DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

245 similar results for Ust
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
Ast, Dual-use-Gut, Ist-Analyse, Ist-Analysen, Ist-Aufnahme, Ist-Kosten, Ist-Maß, Ist-Situation, Ist-Stand-Analyse, Ist-Stand-Analysen, Ist-Stand-Erhebung, Ist-Wert, Ist-Werte, Ist-Zahlen, Ist-Zustand, Lust, Lust..., Nordnord-Ost, Ost, Ost-Nordost, Ost-Südost

nun gerade; just [veraltet]; justament [Ös.] {adv} just; exactly [listen] [listen]

Abgemacht!; Ist geritzt! [ugs.]; Topp! [ugs.] (Ausdruck der Zustimmung zu einem Vorschlag) Done!; It's a deal! [coll.] (used to express assent to an offer)

Betriebswasser {n}; Nutzwasser {n}; industrielles Brauchwasser {n}; Prozesswasser {n} water for industrial use; industrial water; service process water; service water; process water

Chefankläger {m}; oberster Anklagevertreter {m}; Kronanwalt {m} (in GB); Justizminister {m} (und Generalstaatsanwalt) (in USA) [pol.] Attorney General

Erzieher {m}; Lehrer {m}, der für ein Gruppenhaus zuständig ist housemaster [Br.]

Fleischeslust {f} carnal desire; carnal lust

Friedrich August der Gerechte [hist.] Frederick August the Just

Istzustand {m}; Ist-Zustand {m}; Iststand {m} actual state; present state

Krustazeen {pl} (Krabben, Garnelen usw.) [zool.] crustaceans (crabs, shrimps etc.)

Lust {f} (auf jdn.); (sinnliche) Begierde {f} (nach jdm.) [psych.] [listen] [listen] lust (for sb.) [listen]

Lust... hedonic {adj}

Lustknabe {m}; Junge, der der Liebhaber einer älteren Frau ist toyboy [coll.]

jds. Mordlust {f}; Blutdurst {m} [geh.] sb.'s blood lust

Nikolaustag {m}; Nikolotag {m} [Ös.] St. Nicholas' Day

Schmerzlosigkeit {f} (Zustand, der nicht mit Schmerzen verbunden ist) [med.] painlessness; absence of pain (state not involving pain)

Verunreinigung {f}; Verschmutzung {f} (von Wasser usw.) (Zustand) [envir.] foulness; impureness (of water etc.)

Werthaltigkeit {f}; Liquidierbarkeit {f} ohne Wertverlust (Besicherungen usw.) [fin.] recoverability (of collaterals)

Zuständigkeit {f} von US-Bundesbezirksgerichten für Zivilrechtssachen, die von einzelstaatlichen Gerichten an sie verwiesen werden federal removal jurisdiction [Am.]

Finger, Hand, Faust, Bein usw. klemmen {vt} (Klettertechnik) (Klettern) [sport] to jam your fingers, hand, fist, leg etc. (climbing technique) (climbing)

zerrauft; zerzaust; strubbelig; zerstrubbelt; verrauft [Ös.] (Frisur) {adj} (Haare, Fell usw.) ruffled; tousled; dishevelled; disheveled [Am.]; muss [Am.] [coll.]; mussy [Am.] [coll.] (hair, fur etc.)

zerzaust; struppig; strubbelig; strubblig; verstrubbelt; zottelig; zottlig; zottig {adj} (Haare, Bart usw.) straggling; straggly; scraggly [Am.] [coll.] (of hair, a beard etc.)

Ich habe keinen Bock (keine Lust) auf ... I don't feel like doing ...; I'm not in the mood to do ...

Ich habe keine Lust (keinen Bock) auf ... I don't want to ...

Maine (US-Bundesstaat; Hauptstadt: Augusta) [geogr.] Maine /ME/ (state of the US; capital: Augusta)

Texas (US-Bundesstaat; Hauptstadt: Austin) [geogr.] Texas /TX/ (state of the US; capital: Austin)

Houston (Stadt in den USA) [geogr.] Houston (city in the USA)

Austin (Stadt in den USA) [geogr.] Austin (city in the USA)

Mordlust {f} [psych.] lust to kill

Dogtrot-Haus {n}; Breezeway-Haus {n} (Haustyp im Südosten der USA) [constr.] [hist.] dogtrot house; breezeway house; dog-run; possum-trot (style of house in the Southeastern of the US)

Person {f}, die für den Parkservice zuständig ist valet [listen]

Brustweite {f} chest girth; bust girth

Schwarzbrust-Fächerschwanz {m} [ornith.] St. Matthias rufous fantail

Wenn du weißt, was ich meine, und ich denke, du tust es. If you know what I mean and I think you do. /IYKWIMAITYD/

"Liebes Leid und Lust" (von Shakespeare / Werktitel) [lit.] 'Love's Labour's Lost' (by Shakespeare / work title)

vor jdm./etw. Angst haben; Furcht haben; Bange haben [Norddt.] [Westdt.] {v} to be afraid; to be frightened; to be scared of sb./sth. [listen] [listen]

Du brauchst doch keine Angst zu haben. You surely don't have to be afraid.

Sie stirbt vor Angst. She is frightened to death.

Du traust dich nur nicht! You're just scared!

Ankerloch {n} anchor hole

Ankerlöcher {pl} anchor holes

Ankerlöcher sind auf der Baustelle zu bohren. Anchor holes must be drilled at the building site.

jdm. etw. wieder vor Augen führen; etw. wieder deutlich machen; an etw. erinnern {vt} (Sache) to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to think about sth. again)

Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. The accident is a sobering reminder of the dangers of base jumping.

Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. The latest gunfire serves as a reminder that the two Koreas are formally still at war.

Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist. Fans have witnessed a painful reminder of the importance of playmaker Carrusca during his absence through injury.

Ausdruck von etw. sein; ein Beispiel für etw. sein; etw. verdeutlichen {vi} to be illustrative of sth.

Dieser Rückgang ist Ausdruck der schwachen Konjunktur. This decrease is illustrative of the economic slowdown.

Kulturlandschaften sind beispielhaft für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Cultural landscapes are illustrative of the evolution of human society.

Die beiden Fälle lassen ein gemeinsames Muster erkennen. Both cases are illustrative of a common pattern.

Auslandsnachrichtendienst {m}; Auslandsgeheimdienst {m} foreign intelligence service [Br.]; foreign intelligence agency [Am.]; foreign secret service

Auslandsnachrichtendienste {pl}; Auslandsgeheimdienste {pl} foreign intelligence services; foreign intelligence agencies; foreign secret services

Auslandsgeheimdienst der USA Central Intelligence Agency /CIA/

australischer Auslandsgeheimdienst Australian Secret Intelligence Service /ASIS/

britischer Auslandsgeheimdienst Secret Intelligence Service /SIS/; MI6 [coll.]

deutscher Auslandsgeheimdienst; Bundesnachrichtendienst /BND/ German foreign intelligence service

österreichischer Auslandsgeheimdienst; Heeresnachrichtenamt /HNaA/ Austrian foreign intelligence service

Außenministerium {n}; Auswärtiges Amt {n}; Außenamt {n} [pol.] [adm.] foreign office; ministry of foreign affairs

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten /EDA/ Swiss Foreign Office

britisches Außenministerium Foreign and Commonwealth Office /FCO/; Foreign Office (GB)

amerikanisches Außenministerium Department of State; State Department (US)

australisches Außenministerium Department of Foreign Affairs and Trade (AUS)

Australien und Neuseeland [geogr.] Down Under [coll.]

tausende Männer aus Australien und Neuseeland thousands of men from Down Under

in Australien und Neuseeland leben to live Down Under

wie das in Australien und Neuseeland üblich ist just as they do Down Under

Bahnstrecke {f}; Zugstrecke {f} [ugs.]; Strecke {f}; Bahnlinie {f} [ugs.]; Eisenbahnstrecke {f} [selten] [listen] rail line; line; railway line [Br.]; railroad line [Am.]; railroad track [Am.] [listen]

Bahnstrecken {pl}; Zugstrecken {pl}; Strecken {pl}; Bahnlinien {pl}; Eisenbahnstrecken {pl} rail lines; lines; railway lines; railroad lines; railroad tracks [listen]

Abzweigstrecke {f}; Abzweigung {f} branch line; junction [listen]

Abschlussstrecke {f} terminating line; terminal section; terminal run

Altstrecke {f} traditional line

Anschlussstrecke {f}; Zubringerstrecke {f}; Zulaufstrecke {f} branch line carrying feeder traffic; feeder line [Am.]

Annäherungsstrecke {f}; Annäherungsabschnitt {m}; Einschaltweg {m} approach section

Ausbaustrecke {f} /ABS/ upgraded line

Breitspurstrecke {f} broad-gauge line; broad-gauge track [Am.]

Hauptstrecke {f} main line

Nebenstrecke {f} secondary rail line; secondary railway line [Br.]; secondary railroad line [Am.]; secondary line; branch line

Neubaustrecke {f} /NBS/ new line

eingleisige Strecke; eingleisige Linie; einspurige Strecke; Einspurstrecke {f}; Einspurfahrweg {m}; einspurige Linie [Schw.] single-track line; single track

zweigleisige Strecke; doppelspurige Strecke; Doppelspurstecke {f}; Doppelspurfahrweg {m}; doppelspurige Linie [Schw.]; Doppelspur {f} [Schw.] double-track line; double track

dreigleisige Strecke; dreispurige Linie [Schw.] three-track line

eingleisige Strecke mit vereinfachtem Nebenbahnbetrieb single-track with restricted traffic

mehrgleisige Strecke; mehrspurige Strecke; Mehrspurstrecke; mehrgleisige Bahnlinie [Schw.]; mehrgleisige Linie [Schw.]; mehrspurige Bahnlinie [Schw.] multiple-track line; multiple track

betriebene Strecke; in Betrieb befindliche Strecke; Strecke in Betrieb line in operation; line open to traffic

durchgehende Hauptstrecke direct line

geschlossene Strecke; für den Verkehr geschlossene Bahnlinie non-operational line; line closed to traffic

stillgelegte Strecke line closed down; line not in use

freie Strecke; offene Strecke [Schw.] (zwischen Bahnhöfen/Bahnanlagen) open track (between railway stations or facilities)

wenig befahrene Strecke; verkehrsarme Strecke; Strecke mit geringem Verkehrsaufkommen line carrying little traffic

stark belegte Strecke; stark belastete Strecke; wichtige Abfuhrstrecke [Dt.] line carrying dense/heavy traffic; busy rail line; heavily trafficked route

rückgebaute Bahnlinie; rückgebaute Strecke; abgebaute Strecke dismantled track

transsibirische Eisenbahn Trans-Siberian railway

verpachtete Bahnlinie; verpachtete Bahnstrecke; verpachtete Strecke leased rail line

Strecke mit günstiger Linienführung; gut trassierte Strecke line with good alignment; line with good profile

Strecke mit schwieriger Linienführung; schwierig trassierte Strecke line with difficult/poor alignment; line with difficult/poor profile

Strecke mit starken Neigungswechseln line with uneven profile

Eröffnung einer Strecke; Eröffnung des Streckenbetriebs opening of line; opening of the line to traffic

auf offener Strecke; auf freier Strecke out on the train track; out on a stretch of track; out on a stretch of the line; between stations

Begradigung einer Strecke re-alignment of a line

Belegungszustand einer Strecke; Streckenbelegungszustand {m} occupation of a line

(offene) Baustelle [übtr.] (mühsames Vorhaben, Konfliktbereich, unerledigte Aufgabe) [listen] trouble spot (painful project, area of conflict, unfinished task) [fig.]

Dauerbaustelle {f} long-standing trouble spot

Das ist nicht meine Baustelle. [übtr.] (Da kenne ich mich nicht aus.) This is not my line of country. [fig.]

Bedingung {f}; Voraussetzung {f}; Anforderung {f}; Vorgabe {f}; Kondition {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] condition [listen]

Bedingungen {pl}; Voraussetzungen {pl}; Anforderungen {pl}; Vorgaben {pl}; Konditionen {pl} [listen] [listen] [listen] [listen] conditions [listen]

angemessene Bedingung {f} reasonable term and condition

Außenbedingungen {pl}; Bedingungen im Freien outdoor conditions; outside conditions

äußere Bedingungen {pl}; externe Bedingungen {pl} external conditions

Coulombsche Bedingung [phys.] Coulomb's condition

Extrembedingungen {pl} extreme conditions

Flugbedingungen {pl} [aviat.] flight conditions

geeignete Bedingungen suitable conditions

Gelingensbedingungen {pl} (für etw.) felicity conditions (for sth.)

gegebene Bedingung prevailing condition

Hygienebedingungen {pl}; hygienische Bedingungen {pl} [med.] hygienic conditions

Nutzungsbedingungen {pl} conditions of use; terms and conditions of use

Sonderkonditionen {pl} special conditions

Temperaturbedingungen {pl} temperature conditions; thermal conditions

übliche Bedingungen usual conditions /u.c./

Umfeldbedingungen {pl} environment conditions; environmental conditions

unter dieser Bedingung on that condition

unter einer Bedingung on one condition

unter keiner Bedingung on no condition

unter der Bedingung, dass ... on condition that ...

zu den gleichen Bedingungen under the same conditions

Bedingungen erfüllen to comply with conditions

an eine Bedingung geknüpft conditional [listen]

Bedingungen stellen (für eine Zustimmung/Vereinbarung) to set / impose conditions (for an agreement)

Begleitung {f}; Begleiten {n} [listen] company [listen]

Begleitungen {pl} companies [listen]

in Begleitung einer Frau; mit einer Frau in female company; with a woman

in männlicher Begleitung; in Herrenbegleitung in male company

Mit Kindern in diesem Alter ist es immer lustig. The children are good company at this age.

(ängstliches / eifriges) Bemühen {n}; (eifriges) Bestreben {n}; unbedingter Wille {m} eagerness; eager anxiety; anxiety

jds. Wille zum Machterhalt [pol.] sb.'s eagerness / anxiety to cling to power

ihr eifriges Bemühen, uns zufriedenzustellen their eager anxiety to please us

sein eifriges Bestreben, das Geschäft auszubauen his eagerness to grow the business

in ihrem Bemühen, sich einzufügen in her eagerness to fit in; in her anxiety to fit in

Bereitschaftszustand {m}; Bereitschaft {f} [electr.] [techn.] [listen] standby condition; standby (readiness for immediate deployment)

Laufzeit im Bereitschaftszustand (Mobilgeräte usw.) standby time (of mobile devices etc.)

Bereitschaftsverlust {m} [electr.] standby loss

im Bereitschaftsbetrieb; in Wartestellung under standby conditions

im Bereitschaftsmodus / in Wartestellung / einsatzbereit sein to be on standby

Bestandsaufnahme {f}; Bestandserfassung {f}; Ist-Stand-Erhebung; Ist-Aufnahme {f}; Bestandsinventur {f} [geh.] [pol.] [sci.] [soc.] survey

Ausgangserhebung {f} baseline survey

Abschlusserhebung {f} endline survey

Bestandsaufnahme von Böden; Bodenaufnahme {f} soil survey

Bestandsaufnahme von Grünflächen; Bestandserfassung der Grünflächen green space survey

Bestandsaufnahme / Ist-Aufnahme / Bestandskartierung einer Landschaft landscape survey

Bestandsaufnahme des Umweltzustands (eines Gebiets) environmental survey

Bestandsaufnahme der Vegetation; großräumige Vegetationsaufnahme vegetation survey; plant ecological survey

Bestandsaufnahme der städtischen Bausubstanz; städtebauliche Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung survey of the built-up area of the town/city; town planning survey

regionalplanerische Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung / Ist-Aufnahme regional survey

Bestandsaufnahme / Aufnahme / Bestandsinventur der Tier- und Pflanzenarten (eines Gebiets) survey of the fauna and flora (of an area)

Blut {n} [listen] blood [listen]

Fremdblut {n} foreign blood; homologous blood

Schweineblut {n} porcine blood; pork blood

Blut vergießen to shed blood

Blut husten to expectorate

blaues Blut [übtr.] blue blood [fig.]

böses Blut [übtr.] bad blood [fig.]

(jds.) Blut sehen wollen [übtr.] to bay for (sb.'s) blood [fig.]

Das macht/schafft nur böses Blut. That only creates bad blood.

Seit dem Streit gibt es viel böses Blut zwischen den Nachbarn. There's been a lot of bad blood between the neighbours since their quarrel.

Blut ist dicker als Wasser. [Sprw.] Blood is thicker than water. [prov.]

mit einem bestimmten Brennstoff befeuert, betrieben werden {vi} (Industrieofen, Dampfmaschine, Kraftwerk usw.) to be fuelled; to be fired by a specific power source (furnace, steam engine, power station etc.)

mit Kohle befeuert werden; mit Kohle betrieben werden to be fuelled by coal; to be fired by coal

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners