DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

129 similar results for I-1073
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

elsewhere [listen] anderswo; andernorts; anderenorts; anderorts; an anderer Stelle {adv}

Fish are often smaller in the Mediterranean than elsewhere. Die Fische im Mittelmeer sind häufig kleiner als anderswo.

The subject has been charged elsewhere. Gegen diese Person wurde bereits andernorts Anklage erhoben.

In the Official Journal and elsewhere a call for expressions of interest was published. Es wurde im Amtsblatt und an anderer Stelle zur Interessenbekundung aufgefordert.

The concerns expressed have already been taken care of in other parts of the report. Auf die geäußerten Bedenken wurde im Bericht bereits an anderer Stelle eingegangen.

to dress (in a particular way) sich (in bestimmter Weise) anziehen; sich (in bestimmter Weise) kleiden [geh.] {vr} [textil.]

dressing [listen] sich anziehend; sich kleidend

dressed [listen] sich angezogen; sich gekleidet

to dress warmly sich warm anziehen

to dress down sich leger anziehen

to dress well sich gut kleiden

to dress formally sich schön anziehen; sich festlich kleiden

to dress for the theatre sich fürs Theater anziehen

He showered and then dressed into the same clothes once again. Er duschte und zog sich dann wieder dieselben Kleider an.

nor {conj} [listen] und auch nicht

I can't be at the meeting and nor can Michael. Ich kann nicht zum Treffen kommen und Michael auch nicht.

to startle; to be startled [listen] aufschrecken; hochschrecken; auffahren {vi}

startling up; being startled aufschreckend; hochschreckend; auffahrend

startled up; bee startled aufgeschreckt; hochgeschreckt; aufgefahren

to wake (up) with a start aus dem Schlaf schrecken/hochschrecken

She was startled to see a column of smoke. Sie schreckte auf, als sie eine Rauchsäule sah.

to mean {meant; meant} (of a thing) [listen] bedeuten; heißen {vi} (Sache) [listen] [listen]

meaning [listen] bedeutend; heißend [listen]

meant [listen] bedeutet; geheißen [listen]

it means es bedeutet; es heißt

it meant es bedeutete; es hi

it has/had meant es hat/hatte bedeutet; es hat/hatte geheißen

but that doesn't say much aber das will nichts heißen; aber das will nicht viel heißen

in English it means ... auf Englisch heißt das

What does that mean?; What is that?; What's that? Was heißt das?; Was bedeutet das?

What's this in English/German? Was heißt das auf Englisch/Deutsch?

What does this word mean?; What's the meaning of this word? Was bedeutet dieses Wort?

What does that mean (for domestic policy)? Was bedeutet das jetzt (für die Innenpolitik)?

That doesn't mean anything. Das hat nichts zu bedeuten.

What the heck do you mean? Was zum Kuckuck soll das heißen?

to mean everything to sb. jdm. alles bedeuten

to mean little to sb. jdm. wenig bedeuten

What's the meaning of this? Was hat das zu bedeuten?

That doesn't mean much. Das hat nicht viel zu bedeuten; Das hat nicht viel zu sagen.; Das will nicht viel sagen. [geh.]; Das muss nichts heißen.

That doesn't mean a lot. Das heißt nicht viel.

It means a lot to me. Es bedeutet mir viel.

Is the saying not / Isn't the saying (that) familiarity breeds contempt? Heißt es nicht, Vertraulichkeit erzeugt Geringschätzung?

As used in this Contract, the term 'investor' shall mean a natural person. (contractual phrase) Im Sinne dieses Vertrags bedeutet "Anleger" eine natürliche Person. (Vertragsformel) [jur.]

... and that is saying something!; ... and that is saying a mouthful! [Am.] ... und das will etwas heißen!

to haul sth. (to a place) etw. (an einen Ort) befördern; transportieren {vt} [listen]

hauling befördernd; transportierend

hauled befördert; transportiert

to haul sb./sth. away jdn./etw. abtransportieren

to transport sth. etw. befördern; transportieren {vt} [transp.] [listen]

transporting befördernd; transportierend

transported befördert; transportiert

transports befördert; transportiert

transported beförderte; transportierte

to transport goods Waren transportieren

to transport sth. in bulk; to freight sth. etw. als Massengut befördern

to transport sth. by lorry [Br.]; to truck sth. [Am.] etw. mit dem LKW / per LKW befördern / transportieren

to ferry [listen] befördern; transportieren {vt} [listen] [listen]

ferrying befördernd; transportierend

ferried befördert; transportiert

to cart [listen] befördern; transportieren {vt} [listen] [listen]

carting befördernd; transportierend

carted befördert; transportiert

to admire [listen] bewundern; verehren {vt} [listen]

admiring bewundernd; verehrend

admired [listen] bewundert; verehrt

admires bewundert

admired [listen] bewunderte

universally durchweg; durchwegs [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; durch die Bank; durchs Band (weg) [Schw.]; unisono {adv}

to be universally mentioned unisono genannt werden

We will unite our efforts to find a universally satisfactory solution. Wir werden uns gemeinsam um eine Lösung bemühen, die alle zufriedenstellt.

serious [listen] ernst; ernsthaft; ernstlich; ernst gemeint; ernstzunehmend {adj} [listen] [listen]

more serious ernster

most serious am ernstesten

to be serious about sth. etw. ernst meinen

serious-thinking; seriously-thinking ernst denkend

a serious problem ein ernsthaftes Problem

a serious newspaper eine ernstzunehmende Zeitung

to give cause for serious concern Anlass zu ernsthafter Besorgnis geben

to face a serious loss einen schweren Verlust riskieren

It's getting serious. Es wird ernst.

That sounds serious. Das klingt nach einer ernsten Sache.

You can't be serious! Das meinst du doch nicht ernst!

I'm serious about it. Ich meine das ernst.

How can one be serious in such a case? Wie soll man da ernst bleiben?

to startle; to horrify; to terrify [listen] erschrecken; Entsetzen verursachen {vt} [listen]

startling; horrifying; terrifying [listen] [listen] erschreckend

startled; horrified; terrified [listen] [listen] erschreckt

he/she startles; he/she horrifies; he/she terrifies er/sie erschreckt

I/he/she startled; I/he/she horrified; I/he/she terrified [listen] [listen] ich/er/sie erschreckte

to farrow (wild boar sow) frischen {vi} (Wildsau) [zool.]

farrowing frischend

farrowed gefrischt

to be called [listen] heißen; bezeichnet werden; den Namen ... tragen {v} [listen]

being called heißend

been called geheißen

he/she/it is called er/sie/es heißt [listen]

I/he/she/it was called ich/er/sie/es hi

they were called sie hießen

he/she/it has/had been called er/sie/es hat/hatte geheißen

What's your name?; What is your name? Wie heißt du?; Wie heißen Sie?

My name is ... Ich heiße ...; Mein Name ist ...

What are they called? Wie werden sie / die [ugs.] bezeichnet?

What's his name again? Wie heißt er noch (mal)? [ugs.]

What's the name of this place? Wie heißt dieser Ort?

The center building is called the 'rain tower'. Das Gebäude in der Mitte trägt den Namen "Regenturm".

marginal [listen] marginal {adj}; Marginal...; Grenz...

marginal soil Grenzertragsboden {m}

marginal value theorem Grenzwerttheorem {n}

marginal land Grenzstandort {m} [envir.]

to call sb. sth. jdn. etw. nennen; heißen [obs.] {vt} [listen]

calling [listen] nennend; heißend

called [listen] genannt; geheißt [listen]

he/she calls er/sie nennt

I/he/she called [listen] ich/er/sie nannte

he/she has/had called er/sie hat/hatte genannt

What does he call himself these days? Wie nennt er sich jetzt?

That's what I call smart. Das nenne ich schlau.

Call me idealistic or naive, but I am determined to wait for Mr. Right. Nenn mich idealistisch oder naiv, aber ich bin entschlossen, auf den Richtigen zu warten.

What do you call the long clothes priests wear? Wie nennt man die langen Kleider, die Priester tragen?; Wie sagt man zu den langen Kleidern, die Priester tragen? [ugs.]

marginal [listen] randständig; randlich; Rand ... [bot.] [zool.]

marginal tentacle Randtentakel {n} [bot.]

marginal ray flowers randliche Zungenblüten {pl} [bot.]

abundant; prolific [listen] [listen] reichhaltig/im Übermaß vorhanden; stark verbreitet; üppig; opulent; abundant [geh.] {adj}

Mahogany was once abundant/prolific in the tropical forests. Mahagoni war einst im tropischen Urwald stark verbreitet / reichhaltig vorhanden.

serious [listen] schlimm; schwer; ernstlich; bedenklich {adj} [listen] [listen] [listen]

most serious am allerschlimmsten; am allerschwersten

down; below [listen] [listen] unten; unterhalb {adv} [listen] [listen]

down here hier unten

down there da unten; drunten [poet.]

below; further on; further down [listen] weiter unten; weiter unterhalb

downward [listen] nach unten

to lie underneath; to be down below unten liegen; unten sein

given below; following [listen] unten stehend

from below von unten

as below wie unten

as stated below wie unten angeführt

as mentioned below; undermentioned [Br.] wie unten erwähnt

round below unten herum

to discriminate (between; from) unterscheiden; Unterschiede / einen Unterschied machen {vi} (zwischen; von) [listen]

discriminating unterscheidend

discriminated unterschieden

discriminates unterscheidet

discriminated unterschied [listen]

to correct [listen] verbessern; berichtigen; ausbessern; nachbessern {vt} [listen]

correcting verbessernd; berichtigend; ausbessernd; nachbessernd

corrected [listen] verbessert; berichtigt; ausgebessert; nachgebessert [listen]

corrects verbessert; berichtigt; bessert aus; bessert nach [listen]

corrected [listen] verbesserte; berichtigte; besserte aus; besserte nach

She is constantly correcting me. Sie verbessert mich ständig.; Sie bessert mich ständig aus. [Ös.]

I stand corrected. Ich muss mich hier berichtigen/korrigieren.; Ich nehme alles zurück.

further (of things) [listen] weiterer; weitere; weiteres {adj} (Sachen) [listen]

further use weitere Verwendung

Cook for a further 15 minutes. Weitere 15 Min. kochen.

Are there any further questions?; Does anyone have any further questions? Hat jemand noch eine Frage?

additional [listen] weitere; weiterer; weiteres {adj} [listen]

an additional expert ein weiterer Experte

for an additional two weeks weitere zwei Wochen; zwei weitere Wochen

we (us) [listen] wir {ppron} {pl} (unser; uns; uns) [listen]

we are; we're wir sind

both of us wir beide

all of us [listen] wir alle

Who was that? - It wasn't us. Wer war das? - Wir nicht!

to dress (food) (Lebensmittel) zurechtmachen; herrichten; richten; kochfertig / bratfertig machen; (Salat) anmachen {vt} [listen] [listen]

dressing [listen] zurechtmachend; herrichtend; richtend; kochfertig / bratfertig machend; anmachend

dressed [listen] zurechtgemacht; hergerichtet; gerichtet; kochfertig / bratfertig gemacht; angemacht [listen]

batch [listen] Gruppe {f}; Trupp {m}; Schwung {m} [listen]

a batch of prisoners eine Gruppe Gefangener

dissolution; anatexis [listen] Aufschmelzung {f}; Anatexis {f} [geol.] (von Gesteinen)

partial melting; fractional melting partielle Aufschmelzung

complete melting vollständige Aufschmelzung

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners