DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

30 ähnliche Ergebnisse für Dukla
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aula, Dakka, Deka, Deka..., Dikta, Douala, Doula, Dual-use-Gut, Duell, Dukat, Dulle, Dult, Duole, Euklas, Gilles-de-la-Tourette-Syndrom, Hula-Hoop-Reifen, Sukka, Sula, TV-Duell, dual
Ähnliche Wörter:
Douala, bulla, doula, dual, dual-band, dual-trace, dual-use, duel, duels, duke, dukes, dull, dull-colored, dull-edged, dull-gray, dull-green, dull-grey, dull-witted, dulls, dully, duly

Dukatenfalter {m} (Lycaena virgaureae) [zool.] scarce copper

vernichtende Niederlage; Deklassierung {f} [sport] whitewash

deklamatorisch; pathetisch {adj} declamatory

deklarativ {adj} declarative

deklassiert; (sozial) ausgestoßen; minderwertig; plebejisch; ungehobelt {adj} [pej.] lumpen [pej.]

Darauf kannst du lange warten! Not on your nelly! [Br.] [coll.]

Deklarationsanalyse (für Abfälle) declaration analysis (for waste)

Lancelot (Ritter der Tafelrunde in den Artusromanen) [lit.] Sir Lancelot du Lac (knight of the Round Table in the Arthurian legend)

Euklas {m} [min.] euclase

"Der Zauberlehrling" (von Dukas / Werktitel) [mus.] 'The Sorcerer's Apprentice' (by Dukas / work title)

Deklamation {f} declamation

Deklamationen {pl} declamations

Deklamator {m} declaimer

Deklamatoren {pl} declaimers

Dukat {m}; Dukaten {m} (historische Münze) [hist.] ducat (historical coin)

Dukaten {pl} ducats

Golddukaten {m} gold ducat

Silberdukaten {m} silver ducat

Dummkopf {m}; Tölpel {m}; Stoffel {m} [ugs.] [anhören] booby; chump; dullard; dummy; dough head [Am.] [coll.] [anhören]

Dummköpfe {pl}; Tölpel {pl}; Stoffel {pl} boobies; chumps; dullards; dummies; dough heads

Erklärung {f}; Deklaration {f} [pol.] [anhören] declaration [anhören]

Erklärungen {pl}; Deklarationen {pl} declarations

Grundsatzerklärung {f} declaration of principle; statement of principly; policy statement

Viermächteerklärung {f}; Vier-Mächte-Erkärung; Moskauer Deklaration [hist.] Four Nations Declaration; Moscow Declaration

Achtmächteerklärung {f}; Acht-Mächte-Erkärung; Warschauer Deklaration [hist.] Eight Nations Declaration; Warsaw Declaration

Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] legal force; legal effect; effect [anhören]

deklaratorische Wirkung declaratory effect

rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung constitutive effect

mit rückwirkender Kraft; rückwirkend with retroactive effect

Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [anhören] to take effect; to become effective; to come into force

gültig sein; in Kraft sein to be in effect

wirksam werden to take effect

etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen to give full effect to sth.

gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten to come into effect

in Kraft treten to go into effect

mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012 with effect from 1 May 2012

Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert. He was suspended with immediate effect.

Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. The ban shall take/have immediate effect.

Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.] The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase)

jdn./etw. betreffen; angehen {vt} (Sache) [anhören] [anhören] to involve sb./sth. (of a thing) [anhören]

betreffend; angehend [anhören] involving [anhören]

betroffen; angegangen [anhören] involved [anhören]

betrifft; geht an [anhören] involves [anhören]

betraf; ging an involved [anhören]

ein Vorfall mit einer Gruppe Jugendlicher an incident involving a group of youths

drei Unfälle mit Sprühflugzeugen three accidents involving crop dusters

ein Film mit Schilderungen des bäuerlichen Lebens a film involving life on a farm

ein Betrug mit falsch deklarierten Eiern a fraud involving mislabelled eggs

Projekte mit Drittstaatsbezug projects involving third countries

Betrifft das mich?; Bin ich davon betroffen? Does this involve me?

Das betrifft mich nicht. I have no horse in this race.; I have no skin in this game.

Die Ehe betrifft nicht nur zwei Personen, sondern auch zwei Familien. Not only does marriage involve two persons, but also it involves two families.

deklamieren {vt} to declaim

deklamierend declaiming

deklamiert declaimed

deklamiert declaims

deklamierte declaimed

deklarieren {vt} to declare [anhören]

deklarierend declaring

deklariert declared [anhören]

deklariert declares

deklarierte declared [anhören]

nicht deklariert undeclared

Waren deklarieren to declare goods

Haben Sie etwas zu verzollen? Have you anything to declare?

jdn./etw. als jdn./etw. deklarieren; anpreisen; bewerben; groß ankündigen {vt} [anhören] to bill sb./sth. as sb./sth.

deklarierend; anpreisend; bewerbend; groß ankündigend billing as

deklariert; angepreisen; beworben; groß angekündigt billed as

als jd./etw. deklariert/angepriesen/beworben werden to be billed as sb./sth.

Sie deklarierten Ihr Vorgehen als politischen Impuls. They billed their approach as a political impetus.

Auf dem Schild heraußen wird das Lokal als "Asiatisches Spezialitätenrestaurant" angepriesen. The sign outside bills the place as an 'Asian speciality restaurant'.

Er wurde als Fitness-Guru groß angekündigt. He was billed as a fitness guru.

nicht deklariert; heimlich {adj} [soc.] [anhören] crypto

heimlicher Anarchist crypto-anarchist

nicht deklarierter Kommunist crypto-communist

nicht deklarierte Katholiken; Kryptokatholiken crypto-Catholics

nicht deklarierte Protestanten; Kryptoprotestanten crypto-Protestants

nicht deklarierte Juden; Kryptojuden crypto-Jews

nicht deklarierte Muslime; Kryptomuslime crypto-Muslims

deklassieren {vt} to declassify

deklassierend declassifying

deklassiert declassified

deklassiert declassifies

deklassierte declassified

jdn. deklassieren {vt} to wither sb.

deklassierend withering

deklassiert withered

Mit seinem Stimmumfang deklassiert er alle anderen Tenöre. He withers any other tenor with his vocal range.

etw. sagen; etw. äußern {vt} [ling.] to say sth. {said; said}

sagend; äußernd saying [anhören]

gesagt; geäußert [anhören] said [anhören]

er/sie sagt [anhören] he/she says (saith [obs.])

ich/er/sie sagte [anhören] I/he/she said [anhören]

er/sie hat/hatte gesagt he/she has/had said

ich/er/sie sagte [anhören] I/he/she would say

man sagt people say

etw. laut sagen to say sth. out loud

wie er zu sagen pflegte as he was wont to say

ganz im Vertrauen gesagt; jetzt einmal ganz unter uns between you and me and the bedpost/gatepost/wall [Br.]

Eines kann ich dir sagen, (vorangestellt); das kann ich dir sagen (nachgestellt) mark my words; you mark my words [dated]

Der Vorschlag besagt, dass ... The proposal says/states that ...

jdm. etw. durch die Blume sagen [übtr.] to say sth. in a roundabout way to sb.

jdm. etw. durch die Blume zu verstehen geben [übtr.] to drop a veiled hint to sb. about sth.

Nun, was soll ich dazu sagen? Well, what shall I say to this?

Sie hat selbst gesagt, dass ... She had herself said that ...

Ich will mich dazu nicht äußern. I don't want to say anything about that.

Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen. You can say that again.

Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen? Excuse me, can you please say your name again?

Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten. I only have good things to say about her.

Niemand soll sagen, dass ... Let no one say that ...

Ob das stimmt, kann ich nicht sagen. Whether this is true, I cannot say.

Sie wechselten keine Worte. Nothing was said between them.

Sag Halt! (beim Einschenken) Say when!; Say when stop! (when pouring)

Hab ich (denn) etwas anderes gesagt?; Hab ich etwas anderes behauptet? Did I say anything different?

"Wissen Sie etwas darüber?" "Ich sage nichts." 'Do you know something about it?' 'I'm saying nothing.'

jdn. torlos besiegen; zu null besiegen; zu null deklassieren {vt} [sport] to whitewash sb.

torlos besiegend; zu null besiegend; zu null deklassierend whitewashing

torlos besiegt; zu null besiegt; zu null deklassiert whitewashed

jdn./etw. übertreffen; jdn. deklassieren {vt} [anhören] to outclass sb./sth.

übertreffend; deklassierend outclassing

übertroffen; deklassiert outclassed

jdm. überlegen sein to outclass sb.

weit überlegen outclassing

warten {vi} (auf; bis) [anhören] to wait (for; until) [anhören]

wartend waiting [anhören]

gewartet waited

er/sie wartet he/she waits

ich/er/sie wartete I/he/she waited

er/sie hat/hatte gewartet he/she has/had waited

gespannt warten to wait in suspense

auf etw. mit angehaltenem Atem / mit Spannung warten to wait for sth. with baited breath

jdn. warten lassen; jdn. hinhalten to keep sb. waiting

Warte! Wait up! [coll.]

Ich kann nicht länger warten. I can't wait any longer.

Auf Peter wartet ein Freund. Peter has a friend waiting to see him.

Warte, bis ich komme! Wait until I come.

Bitte warten Sie einen Augenblick! Please wait a little!

Ich wartete, doch niemand kam. I waited, but nobody came.

Ich warte auf Ihre Erklärung. I'm waiting to hear your explanation.

Da / Darauf kannst du lange warten!; Das kannst du dir abschminken! [ugs.] [übtr.] You can whistle for it! [Br.] [coll.]

Lisa wartete auf Paul länger als eine Stunde. Lisa waited for Paul more than an hour.

Ron wartet schon seit drei Stunden. Ron has waited for three hours already.

Max wartet auf Annas Anruf. Max is waiting for Anna to call.

Warten Sie bitte kurz!; Gedulden Sie sich bitte einen Augenblick! Wait a minute, please!

zuklappen {vi} {vt} to close with a snap; to snap shut

zuklappend closing with a snap; snap shutting

zugeklappt closed with a snap; snap shut

zuklappen {vi} {vt} (Buch) to shut [anhören]

zuklappend shutting

zugeklappt shut [anhören]

etw. erneut deklarieren; wieder deklarieren {vt} [comp.] to redeclare sth.

PHP-Funktionen wieder deklarieren to redeclare PHP functions
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner