DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
claims
Search for:
Mini search box
 

3795 results for CLAIMS
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Die Stagnation auf hohem Niveau, die hier jahrelang herrschte, verklärte sich zur Großkultur mit Ewigkeitsanspruch, wogegen der Anspruch auf gegenwärtige Kunst und intellektuelle Reibung als Eventtheater denunziert wurde. [G] The lofty stagnation that had long prevailed here was transfigured into a vision of high culture with the pretension to eternal validity, while the claims of contemporary art and intellectual provocation were denounced as event theatre.

Die vorübergehende Tätigkeit im Ausland sei unter anderem eine Weiterqualifizierung, die die Chancen bei Bewerbungen im Inland erhöhe, sagt Seidler. [G] Ms Seidler claims that working for a short time abroad is, among other things, an additional qualification which enhances one's chances when applying for a job within Germany.

Ehemals Vorzeige-Wohngebiet der DDR, können heute nur das ehemalige Staatssicherheits-Gefängnis Hohenschönhausen und der Tierpark Friedrichsfelde als Touristenattraktionen durchgehen. [G] It used to be the showpiece among the GDR's residential areas - now its only claims to fame are the former prison of the Staatssicherheit (i.e. the former secret police of the GDR) in Hohenschönhausen which is part of Lichtenberg and the Friedrichsfelder Zoo.

Energieeffizienz werde, obwohl sie eine entscheidende Säule bei der nötigen Energiewende sei, in Deutschland sträflich vernachlässigt, beklagt der BUND. [G] BUND claims that despite being a crucial aspect of the trend reversal required in the field of energy, energy efficiency is being grossly neglected in Germany.

Es beruht auf Unkenntnis der amerikanischen Verhältnisse, wenn die Politik von Bush junior vorrangig damit erklärt wird, dass er sich als bekehrter Christ versteht. [G] Claims that Bush Jr.'s politics derives primarily from his understanding of himself as a "born-again" Christian are based on a lack of understanding of American political and social realities.

Für Bernd Lichtenberg, von dem Idee und Buch stammen, rührt der Erfolg vor allem daher, "dass eine Familiengeschichte erzählt wird", anhand derer Lebensrealität und Ereignisse rund um den Fall der Mauer auch für nicht Eingeweihte von Frankreich bis Korea nachvollziehbar werden. [G] Bernd Lichtenberg, who had the idea for the film and wrote the script, claims that its success was mainly due to the fact that "a family story is told" which makes the reality of life and the events around the fall of the wall comprehensible to the uninitiated from France to Korea.

Im Buch reagiert Clais Baron v. Mirbach unter anderem auch auf öffentliche Äußerungen des ehemaligen RAF-Mitglieds Bernhard Rössner, er empfinde keine Reue. [G] In the book, Clais Baron v. Mirbach talks about his reaction to, among other things, public claims by former RAF member Bernhard Rössner that he feels no regret.

In der Diskussion über die politischen Motive Polityckis bezieht man sich nicht nur auf das neue Buch des Autors Herr der Hörner, sondern auch auf seine "programmatischen" Äußerungen: In einem Manifest für einen Relevanten Realismus, das Matthias Politycki zusammen mit Thomas Hettche, Michael Schindhelm und Martin R. Dean verfasst hatte, polemisieren die Verfasser einerseits gegen bestimmte Tendenzen einer von ihnen für verspielt oder banal gehaltenen Literatur und bekennen sich zu einem Konzept realistischen Erzählens; andererseits lassen viele ihrer Thesen eine Nähe zu politisch "wertkonservativen" Positionen erkennen, die von Matthias Politycki auch gar nicht in Abrede gestellt wird, selbst wenn er bestreitet, einen Manifest-Charakter des Textes intendiert zu haben. [G] When Politycki's political motives are being discussed, reference tends to be made not just to the writer's latest book, Herr der Hörner (Lord of the Horns), but also to his "programmatic" statements: In the 'Manifest für einen Relevanten Realismus' ('Manifesto for a Relevant Realism') Matthias Politycki wrote together with Thomas Hettche, Michael Schindhelm and Martin R. Dean, the authors argue on the one hand against certain tendencies found in writing they regard as fanciful or banal and declare their adherence to a concept of realistic narration; on the other hand many of their theses suggest a leaning towards political positions based on "conservative values", something Matthias Politycki does not attempt to deny, even if he claims the text was not intended to have the character of a manifesto.

Innerhalb heutiger pluralistischer Gesellschaften, in denen die Traditionen verschiedener Sprach- und Kulturgemeinschaften aufeinander treffen, ist Toleranz immer dort nötig, "wo Lebensformen Beurteilungen nicht allein unter dem Gesichtspunkt der existentiellen Relevanz herausfordern, sondern auch unter den Geltungsaspekten von Wahrheit und Richtigkeit" (J. Habermas). [G] Within today's pluralist societies where the traditions of various linguistic and cultural communities come together, tolerance is always necessary "where ways of life challenge judgements in terms of both existential relevance and claims to truth and rightness" (J. Habermas)

"In Nordafrika ist einer der großen Massenmorde der Geschichte im Gange", sagt die Flüchtlingsbetreuerin Paula Domingo in Ceuta, die solche Geschichten täglich hört. [G] "One of the greatest mass murders in history is underway in North Africa", claims refugee support worker Paula Domingo in Ceuta, who hears such stories on a daily basis.

Leider kann diese Darstellung durch den vorgegebenen Rahmen nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben, sondern muss einzelne Stile und KünstlerInnen stellvertretend für viele andere benennen und ist natürlich nicht ganz frei von einer subjektiven Sichtweise. [G] Unfortunately, due to the limits of space, this account can make no claims to be complete, but must name a few styles and artists that are representative of many others. Of course, such an account is inevitably subjective.

Nach oben dargestelltem Modell bedeutet religiöse Toleranz nicht, dass der Anhänger einer Religion die eigenen Wahrheitsansprüche und Gewissheiten relativieren oder gar aufgeben soll. [G] Following that model, religious tolerance does not signify that the adherents of some belief should relativize let alone renounce their own claims to truth and certainty.

Nicht das Bauhaus, sondern die Rezeption des Bauhauses sei der Totengräber der Tapete, behauptet denn auch Sabine Thümmler, Direktorin des einzigen deutschen Tapetenmuseums in Kassel. [G] Sabine Thümmler, Director of the Germany's only wallpaper museum, in Kassel, claims it was not Bauhaus itself, but the way Bauhaus was received that put the nail in wallpaper's coffin.

Stolz behauptet der Bundesverband, vom Staat keinerlei Subventionen zu erhalten. [G] DEBRIV proudly claims that it receives no subsidies from the state.

Toleranz heißt nach obigem Modell vielmehr, dass die eigenen Wahrheitsansprüche und Gewissheiten in ihrer praktischen Wirksamkeit eingeschränkt werden müssen. [G] Instead tolerance calls for limitation of the practical impact of one's own claims to truth and certainty.

Vernunft entfaltet sich in der Zwischenmenschlichkeit, und zwar dann, wenn die Kommunikationspartner den Anspruch erheben, sich miteinander wahr, richtig und wahrhaftig zu verständigen. [G] Rationality develops in human interaction when communication partners aim to communicate by making claims to truth, normative rightness and truthfulness.

Was die Episode über den Widerstand arischer Frauen betrifft, die 1943 ihre jüdischen Männer gerettet haben, so hätte hier allein die historische Begebenheit dargestellt werden dürfen, wie Thierry Cheze (Studio magazine, Juni 2004) versichert: "man hätte sich gewünscht, dass sie sich ausschließlich auf dieses äußerst starke Thema konzentriert." [G] The only historical fact that should have been dramatized concerns the episode in which Aryan women form a resistance and save their Jewish husbands in 1943, as Thierry Cheze claims (Studio magazine, June 2004): "it would have been better to concentrate alone on this powerful subject".

17 Außervertragliche Schuldverhältnisse sofern sie einer Vereinbarung zwischen den Parteien oder einem Schuldanerkenntnis unterliegen (z.B. Schadensbegleichung, ungerechtfertigte Bereicherung) 18 Aus dem gemeinsamen Eigentum an Vermögensgegenständen erwachsende Forderungen [EU] 17 Claims arising from non-contractual obligations if they are subject to an agreement between the parties or an admission of debt (e.g. damages, unjust enrichment) 18 Claims arising from joint ownership of property

17 Außervertragliche Schuldverhältnisse, sofern sie einer Vereinbarung zwischen den Parteien oder einer Schuldanerkenntnis unterliegen (z.B. Schadensbegleichung, ungerechtfertigte Bereicherung) [EU] 17 Claims arising from non-contractual obligations if they are subject to an agreement between the parties or an admission of debt (e.g. damages, unjust enrichment)

18 Aus dem gemeinsamen Eigentum an Vermögensgegenständen erwachsende Forderungen [EU] 18 Claims arising from joint ownership of property

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners