DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

50 ähnliche Ergebnisse für Freyd
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Fremd..., fremd, Duty-Free-Bereich, Duty-Free-Geschäft, Duty-Free-Geschäfte, Duty-Free-Shop, Duty-Free-Shops, FCKW-frei, Feld, Feld-Kultivator, Feld-Kultivatoren, Feld-Malve, Freak, Freie-Fahrt-Signal, Frei..., Fremde, Freon, Frett, Freude, Freund, Freund-Ansari-Test
Ähnliche Wörter:
freed, Free-Church, Freon, GM-free, GMO-free, Red, accident-free, acid-free, alcohol-free, asbestos-free, bacteria-free, barrier-free, biomass-fired, blood-red, blue-grey, bluey-grey, bounce-free, bread, bread-and-butter, bread-earner, bread-earners

Es {n} (Freud); Kinder-Ich {n}; inneres Kind {n} (Psycholanalyse) [psych.] id (Freud); infantile ego; inner child; child within (psychoanalysis)

Verhältnis {n} von Fremd- zu Eigenkapital [econ.] leverage; gearing [anhören] [anhören]

Fremd... [chem.] extraneous

Freud'sche Fehlleistung {f}; Freud'scher Fehler {m} [psych.] Freudian slip; parapraxis

Kastrationsangst {f} (Freud) [psych.] castration anxiety (Freud)

Mezzanin-Finanzierung {f}; ungesicherte Restfinanzierung {f} (Mischung zw. Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung) [fin.] mezzanine financing [Br.]

Nachträglichkeit {f} (Freud) [psych.] afterwardsness (Freud)

einer Sache fremd sein; nicht zum Wesen einer Sache gehören {vi} to be extrinsic to sth.

Über-Ich {n} (Freud); Eltern-Ich {n}; innerer Kritiker {m} (Psychoanalyse) [psych.] superego (Freud); critical inner voice; inner critic (psychoanalysis)

Zugschlusssignal {n} (Bahn) end-of-train device /ETD/, EOT device; flashing rear-end device /FRED/; sense-and-braking unit /SBU/ (railway)

analfixiert {adj} (Freud) [psych.] anal-retentive (Freud)

entrostet; rostfrei (gemacht); von Rost befreit {adj} derusted; rust-free; freed from rust

fremd {adj} [anhören] external [anhören]

ungewohnt; fremd; fremdartig {adj} [anhören] new [anhören]

Nichts Menschliches ist mir fremd. Nothing human is alien to me.

Angst {f} (vor etw.) [psych.] [anhören] anxiety (about/over sth.)

Auftrittsangst {f} performance anxiety

Klimaangst {f}; Angst vor dem Klimawandel climate anxiety

Prüfungsangst {f} test anxiety

Realangst {f} (Freud) realistic anxiety (Freud)

Umweltängste {pl} ecological anxiety; eco-anciety

Vernichtungsangst {f} annihilation anxiety

Sie leidet an chronischen Angstzuständen. She suffers from chronic anxiety.

Ende {n} einer Partnerschaft [soc.] splitsville [Am.] [humor.]

auseinandergehen; sich trennen; getrennte Wege gehen to go splitsville; to move to splitsville

Die Trennung steht unmittelbar bevor. Splitsville is just around the corner.

Sie erwischte ihren Freund mit einem anderen Mädchen im Bett und das war das Ende ihrer Beziehung. She caught her boyfriend in bed with another girl and it was splitsville for them.

Nach dem Film "Tanz mit mir" gingen Fred Astaire und Ginger Rogers getrennte Wege. Fred Astaire and Ginger Rogers went splitsville after the film "Shall We Dance".

Fremder {m}; Ortsfremder {m}; Unbekannter {m} [soc.] stranger [anhören]

Fremde {pl}; Ortsfremde {pl}; Unbekannte {pl} [anhören] strangers

ein Wildfremder a perfect stranger

Ich bin hier fremd.; Ich bin hier ortsunkundig. [geh.] I am a stranger here.

Er ist kein Unbekannter für mich.; Ich kenne ihn ganz gut. He is no stranger to me.

Sie sind ein seltener Gast. You a quite a stranger.

Freude {f}; Genuss {m}; Vergnügen {n}; Behagen {n}; Pläsier {n} [anhören] [anhören] [anhören] pleasure [anhören]

Freud und Leid pleasure and pain

zum Vergnügen for pleasure

mit Vergnügen with pleasure

mit sichtlicher Freude; mit sichtlichem Vergnügen with obvious pleasure

viel Freude haben an to take much pleasure in

(großes) Vergnügen machen/bereiten [anhören] to give (great) pleasure

Gefallen finden an take pleasure in

nicht dass ich daran Spaß finde it's not for my own pleasure

kein Kind von Traurigkeit sein [übtr.] to be someone who enjoys the pleasures of life

Viel Vergnügen! Have a good time!; Have fun!

Gedankengang {m} train of thought; train of thoughts; line of thought [anhören]

einem Gedankengang folgen to follow a train of thoughts

Diese Gedankengänge sind ihm fremd. Such thoughts are alien to him.

Ich {n} (Freud); Erwachsenen-Ich {n}; innerer Erwachsener {m} (Psychoanalyse) [psych.] ego (Freud); adult ego; inner adult (psychoanalysis)

Unsere Wahrnehmung wird durch unser Ich verzerrt und die Wirklichkeit wird durch unsere Wahrnehmung verzerrt. Perception is warped by our egos and reality is warped by perception.

Kastrationskomplex {m} (Freud) [psych.] castration complex (Freud)

Kastrationskomplexe {pl} castration complexes

Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [anhören] bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [anhören]

Verfall der Kaution forfeiture of the bail

gegen Kaution auf freiem Fuß sein to be free on bail; to be out on bail

die Kaution verfallen lassen to jump bail; to skip bail

Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung. The judge granted bail in this case.

Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt. He has been released/set free/freed on bail.

Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt. She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail.

Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt. The bail was set at EUR 500,000.

Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.]. Someone posted/put up/made bail for him.

Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt. Bail was denied.

Max Mustermann (Platzhaltername) Joe Bloggs; Fred Bloggs; Joe Public; John Smith [Br.]; John Doe; John Q. Public; Joe Blow [Am.] [anhören]

Erika Mustermann Jane Doe; Jane Q. Public

Neurose {f} [psych.] neurosis

Neurosen {pl} neuroses

Abwehrneurose {f} defence neurosis [Br.]; defense neurosis [Am.]

Aktualneurose {f} actual neurosis

angstbedingte Neurose; Angstneurose {f} anxiety neurosis

Begehrensneurose {f}; Tendenzneurose {f} compensating neurosis

Herzneurose {f} cardiac neurosis

hysterische Neurose hysterical neurosis

frühkindliche Neurose; infantile Neurose infantile neurosis; childhood neurosis

konfiktbedingte Neurose; psychogene Neurose; Psychoneurose {f} psychoneurosis; psychoneurotic disorder

lokale Neurose localized neurosis; toponeurosis

narzisstische Neurose (Freud) narcissistic neurosis (Freud)

Profilneurose {f} neurotic need for social recognition

traumatische Neurose traumatic neurosis

Übertragungsneurose {f} (Freud) transference neurosis (Freud)

vegetative Neurose vegetative neurosis

Zwangsneurose {f} compulsion neurosis; obsessive-compulsive disorder; obsessive neurosis; obsessional neurosis

Rezension {f}; Kritik {f}; Besprechung {f}; kritische Abhandlung {f} (über etw.) [sci.] [anhören] [anhören] critique (of sth.)

Rezensionen {pl}; Kritiken {pl}; Besprechungen {pl}; kritische Abhandlungen {pl} critiques

kritische Besprechung/Rezension; kritische Bewertung (einer Arbeit) critique (of a work)

eine kritische Bewertung der Freud'schen Theorien aus feministischer Sicht a feminist critique of Freud's theories

Versprecher {m}; (sprachlicher) Lapsus {m} [ling.] slip of the tongue; slip (in compounds); speako [coll.] [rare] [anhören]

Versprecher {pl}; Lapsus {pl} slips of the tongue; slips; speakos

Freud'scher Versprecher Freudian slip of the tongue

ausgeschlossen; fremd {adj} [soc.] [anhören] [anhören] out of it

Ich habe mich dort ausgeschlossen gefühlt. I felt out of it there.

ausländisch; fremd {adj} [pol.] [anhören] foreign; alien [anhören]

ausländischer Wein wine of foreign growth

ausländische Besucher visitors from abroad

ausländische Kapitalgesellschaft alien corporation

befreundeter Ausländer alien friend; alien ami; alien amy

feindlicher Ausländer alien enemy

ausländischer Arbeitnehmer alien employee

Ausländervermögen {n}; Ausländereigentum {n} alien property

die ausländische Bevölkerung eines Landes the foreign population of a country

befreien; freilassen (von) {vt} [anhören] [anhören] to free (from)

befreiend; freilassend freeing

befreit; freigelassen freed [anhören]

sich befreien {vr} (von) to free oneself (from)

sich befreiend freeing oneself

sich befreit freed oneself

Sie befreite sich aus seinem Griff.; Sie entrang sich seinem Griff. [poet.] She freed herself/broke away from his grip.

entbürokratisieren {vt} to free from bureaucracy

entbürokratisierend freeing from bureaucracy

entbürokratisiert freed from bureaucracy

etw. entölen; etw. vom Öl befreien {vt} to deoil sth.; to free sth. from oil; to remove the oil from sth.

entölend; vom Öl befreiend deoiling; freeing from oil; removing the oil from

entölt; vom Öl befreit deoiled; freed from oil; removed the oil from

etw. entsäuern {vt}; bei etw. Säure binden {vi} [chem.] to deacidify sth.; to edulcorate sth.; to free sth. from acid

entsäuernd; Säure bindend deacidifying; edulcorating; freeing from acid

entsäuert; Säure gebunden deacidified; edulcorated; freed from acid

entsäuert deacidifies

entsäuerte deacidified

entschulden {vt} [fin.] to free of debts

entschuldend freeing of debts

entschuldet freed of debts

einen Betrieb entschulden to write off a business's debts

etw. entsperren {vt} to unlock sth.; to free sth.

entsperrend unlocking; freeing

entsperrt unlocked; freed [anhören]

Wie kann ich meinen Computer entsperren, wenn ich das Kennwort vergessen habe? How can I unlock my computer if I've forgotten the password?

entstauben {vt} to dedust; to free of dust

entstaubend dedusting; freeing of dust

entstaubt dedusted; freed of dust

freigeben {vt} [anhören] to free

freigebend freeing

freigegeben [anhören] freed [anhören]

freikommen; frei kommen {vi} (von) to be freed (from)

freikommend; frei kommend being freed

freigekommen; frei gekommen been freed

jdn. von den Vorwürfen freisprechen; jdn. rehabilitieren {vt} [jur.] [pol.] [soc.] to free sb. from blame; to rehabilitate sb.; to vindicate sb.

von den Vorwürfen freisprechend; rehabilitierend freeing from blame; rehabilitating; vindicating

von den Vorwürfen freigesprochen; rehabilitiert freed from blame; rehabilitated; vindicated

Der frühere Dissident wurde vollständig rehabilitiert. The former dissident was fully rehabilitated / vindicated.

fremd; wesensfremd; gebietsfremd; nicht heimisch; fremdländisch {adj} [bot.] [zool.] [soc.] [anhören] alien

wesensfremde Kultur alien culture

Zuführung gebietsfremder oder neuer Arten introduction of alien or new species

fremd; ungewohnt {adj} [anhören] strange [anhören]

fremder; ungewohnter stranger [anhören]

am fremdesten; am ungewohntesten strangest

fremd {adj} [anhören] foreign [anhören]

jdm./einer Sache fremd sein to be foreign to sb./sth.

Die Sprache der Finanzwelt ist mir fremd. The language of finance is foreign to me.

Aggressivität ist seinem Wesen völlig fremd. Aggressiveness is completely foreign to his nature.

fremd; sachfremd; mit der Sache nichts zu tun habend {adj} [anhören] extraneous (to the issue)

mit dem Fall nichts zu tun haben to be extraneous to the case

fremd {adj} [jur.] [anhören] of another person; another person's

eine fremde Sache beschädigen to damage another person's property

Gebrauch fremder Ausweise (Straftatbestand) use of another person's identity documents (criminal offence)

krank {adj} (im Arbeits- und Versicherungsrecht) [med.] [jur.] [anhören] sick [anhören]

chronisch krank chronically sick

Fred hat sich gerade (telefonisch) krank gemeldet. Fred has just called in sick.

Das macht mich ganz krank. It makes me sick.

narzisstisch {adj} [psych.] narcissistic

narzisstische Kränkung (Freud) narcissistic wound (Freud)

unbekannt; fremd {adj} [anhören] [anhören] unknown [anhören]

unbekannter more unknown

am unbekanntesten most unknown

aus mir unbekannten Gründen for some reason unknown to me

uneingeweiht; außenstehend {adj} uninitiated

in etw. nicht eingeweiht sein; jdm. fremd sein to be uninitiated in sth.

Für Außenstehende wäre das unverständlich. To the uninitiated outsider / To the uninitiated, this would be incomprehensible.

jdn. bei jd. fremden/an einem anderen Platz unterbringen {vt} to board outsb. to sb./sth.

Ich habe meine Kinder bei meinen Eltern untergebracht, während ich auf Geschäftsreise war. I boarded my children out to my parents' house while I was gone on a business trip.

Wir mussten unseren Hund woanders/fremd unterbringen.; Wir mussten unseren Hund in Pension geben. We had to board out our dog.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner