DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2817 ähnliche Ergebnisse für 180 v. Chr.
Einzelsuche: 180 · v · Chr
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Jahr {n} [anhören] year [anhören]

Jahre {pl} [anhören] years [anhören]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [anhören]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [anhören]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

erst, wenn; erst (nur dann) [anhören] only when, not ... unless

Sie kommt erst, wenn du sie einlädst. She won't come unless you invite her.

Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr. People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V.

Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais) When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais)

relativ {adj} (nicht absolut gültig) [anhören] relative (not having absolute validity)

relative Geschwindigkeit relative speed

Alles ist relativ. Everything is relative.

höchste; höchster; höchstes; oberste; oberster; oberstes; äußerst; größt...; unübertrefflich {adj} [anhören] sovereign [anhören]

Sorge {f}; Schmerz {m}; Klage {f}; Jammer {m} [anhören] [anhören] [anhören] sorrow [anhören]

Sorgen {pl} sorrows

souverän; unabhängig; unumschränkt {adj} [anhören] sovereign [anhören]

Schnitt {m} [anhören] slash [anhören]

springen; hüpfen {vi} [anhören] to skip [anhören]

springend; hüpfend skipping

gesprungen; gehüpft skipped

er/sie springt; er/sie hüpft he/she skips

ich/er/sie sprang; ich/er/sie hüpfte I/he/she skipped

er/sie ist/war gesprungen; er/sie ist/war gehüpft he/she has/had skipped

synthetisch; künstlich {adj} [anhören] synthetic [anhören]

Herrscher {m}; Souverän {m}; Monarch {m}; Landesherr {m} sovereign

Herrscher {pl}; Souveränen {pl}; Monarchen {pl}; Landesherren {pl} sovereigns

hoheitlich; souverän {adj} [pol.] sovereign [anhören]

souveräne Gleichheit {f} sovereign equality

hoheitliche Verwaltung sovereign administration

Kehrtwende {f}; Kehrtwendung {f}; Wendung um 180 Grad (bei etw.) [übtr.] U-turn; 180 [coll.] (on / over sth.) [fig.]

eine (radikale) Kehrtwende vollziehen to make / do a U-turn; to do a 180

Gleichung {f} [math.] equation [anhören]

Gleichungen {pl} equations

Gleichung zweiten Grades; quadratische Gleichung equation of the second degree; quadratic equation

Gleichung dritten Grades; kubische Gleichung equation of the third degree; cubic equation

Gleichung xten Grades; Gleichung xter Ordnung equation of the xth degree

Arbeitsgleichung {f} equation of kinetics; equation of kinetic and potential energy

Bedingungsgleichung {f} equation of condition; condition equation; conditional equation; constraints equation

Bestimmungsgleichung {f} conditional equation

Elastizitätsgleichung {f} equation of elasticity

Energiegleichung {f}; Energiesatz {m} equation of energy

Feldgleichung {f} field equation

Geradengleichung {f} equation of a straight line

Gleichgewichtsgleichung {f} equation of equilibrium

Gravitationsgleichung {f} gravitational equation

Mittelpunktsgleichung {f} equation of the centre; equation of a circle with the origin at the centre

Ortsgleichung {f} equation of the locus

Periodengleichung {f} equation of periods

Reaktionsgleichung {f} chemical equation

Wärmegleichung {f} equation of thermal state

Zeitgleichung {f} equation of time

Zustandsgleichung {f} equation of continuity

Zustandsgleichung [phys.] equation of state

allgemeingültige Gleichung; identische Gleichung identical equation

eine Gleichung nach x freistellen to solve an equation for x

Problemkreis {m}; Problemfeld {n}; Spiel {n} [übtr.] [anhören] equation [fig.] [anhören]

im Spiel sein; eine Rolle spielen; mitspielen [ugs.] to be part of the equation

ins Spiel kommen; zum Faktor werden to enter (into) the equation

etw. ins Spiel bringen to bring sth. into the equation

Die Sache wird schwieriger, wenn Drogen im Spiel sind. Things become more difficult when drugs are part of the equation.

Die Südstaaten werden bei den Wahlen eine wichtige Rolle spielen. The southern states will be an important part of the election equation.

Die Fremdenverkehrsbranche spielt für die griechische Wirtschaft eine entscheidende Rolle. The tourist industry forms a crucial part of Greek's economic equation.

Wenn Kinder ins Spiel kommen, kann es zu weiteren Spannungen in einer Ehe kommen. When children enter the equation, further tensions may arise within a marriage.

Geld war bei seinem Hilfsangebot nicht im Spiel. Money didn't enter the equation when he offered to help.

Die Kostenfrage ist nun akut/schlagend [Ös.] geworden. The question of cost has now entered the equation.

Du hast die Religion ins Spiel gebracht, nicht ich. You brought religion into the equation, not me.

Das spielt für mich keine Rolle. That doesn't enter the equation for me.

äußeres Merkmal {n}; sichtbares Merkmal {n}; Merkmal {n} [anhören] feature [anhören]

äußere Merkmale {pl}; sichtbare Merkmale {pl}; Merkmale {pl} [anhören] features [anhören]

auffälliges Merkmal; Auffälligkeit {f} striking feature; distinctive feature

durchgängiges Merkmal constant feature

hervorstechendes Merkmal salient feature

geologisches Merkmal geological feature

lithologisches Merkmal lithological character

technisches Merkmal technical feature

tektonisches Merkmal structural feature

Unterscheidungsmerkmal {n} distinguishing feature; diversity [anhören]

jdn./etw. aufschlitzen {vt} to slash [anhören]

aufschlitzend slashing

aufgeschlitzt slashed

jds. Reifen aufschlitzen to slash sb.'s tyres/tires

etw. zerfetzen to slash sth. to ribbons

Brotzeit machen [Süddt.]; Vesper machen; vespern [Süddt.]; jausnen [Ös.]; jausen [Ös.] [selten]; marenden [Südtirol] {vi} to snack; to have a snack; to have a bite to eat [anhören]

Brotzeit machend; Vesper machend; vespernd; jausnend; jausend; marendend snacking; having a snack; having a bite to eat

Brotzeit gemacht; Vesper gemacht; gevespert; gejausnet; gejaust; marendet snacked; had a snack; had a bite to eat

macht Brotzeit; macht Vesper; vespert snacks; has a snack; has a bite to eat

machte Brotzeit; machte Vesper; vesperte snacked; had a snack; had a bite to eat

Artikel {m} /Art./; Beitrag {m} (Journalismus) [anhören] article /art./; feature (journalism) [anhören]

Artikel {pl}; Beiträge {pl} [anhören] articles

Artikelserie in einer Zeitschrift series of articles in a periodical

einen Artikel zusammenschreiben to knock together an article

in einem Film in einer Rolle zu sehen sein {v} (Schauspieler) to feature (of a film) [anhören]

ein weiterer Raumschiff-Enterprise-Spielfilm mit den ursprünglichen Schauspielern another Star Treck movie featuring the original actors

In dem Film spielte Kate Winslet die Ophelia. The film featured Kate Winslet as Ophelia.

In diesem Film ist Denzel Washington in der (männlichen) Hauptrolle zu sehen. This film features Denzel Washington as the male lead / as the leading voice.

Zwischenmahlzeit {f} [cook.] in-between meal; in-between meal snack; snack [anhören]

Zwischenmahlzeiten {pl} in-between meals; in-between meal snacks; snacks

zweites Frühstück {n}; Vesper {f,n} [BW]; Brotzeit {f} [Bayr.]; Gabelfrühstück {n} [Ös.]; Znüni {n} [Schw.]; Halbmittag {m} [Südtirol] morning snack; mid-morning snack; elevenses [Br.] [dated]

Kaffeetrinken {n}; Vesper {f,n} [BW]; Brotzeit {f} [Bayr.]; Jause {f} [Ös.]; Zvieri {n} [Schw.]; Marend(e) {f} [Südtirol] afternoon snack; mid-afternoon snack

Einrichtung {f} [anhören] feature (facility or structure) [anhören]

Einrichtungen {pl} [anhören] features [anhören]

Dauereinrichtung {f} permanent feature

Imbiss {m}; Snack {m}; kleine Zwischenmahlzeit {f}; Jause {f} [Ös.] [cook.] snack; bite to eat; munchie [Am.] [Austr.] [anhören]

einen Happen essen; eine Kleinigkeit zu sich nehmen to have a snack; to snack [anhören]

Getränke und kleine Speisen werden an der Bar serviert. Drinks and light snacks are served at the bar.

Molkereibetrieb {m}; Molkerei {f}; Meierei {f} [agr.] dairy [anhören]

Molkereibetriebe {pl}; Molkereien {pl}; Meiereien {pl} dairies

Käserei {f}; Käsereibetrieb {m} cheese dairy; creamery

Raucher {m}; Raucherin {f} smoker

Raucher {pl} smokers

starker Raucher heavy smoker

Schuttmulde {f}; Kippmulde {f}; Absetzmulde {f}; Mulde {f}; Kipper {m} (offener Container für Bauschutt usw.) waste skip; skip; dump body

Schuttmulden {pl}; Kippmulden {pl}; Absetzmulden {pl}; Mulden {pl}; Kipper {pl} waste skips; skips; dump bodies

Einseitenkipper {m} one-side dump body

Schwerpunktartikel {m}; Hintergrundbericht {m}; Sonderbeitrag {m}; Sonderartikel {m} (in Textmedien) feature article; feature (in text media) [anhören]

Schwerpunktartikel {pl}; Hintergrundberichte {pl}; Sonderbeiträge {pl}; Sonderartikel {pl} feature articles; features [anhören]

einen Hintergrundbericht/Sonderbeitrag zu etw. bringen to run a feature on/about sth.

Sofa {n}; Kanapee {n} [veraltet] sofa; settee [Br.] [anhören]

Sofas {pl}; Kanapees {pl} sofas; settees

Ecksofa {n} corner sofa

aussetzen {vi} (Herzschlag) [anhören] to skip [anhören]

aussetzend skipping

ausgesetzt skipped

seilspringen; seilhüpfen; springseilspringen [Nordostdt.]; seilhopsen [BW]; seilhopfen [BW]; schnurspringen [Ös.] {vi} [sport] to skip [Br.]; to skip rope [Am.]; to jump rope [Am.] [anhören]

seilspringend; seilhüpfend; springseilspringend; seilhopsend; seilhopfend; schnurspringend skipping; skipping rope; jumping rope

seilgesprungen; seilgehüpft; springseilgesprungen; seilgehopst; seilgehopft; schnurgesprungen skipped; skipped rope; jumped rope

Dachs {m} [zool.] badger [anhören]

Dachse {pl} badgers

Imbiss {m}; Brotzeit {f} [Süddt.]; kleine Stärkung {f} [humor.] [cook.] snack; light meal; tiffin [India] [dated] [anhören]

nächtlicher Imbiss night snack

Raucherabteil {n} smoking compartment; smoker

Raucherabteile {pl} smoking compartments; smokers

Tante-Emma-Laden {m} [Dt.]; Nachbarschaftsladen {m} [Dt.]; Kramladen {m} [Dt.]; Krämerladen {n} [Dt.]; Greißlerei {f} [Ös.]; Gemischtwarenhandlung {f} [Ös.] [adm.]; Lädeli {n} [Schw.] corner shop [Br.]; mom-and-pop shop [Am.]; mom-and-pop store [Am.]; bodega [Am.]; corner dairy [NZ]; dairy [NZ] [anhören]

Tante-Emma-Läden {pl}; Nachbarschaftsläden {pl}; Kramläden {pl}; Krämerläden {pl}; Greißlereien {pl}; Gemischtwarenhandlungen {pl}; Lädeli {pl} corner shops; mom-and-pop shops; mom-and-pop stores; bodegas; corner dairies; dairies

wenn auch; auch wenn; wiewohl [geh.] [anhören] even though [anhören]

Ich kann mich noch erinnern, auch wenn/wiewohl es schon lange her ist. /wenn es auch schon lange her ist. I can still remember, even though it was so long ago.

Abbruch {m} (einer Reaktion) [chem.] [anhören] termination (of a reaction) [anhören]

Abschluss {m}; Ausgang {m}; Abschlussglied {n} (eines Wellenleiters) [telco.] [anhören] [anhören] termination [anhören]

Abschlusswiderstand {m} [electr.] termination; terminator (in a transmission line etc.) [anhören]

Abschnitt {m} [geol.] [anhören] intercept (of crystals) [anhören]

Abstich {m}; Abstechen {n} cutting [anhören]

Abtransport {m}; Abfuhr {f}; Wegführen {n} [ugs.] (von etw.) [transp.] removal; carrying off (of sth.) [anhören]

Achttausender {m}; (über) 8000 m hoher Gipfel eight-thousander; 8,000 m peak

Alizarin {n}; 1,2-Dihydroxy-9,10-anthrachinon {n} [chem.] alizarin; 1,2-dihydroxyanthraquinone

Alkoholgegner {m}; Verfechter {m} eines gesetzlichen Alkoholverbots prohibitionist [Am.]; dry [Am.]

Anfahrschalter {m} starter

Anheben {n}; Anhebung {f} (von Frequenzen, Höhen, Tiefen) [electr.] boosting; emphasis [anhören]

Ansatz {m}; Menge {f} (von Komponenten für eine Reaktion) [chem.] [anhören] [anhören] batch [anhören]

Anschneiden {n} (Tagebau); Einschneiden {n} [min.] cutting [anhören]

Anzeigeeinrichtung {f} indicator; display; display equipment [anhören]

Aquarelltechnik {f}; Wasserfarbentechnik {f} [art] watercolour technique [Br.]; watercolour [Br.]; watercolor technique [Am.]; watercolor [Am.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner