expand the rib cage.

etw. breiter/weiter machen; verbreitern; weiten; aufweiten [techn.] {vt} to broaden sth.; to widen sth.; to expand sth.

breiter/weiter machend; verbreiternd; weitend; aufweitend broadening; widening; expanding [anhören]

breiter/weiter gemacht; verbreitert; geweitet; aufgeweitet [anhören] broadened; widened; expanded [anhören]

die Straße breiter machen/verbreitern to widen/broaden the road

einen Laserstrahl aufweiten to expand a laser beam

Rohre aufweiten to expand pipes

Rohre aufwalzen to expand pipes by rolling

ein Hohlgefäß aushämmern; rundschlagen to widen a hollow vessel by hammering

sich ausdehnen {vi} (Universum, Gas usw.) [phys.] to expand (universe, gas etc.) [anhören]

sich ausdehnend expanding [anhören]

sich ausgedehnt expanded [anhören]

der Dampf entspannt sich the steam expands

die Wellen breiten sich aus the waves expand

der Zement treibt the cement expands

Metalle dehnen sich aus, wenn sie erhitzt werden. Metals expand when they are heated.

etw. erweitern; ausbauen; aufwerten {vt} [anhören] to expand sth.; to upgrade sth.

erweiternd; ausbauend; aufwertend expanding; upgrading [anhören]

erweitert; ausgebaut; aufgewertet [anhören] expanded; upgraded [anhören]

die Rolle des Hausarztes aufwerten to expand the role of family doctors

die Lehrerkompetenzen erweitern to upgrade teacher qualifications

das Restaurant zu einer landesweiten Kette ausbauen to expand the restaurant to become a national chain

größer werden; sich vergrößern (Sache) {vi} to expand (become greater in size, number or importance) (of a thing) [anhören]

größer werdend; sich vergrößernd expanding [anhören]

größer geworden; sich vergrößert expanded [anhören]

Die Studentenzahlen steigen rapide an. Student numbers are expanding rapidly.

Der Wortschatz eines Kindes vergrößert sich durch das Lesen. A child's vocabulary expands through reading.

etw. erweitern; ausweiten; vergrößern {vt} [übtr.] [anhören] to broaden sth.; to widen sth.; to expand sth. [fig.]

erweiternd; ausweitend; vergrößernd broadening; widening; expanding [anhören]

erweitert; ausgeweitet; vergrößert [anhören] broadened; widened; expanded [anhören]

sein Wissen über etw. erweitern to broaden your knowledge on sth.

etw. aufblähen; aufschwellen; auftreiben {vi} [techn.] to expand sth.; to inflate sth.; to distend sth. [formal] (by stretching)

aufblähend; aufschwellend; auftreibend expanding; inflating; distending [anhören]

aufgebläht; aufgeschwollen; aufgetrieben expanded; inflated; distended [anhören]

einen Klammerausdruck ausmultiplizieren {vt} [math.] to multiply out; to expand a bracket term

ausmultiplizierend multiplying; expanding [anhören]

ausmultipliziert multiplied; expanded [anhören]

bilden; den Horizont erweitern {vi} (Sache) [anhören] to broaden the mind; to expand the mind; to expand your horizons (of a thing)

Reisen bildet. Travel broadens the mind.

Lesen bildet.; Lesen erweitert den Horizont. Reading expands the mind.; Reading expands your horizons.

auf etw. näher eingehen; etw. näher ausführen; etw. vertiefen; etw. ausführlich behandeln {vt}; sich über etw. verbreiten {vr} to expand on sth.; to enlarge on sth.; to elaborate on sth.; to amplify sth. [formal]

näher eingehend; näher ausführend; vertiefend; ausführlich behandelnd; sich verbreitend expanding on; enlarging on; elaborating on; amplifying

näher eingegangen; näher ausgeführt; vertieft; ausführlich behandelt; sich verbreitet expanded on; enlarged on; elaborated on; amplified

expandieren {vi} (nach + Ortsangabe) [econ.] to expand your business; to extend your operations; to expand (into + place) [fig.] [anhören]

eine expandierende Wirtschaft an expanding economy

nach Europa expandieren to expand (your business) into Europa

aus sich herausgehen {vr} [psych.] [soc.] to expand; to become more sociable; to become less reserved; to come out of your shell; to break out of your shell [anhören]

aus sich herausgehend expanding; becoming more sociable; becoming less reserved; coming out of your shell; breaking out of your shell [anhören]

aus sich herausgegangen expanded; become more sociable; become less reserved; come out of your shell; broken out of your shell [anhören]

Streckmetallzaun {m} expanded metal fence

Streckmetallzäune {pl} expanded metal fences

Blähton {m} [techn.] expanded clay

Brillenhämatom {n} (bei einem Schädelbasisbruch) [med.] bilateral black eye; racoon eyes; panda eyes [Br.] [Ir.]; glasses symptom; bilateral periocular haematoma (in a basal skull fracture)

Klemmkonus {m} expander cone; wedge; tapered split dowel [anhören]

Kuppelei {f} (Verleitung von Schutzbefohlenen zur Unzucht) (Straftatbestand) [jur.] pandering (criminal offence)

Pandemieneigung {f} [med.] pandemicity

Plasmaexpander {m}; Plasmaersatzmittel zur Auffüllung des Blutkreislaufs [med.] plasma expander

extrudierter Polystyrol-Hartschaum {m}; Polystyrolschaum {m}; Styropor {n} ® extruded polystyrene foam /XPS/; expanded polystyrene foam /EPS/; polystyrene foam; polystyrene [Br.] [coll.]; styrofoam ® [Am.]

Spandrille {f} (Straßenbau) [constr.] spandrel (road building)

Spandrille {f} (Merkmal, das als Selektionsnebenprodukt entstanden ist und eine eigene Funktion bekommen hat) (Evolutionsbiologie) [biol.] spandrel (evolutionary biology)

Streckmetall {n} expanded metal

Tumult {m}; Heidenlärm {m}; Chaos {n}; Hölle {f}; Mord und Totschlag [übtr.] pandemonium [anhören]

Zentralwertkarte {f}; Mediankarte {f} [statist.] median control chart; X and R chart

bewusstseinserweiternd {adj} mind-expanding; consciousness-expanding

coronabedingt {adj} [med.] [pol.] associated with the ongoing Corona virus situation; related to the ongoing Corona virus outbreak; caused by the ongoing Corona virus pandemic

eine Funktion (nach steigenden Potenzen) entwickeln {vi} [math.] to expand a function (in ascending powers)

geständert (Bau); aufgeständert (Stahlbau) {adj} [constr.] spandrel-braced; elevated [anhören]

mitteilsamer werden; gesprächiger werden; mehr dazu sagen {vi} (Person) [soc.] to expand (person) [anhören]

raumfordernder Prozess {m} (bei Schädel-Hirn-Trauma) [med.] expanding lesion

Saxaulhäher {m} [ornith.] Pander's ground jay

"Die Büchse der Pandora" (von Wedekind / Werktitel) [lit.] 'Pandora's Box' (by Wedekind / work title)

Abschwächung {f}; Milderung {f} mitigation [anhören]

Abschwächung der Pandemiewelle [med.] mitigation of the pandemic wave

Milderung der Luftverschmutzung mitigation of air pollution

Abschwächend fügte er hinzu, dass das Gebäude schon 20 Jahre alt ist. By way of mitigation he added that the building was 20 years old.

Ankerschraube {f}; Anker {m} [techn.] anchor bolt; anchor [anhören]

Ankerschrauben {pl}; Anker {pl} anchor bolts; anchors

Gebirgssanker {m} rock bolt

Hinterschnitt-Schlaganker {m} undercut expanding anchor; undercut anchor

Keilhülsenanker {m} wedge-type expansion anchor; wedge anchor

Spreizanker {m} self-anchoring expansion bolt; expansion anchor

Verbundanker {m}; Klebeanker {m}; Reibungsanker {m} bonded anchor; adhesive anchor; chemical anchor

(optisch abgesetzes) Band {n}; Streifen {m} [anhören] [anhören] band [anhören]

Bänder {pl}; Streifen {pl} [anhören] bands

Streifenbreite {f} band size

ein dünnes Wolkenband; ein dünner Wolkenstreifen a thin band of cloud

eine beigefarbene Platte mit einem braunen Randstreifen a beige-coloured plate with a brown band around the edge

Diese Vogelart hat einen blauen Streifen um die Augen. This bird species has a blue band round its eyes.

Der Lichtschein hatte sich als breites Band am Himmel ausgebreitet. The light had expanded in a broad band across the sky.

Beeinflussung {f}; (starker) Einfluss {m}; Auswirkung {f}; Wirkung {f} [anhören] [anhören] [anhören] impact [anhören]

eine richtungsweisende Wirkung a seminal impact

negative/positive Auswirkungen auf etw. haben; sich auf etw. negativ/positiv auswirken to have a negative/positive impact on sth.

die ökologischen Auswirkungen des Tourismus; die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt the environmental impact of tourism; tourism's impact on the environment

die Auswirkungen der jüngsten Änderungen the impact from the recent changes

eine nachteilige Wirkung haben; sich nachteilig auswirken to have an adverse impact

große Auswirkungen auf die Politik haben to have a major impact on politics

Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. These warnings have been heard so often that they have lost their impact.

Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie. Everyone is feeling the global impact of the pandemic.

Bruch {m} [math.] [anhören] fraction [anhören]

Doppelbruch {m} compound fraction

echter Bruch proper fraction

gemeiner Bruch vulgar fraction; common fraction

unechter Bruch improper fraction

ungleichnamige Brüche fractions with different denominators

dyadischer Bruch dyadic fraction

einen Bruch kürzen/erweitern to reduce/expand a fraction

Kürzung/Erweiterung eines Bruches reduction/expansion of a fraction

Einschneiden {n}; Einschnitt {m}; Schnitt {m}; Inzision {f} [med.] [anhören] cutting; cut; incision [anhören] [anhören]

chirurgischer Schnitt surgical cut

Hautschnitt {m}; Hauteinschnitt {m}; Hautinzision {f} skin incision

Kanavel'scher Schnitt Kanavel's incision

Probeeinschnitt {m}; Probeinzision {f} exploratory incision

Inzision und Drainage incision and drainage

durch chirurgische Inzision by cutdown

den Schnitt erweitern to extent / to expand the incision

etw. durch Schnitt eröffnen to cut sth. open

einen Schnitt klammern to staple an incision; to clip an incision

Flansch {m} [techn.] [anhören] flange [anhören]

Flansche {pl} flanges

Aufwalzflansch {m} expanded flange

Nut- und Federflansch {m} tongue-and-groove flange

Ovalflansch {m}; Unrund {n} oval flange

geneigter Flansch tapered flange

paralleler Flansch parallel flange

Gefäßstütze {f}; (endoluminale) Gefäßprothese {f}; Lumenspirale {f} (für Arterien); Stent {m} [med.] stent

Gefäßstützen {pl}; Gefäßprothesen {pl}; Lumenspiralen {pl}; Stents {pl} stents

ballonexpandierbare Gefäßstütze balloon-expandable stent

eine Gefäßstütze anbringen; stenten [ugs.] to place a stent

Geschoss {n}; Geschoß [Ös.] [mil.] [anhören] projectile; bullet (small-calibre); shell (large-calibre) [anhören] [anhören]

Geschosse {pl} projectiles; bullets; shells [anhören]

Bleimantelgeschoss {n} lead-coated projectile; lead-covered projectile [rare]

Hochgeschwindigkeitsgeschoss {n} high-velocity projectile

Hohlladungsgeschoss zur Panzerabwehr high explosive anti-tank shell; HEAT shell

kleinkalibriges Geschoss small-calibre projectile

leitwerkstabilisiertes Geschoss fin-stabilized projectile

Leuchtgeschosse {pl}; Leuchtmunition {f} illuminating projectiles; star shells

Panzerabwehrsprenggeschoss {n} high-explosive anti-tank projectile; HEAT projectile

Panzergeschoss {n} tank shell

Raketenstartgeschoss {n} rocket-assisted projectile /RAPS/

Splittergeschoss {n} fragmentation shell

Sprenggeschoss {n} explosive projectile; high-explosive shell

Tatgeschoss {n} (Kriminaltechnik) crime bullet (forensics)

Teilmantelgeschoss {n}; Deformationsgeschoss {n}; Dumdum-Geschoss {n} expanding bullet; mushroom bullet; dumdum bullet; dumdum

unterkalibriges Geschoss; Unterkalibergeschoss sub-calibre shell

Vergleichsgeschoss {n} (Kriminaltechnik) test bullet (forensics)

verirrtes Geschoss stray projectile

Wachsgeschoss {n} paraffine bullet; wax bullet

Abgang {m} eines Geschosses discharge of a projectile

Grippepandemie {f} [med.] influenza pandemic

Grippepandemien {pl} influenza pandemics

geistiger Horizont {m}; Horizont {m} (Einsichtsvermögen, Verständnis) [psych.] [anhören] horizons (range of sb.'s understanding)

einen engen/beschränkten/begrenzten Horizont haben to have narrow/limited horizons

einen weiten Horizont haben to have broad horizons

seinen Horizont erweitern to broaden/expand your horizons; to broaden your mind

jdm. neue Horizonte eröffnen to open up new horizons for sb.

Das geht eindeutig über seinen Horizont. That's just beyond his grasp.

Mit Reisen erweitert man seinen Horizont. Travelling expands our horizons.

Influenza {f}; Grippe {f} [med.] [anhören] influenza; flu [anhören] [anhören]

Virusgrippe {f} virus influenza, viral flue

Magen-Darm-Grippe {f}; Darmgrippe {f}; gastrointestinale Grippe abdominal influenza; gastric flu; abdominal flu; intestinal flu; gastro-intestinal influenza; abdomino-enteric influenza

an Grippe erkrankt down with influenza

die Grippe haben to have the flu

Grippe bekommen to get flu; to catch (the) flu

Ich habe eine Grippe bekommen. I caught the flu.

Ich habe mir leider eine Grippe geholt. [ugs.] Unfortunately I caught the flu.

Spanische Grippe (Grippepandemie von 1918 - 1920) Spanish flu (1918 flu pandemic)

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [anhören] [anhören] credit; loan [anhören] [anhören]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [anhören] credits; loans [anhören] [anhören]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [anhören] [anhören]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

Kreuztisch {m}; X-Y Verschiebetisch {m} (Optik) XY translation stage; stage with X and Y movements (optics)

Kreuztische {pl}; X-Y Verschiebetische {pl} XY translation stages; stages with X and Y movements

Kuppler {m}; Kupplerin {f} bawd; pander; panderer

Kuppler {pl}; Kupplerinnen {pl} bawds; panders

Leistungsvermögen {n}; Kapazitäten {pl} capability; capacity [anhören] [anhören]

die Rechenkapazität eines Computers a computer's computational capacity

jds. Kapazitäten überfordern to overwhelm sb.'s capacities

Das Labor hat seine Testkapazitäten ausgeweitet. The laboratory has expanded its testing capability / testing capacity.

Pandemie {f}; weltweite Epidemie {f}; weltweite Seuche {f} [med.] pandemic disease; pandemic

Pandemien {pl}; weltweite Epidemien {pl}; weltweite Seuchen {pl} pandemic diseases; pandemics

die Ausbreitung der Pandemie verlangsamen to slow the spread of the pandemic

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner