DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

82 similar results for Egeln
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
ABC-Regeln, Egel, Erpobdella-Egel, Hunde-Egel, Kegeln, Regeln, Segeln, kegeln, regeln, segeln
Similar words:
Aegean, ELN, Eel, break-even, eel-like, eel-pot, eel-pots, eel-shaped, eels, egest, even, even-grained, even-granular, even-handed, even-handedly, even-handedness, even-minded, even-mindedness, even-numbered, even-pinnate, even-tempered

fair; den Regeln entsprechend {adj} fair [listen]

ein fairer Wettbewerb a fair contest

sich an die Spielregeln halten [sport] [übtr.] to play fair

jdn. fertigmachen; jdn. (nach allen Regeln der Kunst) auseinandernehmen {vt} to make mincemeat of sb. [coll.]

fertigmachend; auseinandernehmend making mincemeat

fertiggemacht; auseinandergenommen made mincemeat

freundschaftlich {adv} amicably

eine Sache freundschaftlich regeln to settle / resolve a matter amicably

früher; früher immer; damals; immer {adv} (aber jetzt nicht mehr) [listen] [listen] [listen] used to + verb

Es war (früher) einmal It used to be.

Es ist alles nicht mehr so wie früher. Things aren't what they used to be.

Ich habe früher viel Klavier gespielt. I used to play the piano a lot.

Hast du früher nicht lange Haare gehabt? Didn't you use to have long hair?

Früher warst du nicht so. You didn't use to be like this.

Wir essen jetzt viel öfter auswärts als früher. We're eating out more often than we used to.

Damals in der Schule hab ich sie nicht besonders gemocht. I didn't use to like her much when we were at school.

Im Sommer fuhren wir immer zum See segeln. We used to go sailing on the lake in summer.

Das hat meine Mutter immer gesagt. That's what my mother always used to say.

jdm. nicht gehorchen; etw. nicht befolgen {vt} to disobey sb./sth. [listen]

nicht gehorchend; nicht befolgend disobeying

nicht gehorcht; nicht befolgt disobeyed

gehorcht nicht; befolgt nicht disobeyes

gehorchte nicht; befolgte nicht disobeyed

sich nicht an die Regeln halten to disobey rules

etw. generieren; nach Regeln bilden / formulieren {vt} [ling.] [math.] to generate sth. (by applying rules)

generierend; nach Regeln bildend / formulierend generating

generiert; nach Regeln gebildet / formuliert generated [listen]

etw. gesetzlich regeln; etw. auf gesetzliche Beine stellen; für etw. eine gesetzliche Grundlage schaffen {vt} [pol.] to regularize sth.; to regularise sth. [Br.]

gesetzlich regelnd; auf gesetzliche Beine stellend; eine gesetzliche Grundlage schaffend regularizing; regularising

gesetzlich geregelt; auf gesetzliche Beine gestellt; eine gesetzliche Grundlage geschafft regularized; regularised

etw. gesetzlich regeln {vt} to legislate sth.

etw. gesetzlich verbieten to legislate against sth.

kegeln {vi} [sport] to bowl; to play bowling [listen]

kegelnd bowling; playing bowling [listen]

gekegelt bowled; played bowling

Bowling spielen to play tenpins

(auf dem Rasen) kegeln {vi} to play (at) skittles

kegelnd playing at skittles

gekegelt played at skittles

etw. klären; regeln; erledigen {vt} [listen] [listen] to sort out sth.

klärend; regelnd; erledigend sorting out

geklärt; geregelt; erledigt [listen] [listen] [listen] sorted out

die Details abklären to sort out the details

ein Problem lösen to sort out a problem

die Sache selbst / alleine klären to sort it out for yourself

warten bis sich die Sache von selbst erledigt to wait until things sort themselves out

Ich habe das schon erledigt. I've already sorted it out.

Ich muss immer die Karre aus dem Dreck ziehen. I must always sort things out.

kreuzen; ankreuzen; aufkreuzen; gegen den Wind segeln {vi} [naut.] to tack; to sail against the wind; to sail into the wind

kreuzend; ankreuzend; aufkreuzend; gegen den Wind segelnd tacking; sailing against the wind; sailing into the wind

gekreuzt; angekreuzt; aufgekreuzt; gegen den Wind gesegelt tacked; sailed against the wind; sailed into the wind

landwärts kreuzen to make a tack towards land

nach {prp; +Dat.} (gemäß) [listen] by (according to) [listen]

nach meiner Zählung by my count

nach den Regeln spielen to play by the rules

regeln; regulieren; steuern {vt} [techn.] [listen] [listen] to regulate; to control [listen]

regelnd; regulierend; steuernd regulating; controlling [listen]

geregelt; reguliert; gesteuert [listen] regulated; controlled [listen]

regelt; reguliert; steuert regulates; controls

regelte; regulierte; steuerte regulated; controlled [listen]

regeln; anweisen {vt} [listen] [listen] to direct (to; at)

regelnd; anweisend directing

geregelt; angewiesen [listen] [listen] directed [listen]

etw. regeln; etw. anordnen; etw. entscheiden {vt} [jur.] to rule on sth.

regelnd; anordnend; entscheidend [listen] ruling

geregelt; angeordnet; entschieden [listen] [listen] ruled

er/sie regelt; er/sie ordnet an; er/sie entscheidet he/she rules [listen]

ich/er/sie regelte; ich/er/sie ordnete an; ich/er/sie entschied I/he/she rules [listen]

er/sie hat/hatte geregelt; er/sie hat/hatte angeordnet; er/sie hat/hatte entschieden he/she has/had ruled

etw. mit jdm. regeln; abklären; mit jdm. geregelt bekommen [Dt.] [ugs.] {vt} [listen] to square sth. with sb. [Br.]

Ich mache die Reise mit, wenn ich das mit meinen Eltern regeln kann. I'll go on the trip if I can square it with my parents.

Ich nehme mir den Tag frei, wenn ich das mit meinem Chef regeln kann. I'll take the day off if I can square it with my boss.

Er muss diese Zusatzbelastung noch mit seiner Frau abklären. He'll have to square this further burden with his wife first.

etw. regeln; reglementieren {vt} (Rechtsvorschrift) [jur.] to regulate sth.; to regiment sth.

regelnd; reglementierend regulating; regimenting

geregelt; reglementiert [listen] regulated; regimented

regelt; reglementiert regulates; regiments

regelte; reglementierte regulated; regimented

Jeder Aspekt ihres Lebens ist streng reglementiert. Every aspect of their life is strictly regimented.

etw. regeln {vt} [jur.] to govern sth.

regelnd governing [listen]

geregelt [listen] governed [listen]

etw. regeln; in Ordnung bringen {vt} to straighten upsth.

regelnd; in Ordnung bringend straightening up

geregelt; in Ordnung gebracht [listen] straightened up

segeln {vi} [naut.] to sail [listen]

segelnd sailing

gesegelt sailed

segelt sails

segelte sailed

um die Insel segeln to sail around the island

vor dem Wind segeln to run before the wind

am Wind segeln to beat [listen]

(in der Luft) segeln; gleiten {vi} [aviat.] [zool.] to soar [listen]

segelnd; gleitend soaring [listen]

gesegelt; geglitten soared

Die Möwen segelten auf den Sommerwinden. The gulls soared on the summery winds.

für etw. sorgen; etw. regeln (Sache) {vt} to take care of sth. (of a thing)

sorgend; regelnd taking care

gesorgt; geregelt [listen] taken care

Die Natur sorgt für die Bewässerung. Nature will take care of all the watering.

Der Markt regelt alles (selbst). [econ.] The market will take care of everything.

etw. steuern; regeln; lenken {vt} [listen] [listen] to control sth.

steuernd; regelnd; lenkend controlling [listen]

gesteuert; geregelt; gelenkt [listen] controlled [listen]

steuert; regelt; lenkt controls

steuerte; regelte; lenkte controlled [listen]

Die Polizei regelt den Verkehr. The police control the traffic.

strukturieren; aufbauen; regeln; gliedern {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to structure [listen]

strukturierend; aufbauend; regelnd; gliedernd structuring [listen]

strukturiert; aufgebaut; geregelt; gegliedert [listen] [listen] structured

strukturiert; baut auf; regelt; gliedert structures

strukturierte; baute auf; regelte; gliederte structured

etw. vereinbaren; etw. festlegen; akkordieren {vt} (mit jdm.) [adm.] to agree (up)on sth. (by sb.)

vereinbarend; festlegend agreeing

vereinbart; festgelegt [listen] [listen] agreed [listen]

vereinbart; legt fest [listen] agrees

vereinbarte; legte fest agreed [listen]

vertraglich vereinbaren to agree by contract

einvernehmlich festgelegte Bedingungen mutually agreed terms

international vereinbarte Regeln internationally agreed rules

im gegenseitigen Einvernehmen under mutually agreed conditions

eine Sache vereinbaren (Preis, Plan, Strategie usw.) to agree a matter (price, plan, strategy etc.) [Br.]

Der Preis ist nicht mit allen Beteiligten akkordiert. The price has not been agreed upon by all stakeholders.

etw. verhindern; verhüten [geh.] [selten]; einer Sache vorbeugen {vi} (Ereignis) to prevent sth. (event from happening)

verhindernd; verhütend; vorbeugend preventing [listen]

verhindert; verhütet; vorgebeugt [listen] prevented [listen]

verhindert; verhütet; beugt vor [listen] prevents

verhinderte; verhütete; beugte vor prevented [listen]

um zu verhindern in order to prevent

einer Krankheit/Gefahr vorbeugen to prevent an illness/danger

zehn goldene Regeln, um Betrug im Internet zu verhindern ten golden rules to prevent online fraud

Der Unfall hätte verhindert/vermieden werden können. The accident could have been prevented.

verpflichtend; obligatorisch; zwingend [jur.] Pflicht... {adj} [adm.] [listen] mandatory; obligatory; compulsory [listen] [listen] [listen]

verpflichtende Tests mandatory / mandated [Am.] / obligatory / compulsory tests

verbindliche Regeln obligatory rules

nicht verbindlich; nicht verpflichtend non-obligatory

obligatorisches Schiedsverfahren obligatory / compulsory arbitral procedure

rechtlich zwingend (erforderlich); zwingend vorgeschrieben mandatory / obligatory in legal terms

allgemeine Wehrpflicht mandatory / obligatory / compulsory military service

Das Anlegen von Sicherheitsgurten ist im Auto mittlerweile überall Pflicht. The use of seat belts in cars is now obligatory everywhere.

Der Messbesuch war Pflicht. It was compulsory to attend mass.

Es besteht Anwesenheitspflicht. Attendance is mandatory.

für jdn. zwingend vorgeschrieben sein; für jdn. verpflichtend sein to be mandatory for sb.

Im Deutschen muss vor "dass" zwingend ein Komma stehen. In German a comma is mandatory before the conjunction 'that'.

Die Vertretung durch einen Anwalt ist vorgeschrieben.; Es besteht Anwaltspflicht. It is mandatory to be represented by a lawyer.

verwegen; tollkühn; waghalsig {adj} foolhardy

ein tollkühner Versuch a foolhardy attempt

Es wäre leichtsinnig, bei so einem Wetter zu segeln. It would be foolhardy to sail in weather like this.

etw. verwenden; gebrauchen; benutzen; benützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; anwenden {vt} [listen] [listen] [listen] to use sth.

verwendend; gebrauchend; benutzend; benützend; anwendend using [listen]

verwendet; gebraucht; benutzt; benützt; angewendet [listen] [listen] [listen] used [listen]

verwendet; gebraucht; benutzt; benützt; wendet an [listen] [listen] [listen] uses

verwendete; gebrauchte; benutzte; benützte; wendete an used [listen]

diese Regeln anwenden to use these rules

Der Kreditnehmer kann über den Betrag völlig frei verfügen. The borrower is absolutely free to use the amount.

vorgefertigt {adj} [übtr.] cut and dried

vorgefasste Meinung cut-and-dried opinion

eine ausgemachte Sache sein to be cut and dried

Man kann da keine allgemeingültigen Regeln aufstellen. There are no cut and dried rules.

Regelwerk {n} rulebook; rule book

(geltende) Regeln {pl} rulebook; rule book

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners