DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

167 similar results for two-gear
Tip: Spell check / suggestions: word?

 English  German

at first; first; first of all [listen] [listen] [listen] zunächst einmal; zuerst; erst [ugs.] {adv} [listen] [listen]

First of all I'm going home. Ich gehe erst nach Hause.

First of all I'm going for a ride. Erst gehe ich reiten.

That's not what he said first. Erst hat er aber etwas anderes gesagt.

You should have asked me first. Du hättest mich zuerst fragen sollen.

Business before pleasure. [prov.] Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. [Sprw.]

Before you run you must learn to walk. Erst gehen, dann laufen.

Put mind in gear, before opening mouth! /PMIGBOM/ Erst denken, dann reden!

both; the two [listen] beide {pron} {num} [listen]

both of them [listen] alle beide

one of the two; one or the other einer von beiden

neither of them keiner von beiden

Both (of) these documents are available on-line.; These documents are both available on-line. Beide Schriftstücke sind online verfügbar.; Diese Schriftstücke sind beide online verfügbar.

Only the first two sentences are correct. Nur die ersten beiden Sätze stimmen.

devious; sneaky; underhand; two-faced (of a person) [listen] [listen] hinterhältig; hinterlistig; link; hinterfotzig [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; falsch [ugs.]; doppelzüngig [geh.] (Person) [listen]

He's two-faced. Er ist ein falscher Fünfziger. [übtr.]

gear; speed (car, bicycle) [listen] [listen] Gang {m} (Kfz, Fahrrad) [listen]

first gear; bottom gear [Br.] erster Gang

top gear schnellster Gang; höchster Gang

to change [Br.] / shift [Am.] into third gear in den dritten Gang schalten

to engage a gear einen Gang einlegen

to shift up a gear einen Gang hochschalten

to put the car in/into gear den Gang einlegen

to take the car out of gear; to put the car in neutral den Gang herausnehmen

to leave the car in neutral den Gang heraußen lassen

while you're in gear wenn ein Gang eingelegt ist

to leave the car in gear den Gang eingelegt lassen

to drive in third gear im dritten Gang fahren

to change gear [Br.]; to shift gear [Am.], to switch gear [Am.] schalten; den Gang wechseln [listen]

to change into bottom/top gear [Br.]; to shift into low/high gear [Am.] in den niedrigsten/höchsten Gang schalten

to move up a gear; to step up a gear einen Gang zulegen [übtr.]

I can't find the reverse gear. Ich finde den Rückwärtsgang nicht.

When you start the engine, make sure the car's in neutral. Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist.

He put the car in/into gear and drove away. Er legte den Gang ein und fuhr los.

Her old car has only four speeds. Ihr altes Auto hat nur vier Gänge.

Halfway up the hill, my bike slipped out of gear. Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen.

extension [listen] Erweiterung {f}; Ausdehnung {f} [listen] [listen]

extensions [listen] Erweiterungen {pl}; Ausdehnungen {pl}

the future extension of the switchgear with additional functional groups die zukünftige Erweiterung der Schaltanlage um zusätzliche Funktionsgruppen

and, by extension und im weiteren Sinn (auch); und damit (auch)

the extension of intellectual property laws to cover online materials die Ausdehnung der Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums auf Online-Inhalte

They are trying to sabotage this election and, by extension, the democratic process. Sie versuchen, diese Wahlen und damit den Demokratisierungsprozess zu sabotieren.

gear; outfit; togs [Br.] [coll.] [becoming dated] [listen] [listen] Outfit {n}; Kleidung {f} (für einen speziellen Zweck); Sachen {f}; Zeug {n} (in Zusammensetzungen) [textil.] [listen] [listen] [listen]

turnout gear; bunker gear [coll.] (fire brigade) Einsatzkleidung {f} (Feuerwehr)

running togs Laufsachen {pl}

to force the pace; to pick up the pace; to gear up beschleunigen {vi} [listen]

forcing the pace; picking up the pace; gearing up beschleunigend

forced the pace; picked up the pace; geared up beschleunigt

to be in gear; to engage (gear wheels) [listen] ineinandergreifen; eingreifen; im Eingriff sein/stehen {vi} (Zahnräder) [techn.] [listen]

landing gear; undercarriage [Br.] Fahrwerk {n}; Fahrgestell {n} [aviat.]

tricycle landing gear Dreibeinfahrwerk {n}

retractable landing gear einziehbares Fahrwerk

fixed landing gear nichteinziehbares Fahrwerk

landing gear leg; landing gear strut Bein des Fahrgestells

landing gear springing Fahrgestellfederung {f}

landing gear pod Fahrwerksgondel {f}

landing gear well Fahrwerksschacht {m}

ski-type landing gear Schneekufenfahrwerk {n}

landing gear of a hydroplane Schwimmwerk {n} eines Wasserflugzeugs

sled landing gear Schlittenkufengestell {n}

bogie landing gear Tandemfahrgestell {n}

to lower/extend the landing gear das Fahrwerk ausfahren

landing gear down and in place Fahrwerk ausgefahren

to gear sth. (to / for) etw. ausrichten (auf); etw. abstimmen (auf) {vt}

to gear production to demand die Produktion an die Nachfrage anpassen

to be geared to sth.; to be oriented to/towards sth. auf etw. abstellen; sich an etw. orientieren; auf etw. ausgerichtet sein; für etw. ausgelegt sein

The course curriculum is geared to span two years. Das Kursprogramm ist auf zwei Jahre ausgelegt.

The book is geared toward children. Das Buch ist für Kinder konzipiert.

The career pattern is geared to men whose wives do not work. Die Berufslaufbahn ist auf Männer abgestellt, deren Frauen nicht berufstätig sind.

The measures are geared to the principle of help for self-help. Die Maßnahmen orientieren sich am Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe.

toothed wheel; toothed gear; gear wheel; gearwheel Zahnrad {n} [listen]

toothed wheels; toothed gears; gear wheels; gearwheels Zahnräder {pl}

crownless gearwheel nichtbombiertes Zahnrad

to engage/interlock/mesh gear wheels Zahnräder ineinander greifen lassen; einrücken; in Eingriff bringen

to burnish gears Zahnräder durch Einlaufen polieren

to retract sth. etw. einfahren; zurückholen {vt} [techn.]

retracting einfahrend; zurückholend

retracted eingefahren; zurückgeholt

to retract the landing gear das Fahrwerk einfahren [aviat.]

to retract the yarn den Faden rückführen [textil.]

two-bit [Am.] [coll.] drittklassig {adj} [pej.]

a two-bit thief ein drittklassiger Dieb

a two-bit town eine drittklassige Stadt

a two-bit opinion eine drittklassige Meinung

two-digit; double-digit; with two digits zweistellig {adj} [math.] [fin.]

several tens of billions (of pounds) zweistellige Milliardenbeträge (in Pfund) [fin.]

number with two decimal places zweistelliger Dezimalbruch [math.]

to run/be in the double-digit range im zweistelligen Bereich liegen [fin.]

garms; gear; things; duds [coll.] (clothes) [listen] [listen] Kluft {f}; Fummel {m}; Klamotten {pl} [Dt.]; Plünnen {f} [Norddt.]; Gewand {n} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] (Kleider)

designer gear Designersachen {pl}

She wears trendy gear. Sie hat/zieht topmodische Klamotten an.

the boys in blue; the brass buttons; the plod [Br.] [slang] (the uniformed police) die Ordnungshüter {pl}; die Jungs vom Trachtenverein [Dt.]; die Herrn in Grün [Dt.] [veraltet]; die Spinatwachter {pl} [Ös.] [veraltend] (die uniformierte Polizei) [ugs.]

the boys in blue and the plainclothes detectives die uniformierten Polizisten und die Kriminalbeamten in Zivil

Two dozen boys in blue arrived in full gear. Dann kamen zwei Dutzend Ordnungshüter in voller Montur.

reverse gear; reverse [listen] Rückwärtsgang {m} [auto]

to reverse [listen] im Rückwärtsgang fahren

to go into reverse in den Rückwärtsgang schalten

worm wheel; worm gear Schneckenrad {n} (des Schneckengetriebes) [techn.]

worm wheels Schneckenräder {pl}

enveloping worm wheel Globoid-Schneckenrad {n} [techn.]

two times over zweimalig {adj}

after being told twice nach zweimaliger Aufforderung

They didn't need to be told twice. Sie ließen sich es nicht zweimal sagen.

two-stage zweistufig {adj} [techn.]

two-stage compressor zweistufiger Kompressor

two-stage rocket zweistufige Rakete

two-wheel trailer Einachsanhänger {m} [auto]

two-wheel trailers Einachsanhänger {pl}

running gear; chassis [listen] Fahrwerk {n}; Fahrgestell {n}; Chassis {n} [auto]

to have the car undersealed; to have the car undercoated das Fahrgestell behandeln lassen; Unterbodenpflege machen lassen

to work at full stretch auf Hochtouren arbeiten {vi}

to be / run in high gear; to be in full swing; to operate / work at full speed auf Hochtouren laufen / arbeiten

thread of a worm gear Schneckenzahn {m} [techn.]

threads of a worm gear Schneckenzähne {pl}

headgear; bridle Zaumzeug {n}; Zaum {m}

to bridle ein Pferd im Zaum halten; zäumen; aufzäumen

two-year-old Zweijährige {m,f}; Zweijähriger

the under(-)twos die unter Zweijährigen {pl}

two-wheel/double-wheel landing gear Zweiradfahrgestell {n} [aviat.]

two-wheel/double-wheel landing gears Zweiradfahrgestelle {pl}

two-mover Zweizüger {m} (Problemschach)

two-movers Zweizüger {pl}

two-year-old zweijährig; zwei Jahre alt {adj}

to be two years old zwei Jahre alt sein

milling [listen] Fräsen {n} [techn.]

shoulder milling Ansatzfräsen {n}

rough milling Aufraufräsen {n}

spiral milling; helical milling Drallfräsen {n}

throughfeed milling Durchlauffräsen {n}

plunge milling Einstechfräsen {n}

helical face milling exzentrisches Drehfräsen {n}

fine milling; precision milling Feinfräsen {n}

finish milling Fertigfräsen {n}; Schlichtfräsen {n}

plain milling; surface milling; face milling Flächenfräsen {n}

form milling; profile milling [Am.] Formfräsen {n}

five-axis milling Fünf-Achsen-Fräsen {n}

climb-feed milling; climb-cut milling; up-cut milling; up-milling; conventional milling Gegenlauffräsen {n}

die milling Gesenkfräsen {n}

thread milling Gewindefräsen {n}

climb milling; down-milling; climb cutting, down-cutting Gleichlauffräsen {n}

bevel gear milling Kegelradformfräsen {n}

cam-track milling Kurvenbahnfräsen {n}; Nockenlaufbahnfräsen {n}

copy milling Nachformfräsen {n}; Kopierfräsen {n}

straddle milling (simultaneous milling of two faces) Parallelfräsen {n} (von zwei Seitenflächen)

abreast milling Parallelfräsen {n}; Simultanfräsen {n}

reciprocal milling; planetary milling Pendelfräsen {n}

broach milling Räumfräsen {n}

circular-path milling; circular milling Rundfräsen {n}; Kreisbahnfräsen {n}

gang milling Fräsen mit Satzfräsern {n}

(conventional) face milling; end milling Stirnplanfräsen {n}; Stirnfräsen {n}; Planfräsen {n}

slab milling Umfangsplanfräsen {n}; Planfräsen {n}

contour milling Umrissfräsen {n}; Umfangfräsen {n}; Kopierfräsen {n} nach Umriss

circular thread milling Zirkulargewindefräsen {n}; zirkulares Gewindefräsen {n}

to tie sth. (fasten by forming the ends into a bow/knot) etw. zubinden; etw. binden; knüpfen {vt} (durch Verknüpfen der Enden festbinden) [textil.]

tying zubindend; bindend; knüpfend

tied [listen] zugebunden; gebunden; geknüpft [listen]

to tie a bow tie eine Schleife [Dt.]/ein Mascherl [Ös.]/einen Schlips [Schw.] binden

to tie your tie; to knot your tie sich die Krawatte binden/knüpfen

to tie your shoelaces sich die Schuhbänder zubinden

Make certain you wear suitable footgear and that the shoelaces are tied. Achten Sie darauf, dass Sie geeignetes Schuhwerk tragen und dass die Schuhbänder zugebunden sind.

to gear up for sth. sich auf etw. vorbereiten; sich für etw. bereit machen/bereitmachen; sich für etw. rüsten {vr}

gear geometry; tooth geometry Verzahnungsgeometrie {f} [techn.]

to merge; to consolidate; to amalgamate [Br.] a company with another; to effect a merger between two companies [listen] [listen] eine Firma mit einer anderen fusionieren; zusammenlegen {vt} [econ.]

merging; consolidating; amalgamating a company with another; effecting a merger between two companies [listen] eine Firma mit einer anderen fusionierend; zusammenlegend

merged; consolidated; amalgamated a company with another; effected a merger between two companies [listen] [listen] eine Firma mit einer anderen fusioniert; zusammengelegt

In 2008, Delta and Northwest airlines united to form the world's largest airline. 2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft.

Synthesis Bank (was) later merged with Saxo Bank. Die Synthesis Bank wurde / hat [ugs.] später mit der Saxo Bank fusioniert.

to tear sth. in two; to tear sth. in half etw. durchreißen {vt}

tearing in two; tearing in half durchreißend

torn in two; torn in half durchgerissen

pitch point of two mating gears Berührungspunkt {m} zweier Zahnräder (im Teilkreis) [techn.]

coupé; coupe (closed car with two doors) Coupé {n} (Sportlimousine; geschlossener zweitüriger PKW) auto

top gear acceleration; acceleration in top gear (motorcycle) Durchzug {m}; Beschleunigung {f} im letzten Gang (Motorrad) [auto]

double enveloping worm gear pair Globoidschneckengetriebe {n} [techn.]

vehicle for tools and gears (fire brigade) Rüst- und Gerätewagen {m} (Feuerwehr) [auto]

worm drive; worm gear drive; worm gearing Schneckenantrieb {m}; Schneckentrieb {m} [mach.]

worm-and-sector steering (gear); worm-and-wheel steering (gear) Schneckenlenkung {f} [auto]

worm gear pair Schneckenradgetriebe {n}; Schneckengetriebe {n}; Schneckenradsatz {m}; Schneckentrieb {m} [mach.]

worm gear transmission Schneckenradvorgelege {n} [techn.]

to give sb. the bird; to flip sb. the bird [Am.]; to give sb. the finger; to flip offsb.; to give sb. a one-finger salute; to put/stick two fingers up to sb. [Br.] [coll.] jdm. den Stinkefinger zeigen {v} [ugs.]

width angle (worm gear pair) Umfassungswinkel {m} (Schneckengetriebe) [techn.]

tooth root safety (gear) Zahnfußsicherheit {f} (Getriebe) [techn.]

root of the tooth (on a gear wheel) Zahnfuß {m} (beim Zahnrad)

reversing gear (of a toothed wheel) Zahnradwendegetriebe {n} [techn.]

towing gear Zugvorrichtung {f}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners