DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for Two-generation
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

still [listen] noch {adv} (drückt aus, dass die Grenze zu einem anderen Stadium noch nicht erreicht ist) [listen]

which is the easiest part of it all und das ist noch das Leichteste (daran)

This is still a summary offence and not an indictable one. Das ist noch ein Vergehen und kein Verbrechen.

She still belongs to the old generation. Sie gehört halt noch zur alten Generation.

Vienna is still cheap compared to other big cities. Wien ist noch billig verglichen mit anderen Großstädten.

You were still lucky that was your only injury. Du hast noch Glück gehabt, dass das deine einzige Verletzung war.

This is still no reason to go out and break the law yourself. Das ist noch (lange) kein Grund, hinzugehen und selbst etwas Ungesetzliches zu tun.

arguably wohl; vielleicht {adv} [listen] [listen]

a serious and even arguably existential crisis eine ernste und vielleicht sogar existentielle Krise

She was arguably the best actress of her generation. Sie war wohl die beste Schauspielerin ihrer Generation.

to apply (to) [listen] zutreffen; gelten; Gültigkeit haben {vi} (für) [listen] [listen]

applying [listen] zutreffend; geltend [listen]

applied [listen] zugetroffen; gegolten

to apply mutatis mutandis to sth. sinngemäß für etw. gelten [jur.]

This applies to ... also. Das gilt auch bei ...

That applies to you, too.; And that goes for you too. Das gilt auch für Sie.

This doesn't apply to you. Das gilt nicht für dich.

German law shall apply. (Contractual clause) Es gilt deutsches Recht. (Vertragsklausel)

These ideas no longer apply for my generation. Diese Vorstellungen haben für meine Generation keine Gültigkeit mehr.

generation [listen] Generation {f}

generations Generationen {pl}

the coming/next/younger generations die nachkommenden/nachwachsenden/nächsten Generationen

next generation; follow-up generation; succeeding generation Nachfolgegeneration {f}

through generations; over generations; from generation to generation über Generationen hinweg; generationenlang

the digital generations die digitalen Generationen

postwar generation Nachkriegsgeneration {f}

baby-boom generation Babyboomgeneration {f} (1960er Jahre) [soc.]

generation X; latchkey generation Generation Golf {f} (1970er Jahre) [soc.]

millennial generation; generation Y Millenniumsgeneration {f} (1980er und 1990er Jahre) [soc.]

homeland generation; vacant generation; generation Z Generation Z {f} (ab 2000) [soc.]

generation af artists Künstlergeneration {f}

parent generation /P/ (theory of heredity) Elterngeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.]

filial generation /F/ (theory of heredity) Tochtergeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.]

weapon (individually and collectively); arm (category and fig., typically in plural) [listen] [listen] Waffe {f} [mil.]

weapons; arms [listen] [listen] Waffen {pl} [listen]

absolute/relative weapons [listen] absolute/relative Waffen [listen]

biological weapons biologische Waffen

service weapon; sidearm [former name] Dienstwaffe {f}; Seitenwaffe {f} [frühere Bezeichnung]

handheld firearms; handheld guns; handguns; one-hand guns [rare]; small guns Faustfeuerwaffen {pl}

fencing weapon Fechtwaffe {f}

longe-range weapon Fernwaffe {f}; Waffe mit großer Reichweite

small firearms; shoulder arms; shoulder weapons Handfeuerwaffen {pl}; Handwaffen {pl}

cutting weapon Hiebwaffe {f}

sophisticated weapons hochentwickelte Waffen

hunting weapon; sporting weapon Jagdwaffe {f}

small arms Kleinwaffen {pl}

bladed weapon Klingenwaffe {f}; Hieb- und Stichwaffe {f}

conventional weapons konventionelle Waffen

weapons of war Kriegswaffen {pl}

light weapons leichte Waffen

magazine weapons; magazine arms Magazinwaffen {pl}

minor weapons (Bewaffnung eines Landes) Nebenwaffen {pl} (Bewaffnung eines Landes)

precision-guided weapons präzisionsgelenkte Waffen

precision weapons Präzisionswaffen {pl}

alarm weapon; blank-firing weapon Schreckschusswaffe {f}

side arm Seitenwaffe {f}

signalling weapon [Br.]; signaling weapon [Am.]; signal weapon Signalwaffe {f}

pole weapon Stangenwaffe {f} [hist.]

stabbing weapon Stichwaffe {f}

strategic offensive arms strategische Offensivwaffen

tactical weapons taktische Waffen

man-portable weapons tragbare Waffen

anti-submarine weapons /ASW/ U-Boot-Abwehrwaffen; U-Jagdwaffen; Waffen zur U-Boot-Bekämpfung

incendiary weapon Waffe mit Brandwirkung; Brandwaffe {f}

fragmentation weapon Waffe mit Splitterwirkung

time-delay weapons Waffen mit verzögerter Zündung

second generation weapons Waffen der zweiten Generation

to carry a weapon; to pack a weapon [coll.]; to be packing (heat) [coll.] eine Waffe tragen

to be packing a weapon under your jacket [coll.] eine Waffe unter dem Sakko tragen

to decommission weapons Waffen ausmustern

to be under arms in Waffen stehen; unter Waffen stehen

to call to arms zu den Waffen rufen

to lay down one's arms die Waffen strecken

to defeat sb. with his own arguments jdn. mit den eigenen Waffen schlagen [übtr.]

to use sth. as a weapon etw. als Waffe benutzen

a new crime weapon; a new weapon against crime eine neue Waffe im Kampf gegen die Kriminalität

family [listen] Familie {f} /Fam./; Angehörige {pl}

families Familien {pl}

single-parent family Alleinerzieherfamilie {f}

single-parent family; lone-parent family [Br.] Einelternfamilie

nuclear family Kernfamilie {f}

family of artists; artist family Künstlerfamilie {f}

extended family Großfamilie {f}

surrogate family Ersatzfamilie {f}

host family Gastfamilie {f}

Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.] Familie (als Adresse) /Fam./

the close family der engste Familienkreis; die engsten Angehörigen

the victims' families die Angehörigen der Opfer

to keep a family eine Familie unterhalten

to support a family eine Familie ernähren

to abandon one's family seine Familie verlassen

to run in the family in der Familie liegen

skip-generation family Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden

Now you're one of the family. Du gehörst jetzt zur Familie.

It runs in the family. Das liegt in der Familie.

It happens in the best families. Das kommt in den besten Familien vor.

to live through sth.; to endure sth. etw. durchleben; mitmachen [ugs.] {vt} [listen]

living through; enduring [listen] durchlebend; mitmachend

lived through; endured durchlebt; mitgemacht

to live through a nightmare einen Alptraum durchleben

the generation that lived through the Civil War die Generation, die den Bürgerkrieg mitgemacht hat

If I can live through this, I can live through anything. Wenn ich das durchstehen kann, kann ich alles durchstehen.

wired (using computers and the Internet) [listen] computerisiert; digitalisiert; vernetzt {adj} [comp.] [telco.]

wired classrooms computersierte / digitalisierte / vernetzte Klassenzimmer

wired companies computerisierte Unternehmen; durchdigitalisierte Unternehmen

the wired economy die digitalisierte Wirtschaft; die vernetzte Wirtschaft

a wired generation eine Generation, die mit Computer und Internet aufgewachsen ist

to be born to be wired in die Computerwelt / digitale Welt hineingeboren sein

enmity Feindschaft {f} [soc.]

enmities Feindschaften {pl}

long-standing enmity; enmity passed on from generation to generation Erbfeindschaft {f}

rancorous enmity; ingrained enmity Erzfeindschaft {f}

to bear no enmity towards sb. keine Feindschaft gegen jdn. hegen

swelling (swollen organ) Schwellung {f} (angeschwollenes Organ) [med.]

firm swelling derbe Schwellung

glassy / cloudy swelling; albuminous degeneration; parenchymatous degeneration glasige / trübe Schwellung

non-tender swelling harte Schwellung

filial generation Tochtergeneration {f}; Filialgeneration {f} [biol.]

filial generations Tochtergenerationen {pl}; Filialgenerationen {pl}

migrant (aliens law) Zuwanderer {m}; Migrant {m} (Fremdenrecht) [soc.]

migrants Zuwanderer {pl}; Migranten {pl}

illegal migrant illegal aufhältiger Migrant

irregular migrant; undocumented migrant [Am.]; migrant without legal resident status illegal/irregulär aufhältiger Migrant; Migrant ohne gültigen Aufenthaltsstatus; Sans-Papiers [Schw.]

short-term / long-term migrant kurzfristig / langfristig aufhältiger Migrant

transit migrant durchreisender Migrant; Transitmigrant {m}

sponsoring migrant; sponsor (family reunification) [listen] zusammenführender Migrant; zusammenführender Ausländer; Zusammenführender (Familienzusammenführung)

economic migrant Zuwanderer aus wirtschaftlichen Gründen; Wirtschaftsmigrant {m}; Wirtschaftsflüchtling {m} [ugs.]

environmental migrant; environmentally displaced person; climate (change) refugee [coll.] Zuwanderer aufgrund umweltbedingter Umstände; Umweltvertriebener; Umweltflüchtling [ugs.]; Klimaflüchtling [ugs.]

dependant migrant zuzugsberechtigter Familienangehöriger (eines Migranten)

labour migrant [Br.]; labor migrant [Am.] (often wrongly: migrant worker) Arbeitsmigrant {m} (oft fälschlich: Wanderarbeiter)

forced migrant Zwangsmigrant {m}

second-generation migrants Zuwanderer der zweiten Generation; Zuwanderer in der zweiten Generation

torque generation Drehmomenterzeugung {f} [electr.]

posterity (succeeding generations) Nachwelt {f}; Nachkommenschaft {f} (kommende Generationen)

to preserve sth. for posterity; to save sth. for posterity etw. der Nachwelt erhalten

filial (relating to/befitting a son or daughter) als Sohn/Tochter; wie es für einen Sohn/eine Tochter typisch/angemessen ist; den Eltern gegenüber [soc.] [listen]

filial duty Pflicht als Sohn/Tochter

filial respect/obedience Respekt/Gehorsam den Eltern gegenüber

filial leave Urlaub zur Pflege von Unterhaltsberechtigten

two filial generations zwei Generationen von Nachkommen

to be filial sich so verhalten, wie es sich für einen Sohn/eine Tochter gehört

to kill off; to zap sb./sth. [coll.] jdn./etw. ausschalten; auslöschen; ausradieren; eliminieren {vt} [listen]

killing off; zaping ausschaltend; auslöschend; ausradierend; eliminierend

killed off; zapped ausgeschaltet; ausgelöscht; ausradiert; eliminiert [listen]

to kill off / to zap the enemy's artillery die Artillerie des Feindes ausschalten/vernichten

to kill off / to zap the competition with a new product die Konkurrenz mit einem neuen Produkt ausschalten/ausstechen

to kill off / to zap a tumor with high-voltage radiation einen Tumor mit Hochvoltbestrahlung eliminieren

to zap a killer disease eine tödliche Krankheit auslöschen

to kill off all river life for generations alles Leben im Fluss für Generationen ausradieren

to zap sb./sth. from all official websites jdn./etw. auf allen offiziellen Internetseiten entfernen/eliminieren/löschen

subsequent; -to-be (person) [listen] nachfolgend; darauffolgend; folgend; anschließend; später; nachmalig [geh.] {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

subsequent generations nachfolgende/spätere Generationen

in subsequent years in den darauffolgenden Jahren

subsequent pages of the book die folgenden Seiten in dem Buch

in the year subsequent to the company formation in dem auf die Firmengründung folgenden Jahr

his arrest and subsequent conviction seine Festnahme und anschließende Verurteilung

Eleonora of Toledo, the wife-to-be of Cosimo de Medici Eleonora von Toledo, die nachmalige Ehefrau von Cosimo de Medici

all subsequent movements of the goods alle späteren Warenbewegungen

Subsequent studies confirmed their findings. Spätere Studien bestätigten ihre Erkenntnisse.

to hand downsth.; to pass downsth.; to pass onsth. (to the next generation) etw. (an die nächste Generation) weitergeben; überliefern; tradieren [geh.] {vt} [soc.]

handing down; passing down; passing on weitergebend; überliefernd; tradierend

handed down; passed down; passed on weitergeben; überliefert; tradiert [listen]

to mirror sth. [fig.] etw. widerspiegeln; ein Spiegelbild von etw. sein; genau dasselbe sein/machen wie etw. anderes {vt}

mirroring widerspiegelnd; ein Spiegelbild von seiend; genau dasselbe seien/machend

mirrored widergespiegelt; ein Spiegelbild von gewesen; genau dasselbe gewesen/gemacht

His art mirrors the lifestyle of the digital natives. Seine Kunst spiegelt den Lebensstil der digitalen Generation wider.

Events at that school closely mirror the political situation as a whole. Was an dieser Schule passiert, ist ein genaues Spiegelbild der allgemeinen politischen Lage.

Her mood mirrors the gloomy weather. Ihre Stimmung ist genauso schlecht wie das Wetter.

Your account mirrored exactly what we went through. Was Sie berichtet haben, ist genau das, was auch wir durchgemacht haben.

The protest movement-turned-political party is simply mirroring what the Conservatives did two decades ago. Die frühere Protestbewegung und jetzige Partei macht genau dasselbe, was die Konservativen vor zwei Jahrzehnten getan haben.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners