DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

60 similar results for hurten
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Elektronenstrahl-Härten, Furten, Hirten, Hirten..., Horten, Huren, Husten, Hutten, Härten, Jurten, Stakkato-Husten, horten, huren, husten, härten
Similar words:
hurter, age-harden, burden, case-harden, cased-harden, dip-harden, flame-harden, fortune--hunter, hapten, harden, harken, harken!, hasten, hearten, huchen, hunted, hunter, hunter-gatherers, hunter-killer, hunter-killers, hurled

Abweiser {m} hurter (traffic)

Elektronenstrahl-Härten {n} [mach.] electron-beam hardening

Glas vorspannen; härten; tempern {vt} (erwärmen und abschrecken) [techn.] to toughen glass; to temper glass

Härten {n}; Aushärten {n}; Aushärtung {f} hardening

Haltezeit {f} (beim Glühen und Härten in der Metallurgie) [techn.] holding time; soaking time; soaking period (metallurgy)

Hardliner {m}; jemand, der einen harten Kurs verfolgt hardliner

Horten {n}; Anhäufung {f} (von Waren) hoarding

Husten {n} [med.] [auto] [listen] coughing

Hustenhygiene {f}; Hustenetikette {f}; Hygieneregeln beim Husten und Niesen [med.] coughing hygiene; coughing etiquette; respiratory hygiene

einen harten Kampf vor sich haben {v} to face an uphill battle / uphill struggle

einen harten Schnitt machen {v} (bei etw.) to make a clear break (with / from sth.) [fig.]

mit jdm. einen harten Strauß ausfechten {v} [übtr.] to have a hard struggle with sb.

Vorspannen {n}; Härten {n}; Tempern {n} (durch Erwärmen und Abschrecken) (Glas) [techn.] toughening; tempering (glass)

Zwischenstufenvergütung {f}; Bainithärtung {f}; bainitisches Vergüten {n} (Härten) [techn.] austempering (hardening)

intradural; innerhalb der harten Hirnhaut (liegend/gelegen) {adj} [anat.] intradural

rücksichtsloses Vorgehen {n}; Kampf {m} mit harten Bandagen hardball [Am.]

Murtensee {m} [geogr.] Lake Murten

etw. horten; etw. anhäufen {vt} to squirrel awaysth.

Aufmerksamkeit {f}; Augenmerk {n} [geh.] [listen] attention [listen]

Aufmerksamkeiten {pl} attentions

die mediale Aufmerksamkeit the media attention

auf etw. besonderes Augenmerk legen to pay particular attention to sth.

(die) Aufmerksamkeit erregen to arrest attention; to come to attention; to compel attention

Aufmerksamkeit erheischen to captivate attention

jdm. zur Kenntnis gelangen to come to sb.'s attention

aufmerksam zuhören to listen with close attention

jdm./ einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit widmen to devote all your attention to sb./sth.

sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden to turn/direct one's attention to sb./sth.

die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein to have the attention of the media; to appear on the radar of the media

um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen (so as) to capture the media's attention

jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken to draw/call sb.'s attention to sth.

sich um etw. kümmern to pay attention to sth.

Darf/Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? May/Can I have your attention for a moment?

Passen Sie gut auf! Pay close attention!

Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. The children had their attention.

Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. You should pay more attention to your homework than to your video games.

Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) [psych.] joint attention

mit harten Bandagen kämpfen; kompromisslos vorgehen {vi} to take the gloves off [fig.]; to play hardball [Am.]

ohne Samthandschuhe/Glacéhandschuhe; auf die harte Tour [listen] with the gloves off

nun härtere Bandagen angelegt haben to have taken off the gloves

Die Schonzeit (für jdn.) ist vorbei. [übtr.] (For sb.) the gloves are off. [fig.]

(einzelne) Beleidigung {f} {+Gen.} [listen] insult (to sb.) [listen]

Sein Angebot war so niedrig, dass ich das als Beleidigung auffasste. His offer was so low I took it as an insult.

Diese Entscheidung ist eine Beleidigung meiner harten Arbeit. This decision is an insult to all my hard work.

Blut {n} [listen] blood [listen]

Fremdblut {n} foreign blood; homologous blood

Schweineblut {n} porcine blood; pork blood

Blut vergießen to shed blood

Blut husten to expectorate

blaues Blut [übtr.] blue blood [fig.]

böses Blut [übtr.] bad blood [fig.]

(jds.) Blut sehen wollen [übtr.] to bay for (sb.'s) blood [fig.]

Das macht/schafft nur böses Blut. That only creates bad blood.

Seit dem Streit gibt es viel böses Blut zwischen den Nachbarn. There's been a lot of bad blood between the neighbours since their quarrel.

Blut ist dicker als Wasser. [Sprw.] Blood is thicker than water. [prov.]

Furt {f} ford

Furten {pl} fords

Härte {f}; Strenge {f} rigour [Br.]; rigor [Am.] [listen]

die Härte der militärischen Ausbildung the rigors of military training

die Härten des Lebens in der Wildnis the rigors of life in the wilderness

mit der vollen Härte / mit der ganzen Strenge des Gesetzes with the full rigour of the law

Härte {f} [jur.] hardship [listen]

soziale Härten cases of social hardship

Härten {n}; Härtung {f} (Metallurgie) [techn.] hardening (metallurgy)

Ausscheidungshärten {n}; Ausscheidungshärtung {f} precipitation hardening /PH/

Abschreckhärten {n}; Abschreckhärtung {f} quench hardening

Brennhärten {n}; Flammhärten {n}; Flammenhärtung {f} flame hardening

Einsatzhärten {n}; Einsatzhärtung {f}; Härtung {f} im Einsatzverfahren; Aufkohlungshärten {n} case hardening by carburizing; carburization

Laserstrahlhärten {n}; Laserstrahlhärtung {f} laser-beam hardening

Randschichthärten {n}; Randschichthärtung {f} selelctive surface hardening; selective hardening

Stufenhärten {n}; abgestuftes Härten {n}; gebrochenes Härten step hardening

Vorschubhärten {n} progressive hardening

Hirte {m}; Hirt {m} [agr.] herdsman; herder; stockman

Hirten {pl} herdsmen; herders; stockmen

Almhirte {m} herdsman on a mountain pasture; shepherd [listen]

Hirten...; bukolisch [geh.] bucolic; pastoral (relating to shepherds)

ein Hirtengedicht a bucolic poem; a pastoral poem

ein Hirtenvolk a bucolic people; a pastoral people

Husten {m}; Tussis {f} [med.] [listen] cough; tussis [listen]

bellender Husten barking cough; hacking cough

blutiger Husten bloody cough

krampfartiger Husten; Krampfhusten {m}; Hustenkrampf {m} convulsive cough

produktiver Husten productive cough

reflektorischer Husten reflex cough

Stakkato-Husten {m} staccato cough

trockener/unproduktiver Husten [listen] dry/unproductive cough [listen]

der Inbegriff / das Paradebeispiel / der Prototyp von etw. sein {v} to be the quintessential sb./sth.; to be a quintessential sth.

der Prototyp einer Kleinstadt a quintessential small town

Er war der Inbegriff des harten Burschen. He was the quintessential tough guy.

Sie ist der Inbegriff eines New Yorkers. She's the quintessential New Yorker.

Jurte {f} (Rundzelt) jurt

Jurten {pl} jurts

Kernstück {n}; Kern {m} (einer Sache) [listen] core (of a thing) [listen]

Kernstücke {pl}; Kerne {pl} cores

der harte Kern the hard core

zum harten Kern gehörend hard-core; hardcore [listen]

Prostituierte {f}; Freudenmädchen {n} [geh.]; käufliches Mädchen {n} [geh.] [euphem.]; Nutte {f} [ugs.]; Hure {f} [ugs.]; Liebesdienerin {f} [humor.]; Gunstgewerblerin {f} [humor.]; Pferdchen {n} [slang]; Dirne {f} [geh.] [veraltet]; Lustdirne {f} [obs.] [listen] [listen] prostitute; pro [coll.]; sex worker [formal]; whore; hoe [coll.]; ho [coll.]; hooker [Am.]; working girl [euphem.]; tart [dated]; woman of ill repute [dated]; doxy [archaic]; harlot [archaic]; strumpet [archaic] [humor.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Prostituierten {pl}; Freudenmädchen {pl}; käufliche Mädchen {pl}; Nutten {pl}; Huren {pl}; Liebesdienerinnen {pl}; Gunstgewerblerinnen {pl}; Pferdchen {pl}; Dirnen {pl}; Lustdirnen {pl} prostitutes; pros; sex workers; whores; hoes; hos; hookers; working girls; tarts; women of ill repute; doxies; harlots; strumpets

Edelnutte {f} high-class hooker; high-class tart

Kinderprostituierte {f} child sex worker

Webcam-Nutte {f} webcam whore

Zwangsprostituierte {f} forced prostitute; white slave

männlicher Prostituierter male prostitute

eine Prostituierte zu sich bestellen to hire a prostitute to come to your home

Rückentragekorb {m}; Kiepe {f} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Kraxe {f} [Mittelostdt.] [Bayr.] [Ös.]; Buckelkraxe {f} [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; Krätze {f} [Bayr.] [veraltend]; Kräze {f} [Ostschw.]; Hutte {f} [Westschw.] back basket

Rückentragekörbe {pl}; Kiepen {pl}; Kraxen {pl}; Buckelkraxen {pl}; Krätzen {pl}; Kräzen {pl}; Hutten {pl} back baskets

Schritt {m}; Tritt {m} (einer Person) [listen] [listen] footstep; step (of a person) [listen]

Er machte einen Schritt auf das Tier zu. He took one footstep towards the animal.

Es ist nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt. It's just (a few) footsteps from the hotel.

Vom Tisch bis zur Tür sind es sechs Schritte. It's six footsteps from the table to the door

Wir hörten leichte, rasch näherkommende Schritte / Tritte. We could hear (the sound of) rapidly approaching soft footsteps.

Seelenhirte {m}; Hirte {m} [relig.] shepherd [listen]

Seelenhirten {pl}; Hirten {pl} shepherds

Der Herr ist mein Hirte. [relig.] The Lord is my shepherd.

(umherziehender) Viehhirte {m}; Hirte {m}; Viehhüter {m} pastoralist

Viehhirten {pl}; Hirten {pl}; Viehhüter {pl} pastoralists

etw. anhäufen; horten; bunkern; äufnen [Schw.] {vt} to pile (up); to heap (up); to hoard sth. [listen] [listen]

anhäufend; hortend; bunkernd; äufnend piling; heaping; hoarding

angehäuft; gehortet; gebunkert; geäufnet piled; heaped; hoarded

häuft an; hortet; bunkert; äufnet piles; heaps; hoards [listen]

häufte an; hortete; bunkerte; äufnete piled; heaped; hoarded

anhaltend; hartnäckig; beständig; ständig {adj}; Dauer... (Sache) [listen] [listen] persistent (of a thing) [listen]

anhaltender Regen persistent rain

beständige Stoffe persistent substances

hartnäckiger Husten persistent cough

hartnäckiges Gerücht persistent rumour

ständiger Fehler persistent error

anhaltende Nachfrage persistent demand

etw. ansammeln; anhäufen; horten {vt} to treasure upsth.

ansammelnd; anhäufend; hortend treasuring up

angesammelt; angehäuft; gehortet treasured up

damit aufhören; davon ablassen [geh.] {vi} to desist

damit aufhörend; davon ablassend desisting

damit aufgehört; davon abgelassen desisted

Er ließ von seinem Vorhaben nicht ab. He would not desist from his plan.

Trotz polizeilicher Anordnung hörten die Protestierenden nicht auf. Despite orders from the police, the protesters would not desist.

erhärten; härten {vi} to harden

erhärtend; härtend hardening

erhärtet; gehärtet hardened

etw. ernten {vt} [übtr.] to reap sth. [fig.]

den Lohn dafür erhalten to reap a/the harvest [Br.]

die Früchte einer Sache ernten to reap the benefits of sth.

reichen Lohn ernten [poet.] to reap a rich reward

Jetzt fährt sie den Lohn der harten Arbeit ein. She is now reaping the benefits/rewards of her hard work.

Er strich hohe Gewinne aus seinen Investitionen ein. He reaped large profits from his investments.

Jeder muss die Folgen seines Handelns tragen.; Jeder bekommt irgendwann die Rechnung für seine Taten präsentiert.; Man erntet die Früchte seines Tuns. [geh.] You reap what you sow. [prov.]

sich über etw. freuen {vr} to rejoice at/in/over sth.

sich freuend rejoicing

sich gefreut rejoiced

freut sich rejoices

freute sich rejoiced

Es freuten sich alle, als sie die Nachricht hörten. Everyone rejoiced at the news.

Es freut mich zu sehen, dass du wieder ganz auf den Beinen bist. I rejoice to see that you've made such a quick recovery.; Glad to see that you're up and about again.

Sie hört auf den schönen Namen Anna Gottbehüt. [humor.] She rejoices in the name of Anna Godforbid. [Br.] [humor.]

etw. härten; etw. stählen {vt} to harden sth.

härtend; stählend hardening

gehärtet; gestählt hardened

härtet; stählt hardens

härtete; stählte hardened

härten {vt} to indurate

härtend indurating

gehärtet indurated

härtet indurates

härtete indurated

etw. härten; aushärten lassen {vt} (Anstreichen, Kunststoffe) to cure sth. (painting; plastics)

härtend; aushärten lassend curing [listen]

gehärtet; aushärten lassen cured [listen]

härten; stählen {vt} to anneal

härtend; stählend annealing [listen]

gehärtet; gestählt annealed

hart; unerbittlich {adj} [listen] harsh; severe; flinty [listen] [listen]

scharfe Worte harsh words

ein Mann mit harten Augen a man with flinty eyes

eine harte Lehrzeit a harsh education

die harte Realität the harsh reality

hart für jdn. sein (Sache) to be harsh on sb. (of a thing)

etw. horten {vt}; hamstern {vt}; sich Vorräte von etw. anlegen to hoard sth.

hortend; hamsternd; sich Vorräte anlegend hoarding

gehortet; gehamstert; Vorräte angelegt hoarded

hortet hoards

hortete hoarded

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners