DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

35 results for hervorgehe
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Alcoa habe nach den Reformen weiter denselben Nettopreis bezahlt, und dieser Preis gewähre, wie aus der Entscheidung Alumix hervorgehe, dem Stromkäufer keinen Vorteil. [EU] Alcoa continued to pay the same net price after the reforms and that price did not confer an advantage on the buyer of such energy, as recognised in the Alumix decision.

APP behauptete, der Kommission ausreichende Informationen und Dokumente vorgelegt zu haben, aus denen hervorgehe, dass APP von Moody's 2007 und 2008 als A-1 eingestuft worden sei, und dass es daher nicht korrekt sei, dass die Kommission diese Einstufung außer Acht gelassen und Bloombergs BB-Rating herangezogen habe. [EU] APP claimed it has provided the Commission with sufficient information and documents showing that APP was rated A-1 by Moody's in 2007 and 2008 and therefore it was not correct that the Commission disregarded this rating and applied Bloomberg's BB rating.

Bei Royal Mail habe die Kommission keine Einwände gegen den Ausgleich für Rentendefizite erhoben, obwohl aus dem Hooper-Bericht 2008 hervorgehe, dass die Pensionskosten der Royal Mail zum Teil mit Hilfe höherer regulierter Briefentgelte gedeckt worden seien. [EU] In the latter, the Commission did not object to the compensation of pension deficits even though the Hopper-Report 2008 shows that Royal Mail's pension costs had partly been covered by increased regulated letter prices.

Belgien meint, dass nach Auffassung der Kommission die Kosten im Regelfall von den Landwirten getragen werden müssten, was aus den geltenden Rechtstexten jedoch nicht hervorgehe. [EU] Belgium states that the Commission appears to think that normally the costs had to be borne by the farmers; this does not, however, fall under the applicable texts.

CFF bezweifelt, dass die neuen Beihilfen auf das Mindestmaß beschränkt wurden, und begründet dies zum einen damit, dass nicht eindeutig sei, was die Sozialkosten abdeckten, und zum anderen mit dem Inhalt des Protokolls der Hauptversammlung der SNCM vom 28. April 2006, aus dem hervorgehe, dass ein Teil dieser Beihilfen zur Deckung der Betriebsverluste des Unternehmens aus den Jahren 2006 und 2007 gedient habe. [EU] CFF is in doubt as to whether the new aid is limited to the minimum on account, first, of a lack of clarity as to what the social costs cover and, secondly, the content of the minutes of SNCM's meeting of 28 April 2006 according to which a part of that aid would be used to cover the operating losses of the company in 2006 and 2007.

Die Behörde kann daher nicht akzeptieren, dass aus den von den liechtensteinischen Behörden und von Dritten vorgebrachten Argumenten hervorgehe, dass sich die von der Kommission (oder der Behörde) für die Feststellung der Selektivität bei der Bewertung von Steuerfragen herangezogenen Kriterien seit der Einführung der beanstandeten Steuerregelung geändert hätten. [EU] The Authority does not accept that the arguments put forward by the Liechtenstein authorities and third parties show that the criteria for establishing selectivity applied by the Commission (or the Authority) in its assessment of tax issues has changed since the adoption of the tax measures under investigation.

Die Gestaltung, Durchführung und der Betrieb eines solchen Parks seien in rein privatem Rahmen nicht machbar, was auch nach Auffassung der SMVP aus der erwähnten Studie des Büros Rise Conseil hervorgehe. [EU] SMVP claims that the design, construction and operation of such a park could not be envisaged within a purely private framework, a finding reached in the Rise Conseil study.

Die Kommission teilt nicht die Ansicht Deutschland und der WestLB, dass der Grundsatz des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers nicht auf ein gesundes und profitabel arbeitendes Unternehmen anwendbar sei, und dass dies aus der Rechtsprechung des Gerichtshofs hervorgehe. [EU] The Commission does not agree with Germany and WestLB that the market-economy investor principle is not applicable to sound and profitable undertakings and that this is supported by the case law.

Die Rechtssache Mesta AS sei insoweit von der Rechtssache Destia völlig verschieden.Die norwegischen Behörden hätten wiederholt angegeben, dass es auf dem Markt für Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten keine privaten Betreiber gegeben habe, obwohl aus St. prp. nr. 1 (2001-2002) hervorgehe, dass 30 % der Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten für den Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern vorgesehen seien. [EU] The Mesta AS case is therefore entirely different from the Destia case [124].The Norwegian authorities repeatedly state there were no private operators on the market for operation and maintenance although it appears from St. prp. nr. 1 (2001–2002) that 30 % of operation and maintenance works is put up for competition between market operators.

Diese Banken hätten wie private Mitglieder des Bankenkonsortiums gehandelt, was daraus hervorgehe, dass der Forderungsverzicht im Rahmen der Insolvenzpläne von dem Konsortium gemeinsam und nicht von einzelnen Banken ausgeübt worden sei. [EU] These banks acted as private members of the banking consortium, which is supported by the fact that the waivers on the basis of the insolvency plans were undertaken collectively by the consortium of banks and not by individual banks.

Er macht diesbezüglich geltend, dass die untersuchte Regelung, die das Régime des Quirats ablöst, im Interesse der französischen Schifffahrtsindustrie eingeführt worden sei, was aus dem Bericht des Finanzausschusses vom 25. März 1998 hervorgehe. [EU] It pointed out in this connection that, as was clear from the Finance Committee report of 25 March 1998, the scheme at issue in this case, replacing as it did the co-ownership shares scheme, had been introduced to keep the French shipping industry happy.

Ferner verwiesen sie auf eine Bestimmung im Darlehensvertrag zwischen der ATE und den VLG, aus der hervorgehe, dass keine staatliche Beihilfe vorliege. [EU] They further argued that the Loan Agreement between ATE Bank and the UACs included a condition that proves that no State aid was involved.

Hinsichtlich der Ostend Filleting Factory (OFF) betont Belgien, dass aus den von den Beteiligten vorgelegten Unterlagen lediglich hervorgehe, dass OFF von privaten Unternehmern gegründet wurde, daraus jedoch nicht ersichtlich sei, dass OFF unlauteren Wettbewerb betreibe. [EU] As for the Ostend Filleting Factory (OFF) issue, Belgium stresses that the documents submitted by third parties only indicate that OFF was set up by private parties and do not reveal how OFF would have engaged in unfair competition.

In Bezug auf die Übergangsaufträge weist Schjødt darauf hin, dass die Argumente der norwegischen Behörden voraussetzten, dass i) die Aufträge zum Marktpreis übertragen werden sollten, damit sie nicht als staatliche Beihilfen zu beurteilen gewesen wären, und ii) dass ihre Maßnahmen anhand der Informationen zu bewerten seien, die zu dem betreffenden Zeitpunkt zur Verfügung standen; daraus folge, dass die späteren Nachweise (aus denen hervorgehe, dass die Preise der Übergangsaufträge über dem Marktpreis lagen) nicht berücksichtigt werden könnten. [EU] As to the transitional contracts Schjødt points out that the arguments of the Norwegian authorities assume that (i) the contracts should be transferred at market price in order not to constitute aid; and (ii) that their actions must be assessed on the basis of the information available at the relevant point in time, implying that subsequent evidence (which shows that the prices of the transitional contracts were above market price) cannot be taken into account [122].

In diesem Zusammenhang machte eine Partei ferner geltend, die Kommission sei zu Unrecht zu dem Schluss gekommen, keines der CEC-Mitglieder habe seine Produktion verlagert, obwohl während der Untersuchung eine Stellungnahme eingegangen sei, aus der das Gegenteil hervorgehe. [EU] In this context one party also claimed that the Commission had wrongly concluded that none of the CEC members had outsourced production even when a submission showing the contrary had been submitted in the course of the investigation.

KLM verweist auf die SH&E-Studie, aus der ihrer Darstellung nach klar hervorgehe, dass 47 % aller holländischen Urlaubsreisenden Linienflüge benutzten. [EU] KLM refers to the SH&E study which it claims makes it clear that 47 % of all Dutch holiday-makers go on vacation on a scheduled flight.

Nach Auffassung Deutschlands sei dieses Darlehen auf den Mindestbetrag begrenzt gewesen, was aus der sehr niedrigen Liquidität der Herlitz PBS AG zwischen August und Dezember 2002 hervorgehe. [EU] Germany submitted that the rescue aid loan was limited to the minimum, as demonstrated by the very low liquidity level of Herlitz PBS AG between August and December 2002.

Nach Auffassung von TF1 stellt die Abgabe in zweierlei Hinsicht eine staatliche Beihilfe dar: erstens, weil France Télévisions die Abgabe nach dem 30. November 2011 (an diesem Datum muss sie die Werbespots einstellen, deren Bezahlung ja die Berechnungsgrundlage der Abgabe bildet) nicht mehr entrichten müsse, und zweitens, weil das Aufkommen dieser Abgabe für France Télévisions bestimmt sei, zumal aus zahlreichen Erklärungen von Regierungs- und Parlamentsmitgliedern in Debatten über den Gesetzentwurf hervorgehe, dass die Abgabe der Finanzierung der Beihilfe diene. [EU] Considers that the tax constitutes state aid in two capacities: firstly, France Télévisions will in fact no longer be required to pay after 30 November 2011 (date on which it will be obliged to discontinue the advertising messages for which the payments constitute the assessment basis) and, secondly, France Télévisions will be the beneficiary of the resources raised by this tax, since it emerges from many governmental and parliamentary statements during the debates on the draft law that this is allocated to financing the aid.

Novo Nordisk verwies außerdem auf Randnummer 7 der Präambel zur Energiebesteuerungsrichtlinie, aus der hervorgehe, dass die Besteuerung von Energieerzeugnissen eines der Instrumente ist, um die Ziele des Protokolls von Kyoto (d. h. dieselben Ziele wie die des EU-ETS) zu erreichen, woraus das Unternehmen schließt, dass in diesem Fall von einer doppelten Regelung die Rede sei. [EU] Novo Nordisk further referred to point 7 of the preamble of the Energy Taxation Directive, which states that energy taxation can be one instrument to reach the Kyoto Protocol objectives (i.e. the same objective as for the EU ETS) and concludes that in this case, there is double regulation.

Schließlich weisen sie darauf hin, dass sich der Investor ohne derartige Anreize nicht in diesem Gebiet engagieren würde, was auch aus dem Protokoll der Sitzung des Ausschusses vom 6. Oktober 2005 hervorgehe, der mit der Umsetzung der Vereinbarung betraut wurde. [EU] They stress that if the incentives had not been available the investor would not have located its operation in the area concerned, as can be seen from the minutes of the meeting of the committee supervising the implementation of the Programme Agreement held on 6 October 2005.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners