DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

349 ähnliche Ergebnisse für Wani
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Wadi, Wand, Want, wann
Ähnliche Wörter:
wadi, wan, wand, wane, wank, want, want-away

Abputzen {n} (einer Wand); Putzausbesserung {f} (an einer Wand) [constr.] resurfacing (of a wall)

Baumkante {f}; Waldkante {f} (Holzverarbeitung) rough edge; dull edge; wane (wood-working)

Falsches Einhorn {n} (Chamaelirium luteum) [bot.] false unicorn; fairy wand; blazing star; devil's bit; helonias

Leitungskanal {m} (in Wand) [techn.] chase [anhören]

Luftmangel {m} deficiency of air; want of air

Oberlicht {n}; Oberlichte {f} [Bayr.] [Ös.]; Oblicht {n} [Schw.] (an der Wand oder im Dach); Schrägfenster {n} (im Dach) [constr.] raised window (at the wall); skylight; abat-jour (in the roof)

Paravent {m,n}; mobile Wand {f} folding-screen; room-divider

etw. in den Sand setzen; an die Wand fahren; mit etw. Schiffbruch erleiden; mit etw. baden gehen [ugs.] {v} [econ.] to tank sth. [Am.] [coll.]

Scheingegner {m}; Scheinargument {n}; Schreckgespenst {n} (das jemand an die Wand malt) [ugs.] [pol.] straw man; man of straw [Br.]

Überhang {m}; überhängende Wand {f} (Felsklettern) overhang (rock climbing)

Wärmedurchgang {m} (Wärmeübertragung von einem Fluid durch eine Wand auf ein anderes Fluid) [phys.] heat transmission; heat transfer

Wand {f} [anhören] septum

mit dem Rücken zur Wand stehen [übtr.]; in großer Bedrängnis sein {v} to be up against the wall; to have one's back up against the wall [fig.]

Weitverkehrsnetzwerk {n} [comp.] wide area network /WAN/

eine Mauer/Wand/Decke mit Zierputz/Stuckverzierungen versehen {vt} [constr.] to parge; to parget a wall/ceiling {parged; parged}

abwanderungswillig {adj} (Spieler) [sport] want-away (player)

einerlei wann; jedesmal wenn; allemal wenn whensoever {conj}

vor jdm. glänzen wollen {v} [übtr.] to want to shine in front of sb.

hinaus wollen (örtlich); aus einer Situation heraus wollen {vi} [übtr.] [ugs.] to want out [Am.] [coll.] (of a place/ situation)

Ich möchte es nicht soweit kommen lassen. I don't want it to reach that stage.

jdm. nach dem Mund reden {v} to tell sb. what they want to hear

schwanger werden wollen (Frau); sich ein Kind wünschen; den Wunsch nach einem eigenen Kind verspüren [geh.] {v} to want to get pregnant (of a women); to want to have a baby; to be / feel / get broody [Br.]

eine Wand/Decke (mit Holz o.ä.) verkleiden {vt} [arch.] to wainscot a wall or ceiling

weiträumiges Fernmeldenetz {n} [telco.] wide area network /WAN/

etw. von ihr/ihm wollen (eine Beziehung beginnen wollen) {v} [soc.] to have designs on her/him (want to start a romantic relationship)

Du kannst alles was du willst, wenn du nur willst was du kannst. You can do what you want if you want what you can do.

Er wird wohl wollen müssen. He'll just have to want to.

Ich habe keine Lust (keinen Bock) auf ... I don't want to ...

Ich möchte jetzt nicht in seiner Haut stecken. I would not want to be in his shoes.

Mal den Teufel nicht an die Wand! [übtr.] Speak of the devil and the devil shows up!

Malen Sie nicht den Teufel an die Wand! [übtr.] Don't meet trouble halfway!

Spare in der Zeit, so hast du in der Not. [Sprw.] Waste not, want not [prov.]

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? (Schneewittchen) Mirror, mirror on the wall, who is the fairest one of all? (Snow White)

Nigeria {n} /NG/ (Kfz: /WAN/) [geogr.] Nigeria

Wadi Dra {n}; Wadi Draa {n} (Fluss) [geogr.] Dra; Draa (river)

Glattschnabelani {m} [ornith.] smooth-billed ani

Riesenani {m} (Crotophaga major) [ornith.] greater ani

Riefenschnabelani {m} [ornith.] groove-billed ani

Abzweigdose {f}; Verteilerdose {f}; Verbindungsdose {f} (in der Wand) [electr.] distribution box; junction box; conduit box

Abzweigdosen {pl}; Verteilerdosen {pl}; Verbindungsdosen {pl} distribution boxes; junction boxes; conduit boxes

Aufputzverteilerdose {f} surface-mounted junction box

Endverteilerdose {f} dead-end distribution box

Kabelverbindungsdose {f} cable junction box

Analogie {f}; Entsprechung {f} (zu/zwischen etw.) analogy (with/to/between sth.)

Analogien {pl}; Entsprechungen {pl} analogies

analog zu etw.; in Analogie zu etw. by analogy with/to sth.

neue Worte in Analogie/analog zu bestehenden prägen to coin new words by analogy with existing ones

etw. analog anwenden [jur.] to apply sth. by analogy

einen Analogieschluss ziehen; Analogieschlüsse ziehen to use an argument by analogy; to argue by analogy

Ich will den Vergleich nicht überstrapazieren, aber ... I don't want to press the analogy too hard, but ...

Anerkenntnis {n}; Eingeständnis {n} (von etw.) acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] (of sth.) [anhören] [anhören]

Die Leute wollen eine Antwort darauf oder zumindest ein Anerkenntnis des Problems. People want an answer to it, or at least an acknowledgement of the problem.

Das ist ein Eingeständnis, dass sie bisher zu viel verlangt haben. This is an acknowledgement that they have previously charged too much.

Annahmeerklärung {f}; Akzeptleistung {f}; Akzept {n} [fin.] acceptance [anhören]

Blankoakzept {n}; Blankoannahme {f} blank acceptance; acceptance in blank

Gefälligkeitsakzept {n} accommodation acceptance

Inkassoakzept {n} acceptance for collection

Inlandsakzept {n} domestic acceptance [Am.]

Bürgschaftsakzept {n}; Avalakzept {n} collateral acceptance

Notakzept {n} acceptance in case of need

Teilakzept {n} partial acceptance

Ehrenannahme {f}; Ehrenakzept {n} (eines notleidenden Wechsels) acceptance for honour/by intervention/supra protest (of an overdue bill)

bedingungslose Annahme {f}; uneingeschränktes Akzept {n} general/unconditional/unqualified acceptance [anhören]

ein Akzept einlösen to honour/meet an acceptance

ein Akzept einholen to obtain acceptance

etw. zum Akzept vorlegen to present sth. for acceptance

etw. mit Akzept versehen to provide sth. with acceptance

mangels Annahme zurück returned for want of acceptance

jdn. über Gebühr in Anspruch nehmen {vt} to trespass on/upon sb.

Ich möchte Ihre wertvolle Zeit nicht über Gebühr in Anspruch nehmen. I do not want to trespass on your valuable time (too much).

Ich werde ihre Zeit nicht länger in Anspruch nehmen. I'll no longer trespass on your time.

jdm./etw. den Anstoß zu etw. geben; jdn. schlagartig/abrupt in etw. befördern {vt} [übtr.] to jolt sb./sth. into sth. [fig.]

die Dinge in Gang bringen to jolt things into motion

jdn. aktiv werden lassen; auf Trab bringen [ugs.]; jdn. für etw. mobilisieren; etw. mobilisieren {vt} to jolt sb. into action

schlagartig in die Realität zurückgeholt werden to be jolted back into reality

der Wirtschaft einen Wachstumsschub geben to jolt the economy into growth

den Anstoß zu einer neuen Sicht auf die Welt geben to jolt sb. into seeing the world in a different way

Die neuen Herausgeber wollen die Zeitschrift mit einem Schlag ins 21. Jahrhundert befördern. The new editors want to jolt the magazine into the 21st century.

jds. Beileidsbekundung {f}; jds. Anteilnahme {f} (mit jdm.) sb.'s commiseration [formal]; sb.'s commiserations [formal] (to sb.)

ein mitfühlender Blick a look of commiseration

Sie brauchen unsere Unterstützung, nicht nur unsere Anteilnahme. They need our assistance, not just our commiseration.

Chris tut mir leid, weil er die Reise nach Teneriffa versäumt hat. Commiserations to Chris on missing the trip to Tenerife.

Ich möchte ihrer Familie mein Mitgefühl bei all dem, was sie jetzt durchmachen muss, ausdrücken. I want to send my commiserations to her family for what they must be going through.

Anzeige {f}; Annonce {f}; Inserat {n} [anhören] [anhören] advertisement /advt./; ad [coll.]; advert [Br.] [coll.] [anhören]

Anzeigen {pl}; Annoncen {pl}; Inserate {pl} advertisements; ads; adverts [anhören]

Suchanzeige {f}; Suchannonce {f} wanted ad [Br.]; want ads [Am.]

Textanzeige {f} text ad; text advertisement; text advert

Zeitungsanzeige {f}; Zeitungsannonce {f}; Zeitungsinserat {n} newspaper advertisement; newspaper ad

Anzeige, die neugierig macht teaser advertisement

großformatige Anzeige broadsheet

mehrfarbige Anzeige colored advertisement

eine Anzeige schalten; eine Anzeige aufgeben to place an ad

jdn./etw. per/durch Inserat suchen to advertise for sb./sth.

sich auf eine Anzeige (hin) melden to answer an advertisement

Anzeigenteil {m} (Zeitung; Online-Medium) advertisement section; advertisements

Kleinanzeigenteil {m}; Kleinanzeigen {pl} classified advertisements; classified ads; classifieds; small ads [Br.]; wanted ads [Br.]; want ads [Am.]

Appetitlosigkeit {f}; Anorexie {f} [med.] lack of appetite; want of appetite; loss of appetite; anorexia

Scheinanorexie {f} pseudoanorexia

Armut {f} [soc.] [anhören] poverty; want [formal] [anhören]

Altersarmut {f} old age poverty; poverty at old age

Energiearmut {f} energy poverty

Kinderarmut {f} child poverty

in äußerster Armut in dire poverty

geistige Armut intellectual poverty

neue Armut new poverty

in Armut leben to live in poverty/want

auf dem absteigenden Ast sein {v} to be on the wane; to be on the skids [coll.] [fig.]

Mit ihm geht es bergab. He is on the skids.

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner