DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
in public
Search for:
Mini search box
 

30 results for in public
Search single words: in · public
Tip: Conversion of units

 English  German

public [listen] öffentlich; publik {adj} [listen]

non-public nichtöffentlich {adj}

in public matters bei öffentlichen Dingen

public expenditures öffentliche Ausgaben

public networks öffentliche Netze

public good öffentliche Gut

public bad öffentliche Last

to be in the public interest im öffentlichem Interesse sein; im Interesse der Öffentlichkeit sein; von öffentlichem Belang sein

to make sth. public etw. publik/öffentlich bekannt machen; etw. in die Öffentlichkeit tragen; etw. ruchbar machen [veraltet]

administration; admin [Br.] [coll.] [listen] Verwaltung {f}; Verwalten {n} [adm.] [listen]

district administration; regional administration Gebietsverwaltung {f}

military administration Heeresverwaltung {f}

internal administration innere Verwaltung

local administration Lokalverwaltung {f}

in public administration; in the public administration sector in der öffentlichen Verwaltung

municipal authority; municipal administration städtische Verwaltung

turnaround; turnabout Schwenk {m}; Wende {f}; Umschwung {m} [übtr.] [listen]

turnaround in agricultural policy Agrarwende {f} [pol.]

turnaround in energy policy; energy turnaround Energiewende {f} [pol.]

turnaround in public opinion; turnabout in opinion Meinungsumschwung {m}

turnabout in policy politischer Schwenk

turnaround in transport policy Verkehrswende {f} [pol.]

employment relationship; employment [listen] Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [listen]

dependent employment Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [listen]

parasubordinate employment; quasi-subordinate employment arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis

economically dependent employment Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit

independent employment selbständige Beschäftigung

the number of people in paid employment die Zahl von Personen in Beschäftigung

not currently engaged in employment, education or training /NEET derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung

five years in public service employment fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.]

to take on paid employment eine Beschäftigung aufnehmen

She hopes to find employment as a teacher. Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden.

He's been looking for employment in the tourist trade. Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche.

The city is faced with a lack of employment. Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert.

highly-qualified employment Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte

low-qualified employment Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte

to play out; to enact (a character/scene) [listen] (eine Figur/Szene) spielen; darstellen {vt} [art] [listen] [listen]

playing out; enacting spielend; darstellend

played out; enacted gespielt; dargestellt [listen]

The feud is being played out in public. Der Dauerstreit wird in aller Öffentlichkeit ausgetragen.

Shall we play this out? Sollen wir das durchspielen?

nervous; nervy [Br.]; in a state of nerves [listen] nervös; unruhig {adj} [psych.] [listen] [listen]

Stop watching me all the time. You're making me nervous. Hör auf, mich ständig zu beobachten. Du machst mich nervös.

He gets nervous when he has to speak in public.; He is nervous of speaking in public. Er wird nervös, wenn er öffentlich sprechen muss.

public health Gesundheitswesen {n}

health care costs Kosten des Gesundheitswesens

to be active in public health im Gesundheitswesen tätig sein

to appear; to make an appearance; to put in an appearance (in sth.) [listen] (öffentlich) auftreten {vi}; sich zeigen {vr}; mitwirken (bei etw.) {vi} [soc.] [listen]

to appear in public sich in der Öffentlichkeit zeigen

to appear on television im Fernsehen auftreten

to appear as a witness als Zeuge auftreten

to make one's first (stage) appearance zum ersten Mal auftreten/auf der Bühne stehen

The governor put in an appearance at the festival. Der Gouverneur zeigte sich auf dem Fest.

He has already appeared in a number of films. Er hat schon in mehreren Filmen mitgespielt/mitgewirkt.

He has been appearing as a guest conductor with different orchestras since 2010. Er tritt seit 2010 als Gastdirigent mit verschiedenen Orchestern auf.

She appears briefly in the new James Bond film. Sie hat einen kurzen Auftritt im neuen James-Bond-Film.

He is currently appearing as Petruchio in 'The Taming of the Shrew'. Er steht derzeit als Petruchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" auf der Bühne/vor der Kamera.

Tomorrow, he will make his last appearance for the club. Morgen wird er zum letzten Mal für den Club spielen.

The two fraudsters appear as a couple in public. Die beiden Betrüger treten (in der Öffentlichkeit) als Ehepaar auf.

the public die Öffentlichkeit {f} [pol.] [soc.]

in public in der Öffentlichkeit

the broader public die breite Bevölkerung

to mislead the public die Öffentlichkeit täuschen

in camera unter Ausschluss der Öffentlichkeit

improper; inappropriate; indecorous; unbecoming (to/for sb.); incorrect (for sb.) [listen] [listen] [listen] unangebracht; ungehörig; ungebührlich; unmanierlich; unschön; deplatziert; unkorrekt; nicht korrekt; unschicklich [geh.]; ungeziemend [geh.]; unziemlich [veraltend] [geh.] {adj} (für jdn.) [soc.]

a behaviour unbecoming (to) a lady ein Benehmen wie es sich für eine Dame nicht gehört

It is unbecoming for a university to quarrel in public. Es steht einer Universität schlecht an, öffentlich zu streiten.

It is considered bad form to talk about the income of your interlocutor. Es gilt als ungehörig, über das Einkommen des Gesprächspartners zu reden.

speaking [listen] Sprechen {n}; Reden {n}

speaking in front of an audience; speaking in public; public speaking das Sprechen vor Publikum; das Sprechen vor einer großen Zuhörerschaft

to repass wieder vorbeikommen; wieder vorbeigehen; wieder durchfahren {vi}

repassing wieder vorbeikommend; wieder vorbeigehend; wieder durchfahrend

repassed wieder vorbeigekommen; wieder vorbeigegangen; wieder durchgefahren

repasses kommt wieder vorbei; geht wieder vorbei; fährt wieder durch

repassed kam wieder vorbei; ging wieder vorbei; fuhr wieder durch

a right to pass and repass in public places das Recht, an öffentlichen Orten beliebig zu kommen und zu gehen

toll charge allowing passing and repassing on the same day Mautgebühr für die beliebige Durchfahrt am selben Tag

electronic eavesdropping Abhöraktion {f}; Lauschaktion {f}; Lauschangriff {m}

electronic eavesdroppings Abhöraktionen {pl}; Lauschaktionen {pl}; Lauschangriffe {pl}

electronic eavesdropping in private homes großer Lauschangriff

electronic eavesdropping in public places kleiner Lauschangriff

means of transport [Br.]; means of transportation [Am.] (passenger traffic in public areas) Fortbewegungsmittel {n}; Verkehrsmittel {n} (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.]

public conveyance; public service vehicle [Br.]; means of public transport [Br.]; means of public transportation [Am.] öffentliches Verkehrsmittel {n}; Öffi [ugs.]

means of mass transport [Br.] / transportation [Am.]; mass transport/transportation system Massenverkehrsmittel {n}

gaming (legales) Glücksspiel {n} (als Kategorie)

to engage in public gaming activities öffentliches Glücksspiel betreiben

civil courage; moral courage in public (life) Zivilcourage {f} [soc.]

to demonstrate/display/show civil courage Zivilcourage zeigen

federal commissioner (Germany) Bundesbeauftragter {m}; Bundesbeauftragte {f} (Deutschland) [pol.]

Federal Commissioner for Efficiency in Public Administration Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung (BWV)

flash mob; smart mob (spontaneous collective action in public spaces organized by means of the Internet) Blitzauflauf {m}; Blitzmeute {m}; Blitzhorde {f} (über das Internet spontan organisierte Aktion im öffentlichen Raum) [soc.]

antimacassar (seat headrest cover in public passenger transport) Schonüberzug {m} (im Kopfbereich von Polstersitzen im öffentlichen Personenverkehr) [textil.]

swing (in public opinion) [listen] Stimmungsumschwung {m} [pol.]

false incrimination; calumny; calumnia [obs.] (false accusation of an offence in public) (criminal offence) falsche Verdächtigung {f} [Dt.]; Verleumdung {f} [Ös.]; falsche Anschuldigung {f} [Schw.] (falsche Bezichtigung einer Straftat in der Öffentlichkeit) (Straftatbestand) [jur.]

altercation (between sb.) (esp. in public) lautstarke Auseinandersetzung {f}; lautstarke Meinungsverschiedenheit {f} (zwischen jdm.) (bes. in der Öffentlichkeit) [soc.]

altercations lautstarke Auseinandersetzungen {pl}; lautstarke Meinungsverschiedenheiten {pl}

An altercation occurred between staff and customers. Es kam zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen Personal und Kunden.

platform (passenger traffic in public areas) [listen] Bahnsteig {m}; Perron {m} [Schw.] (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.]

platforms Bahnsteige {pl}; Perrons {pl}

covered platform Bahnsteig mit Überdachung; überdachter Bahnsteig; überdeckter Bahnsteig

open platform Bahnsteig ohne Überdachung; unbedachter Bahnsteig

departure platform; out-track platform [Am.] Abfahrtsbahnsteig {m}; Abfahrtbahnsteig {m}

arrival platform; in-track platform [Am.] Ankunftsbahnsteig {m}; Ankunftbahnsteig {m}

side-boarding platform Außenbahnsteig {m}

service platform Dienstbahnsteig {m}

bay platform [Br.] Endbahnsteig {m} (einer Nebenlinie)

luggage platform [Br.]; baggage platform [Am.] Gepäckbahnsteig {m}

high platform; elevated platform hoher Bahnsteig

island platform Inselbahnsteig {m}

centre platform [Br.]; center platform [Am.] Mittelbahnsteig {m}

low platform niedriger Bahnsteig

emergency platform Notbahnsteig {m}

intermediate platform Zwischenbahnsteig {m}

access to platform Zugang zum Bahnsteig

crossing between platforms schienengleicher Zugang zum Bahnsteig

form of transport [Br.]; form of transporation [Am.] (passenger traffic in public areas) Beförderungsart {f} (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.]

forms of transport; forms of transporation Beförderungsarten {pl}

journey route; run route; trip route; route (passenger traffic in public areas) [listen] Beförderungsstrecke {f}; Fahrstrecke {f}; Strecke {f}; Laufweg {m}; Lauf {m}; Route {f} (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.] [listen] [listen]

journey routes; run routes; trip routes; routes Beförderungsstrecken {pl}; Fahrstrecken {pl}; Strecken {pl}; Laufwege {pl}; Läufe {pl}; Routen {pl}

the route of a bus die Fahrstrecke eines Busses

closed-door route Strecke ohne Unterwegsbedienung

reception lobby; lobby; foyer; vestibule (in public/representative buildings) [listen] Empfangshalle {f}; Eingangshalle {f}; Vorhalle {f}; Wandelhalle {f}; Halle {f}; Foyer {n}; Vestibül {n} (in öffentlichen/repräsentativen Gebäuden) [arch.]

reception lobbies; lobbies; foyers; vestibules Empfangshallen {pl}; Eingangshallen {pl}; Vorhallen {pl}; Wandelhallen {pl}; Hallen {pl}; Foyer {pl}; Vestibüle {pl}

wolf-whistle (admiring or sexually suggestive whistle of men in public places) bewundernder oder anzüglicher Pfiff {m}; Hinterherpfeifen {n}; Nachpfeifen {n} (von Männern im öffentlichen Raum)

to give sb. a wolf-whistle; to wolf-whistle sb./at sb. jdm. anerkennend zupfeifen; jdm. anzüglich nachpfeifen {vi}

to get (several) wolf-whistles anerkennende Pfiffe ernten

soapbox (makeshift speaker platform in public places) improvisiertes Rednerpodium (im öffentlichen Raum) {n}

I've got no urge to be a politician or stand on a soapbox. Ich habe nicht das Bedürfnis, Politiker zu sein oder Volksreden zu halten.

It's not my thing to stand on a soapbox and speak out. Ich bin nicht der Typ, der sich hinstellt und öffentlich seine Meinung kundtut.

catcall (sexually suggestive comment made by men to a woman in public places) anzüglicher Zuruf {m}; anzüglicher Spruch {m} (meist von Männern gegenüber einer Frau im öffentlichen Raum) (sexualisierte Belästigung)

catcalling Zurufen anzüglicher Bemerkungen

to make/shout catcalls at a woman; to catcall at a woman einer Frau anzügliche Bemerkungen zurufen

tame (of a person in public life) willig; willfährig [geh.]; gefügig {adj} (Person im öffentlichen Leben)

a tame lawyer who deals with the case ein williger Anwalt, der den Fall übernimmt

the biotech companies and their tame scientists die Biotechnikfirmen und ihre gefügigen Wissenschaftler

The politicians use tame newspapers. Die Politiker bedienen sich willfähriger Zeitungen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners