DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

211 similar results for Ile de France
Search single words: Ile · de · France
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

etw. nähren; fördern; vorantreiben {vt} [listen] to feed sth.; to nourish sth. [fig.]

nährend; fördernd; vorantreibend feeding; nourishing [listen]

genährt; gefördert; vorangetrieben fed; nourished [listen]

die Illusion nähren, dass ... to nourish the illusion that ...

die Hoffnung nähren, dass ... to nourish hopes of ...

jds. Talent fördern to nourish sb.'s talent

Hass wird durch Unwissenheit genährt. Hate is fed by ignorance.

Freundschaft wächst nur durch Vertrauen. Friendship needs to be nourished with trust

vorschützen {vt} to plead as an excuse; to make a pretext of

vorschützend pleading as an excuse; making a pretext of

vorgeschützt plead/pleaded as an excuse; made a pretext of

er/sie schützt vor he/she pleads as an excuse; he/she makes a pretext of

ich/er/sie schützte vor I/he/she plead/pleaded as an excuse; I/he/she made a pretext of

er/sie hat/hatte vorgeschützt he/she has/had plead/pleaded as an excuse; he/she has/had made a pretext of

Krankheit vorschützen to feign illness

Unwissenheit vorschützen to plead ignorance

Haltbarkeit {f}; Beständigkeit {f}; Strapazierfähigkeit {f}; Dauerhaftigkeit {f} [techn.] endurance; enduringness [rare] [listen]

Biegedauerfestigkeit {f}; Dauerbiegefestigkeit {f} bending endurance; flex life; repeated flexural strength [Am.]

Dauerwärmefestigkeit {f}; Wärmestandfestigkeit {f}; Langzeitwärmeverhalten {n} (von Isolierwerkstoffen) thermal endurance (of insulating materials)

Falzfestigkeit {f}; Dauerbiegewiderstand {m} (Papier) fold endurance; folding endurance; folding strength (paper)

Feuerbeständigkeit {f} fire endurance

Feuerwiderstandsdauer {f}; Feuerwiderstandszeit {f} (eines Bauwerks) fire endurance (of a building structure)

Temperaturwechselbeständigkeit {f} thermal shock endurance

Steuererleichterung {f}; Steuerbegünstigung {f}; Steuervergünstigung {f}; Steuerentlastung {f}; steuerliche Entlastung {f} [fin.] tax relief; tax concession

Steuererleichterungen {pl}; Steuerbegünstigungen {pl}; Steuervergünstigungen {pl}; Steuerentlastungen {pl}; steuerliche Entlastungen {pl} tax reliefs; tax concessions

Steuererleichterung für Hypothekenzinszahlungen mortgage interest relief at source /MIRAS/ [Br.] [hist.]

Anspruch auf Steuererleichterung haben (Person) to qualify for tax relief (person)

steuerbegünstigt sein (Sache) to qualify for tax relief (matter)

steuerliche Berücksichtigung von Abgaben, die im Ausland gezahlt wurden double tax relief; double taxation relief [Br.]

Steuerbegünstigung für Lebensversicherungen life insurance relief

über jdn./etw. ein Urteil fällen; jdn. (nach etw.) beurteilen; über jdn. richten [geh.]; (nach etw.) urteilen {vi} {vt} [listen] to judge sb./sth. (by sth.) [listen]

ein Urteil fällend; beurteilend; richtend; urteilend judging

ein Urteil gefällt; beurteilt; gerichtet; geurteilt [listen] judged [listen]

erneut urteilen; neu urteilen to rejudge

nach dem zu urteilen, was du sagst judging from what you say

die Leute nur nach ihrem Äußeren beurteilen to judge people by their appearance

Man sollte nie nach dem Äußeren gehen. Don't judge a book by its cover.

Versicherungsbeitrag {m}; Versicherungsprämie {f}; Prämie {f} insurance contribution; insurance premium

Versicherungsbeiträge {pl}; Versicherungsprämien {pl}; Prämien {pl} insurance contributions; insurance premiums

Lebensversicherungsprämie {f} life insurance premium

Istprämie {f} actual premium

Sollprämie {f}; fällige Prämie premium due

Prämie, die sich nach der Risikostufe richtet risk-based premium

Festsetzung der Prämie fixing the premium

etw. mit einer Spitzmarke versehen (Journalismus); etw. mit einer Orts- und Datumsangabe versehen {vt} (Brief, Journalismus) to dateline sth. (letter, journalism)

mit der Spitzmarke "21. Februar aus Zagreb" datelined 'February 21, from Zagreb'

Der Brief trägt als Ortsangabe Fort Bragg. The letter is datelined Fort Bragg.

Die Postkarte trägt als Ort und Datum: An einem Strand in Italien am 6. Juli. The postcard is headlined 'on a beach in Italy, July 6'.

Diese Internetseite der New York Times ist mit morgigem Tag datiert. This New York Times website is datelined tomorrow.

Die E-Mail trägt als Ort und Datum: An einem Strand in Italien am 6. Juni. The e-mail is headlined 'on a beach in France, June 6'.

nach etw. noch etw. anderes tun; einer Sache etw. folgen lassen [geh.] {v} (Person) to follow sth. with sth.; to follow upsth. with sth. (of a person)

Nach Ihrer Behandlung müssen Sie sich noch viel Ruhe gönnen. Follow your treatment with plenty of rest.

Nach dem Essen genehmigte er sich noch ein Verdauungsschnäpschen. He followed his dinner with a little digestif.

Nach ihrem Auftritt in London spielt die Band noch fünf Konzerttermine in Australien. The band follow (up) their appearance in London with five Australian concert dates.

Mit 50 veröffentlichte sie ihre erste Novelle und ließ einen Gedichtband folgen. At 50, she published her first novella and followed it (up) with a book of poems.

Der Bariton ließ seinem Erfolg als Don Pizarro einen Triumph als Escamillo folgen. The baritone followed his success as Don Pizarro with a triumph as Escamillo.

Beleihen {n}; Beleihung {f}; Belehnen {n}; Belehnung {f} [Ös.] [Schw.] (von etw.) [fin.] lending money; granting a loan (on sth.) against collateral security

Beleihung von jds. Vermögen lending on sb.'s property

Beleihung des Warenlagers inventory loan

Beleihung von Versicherungspolicen loans and advances on insurance policies

Beleihung einer Versicherung/Lebensversicherung; Policendarlehen {n} loan on policy; policy loan

Lichtraumprofil {n}; Umgrenzungslinie {f} des lichten Raums (Straßenbau, Bahn) [constr.] strcuture gauge; clearance gauge; structure clearance; minimum clearance outline (road building, railway)

Lichtraumprofil für Bäume clearance space of trees

Lichtraumprofil einer Straße road clearance

Lichtraumprofil für die Oberleitung / Fahrleitung (Bahn) contact system gauge; electrification clearance gauge (railway)

Lichtraumprofil für Stromabnehmer (Bahn) clearance gauge for pantographs

Preissenkung {f}; Preisreduktion {f}; Preisabzug {m}; Preisreduzierung {f} [selten] [econ.] price reduction; reduction in price; price cut

Preissenkungen {pl}; Preisreduktionen {pl}; Preisabzüge {pl}; Preisreduzierungen {pl} price reductions; reduction in prices; price cuts

Preissenkung im Einzelhandel; Senken/Herabsetzen der Verkaufspreise price markdown; markdown in price; markdown (in the retail business)

reduzierte/heruntergesetzte Preise im Ausverkauf clearance sales markdowns

Preisreduktionen von bis zu 50% bei vielen Artikeln markdowns of up to 50 per cent on many items

Schein {m}; Anschein {m} [listen] appearances

Sein und Schein appearances and reality

den äußeren Schein wahren to keep up appearances

Der Schein trügt. Appearances are deceptive / deceiving.

Das ist mehr Schein als Sein. It's all (on the) surface.; It's more appearance than substance.; It's more illusion than reality.

Unfreiheit {f}; Gefangensein {n}; Knechtschaft {f} [geh.] bondage [formal] [listen]

die Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft the deliverance of the Israelites from Egypt's bondage

das Korsett des häuslichen Lebens the bondage of domestic life

ein Volk in Unfreiheit halten to hold/keep a nation in bondage

sich aus der Umklammerung der Rauschgiftsucht befreien to free oneself from the bondage of drug addiction

Feldhecke {f}; Baum- und Strauchhecke {f}; flurschützende Hecke {f} [envir.] [geogr.] hedgerow; fencerow

Feldhecken {pl}; Baum- und Strauchhecken {pl}; flurschützende Hecken {pl} hedgerows; fencerows

Entfernen / Schleifen von Feldhecken hedgerow clearance

Wallhecke {f}; Knick {f} [Norddt.] (wallartige Baum- und Strauchhecke) hedge bank

Sicherheitsfreigabe {f}; positive Sicherheitsüberprüfung {f} (von Personen) [adm.] security clearance (of persons)

Wegfall der positiven Sicherheitsüberprüfung loss of security clearance

eine Sicherheitsfreigabe besitzen to hold a security clearance

sich einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen müssen to have to undergo a security clearance

Versorgungstyp {m}; Versorgertyp {m} (in Zusammensetzungen) (Kardiologie) [med.] patient with a particular coronary artery system (in compounds) (cardiology)

ausgeglichener Versorgungstyp; Intermediärtyp {m} patient with a balanced coronary artery system / with balanced coronary circulation / with co-dominant coronary circulation

Linksversorgungstyp {m}; Linksversorgertyp {m} patient with a left-dominant coronary artery system / with left-dominant coronary circulation / with left coronary arterial dominance / with left coronary artery preponderance

Rechtsversorgungstyp {m}; Rechtsversorgertyp {m} patient with a right-dominant coronary artery system / with right-dominant coronary circulation / with right coronary arterial dominance / with right coronary artery preponderance

etw. notwendig machen; etw. erforderlich machen (als Folge eines Umstands/Ereignisses) (Sache) {v} to warrant sth. (require as a consequence of a circumstance or event) (of a thing)

Das Ergebnis macht eine Stichwahl erforderlich. The result warrants a runoff election.

Wegen dieses Vorfalls muss man ihn nicht gleich entlassen. This incident doesn't warrant his/him being dismissed. / warrant his dismissal.

Sein Auftritt war so kurz, dass es dazu nicht viel zu sagen gibt. His appearance was so brief that it hardly warrants comment.

leicht zu übersehen {adj}; etwas, das man gar nicht richtig mitbekommt (weil alles so schnell geht) blink-and-you-miss-it; blink-and-you'll-miss-it

eine Kleinstadt, die man beim Vorbeifahren gar nicht richtig wahrnimmt a blink-and-you-miss-it town

blitzschneller Kleiderwechsel blink-and-you'll-miss-it costume changes

ein Kurzauftritt im Film a blink-and-you-miss-it appearance / blink-and-you'll-miss-it part in the film

Aufnahmeprüfung {f}; Aufnahmsprüfung {f} [Ös.]; Zulassungsprüfung {f} entrance examination; entrance exam; admission examination

Aufnahmeprüfungen {pl}; Aufnahmsprüfungen {pl}; Zulassungsprüfungen {pl} entrance examinations; entrance exams; admission examinations

Aufnahmeprüfung für eine höhere Schule nach der Grundschule [hist.] eleven-plus examination; eleven-plus [Br.]

Pflegestufe {f}; Pflegegrad {m} [Dt.] (in der staatlichen Pflegeversicherung) [med.] long-term care level (in the national long-term care insurance scheme)

Pflegestufen {pl}; Pflegegrade {pl} long-term care levels

Pflegestufe 2; Pflegegrad 2 long-term care level 2; level 2 long-term care; level 2 for long-term care insurance

Todesfallversicherung {f}; Sterbefallversicherung {f}; Lebensversicherung {f} für den Todesfall (Versicherungswesen) insurance payable at death; assurance payable at death [Br.]; whole-life insurance; whole-life assurance [Br.]; straight-life insurance [Am.] (insurance business)

Todesfallversicherungen {pl}; Sterbefallversicherungen {pl}; Lebensversicherungen {pl} für den Todesfall insurances payable at death; assurances payable at death; whole-life insurances; whole-life assurances; straight-life insurances

abgekürzte Todesfallversicherung; Todesfallversicherung auf Zeit; Risikolebensversicherung term life insurance; term life assurance [Br.]; term insurance; term assurance [Br.]

Trunksucht {f} [med.] alcoholophilia; potomania; intemperance

chronische Trunksucht; Alkoholsucht {f}; Alkoholismus {m}; Alkoholkrankheit {f} (chronic) alcoholism; alcohol use disorder /AUD/; inebriety

periodische Trunksucht dipsomania; posiomania

Unbedenklichkeitserklärung {f}; Unbedenklichkeitsbescheinigung {f} [adm.] clearance certificate; certificate of compliance; certificate of non-objection [rare]

Unbedenklichkeitserklärungen {pl}; Unbedenklichkeitsbescheinigungen {pl} clearance certificates; certificates of compliance; certificates of non-objection

steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung tax clearance certificate

der Reihe nach gehen/marschieren; nacheinander gehen/marschieren {vi} to walk in a line; to proceed in a line; to file [listen]

am offenen Sarg der Reihe nach vorbeiziehen to file past the open coffin

Die Besucherschlange schob sich durch den Eingang zu den Kartenschaltern. The visitors filed through the entrance to the ticket offices.

Abflusshindernis {n}; Abflusshindernisse {pl} (Gewässerkunde) [envir.] flow obstruction (hydrology)

Ausräumung / Räumung von Abflusshindernissen in einem Fließgewässer obstruction clearance; obstructing clearing; obstruction removal in a stream; channel clearance; channel cleaning

Geheimnisträger {m}; Geheimnisträgerin {f} person entrusted with confidential information; person with security clearance; person cleared for access to secret information

Berufsgeheimnisträger {m} person bound by professional secrecy

Leitungswasserschadenversicherung {f} tap water damage insurance

Leitungswasserschadenversicherungen {pl} tap water damage insurances

Seitenabstand {m} side clearance; side distance

Seitenabstände {pl} side clearances; side distances

Zollabfertigung {f}; zollamtliche Abfertigung {f}; Zollabwicklung {f}; Zollfreigabe {f} [adm.] customs clearance

Zollabfertigung des Transitverkehrs; Durchfuhrzollabfertigung {f} customs clearance of traffic in transit; customs clearance in transit

Abflugfreigabe {f} [aviat.] departure clearance

Abholzen {n}; Abholzung {f}; Abforstung {f}; Waldrodung {f}; Rodung {f} von Waldgebieten [envir.] deforestation; disforestation; disafforestation; forest clearance; forest clearing

Abstandsfläche {f} distance space; clearance [listen]

Abstandsmaß {n} clearance [listen]

Abwehraktion {f}; Abwehr {f} [sport] clearance; clearing [listen] [listen]

Alternativfreigabe {f} [aviat.] alternate clearance

Anlassfreigabe {f}; Anlaßfreigabe {f} [alt] [aviat.] start-up clearance

Aufklaren {f} (des Himmels) [meteo.] clearing; clearance (of the sky) [listen] [listen]

Ausgangsdeklaration {f} clearance outwards

Ausgelassenheit {f}; Lebendigkeit {f} exuberance

Außerdienststellung {f} wegen Dienstunfähigkeit ill-health severance

Befreiungsschuss {m}; Befreiungsschlag {m} (Ballsport) [sport] clearance kick; clearance (ball sports) [listen]

bildseitige Blende {f}; Eintrittsblende {f}; Eintrittspupille {f} (eines optischen Instruments) image-side pupil; entrance pupil (of an optical instrument)

Blockentkernung {f}; Blockauskernung {f} (Stadterneuerung) block clearance (urban renewal)

Bodenfreiheit {f} [auto] ground clearing; ground clearance; chassis clearance; clearance above road surface; trim height; ride height

Bremsennachstellung {f} [auto] brake clearance adjustment

Deckungsumfang {m} (Versicherungswesen) scope of coverage; scope of cover; coverage level (insurance business)

Durchfahrtshöhe {f} overhead clearance; clearance [listen]

Einbauraum {m} clearance [listen]

Entbuschung {f}; Entkusselung {f} [Norddt.] (Entfernen von Gehölzaufwuchs) [envir.] clearance of unwanted spontaneous woody vegetation

Entriegelungsspiel {n}; Freigabebereich {m} [techn.] unlatching clearance

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners