DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

193 ähnliche Ergebnisse für Tenna GR
Einzelsuche: Tenna · GR
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [anhören] [anhören]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [anhören]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

unter etw. zu leiden haben; leiden {v} (unter äußeren Zwängen) to chafe under/at/against sth. [formal] (practical constraints)

zu leiden habend; leidend chafing under/at/against

zu leiden gehabt; gelitten chafed under/at/against

die Zwänge, unter denen wir zu leiden haben / die uns zu schaffen machen the constraints (that) we chafe against

She chafed under the unfair treatment. Sie litt unter der ungerechten Behandlung.

Unternehmen haben unter der überbordenden Bürokratie zu leiden. Businesses are chafing at excessive red tape.

Jugendliche leiden unter der elterlichen Aufsicht und streben nach größerer Selbständigkeit. Teenagers chafe under parental control and strive for greater autonomy.

Federgräser und Pfriemengräser {pl} (Stipa) (botanische Gattung) [bot.] feather grasses; needle grasses; spear grasses (botanical genus)

Halfagras {n}; Espartogras {n} (Stipa tenacissima) halfah grass; esparto grass; needles grass

Kündigungsgrund {m} (Mietverhältnis) ground for giving notice; reason for giving notice (tenancy)

Kündigungsgründe {pl} grounds for giving notice; reasons for giving notice

mit jdm. einer Meinung sein; jdm. zustimmen; jdm. Recht geben; mit jdm. übereinstimmen [geh.]; sich mit jdm. einig sein; (ganz) bei jdm. sein; mit jdm. konform gehen; mit jdm. d'accord gehen [Ös.] [geh.] {vi} (in einer Sache / in der Frage +Gen.); es auch so sehen (wie jd.) to agree with sb.; to concur with sb. [formal]; to be in agreement with sb. [formal]; to see eye to eye with sb. (about/on sth.)

Da bin ich ganz/völlig deiner Meinung.; Da bin ich ganz bei dir. I quite agree.; I agree completely.; I couldn't agree more.; I'm fully behind you on this.

"Ganz meine Meinung", sagte er zustimmend / stimmte er zu. 'My opinion exactly', he concurred.

Ich schließe mich an. I concur.

Sind also alle einverstanden? Are we agreed then?

Da muss ich ihm Recht geben.; Da hat er nicht Unrecht. I can't help but agree with him (on this / on this one).

Jugendliche und ihre Eltern sind selten einer Meinung. Teenagers and their parents rarely agree.

Wir sind nicht immer derselben Meinung. We don't always agree.

Wir sind natürlich nicht überall einer Meinung. We don't agree on everything, of course.

In einigen Punkten waren wir uns einig, in anderen (wieder) nicht. We agreed about some things, but we disagreed about others.

Darin sind sich alle Wissenschaftler einig. All scholars are in agreement on this matter.; All scholars agree on this.

Es müssen nur neun der zwölf Geschworenen einer Meinung sein. Only nine of the twelve jurors have to concur.

Wenn er sagt, dass es so nicht weitergehen kann, dann bin ich ganz bei ihm. He says that things can't go on like this, and I agree completely.

Wir sind uns doch über eine Sache einig: Die Kontrollinstanz muss unabhängig sein. We can all agree about one thing / We can all be agreed on one thing: the supervisory body needs to be independent.

Ich bin mit Ihnen völlig einer Meinung / Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass diese Sache unterstützt werden muss. I agree/concur completely/entirely/fully/wholeheartedly with your opinion / with you that this cause should be supported.; I am entirely in agreement with you that this cause should be supported.

Ich finde auch, dass die Bedienung zu umständlich ist. I agree (that) it is too clumsy to use.

Die Küche ist zu klein für eine große Familie, finden Sie nicht auch? The kitchen is too small for a large family, don't you agree?

Herumtreiber {m}; Landstreicher {m}; Stadtstreicher {m}; Tramp {m}; Tippelbruder {m} [Dt.] [ugs.]; Stromer {m}; Streuner {m}; Heckenpenner {m}; Vagabund {m} [veraltend] [pej.] vagrant; tramp; down-and-out; king of the road [coll.]; knight of the road [coll.]; dosser [Br.] [coll.]; hobo [Am.]; bum [Am.]; bagman [Austr.] [NZ]; sundowner [Austr.] [NZ]; swagman [Austr.] [NZ]; derro [Austr.] [NZ] [coll.]; derelict [formal]; vagabond [dated] [anhören] [anhören] [anhören]

Herumtreiber {pl}; Landstreicher {pl}; Stadtstreicher {pl}; Tramps {pl}; Tippelbrüder {pl}; Stromer {pl}; Streuner {pl}; Heckenpenner {pl}; Vagabunde {pl} vagrants; tramps; down-and-outs; kings of the road; knights of the road; dossers; hobos; bums; bagmen; sundowners; swagmen; derros; derelicts; vagabonds

jugendlicher Herumtreiber; ausgerissener Jugendlicher; Trebegänger [Dt.]; Treber [Dt.] young vagrant; teenage vagrant

Mietvertrag {m} [anhören] tenancy agreement; rent contract

Mietverträge {pl} tenancy agreements; rent contracts

Ablösesumme {m}; Ablösebetrag {m}; Ablöse {f} (an einen Vormieter) (Wohnrecht) one-off payment (to a previous tenant) (housing law)

Absatzmagnet {n} anchor tenant

Abziehen {n} des Tennisplatzes (Sandplatz) drag brushing of the tennis court (clay court)

Alleingerbung {f} (eines Syntans) self-tannage (of a syntan)

Ankermieter {m} anchor tenant

Aufschlag {m} (Tennis) [sport] [anhören] serve [anhören]

Ausquartierung {f}; Delogierung {f}; Exmission {f} [selten] (von Mietern/Pächtern) [jur.] eviction (of tenants)

Dennebaum {m}; Tennebaum {m}; seitliche Laderaumbegrenzung oberhalb des Gangbordes [naut.] hatch coaming; hatchway coaming

Dreibinder {m} (Kinematik) [phys.] ternary link; bell crank (cinematics)

Durchgerbungszahl {f} (Gerben) degree of tannage (tanning)

Elefantenküken {n} [ugs.] [pej.] tubby teenager

Feuerlandrippenfarn {m}; Feuerlandfarn {m}; alpiner Meerfederrippenfarn {m}; Seefederrippenfarn {m}; Seefeder {f} (Blechnum penna-marina) [bot.] Alpine/Antarctic/dwarf/little hard fern; Alpine water fern

Fiederung {f} (eines Blattes) [bot.] pinnation; pennation (of a leaf)

Fungia-Pilzkorallen {pl} (Fungia) (zoologische Gattung) [zool.] short-tentacle plate corals (zoological genus)

Gennaker {m} asymmetric spinnaker; gennaker

Hennastrauch {m}; Ägyptischer Färberstrauch {m}; Rotes Färbekraut {n} (Lawsonia inermis) [bot.] henna tree; mignonette tree; Egyptian privet

Hochschlag {m}; Lob-Schlag {m} (Tennis, Cricket) [sport] lob (tennis, cricket) [anhören]

Jagdpacht {f} lease of a hunting ground; game tenancy; tenancy of a shoot/hunt [Am.]

Jugendlicher {m} mit Hauptschulabschluss; Jugendlicher {m} mit Pflichtschulabschluss [Ös.] teenager who leaves/left school at 16; teenager with only a basic level of secondary education

Jugendsprache {f}; Jugendjargon {m} [ling.] youth language; youth speech; teenage speech; teenage slang; teen slang

Jungenschwarm {m} (attraktives Mädchen) teenage boy's dream / heartthrob (attractive girl)

einen Lob spielen {vt} (Verteidigungsschlag im Tennis) [sport] to play a lob

Mietrecht {n}; Pachtrecht {n} [jur.] law of tenancy

Mietsachen {pl} (Gerichtsabteilung) [jur.] landlord and tenant cases; landlord and tenant proceedings (court section)

Papierfähnchen {n} paper pennant

Passierschlag {m} (Tennis) [sport] passing shot (tennis)

Räumungsvergleich {m} [jur.] amicable settlement of a possession action based on the agreement that the tenant will vacate the demised premises by a certain date

Rennachter {m}; Achter {m} [sport] (Riemenrudern) eight (sweep rowing) [anhören]

den Ball mit der Rückhand spielen / zurückspielen (Tennis, Tischtennis, Federball) {vt} [sport] to backhand the ball (tennis, table tennis, badminton)

Schiffsvermessung {f} [naut.] tonnage measurement

Seefedern {pl} (Pennatulacea) (zoologische Ordnung) [zool.] sea pens (zoological order)

Sennablätter {pl}; Sennesblätter {pl} [bot.] [pharm.] senna leaves

Sin-ahhe-eriba (ein assyrischer König) [hist.] Sennacherib (a king of Assyria)

Tanach {m}; Tenach {m} (hebräische Bibel) [relig.] Tanakh; Tanach (Hebrew Bible)

Teenager-Jahre {pl}; Teenageralter {n} teenage years

Tennisarm {m}; Tennisellenbogen {m} (Epicondylitis radialis humeri; Epicondylitis humeri lateralis) [med.] tennis elbow; shooter's elbow; archer's elbow; lateral elbow pain; radiohumeral bursitis

Tentakelkrone {f} [zool.] tentacle crown; tentacular crown

zehnarmige Tintenfische {pl} (Decabrachia) (zoologische Überordnung) [zool.] ten-armed coleoids (zoological superorder)

Tischtennis {n}; Ping-Pong {n} [sport] table tennis; ping-pong

Tonnachbearbeitung {f}; Nachvertonung {f} (Film, TV) [techn.] additional dialogue recording; automated dialogue replacement; dubbing (film, TV)

Tonnage {f} tonnage

Tonnengehalt {n} tonnage

Trennabschnitt {m} [adm.] voucher [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner