DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

76 ähnliche Ergebnisse für Fuhs
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Fuchs, Fuchs..., fuhr, Achs-Elastokinematik, Am-Wind-Kurs, Aus, Aus-Stellung, Aus-Zustand, Autoteile-Guss, BHs, Buh-Effekt, Bums, Bus, Bus-Leiterplatte, Bus-Sattelanhänger, Bus-Schnittstelle, Bus-Steuerung, CAN-Bus-Komponente, CB-Funk, Duos, Ein-Aus-Schalter
Ähnliche Wörter:
furs, fuss, fuss-free, Duh!, FUD, Fuck!, Huns, Ruhr, Uh!, Uh-oh!, auks, bi-fuel, big-ups, bruhs, bubs, buds, bugs, bums, buns, burs, bus

in seinem Bau verschwinden {vi} (Fuchs, Dachs, Kaninchen usw.) [zool.] to go to ground (of a box, badger, rabbit etc.)

Fuchs {m} (Abzugskanal vom Feuerraum zum Kamin) [anhören] flue (from the fireplace to the chimney) [anhören]

Fuchs {m} (Sternbild) [astron.] [anhören] Vulpecula; Fox

wo sich die Füchse gute Nacht sagen; wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen; (irgendwo) im Nirgendwo; in der Pampa [ugs.] [übtr.] in the middle of nowhere; out in the sticks [coll.]

alter Fuchs [ugs.] cunning old bird [fig.]

Rabatz machen {v} to kick up a fuss

Rauchwaren {pl}; Pelzwaren {pl} furs

Reineke Fuchs; Reinecke Fuchs; Meister Reineke (Fabelfigur) [lit.] Reynard the Fox (fable character)

viel Umstände machen {v} (wegen) to make a lot of fuss (about)

ohne viel Umstände without much fuss

fuchsartig {adj}; Fuchs... [zool.] vulpine

langwierige Sache {f}; mühsame Geschichte {f}; Herumgetue {n} [ugs.]; (elende) Pitzlerei [Ös.] [ugs.] fuss; faff [Br.] [coll.] [anhören]

jdn. nervös machen; jdm. keine Ruhe lassen {vt} to fuss at sb.

schlau (wie ein Fuchs); listig; verschlagen {adj} [anhören] vulpine [fig.]

unkompliziert {adj} fuss-free

Gib nicht so an! Don't fuss so!; Don't brag so!

Mach kein Theater! Don't fuss!

Fuchs {m} (Pferd) [anhören] chestnut (horse) [anhören]

Aglais-Schmetterlinge {pl} (Aglais) (zoologische Gattung) [zool.] aglais butterflies (zoological genus)

Tagpfauenauge {n}; Fuchsauge {n} (Aglais io) peacock butterfly; European peacock

Kleiner Fuchs {m}; Nesselfalter {m} (Aglais urticae) small tortoiseshell

per Autostopp fahren / reisen; per Anhalter fahren [Dt.]; autostoppen [Ös.]; trampen [ugs.] {vi} [transp.] to travel by hitchhiking; to hitch-hike; to hitchhike; to hitch [coll.]; to go backpacking; to thumb a lift [coll.] [anhören]

per Autostopp fahren / reisend; per Anhalter fahrend; autostoppend; trampend travelling/traveling by hitchhiking; hitch-hiking; hitchhiking; hitching; going backpacking; thumbing a lift

per Autostopp gefahren / gereist; per Anhalter gefahren; getrampt travelled/traveled by hitchhiking; hitch-hiked; hitchhiked; hitched; gone backpacking; thumbed a lift

er/sie fährt per Autostopp / Anhalter; er/sie trampt he/she hitchhikes

ich/er/sie fuhr per Autostopp / Anhalter; ich/er/sie trampte I/he/she hitchhiked

er/sie ist/war per Autostopp / Anhalter gefahren; er/sie ist/war getrampt he/she has/had hitchhiked

per Autostopp / Anhalter nach Hause fahren to hitch-hike home

viel per Autostopp / Anhalter herumreisen to get around by hitchhiking

per Autostopp nach Skandinavien / Südeuropa reisen to hitch up to Scandinavia / down to Southern Europe

Ich fuhr per Autostopp zu meiner Tante und meinem Onkel. I hitchhiked to my aunt and uncle's home.

Sie fuhren per Anhalter quer durch Europa. They hitchhiked across Europe.

erste Ansätze {pl}; erste Formen {pl}; eine primitive Version {f} (einer Sache) the elementary form; the rudimentary version; the rudiments (of sth.)

erste Ansätze von Tarifverhandlungen the rudiments of collective bargaining

Erste Formen der doppelten Buchhaltung wurden in der islamischen Welt praktiziert. The rudiments of double-entry accounting were practiced in the Islamic world.

Sie schufen eine primitive Form des modernen Theaters. They created the rudiments of modern theatre.

Es hatte nur entfernt Ähnlichkeit mit einem Rollstuhl, aber es fuhr auf Rädern. It was a very rudimentary version of a wheelchair, but was a wheeled device.

Beutejagd {f}; Jagd {f} (nach etw.); Streifzug {m} [anhören] prowl (for sth.)

ein umherstreifender Tiger a tiger on the prowl

Ein Fuchs streicht um die Hühner herum. There is a fox on the prowl near the chickens.

Sie ist ständig auf Schnäppchenjagd. She's always on the prowl for bargains.

Durchsehen {n}; Durchsicht {f}; Lektüre {f} (von etw.) perusal (of sth.) [anhören]

Hier ist der Wartungsplan zum Durchsehen/zur Durchsicht. Here is the maintenance plan for your perusal.

Dieses Buch verdient eine sorgfältige Lektüre. This book deserves careful perusal.

Er fuhr mit seiner Zeitungslektüre fort. He continued his perusal of the newspaper.

Ein kurzer Blick in das Stichwortverzeichnis offenbart Interessantes: A quick perusal of the index to the book reveals an interesting fact:

der (natürliche) Feind {m}; Fressfeind {m} eines Tieres the (natural) predator of an animal

Der Fuchs hat keine natürlichen Feinde. There are no predators of the fox.

Fell {n} (mit Haar); Pelz {m} (gegerbt) [textil.] [anhören] fur [anhören]

Felle {pl}; Pelze {pl} furs

Pelzfell {n} furskin

Fingerwurzen {pl}; Knabenkräuter {pl}; Kuckucksblumen {pl} (Dactylorhiza) (botanische Gattung) [bot.] dactylorhiza (botanical genus)

breitblättrige Fingerwurz; breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) common marsh orchid; fan orchid

geflecktes Knabenkraut {n} (Dactylorhiza maculata) moorland-spotted orchid; heath-spotted orchid

übersehenes Knabenkraut {n} (Dactylorhiza praetermissa) leopard marsh orchid; Southern marsh orchid

steifblättriges/fleischfarbenes Knabenkraut {n} (Dactylorhiza incarnata) early march orchid

Fuchs Fingerknabenkraut/Knabenkraut {n} (Dactylorhiza fuchsii) [anhören] common spotted-orchid

Traunsteiners Knabenkraut {n} (Dactylorhiza traunsteineri) narrow-leaved marsh orchid; Traunstein's dactylorhiza

Holunder-Knabenkraut {n} (Dactylorhiza sambucina) elder-flowered orchid

Fuchs {m} [zool.] [anhören] fox [anhören]

Füchse {pl} foxes

Füchschen {n} foxy

ein Rudel Füchse a skulk of foxes [formal]

echte Füchse {pl} (Vulpes) (zoologische Gattung) [zool.] true foxes (zoological genus)

Rotfuchs {m} (Vulpes vulpes) red fox

Fuchspelz {m} fox fur

Fuchspelze {pl} fox furs

Gang {m} (Kfz, Fahrrad) [anhören] gear; speed (car, bicycle) [anhören] [anhören]

erster Gang first gear; bottom gear [Br.]

schnellster Gang; höchster Gang top gear

in den dritten Gang schalten to change [Br.] / shift [Am.] into third gear

einen Gang einlegen to engage a gear

einen Gang hochschalten to shift up a gear

den Gang einlegen to put the car in/into gear

den Gang herausnehmen to take the car out of gear; to put the car in neutral

den Gang heraußen lassen to leave the car in neutral

wenn ein Gang eingelegt ist while you're in gear

den Gang eingelegt lassen to leave the car in gear

im dritten Gang fahren to drive in third gear

schalten; den Gang wechseln [anhören] to change gear [Br.]; to shift gear [Am.], to switch gear [Am.]

in den niedrigsten/höchsten Gang schalten to change into bottom/top gear [Br.]; to shift into low/high gear [Am.]

einen Gang zulegen [übtr.] to move up a gear; to step up a gear

Ich finde den Rückwärtsgang nicht. I can't find the reverse gear.

Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist. When you start the engine, make sure the car's in neutral.

Er legte den Gang ein und fuhr los. He put the car in/into gear and drove away.

Ihr altes Auto hat nur vier Gänge. Her old car has only four speeds.

Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen. Halfway up the hill, my bike slipped out of gear.

Kaminschacht {m} [Mittelwestdt.] [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Kaminzug {m} [Mittelwestdt.] [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Schornsteinschacht {m} [Dt.]; Schornsteinzug {m} [Dt.]; Essenzug {m} [Sachsen]; Essenkanal {m} [Sachsen]; Schlotzug {m} [Franken]; Rauchzug {m} (oft fälschlich: Fuchs) [constr.] chimney flue; smoke flue; flue [anhören]

Kaminschächte {pl}; Kaminzüge {pl}; Schornsteinschächte {pl}; Schornsteinzüge {pl}; Essenzüge {pl}; Essenkanäle {pl}; Schlotzüge {pl}; Rauchzüge {pl} chimney flues; smoke flues; flues

Kaninchenfell {n} rabbit skin; rabbit fur; coney; cony [Br.]

Kaninchenfelle {pl} rabbit skins; rabbit furs; coneys; conies

Nebel {m} [astron.] [anhören] nebula

Nebelwolken {pl} nebulae; nebulas

außergalaktischer Nebel extragalactic nebula

bipolarer Nebel bipolar nebula

diffuser Nebel diffuse nebula; irregular nebula

Dunkelnebel; Dunkelwolke dark nebula; absorption nebula

Emissionsgasnebel; Emissionsnebel emission nebula

Feldnebel field nebula

galaktischer Nebel galactic nebula

Gasnebel gaseous nebula

Hantelnebel; Dumbbellnebel (im Sternbild Fuchs) Dumbbell Nebula

Krebsnebel; Crabnebel (im Sternbild Taurus) Crab Nebula

leuchtender Gasnebel glowing nebula

Mondsichelnebel; Sichelnebel (im Sternbild Schwan) Crescent Nebula

Pferdekopfnebel (im Sternbild Orion) Horsehead Nebula

planetarischer Nebel planetary nebula

Pulsarwindnebel {m} pulsar wind nebula

Reflexionsnebel {m} reflection nebula

Ringnebel annular nebula

Ringnebel (im Sternbild Leier) Ring Nebula

Seifenblasen-Nebel (im Sternbild Schwan) Soap Bubble Nebula

Spiralnebel spiral nebula

Trifidnebel (im Sternbild Schütze) Trifid Nebula

Nymphalis-Schmetterlinge {pl} (Nymphalis) (zoologische Gattung) [zool.] anglewing butterflies; tortoiseshells (zoological genus)

Großer Fuchs (Nymphalis polychloros) large tortoiseshell; blackleg tortoiseshell

(quer) durch die Stadt {adv} cross-town {adj} {adv}

Stadtbus {m} cross-town bus

Sie fuhr uns durch die Stadt. She drove us cross-town.

Stirn {f} [anat.] [anhören] forehead; brow [formal] [anhören]

fliehende Stirn receding forehead

sich den Schweiß von der Stirn wischen to wipe the sweat from your brow

die Stirn haben [übtr.] to have the nerve

Sie fuhr sich mit der Hand über die Stirn. She passed her hand over her forehead.

Theater {n}; Tamtam {n}; Wirbel {m}; Getue {n}; Gedöns {n}; Aufstand {m}; Rummel {m}; Heckmeck {m,n}; Fisimatenten {pl}; Brimborium {n}; Gschisti-Gschasti {n} [Ös.] [ugs.]; Bohei {m} [slang] (um etw.) [anhören] fuss; ado; to-do; foofaraw; brouhaha; hoo-ha [Br.] [coll.]; palaver [Br.]; kerfuffle [Br.]; kerfluffle [Am.] [coll.]; hoopla [Am.]; ballyhoo [dated] (over sth.) [anhören] [anhören]

mit viel Bohei with a great to-do

ohne große/weitere Umstände without more/further ado

viel Aufhebens/Redens von/um etw. machen to make a big thing out of sth.; to make a great to-do about sth.

ein Tamtam / Trara / Gedöns [Dt.] /einen Zirkus / einen Ziehauf [Dt.] um etw. machen to kick up/make a fuss about sth.; to kick up a stink about sth.; to raise hell about sth. to make a meal (out) of sth. [Br.] [Austr.]; to ballyhoo [dated]

ein Riesentheater um etw. machen to make a great song and dance about sth. [Br.]

Mach nicht so viel Wirbel! Don't make such a fuss.

Der Fall wurde zügig und ohne viel Aufhebens bearbeitet. The case was dealt with speedily and without fuss.

Ich weiß wirklich nicht, was der ganze Wirbel soll. I don't know what all the fuss is about.

Welpe {m} (junger Fuchs, Wolf) [zool.] whelp; cub [anhören]

Welpen {pl} whelps; cubs

Wenn und Aber {n} ifs and buts [Br.]; ifs, ands or buts [Am.]

ohne Wenn und Aber without fuss or quibble

nach einigem/langem Hin und Her after a few/a lot of ifs and buts

... und daran ist nicht zu rütteln ... and there are no ifs and buts [Br.] / ifs, ands or buts [Am.] about it!

Ich will kein Aber hören, räum jetzt dein Zimmer auf. I want no ifs and buts [Br.] / ifs, ands or buts [Am.], tidy your room now.

Wölfe und Schakale {pl}; Wolfs- und Schakalartige {pl} (Canis) (zoologische Gattung) [zool.] wolves and jackals (zoological genus)

Äthiopischer Wolf; Äthiopischer Schakal; Abessinischer Fuchs [alt] (Canis simensis) Ethiopian wolf; Abyssinian wolf; Abyssinian fox; red jackal; Simien fox; Simien jackal

Schabrackenschakal {m} (Canis mesomelas) black-backed jackal

Streifenschakal {m} (Canis adustus) side-striped jackal

Wutanfall {m}; Wutausbruch {m}; Zornesausbruch {m} [geh.]; Zornausbruch {m} [geh.]; Ausraster {m} [ugs.] temper tantrum; tantrum; fit of temper; fit of rage; hissy fit; hissy; fit; paddy [Br.] [coll.]; snit fit [Am.] [slang] [anhören]

Wutanfälle {pl}; Wutausbrüche {pl}; Zornesausbrüche {pl}; Zornausbrüche {pl}; Ausraster {pl} temper tantrums; tantrums; fits of temper; fits of rage; hissy fits; hissies; fits; paddies; snit fits [anhören]

Sie fuhr fuchsteufelswild davon. She drove away in a tantrum.

Zobelpelz {m} sable fur

Zobelpelze {pl} sable furs

abfahren {vi} [anhören] to leave [anhören]

abfahrend leaving [anhören]

abgefahren left [anhören]

fährt ab leaves [anhören]

fuhr ab left [anhören]

Der Zug fährt um 2 Uhr ab. The train leaves at 2.

Was machst du morgen, bevor du fährst? What are you doing tomorrow before you leave?

abfahren; abreisen; wegreisen {vi} [anhören] to depart [anhören]

abfahrend; abreisend; wegreisend departing

abgefahren; abgereist; weggereist departed [anhören]

fährt ab; reist ab; reist weg departs

fuhr ab; reiste ab; reiste weg departed [anhören]

Bald danach sollte er abreisen. He was expected to depart soon thereafter.

sich unnötig aufregen {vr}; (sehr) aufgeregt sein {v} to fuss [anhören]

Hör bitte auf, so einen Wirbel zu machen! Please, stop fussing!

autofahren {vi} [auto] to drive {drove; driven} [anhören]

autofahrend driving [anhören]

autogefahren driven [anhören]

er/sie fährt Auto he/she drives [anhören]

ich/er/sie fuhr Auto I/he/she drove [anhören]

Kannst du Auto fahren? Can you drive?

In den USA kann man mit 16 autofahren. People can drive at age 16 in the US.

etw. bedienen; fahren {vt} [mach.] [anhören] to operate sth.

bedienend; fahrend operating [anhören]

bedient; gefahren [anhören] operated

bedient; fährt operates

bediente; fuhr operated

einen Kessel fahren to operate a vessel

einen Hochofen fahren to control a blast furnace

etw. beschneiden; stutzen; zurechtstutzen; zurückfahren; zurückschrauben [ugs.] {vt} (einschränken) [übtr.] to trim sth.; to trim backsth. (cut down) [fig.]

beschneidend; stutzend; zurechtstutzend; zurückfahrend; zurückschraubend trimming; trimming back [anhören]

beschnitten; gestutzt; zurechtgestutzt; zurückgefahren; zurückgeschraubt trimmed; trimmed back

beschneidet; stutzt; stutzt zurecht; fährt zurück; schraubt zurück trims; trims back

beschnitt; stutzte; stutzte zurecht; fuhr zurück; schraubte zurück trimmed; trimmed back

die Projektkosten herunterschrauben to trim the cost of the project

den Anteil der Staatsbetriebe zurückfahren to trim back the share of state-owned enterprises

den Förderdschungel auslichten to severely trim the jungle of subsidies

Bei welchem Verteidigungsprojekt soll man den Rotstift ansetzen? Which defence programme should be trimmed?

jdn. durchfahren; durchdringen; durchzucken; durchbeben [geh.] {vt} (Gefühl) to thrill through sb. (sensation/emotion)

durchfahrend; durchdringend; durchzuckend; durchbebend thrilling through

durchfahren; durchdrungen; durchzuckt; durchbebt thrilled through

Wohlbehagen durchfuhr jeden Nerv seines Körpers. Pleasure thrilled through every nerve in his body.

Als sie ihm nachblickte bis er verschwand, fuhr ihr ein seltsames Gefühl in die Brust. As she watched his back disappear, a strange emotion thrilled up into her chest.

durchschießen {vt} [übtr.] to flash through

durchschießend flashing through

durchschossen flashed through

Ein Gedanke durchschoss mein Gehirn.; Ein Gedanke fuhr mir durch den Sinn. A thought flashed through my mind.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner