DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

444 similar results for 62-64
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

to develop (from sth.) [listen] sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {vr}; entstehen; (langsam) werden (aus etw.) {vi} [listen] [listen]

developing [listen] sich entwickelnd; sich entspinnend; entstehend; werdend

developed [listen] sich entwickelt; sich entsponnen; entstanden; geworden [listen] [listen]

developes; develops entwickelt sich

developed [listen] entwickelte sich

well-developed gut entwickelt

fully developed; completely developed ganz entwickelt; voll entwickelt

The child is developing normally. Das Kind entwickelt sich normal.

A dangerous situation is developing. Es entsteht eine gefährliche Situation.

Today, we will be learning about how languages develop. Heute lernen wir, wie Sprachen entstehen.

A friendship developed between ... Es entspann sich eine Freundschaft zwischen ...

A discussion developed as to whether ... Es entspann sich eine Diskussion, ob ...

everyone; everybody; Everyman [poet.] [listen] [listen] jedermann {pron}; ein jeder; alle [listen]

everyone's jedermanns

Where is everyone? Wo seid Ihr alle?

everybody and his brother [coll.] wirklich jeder

since [listen] seit; seitdem {conj} [listen] [listen]

since I've been living here seit ich hier wohne

since he knows that seit er das weiß

since [listen] seit {prp; +Dat.} (Zeitpunkt) [listen]

since the accident seit dem Unfall

annual [listen] alljährlich; jährlich {adj} [listen]

artist [listen] Künstler {m}; Könner {m} [listen]

mood; spirit [listen] [listen] Stimmung {f}; Laune {f}; Gemütslage {f}; Stimmungslage {f} [listen] [listen]

moods; spirits [listen] Stimmungen {pl}; Launen {pl}; Gemütslagen {pl}; Stimmungslagen {pl}

general/current mood [listen] allgemeine/aktuelle Stimmungslage

the public mood die allgemeine Stimmung

mood of transition Übergangsstimmung {f}

Christmas mood; Christmas spirit; Xmas spirit Weihnachtsstimmung {f}

to be in a good mood /spirits gute Laune haben; guter Laune sein

to be in a foul mood in mieser Laune sein

to get in the mood; to get in the spirit in Stimmung kommen

to be in no mood to do sth. keine Anstalten machen, etw. zu tun

He is in one of his moods. Er hat wieder einmal seine Launen.

The right music quickly gets you in the mood for Christmas / into the Christmas spirit. Mit der richtigen Musik kommt man schnell in Weihnachtsstimmung.

What is the mood like? (in the camp / among investors etc.) Wie ist die Stimmung? (im Lager / bei den Investoren usw.)

action (energy x time) [listen] Wirkung {f} (Energie x Zeit) [phys.] [listen]

appreciation [listen] Abschätzung {f}; Einschätzung {f} [listen]

I had no appreciation of the risks involved. Die damit verbundenen Risiken waren mir nicht bewusst.

assumption (of) [listen] Übernahme {f} (von) [listen]

adjustment [listen] Anordnung {f}; Ordnung {f} [listen] [listen]

to clone entwerfen; verändern; erzeugen {vt} [listen] [listen] [listen]

cloning entwerfend; verändernd; erzeugend

cloned entworfen; verändert; erzeugt [listen]

disease; malady [poet.] (of human beings) [listen] Erkrankung {f} (bestimmter Körperteile); (spezifische) Krankheit {f} [med.] [bot.] [zool.] [listen]

diseases; maladies [listen] Erkrankungen {pl}; Krankheiten {pl} [listen]

age-related disease Alterserkrankung {f}

eye disease Augenkrankheit {f}

disease with low contagiosity Auslesekrankheit {f}; wenig ansteckende Krankheit

accompanying disease; comorbidity Begleiterkrankung {f}; Begleitmorbidität {f}; Komorbidität {f}

a rare genetic disease eine seltene Erbkrankheit

underlying disease; primary disease; basic disease Grunderkrankung {f}

skin disease Hauterkrankung {f}

a disease of the kidneys/the immune system eine Erkrankung der Nieren/des Immunsystems

refractory disease ausbehandelte Krankheit

chronic disease; chronic health condition chronische Krankheit

endemic [listen] endemische Krankheit

vaccine-associated disease impfbedingte Krankheit

non-communicable disease nicht übertragbare Krankheit

traveller's diseases; traveller diseases Reisekrankheiten {pl}; Krankheiten bei Auslandsreisen

seasonal disease Saisonkrankheit {f}; saisonal auftretende Krankheit

serious disease; serious health condition schwere Erkrankung

orphan disease seltene Erkrankung

systemic disease Systemerkrankung {f}

tropical disease; tropical infection Tropenkrankheit {f}

terminal disease tödlich verlaufende Krankheit

vector-borne diseases durch Überträger/Vektoren verursachte Erkrankungen

screened disease; screenable disease Zielerkrankung {f} (einer Reihenuntersuchung)

lifestyle disease Zivilisationskrankheit {f}

manifestation of the disease Manifestation der Krankheit; Krankheitsmanifestation {f}

to suffer from a disease; to be afflicted with a disease an einer Krankheit leiden

climate-sensitive diseases klimainduzierte Krankheiten

sexually transmissible diseases (STDs) durch Sexualkontakt übertragbare Krankheiten

an undetected case of a disease eine nicht erkannte Krankheit

ravaged by disease von Krankheit schwer gezeichnet

If you have contracted an illness whilst on holiday ... Wenn Sie sich im Urlaub (irgend)eine Krankheit zugezogen haben, ...

to litter; to have a litter; to cast a litter [formal] (of multiparous animals) [listen] werfen {vi} (mehrgebärende Tiere) [zool.] [listen]

littering; having a litter; casting a litter werfend

littered; had a litter; cast a litter geworfen

The sow is in pig and will litter soon. Die Sau ist trächtig und wird bald werfen.

to survey [listen] begutachten; besichtigen; prüfen; inspizieren {vt} [listen] [listen]

surveying begutachtend; besichtigend; prüfend; inspizierend

surveyed begutachtet; besichtigt; geprüft; inspiziert [listen]

surveys [listen] begutachtet; besichtigt; prüft; inspiziert

surveyed begutachtete; besichtigte; prüfte; inspizierte

unsurveyed nicht begutachtet; ungeprüft

craving; yen; jones [Am.] [slang] (for sth.) [listen] heftiges Verlangen {n} (nach etw.); Gelüst {n}; Lust {f}; Gier {f} [ugs.]; Gieper {m} [Norddt.]; Jieper {m} [Norddt.]; Gusto {m} [Bayr.] [Ös.]; Gluscht {m} [BW] [Schw.] (auf etw.) [listen]

to have a craving for sth. ein dringendes Verlangen nach etw. haben

to have a yen for ice cream Hunger auf Eis haben

appreciation [listen] Würdigung {f}; Schätzung {f}; Verständnis {n}; Dankbarkeit {f}; Honorierung {f} [listen] [listen]

so long as; as long as [listen] solang; solange {conj} [listen]

while [listen] solange als; solange wie

so long as we're still here ... solang wir noch hier sind ...

while he still goes to school ... solange er noch zur Schule geht ...

unless/until you have eaten everything up solang du nicht alles aufgegessen hast

spirit (non-physical phenomenon) [listen] Geist {m} (nichtkörperliches Phänomen) [listen]

evil spirit; fiend [listen] böser Geist

household spirit; domestic spirit; brownie; Robin Goodfellow [Br.] Hausgeist {m}

spirit of nature; natural spirit Naturgeist {m}

plaguing spirit Plagegeist {m}

guardian spirit; tutelar spirit; tutelary spirit Schutzgeist {m}

the Holy Spirit; the Holy Ghost [former name] der Heilige Geist [relig.]

the Great Spirit (American Indian belief) der große Geist (indianischer Glaube)

spirit of dizziness; spirit of confusion; perverse spirit [archaic] (Bible) Geist des Schwindels; Schwindelgeist {m}; Taumelgeist {m} (Bibel)

The spirit is willing, but the flesh is weak. Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.

spirit; brandy (in compounds) [listen] Geist {m} (in Zusammensetzungen) (Spirituose) [cook.] [listen]

apricot spirit Aprikosengeist {m} [Dt.] [Schw.]; Marillengeist {m} [Ös.]

peach brandy Birnengeist {m}

detention; custody (of a person) [listen] [listen] Gewahrsam {m}; Verwahrung {f}; Haft {f}; Arrest {m} [veraltend] (einer Person)

custody pending surrender (EU) Übergabehaft {f} (EU)

custody awaiting/pending court appearance Verwahrungshaft {f} [jur.]

to be released from custody aus der Haft entlassen werden

They were held/kept in detention for two hours. Sie wurden zwei Stunden in Haft genommen.; Sie waren/saßen zwei Stunden in Haft.

The suspect was released from custody again Der Verdächtige wurde wieder auf freien Fuß gesetzt.

survey (of sth.) (mapping) Aufnahme {f} (von etw.) (kartografische Vermessung) [listen]

survey of the building(s) and site; building survey; survey of the structure; full structural survey bauliche Aufnahme; Aufnahme der Bausubstanz; Bauaufnahme {f}

survey of the ground Geländeaufnahme {f}; Feldbegehung {f}; Oberflächenbegehung {f} (Archäologie)

geological survey geologische Aufnahme

aereal strip survey Streifenaufnahme {f}

topographic survey of sth. topografische Aufnahme von etw.

reconnaissance survey Übersichtsaufnahme {f}

survey of a mine Aufnahme eines Bergwerks; markscheiderische Aufnahme

adjustment (to sth.) [listen] Einstellung {f}; Einstellen {n}; Einregulierung {f}; Regulierung {f}; Justierung {f}; Justieren {n} (an etw.) [listen] [listen]

torque adjustment Drehmomenteinstellung {f}

carburettor adjustments Vergasereinstellungen

clock time adjustment Einstellen der Uhrzeit

in-flight adjustment of fans Einstellen von Ventilatoren während des Betriebes

adjustments to the colour and brightness of the monitor die Justierung von Farbe und Helligkeit am Monitor

to make a few minor adjustments to the camera ein paar kleinere Einstellungen an der Kamera vornehmen

The automatic adjustment of the belt tension helps to reduce maintenance requirements. Durch die automatische Regulierung der Riemenspannung kann der Wartungsbedarf verringert werden.

spirit [Br.]; liquor [Am.] (distillate from fermented grains/fruits/vegetables) [listen] [listen] Spirituose {f}; Sprit {m}; Branntwein {m}; Brand {m} (in Zusammensetzungen) (Destillat aus vergorenem Korn/Obst/Gemüse) [listen]

grain spirit; grain brandy Kornbrand {m}; Korn {m}; Kornbranntwein {m} [listen]

raki (Turkish aniseed spirit) Raki (türkischer Anisbranntwein)

to bootleg spirits Spirituosen schwarzbrennen

toe [listen] Spur {f} (parallele Radstellung) [auto] [listen]

to conclude (with) [listen] enden; aufhören {vi} (mit) [listen] [listen]

concluding endend; aufhörend

concluded [listen] geendet; aufgehört

sheet [listen] Blatt {n}; Bogen {m} [listen] [listen]

sheets [listen] Blätter {pl} [listen]

a sheet of paper ein Blatt Papier

trimmed sheet beschnittener Bogen

bound sheets eingebundene Blätter

worksheet; sheet (speadsheet analysis) [listen] Tabellenblatt {n}; Arbeitsblatt {n}; Blatt {n} (Tabellenkalkulation) [comp.] [listen]

worksheets; sheets [listen] Tabellenblätter {pl}; Arbeitsblätter {pl}; Blätter {pl} [listen]

excel sheet Excel-Blatt

rebel [listen] Rebell {m}

rebels Rebellen {pl}

adjustment [listen] Ausgleich {m} [listen]

isostatic adjustment isostatischer Ausgleich

impossible [listen] unmöglich {adj} [listen]

to make/render sth. impossible etw. unmöglich machen; etw. verunmöglichen [geh.]

impossible [coll.] (of a person or behaviour) [listen] unmöglich {adj} (schwierige Person, unpassendes Benehmen) [listen]

You're impossible! Du bist unmöglich!

survey; poll (of sb. / into/on sth.) [listen] Umfrage {f} (bei jdm.); Befragung {f} (von jdm.); Erhebung {f} (bei jdm.) (zu/über etw.) [soc.] [listen] [listen] [listen]

surveys; polls [listen] [listen] Umfragen {pl}; Befragungen {pl}; Erhebungen {pl}

pilot survey Probeerhebung {f}

representative survey Repräsentativumfrage {f}; Repräsentativerhebung {f}

online survey of teachers; online poll of teachers Online-Umfrage unter Lehrern; Online-Befragung von Lehrern; Online-Erhebung bei Lehrern

sentinel survey (epidemiology) Erhebung bei freiwilligen Beobachtungsstellen; Sentinella-Erhebung (Epidemiologie) [med.]

to conduct / carry out / do a survey / a poll eine Umfrage / Befragung / Erhebung durchführen

to take a survey bei einer Umfrage mitmachen; an einer Umfrage teilnehmen

behind [listen] hinten; dahinter {adv} [listen]

yen (currency) Yen {m} (Währung) [fin.]

reverse entgegengesetzt; umgekehrt {adj} [listen] [listen]

reverse umgekehrt; umgedreht {adj} [listen]

allocation [listen] Besetzung {f} [listen]

issuance; issue (of sth.) [listen] [listen] Herausgabe {f}; Veröffentlichung {f} (Druckwerke) (von etw.) [listen]

recommendation [listen] Empfehlung {f} (Fürsprache für eine Person / Weiterempfehlen einer Sache) [listen]

recommendation to buy Kaufempfehlung {f}

maintenance recommendation Wartungsempfehlung {f}

on his recommendation auf seine Empfehlung hin

on the recommendation of auf Empfehlung von

letter of recommendation; recommendation; letter of reference [Am.] [listen] Empfehlungsschreiben {n}; Empfehlungsbrief {m}; Empfehlung {f}; Referenzschreiben {n} [listen]

letters of recommendation; recommendations; letters of reference [listen] Empfehlungsschreiben {pl}; Empfehlungsbriefe {pl}; Empfehlungen {pl}; Referenzschreiben {pl}

to write a recommendation (letter) for sb. jdm. eine Empfehlung schreiben; ein Empfehlung für jdn. schreiben

wholly [listen] gänzlich {adv}

belt [listen] Zone {f}

crossbreeding; crossing (process) [listen] Kreuzzüchtung {f}; Kreuzen {n}; Kreuzung {f} (Vorgang) [agr.] [biol.] [listen]

outcrossing Herauskreuzen {n}; Auskreuzen {n}; Auskreuzung {f}

backcrossing Rückkreuzung {f}

testcrossing Testkreuzung {f}

sheet (lange piece of printing paper) [listen] Druckbogen; Bogen {m} [print] [listen]

sheets [listen] Druckbögen {pl}; Bögen {pl}

tumbled sheet umgestülpter Bogen

signature; section [listen] [listen] Druckbogen fertig zum Einhängen (mit Bogenzeichen)

adjustment [listen] Berichtigung {f}; Korrektur {f} [techn.] [listen]

angular adjustment Schwenkkorrektur {f}

marvellous [Br.]; marvelous [Am.] [listen] [listen] wunderbar; fabelhaft; prächtig; prachtvoll {adj} [listen]

to sweep {swept; swept} [listen] fegen [Norddt.]; kehren [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.]; zusammenkehren [Bayr.] [Ös.]; aufkehren [Ös.]; wischen [Schw.] {vi}

sweeping [listen] fegend; kehrend; zusammenkehrend; aufkehrend; wischend

swept [listen] gefegt; gekehrt; zusammengekehrt; aufgekehrt; gewischt

he/she sweeps er/sie fegt; er/sie kehrt

I/he/she swept [listen] ich/er/sie fegte; ich/er/sie kehrte

he/she has/had swept er/sie hat/hatte gefegt; er/sie hat/hatte gekehrt

unswept nicht gekehrt

Have you swept yet? Hast du schon gefegt/gekehrt/gewischt?

inspection [listen] Betrachtung {f}; Beschauung {f} [listen]

Dublin; Baile Átha Cliath (capital of Ireland) Dublin (Hauptstadt von Irland) [geogr.]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners