DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

133 similar results for Flschen
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Fischen, Flaschen, Fluchen, Flächen, Flächen..., fischen, fluchen, fälschen
Similar words:
flèche, lichen

Abfülldatum {n} (bei Flaschen) date of bottling

Abfüllen {n} von Flaschen; Abziehen {n} auf Flaschen bottling

Altlasten {pl}; Flächen {pl} mit Altlasten (stillgelegte umweltschädliche Mülldeponien) [envir.] abandoned polluted sites/areas; abandoned contaminated sites/areas

Fälschen {n} / Verfälschen {n} von Medieninhalten mittels KI deepfaking

Fischen {n} fishing [listen]

am falschen Fleck in the wrong place

Fluchen {n} cursing; swearing; cussing [Am.] [coll.]

den Gegner (durch Antäuschen) auf dem falschen Fuß erwischen {v} (Ballsport) [sport] to wrong-foot the opponent (ball sports)

Grundsee {f} (Wellenbildung im flachen Wasser) [naut.] groundswell

Horror vacui {m}; Scheu {f} vor leeren Flächen in der Kunst [art] horror vacui; dislike of leaving empty spaces in art

Klaps {m} (mit der flachen Hand) spank [listen]

auf dem flachen/platten [Dt.] Land im Norden {adv} upstate [Am.]

Malapropismus {m}; lustige Wortverwendung {f} im falschen Kontext [ling.] malapropism

jdn. mit falschen Angaben/Lügengeschichten im Internet dazu bringen, etw. zu tun {v} [soc.] to catfish sb. into doing sth. [Am.]

Parkettierung {f}; Pflasterung {f} (Überdeckung von Flächen mit Vielecken) [math.] patterning

Tran {m} (von Fischen); Fischöl {n} fish oil

Urheber {m} der falschen Verdächtigung [Dt.]; Verleumder {m} [Ös.] [jur.] calumniator

Verschneidung {f} von Flächen [math.] intersection [listen]

zum falschen Zeitpunkt; zum unpassendsten Zeitpunkt (nachgestellt) {adj} mistimed

Wein, Bier usw. (in Flaschen) abfüllen; abziehen {vt} [listen] to rack (off) wine, beer etc. (into bottles)

brachliegende Flächen {pl}; Brachen {pl} wasteland; waste ground

dreggen; dredschen; mit dem Schleppnetz fischen (nach etw.) {vi} [naut.] to dredge (for sth.)

eben; flach {adj}; Flächen... [listen] [listen] planar; flat [listen]

etw. fälschen; fingieren {vt} to fake sth.

fehlgelagert; verlagert; am falschen Ort (liegend/ablaufend); dystopisch; dystop {adj} [med.] malpositional; displaced; dystopic

fehlgelagert; verlagert; am falschen Ort liegend/ablaufend; dystopisch; Dystopie... {adj} [med.] dystopic; heterotopic

nach etw. fischen [übtr.]; auf etw. aus sein {v} to angle for sth. [fig.]

infektiöse Pankreasnekrose {f} /IPN/ (Viruskrankheit bei Fischen) infectious pancreatic necrosis /IPN/ (viral disease of fish)

scharfkantig {adj} (wo zwei benachbarten Flächen aufeinandertreffen, Quader usw.) [constr.] arris

ungewidmete Fläche {f}; ungewidmete Flächen {pl} (Raumplanung) [adm.] [geogr.] white land [Br.] (spatial planning)

Du beschuldigst den Falschen. Schuld daran ist jemand anders. You are putting the saddle on the wrong horse. The fault lies with someone else.

etw. fälschen; etw. frisieren [ugs.] {vt} (Zahlen, Statistik) to doctor sth. (figures, statistics)

Abfüllbetrieb {m} (für Flaschen) bottling factory

Abfüllbetriebe {pl} bottling factories

Abfüllerfirma {f}; Abfüllfirma {f}; Abfüller {m} (für Flaschen) bottling company; bottler

Abfüllerfirmen {pl}; Abfüllfirmen {pl}; Abfüller {pl} bottling companies; bottlers

Abgott {m}; Götze {m} [pej.] [relig.] idol [listen]

Abgötter {pl}; Götzen {pl} idols

den falschen Götzen dienen to worship false gods

etw. aus dem Ärmel schütteln; aus dem Hut zaubern; locker schaffen; durchziehen; abspulen {vt} to knock off sth. (produce/complete it quickly and easily)

Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut. Professional forgers can knock off a fake passport in no time.

Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr. She knocks off three books a year.

Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen. We are planning to knock the project off in a weekend.

Alarm {m} (akustische/optische Gefahrenwarnung) alarm [listen]

Alarme {pl} alarms

automatischer Alarm automatic alarm

Fehleralarm {m} [telco.] failure alarm

Luftschutzalarm {m} air-raid alarm

optische Warnmeldung {f} visual alarm

Alarm schlagen, wenn es nach Gas riecht to raise/sound the alarm when there is smell of gas [Br.]

Alarm auslösen; Alarm geben (Person) to give the alarm; to alarm (of a person) [listen]

blinder Alarm [übtr.] hoax [listen]

falschen Alarm geben to cry wolf

Es wurde Alarm ausgelöst.; Der Alarm ging los. The alarm was sounded/triggered.

Altlastenverdachtsfläche {f}; altlastverdächtige Fläche {f} [envir.] area suspected of contamination; suspected contaminated site

Altlastenverdachtsflächen {pl}; altlastverdächtige Flächen {pl} areas suspected of contamination; suspected contaminated sites

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen] (written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [listen]

Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [listen] offers [listen]

Probeangebot {n}; Probierangebot {n} trial offer

erstaunliches Angebot amazing offer

günstiges Angebot attractive offer

Lieferangebot {n} offer to supply

Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein offer to supply 150 bottles of wine

ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben to submit an offer

ein Angebot ablehnen to refuse/reject/decline/turn down an offer

ein Angebot ausschlagen to pass up an offer; to repudiate an offer [formal]

Angebote erbitten to invite offers

ein Angebot widerrufen to revoke an offer

ein außergewöhnliches Angebot an exceptional offer

ernst gemeintes Angebot genuine offer

mündliches Angebot verbal offer

verbindliches Angebot binding offer

verlangtes Angebot solicited offer

verstecktes Angebot hidden offer; buried offer; subordinated offer

unverbindliches Angebot offer without engagement

unverlangtes Angebot unsolicited offer

an ein Angebot gebunden sein to be bound by an offer

ein Angebot offen lassen to keep an offer open

adressierte Offerte addressed offer

Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt offer subject to prior sale

ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können an offer we can't refuse

Anschein {m}; Anstrich {m} [listen] colour [Br.]; color [Am.] [listen] [listen]

unter dem Mantel des Gesetzes under the colour of law

unter dem Vorwand einer Amtshandlung under the colour of office

ein falsches Licht auf die Ereignisse werfen; die Ereignisse in einem falschen Licht erscheinen lassen [übtr.] to give a false colour [Br.]/color [Am.] to the incidents [fig.]

Art {f}; Exemplar {n} [bot.] [zool.] [listen] variety [listen]

Arten {pl}; Exemplare {pl} [listen] varieties

seltene Exemplare von Fischen rare varieties of fishes

Begrünung {f} (vegetationsloser Flächen) [envir.] esablishment of vegetation (on bare ground)

Felsbegrünung {f} esablishment of vegetation on bare rock

Beispiel {n} (für etw.) [listen] example (of sth.) [listen]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Bepflanzungsfläche {f}; bepflanzte Fläche {f} [agr.] area of planting; planting area

Bepflanzungsflächen {pl}; bepflanzte Flächen {pl} areas of planting; planting areas

Betonwüste {f} concrete desert; concrete jungle

Betonwüsten {pl} concrete deserts; concrete jungles

Wir müssen kämpfen, sonst verwandeln die Immobilienfirmen alle unbebauten Flächen in eine Betonwüste. We have to fight, otherwise developers will turn all open space into a concrete jungle.

Brachflächenrevitalisierung {f}; Neunutzung {f} brachliegender Flächen; Flächenrecycling {n} (Raumplanung) [geogr.] [pol.] recycling of derelict sites; site recycling (spatial planning)

Neunutzung von Industriebrachen recycling of brownfields

Buchhaltungskonto {n}; Konto {n} [econ.] [adm.] [listen] bookkeeping account; account [listen]

Buchhaltungskonten {pl}; Konten {pl} bookkeeping accounts; accounts [listen]

Abschlusskonto {n} final account

Bestandskonto {n}; Aktivkonto {n} asset account; real account

Erfolgskonto {n} nominal account; income statement account; income account; profit and loss statement account; profit and loss account; P&L account; revenue and expenses account

Gegenkonto {n} offsetting account

Hauptbuchkonto {n} general ledger account

Lagerkonto {n} inventory account

Sachkonto {n} impersonal account

Sammelkonto {n} absorption account; allocation account; collective account; omnibus account; summary account

Wertberichtigungskonto {n} adjustment account; allowance account; valuation account

Der Posten wurde auf dem falschen Konto eingebucht / erfasst. The item has been credited to the wrong account.

Entseuchung {f}; Entgiftung {f}; Dekontaminierung {f}; Dekontamination {f} (von Personen/Flächen/Objekten) [chem.] [envir.] [phys.] decontamination (of persons/surfaces/structures)

Bodendekontamination {f}; Bodensanierung {f} soil decontamination

Entwässerung {f}; Trockenlegung {f}; Drainage {f}; Dränage {f} drainage; draining; dewatering; unwatering [listen]

Entwässerung {f} im Boden ground drainage

Entwässerung landwirtschaftlicher Flächen agricultural drainage

drucklose Entwässerung {f} [mach.] drainage by gravity

Rohrdränage {f} drainage with pipes

Drainage infolge Schwerkraft gravity drainage

kleiner Fisch {m} (unbedeutende Person/Sache) [übtr.] little fish; minnow [Br.] (insignificant person/thing)

kleine Fische (the) small fry [fig.]

Die großen Firmen geben sich nicht mit kleinen Fischen ab. Big businesses are not concerned with the small fry.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners