DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

35 ähnliche Ergebnisse für neiges
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Neigen, neigen, Eigen..., Feige, Feigen, Geige, Geigen, Geiger, Geiger-Müller-Zähler, Meines, Neger, Neider, Neogen, Niger, Reigen, Zeiger, beides, beige, beigen, eigen, eigens
Ähnliche Wörter:
neighs, Niger, beige, beige-colored, beige-coloured, casting-out-nines, deigns, edges, hedges, ledges, neigh, neighed, nerves, noises, nudges, pan-edges, sedges, seizes, serges, spike-sedges, under-nines

Ducken {n}; Neigen {n} (des Kopfes) duck [anhören]

zu etw. neigen {vi} to have a disposition to sth.

Extraversion {f}; Extravertiertheit {f} (nach außen gerichtetes Interesse) [psych.] extraversion; extroversion

zur Extravertiertheit neigen to have extrovert tendecies

Kelch {m} [bot.] calyx; cup; bell; crown [anhören] [anhören] [anhören]

Kelche {pl} calices; cups; bells; crowns

den Kelch bis zur Neige leeren [übtr.] to drain the cup of sorrow (to the last) [fig.]

Kopf {m}; Haupt {n} [poet.] [anhören] [anhören] head [anhören]

Köpfe {pl} heads [anhören]

von Kopf bis Fuß from head to foot; from head to toe

ein klarer Kopf a clear brain

der hellste Kopf [ugs.] brightest bulb in the box [fig.]

auf dem Kopf stehen to stand on one's head; to be upside down

einen kühlen Kopf behalten [übtr.] to keep a clear head

jdm. zu Kopfe steigen to go to sb.'s head

über Kopf overhead [anhören]

den Kopf (zur Seite) neigen to cock your head

sich etw. in den Kopf setzen to set one's mind on sth.

mit dem Kopf durch die Wand wollen [übtr.] to wish for the impossible

seinen Kopf/Willen durchsetzen to get your way; to get your own way

wie vor dem Kopf geschlagen sein to be paralyzed by surprise

den Kopf in den Sand stecken [übtr.] to hide/bury one's head in the sand [fig.]

Sein früher Erfolg stieg ihm zu Kopf(e). His early success went to his head.

Lagerbestand {m}; Warenbestand {m}; Bestand {m}; Vorrat {m}; Vorräte {pl}; Lager {n} [econ.] [anhören] [anhören] stock; inventory [Am.] [anhören] [anhören]

Lagerbestände {pl} stocks [anhören]

mittlerer Lagerbestand average inventory on hand

spekulative Warenbestände {pl} hedge stock; hedge inventory

versteckte Vorräte hidden stock

ungenügende Vorräte stock shortage

Kommissionslager {n} stock on commission; consignment stock

nicht auf Lager out of stock

Lagerbestände abbauen to draw down stocks

den Lagerbestand (bei einer Ware) aufnehmen to do a stocktaking; to do inventory (on a merchandise)

die Lagerbestände räumen to clear stocks; to clear inventory

sich einen Vorrat zulegen to lay in a stock

etw. vorrätig halten; etw. vorhalten {vt} to hold stocks of sth.; to stock sth.; to hold sth.

etw. auf Vorrat kaufen to stock up with/on sth.

etw. auf Vorrat herstellen to produce stocks of sth.

etw. auf Lager haben to have sth. in stock; to keep sth. in stock; to have sth. in store; to keep sth. in store

solange der Vorrat reicht while stocks last; (for) as long as stocks last; until stocks are exhausted

Bestände/Vorräte auffüllen to accumulate inventories

Lagerbestand / Bestand / Vorrat an unfertigen Erzeugnissen / Halbfertigerzeugnissen; Umlaufbestand in-process stock / inventory; word-in-process stock / inventory; word-in-progress stock / inventory

Bewertung des Lagerbestands valuation of stocks

Höherbewertung der Lagerbestände appreciation of stocks

Veralten der Lagerbestände obsolescence of stock

Versicherung von Lagerbeständen insurance of stocks

Unser Lagerbestand geht zur Neige. Our stock is running short. Our inventory is running low.

Neigen {n}; Neigung {f} [anhören] inclination [anhören]

Neigen des Kopfes inclination of sb.'s head

Neigung zur Seite; Seitenneigung {f} lateral inclination

Vorwärtsneigung des Körpers forward inclination of the body

(einen Körperteil usw.) zur Seite neigen; seitwärts verschieben {vt} to cock (a body part etc.) [anhören]

den Kopf auf eine Seite legen to cock your head to one side

das Kinn zur Seite schieben; das Kinn verschieben to cock your chin

seitlich verzogener Buchrücken; schiefer Buchrücken cocked book spine

Trinkbecher {m}; Becher {m} (ohne Henkel) [cook.] [anhören] drinking cup; cup [anhören]

Trinkbecher {pl}; Becher {pl} [anhören] drinking cups; cups

Doppelwandbecher {m} double-wall cup

Faustbecher {m} palm cup

Pappbecher {m} paper cup

Plastikbecher {m} plastic cup

Trinklernbecher {m} learn-to-drink cup

3D-Wackelbecher {m}; Lentikularbecher {m} lenticular cup

den Becher bis zur bitteren Neige leeren [übtr.] to drain the cup

Überwachungskamera {f} security camera; surveillance camera

Überwachungskameras {pl} security cameras; surveillance cameras

Verkehrsüberwachungskamera {f} traffic surveillance camera

Überwachungskamera, die schwenken, neigen und zoomen kann PTZ surveillance camera; surveillance camera with pan, tilt & zoom

sich abflachen; sich (dachartig) neigen {vr} to slope; to fall (away) [anhören] [anhören]

sich abflachend; sich neigend sloping; falling [anhören]

sich abgeflacht; sich geneigt sloped; fallen [anhören]

abnehmen; nachlassen; rückläufig sein; zur Neige gehen {vi} [anhören] [anhören] to dwindle

abnehmend; nachlassend; rückläufig seiend; zur Neige gehend dwindling

abgenommen; nachgelassen; rückläufig gewesen; zur Neige gegangen dwindled

ausgehen {vi}; alle werden [Dt.]; aufgebraucht sein {v} (Vorrat) [anhören] to run out; to be used up (of a supply of sth.) [anhören]

ausgehend; alle werdend [anhören] running out; being used up

ausgegangen; alle geworden; aufgebraucht gewesen run out; been used up [anhören]

zu Ende gehen to be about to run out

Unsere Vorräte gehen zu Ende.; Unsere Vorräte gehen zur Neige. We are running out of supplies.

Unsere Vorräte sind knapp. Our supplies are running low.

aussterben; untergehen; zur Neige gehen {vi} [anhören] to decline [anhören]

aussterbend; untergehend; zur Neige gehend declining [anhören]

ausgestorben; untergegangen; zur Neige geht declined [anhören]

geneigt sein, etw. zu tun; dazu neigen, etw. zu tun {v} to be inclined to do sth.; to be disposed to do sth.; to be minded to do sth.

eher zustimmen/nicht zustimmen to be inclined to agree/disagree

Wenn sie das sagt, bin ich bereit, ihr zu glauben; Wenn sie das sagt, will ich ihr glauben. If she says so, I'm inclined to believe her. / I'm disposed to believe her.

Ich würde fast sagen, / Ich würde meinen, / Ich neige zur Ansicht, [geh.] dass ... I'm inclined to think that ...

gerne mal / leicht / wahrscheinlich etw. tun/geschehen (können) {vi} (zu etw. neigen) to be likely; to be liable to do sth./happen

Meine Stute galoppiert auch gerne mal davon, wenn es ihr passt. My mare is likely/liable to just gallop off when it suits her.

Das Auto überhitzt leicht.; Das Auto neigt zu Überhitzung. The car is likely/liable to overheat.

Wir machen alle einmal Fehler, wenn wir müde sind. We are all likely/liable to make mistakes when we are tired.

Dass das passiert, / Das halte ich für unwahrscheinlich. I don't think it's likely/liable to happen.

Es dürfte bald soweit sein. It's likely/liable to happen soon.

kippen; schräg stellen; seitwärts neigen {vt} [anhören] to tilt [anhören]

kippend; schräg stellend; seitwärts neigend tilting

gekippt; schräg gestellt; seitwärts geneigt tilted

kippt tilts

kippte tilted

knapp werden; zur Neige gehen {vi} to run short

Uns geht langsam das Geld aus. We're beginning to run short of money.

sich neigen; schräg abfallen {vi} (nach) to incline (to/towards) [anhören]

sich neigend; schräg abfallend inclining

sich geneigt; schräg abgefallen inclined [anhören]

neigt sich; fällt schräg ab inclines

neigte sich; fiel schräg ab inclined [anhören]

zu etw. neigen; eine Neigung zu etw. haben {vi} [psych.] to be inclined to sth./to do sth.

zu Gewalt neigen to be inclined to violent behaviour

sich neigen {vr} to have a tilt; to tilt (over) [anhören]

sich neigend having a tilt; tilting

sich geneigt had a tilt; tilted

(sich) nach hinten neigen; nach hinten kippen to tilt back

(sich) nach vorne neigen; nach vorn kippen to tilt forward

sich neigen; sich biegen {vr} to lean {leaned, leant; leaned, leant}

sich neigend; sich biegend leaning

geneigt; gebogen leaned; leant

neigen; schräg legen {vt} [anhören] to slope [anhören]

neigend; schräg legend sloping

geneigt; schräg gelegt sloped

sich neigen {vr}; schief sein {v} to slant [anhören]

sich neigend slanting

sich geneigt slanted

neigt sich; ist schief slants

neigte sich; war schief slanted

sich neigen {vr}; geneigt sein {v} to slope [anhören]

sich neigend; geneigt seiend sloping

sich geneigt; geneigt gewesen sloped

neigt sich slopes [anhören]

neigte sich sloped

zu etw. neigen; tendieren {vi} to tend to sth.

neigend; tendierend tending

geneigt; tendiert tended [anhören]

neigt; tendiert tends

neigte; tendierte tended [anhören]

dazu neigen, ...; die Tendenz haben, ...; dazu tendieren, etw. zu tun/sein to tend to do/be sth.

Er neigt zu Übertreibungen. He tends to exaggerate.

Ich tendiere zu letzterem. I'd tend to the latter.

etw. nach unten neigen; etw. nach vorne absenken {vt} to move sth. downward; to lower sth. downward; to dip sth.

nach unten neigend; nach vorne absenkend moving downward; lowering downward; dipping

nach unten geneigt; nach vorne abgesenkt moved downward; lowered downward; dipped

Er neigte seinen Kopf nach unten. He lowered his head downward.

Das Flugzeug senkte seine Flügel ab. The plane dipped its wings.

dazu neigen, etw. zu tun; zu etw., neigen {v} to be prone to do sth.; to be apt to do sth.

Ich war geneigt, ihm zu glauben, bis ... I was apt to believe him until ...

Er neigt dazu, sich zu verspäten. He is apt to be late.

Es regnet oft in ... It is apt to rain in ...

sich rückwärts neigen; sich zum Rücken hin neigen; reklinieren [geh.] {vi} [med.] to recline

sich rückwärts neigend; sich zum Rücken hin neigend; reklinierend reclining

sich rückwärts geneigt; sich zum Rücken hin geneigt; rekliniert reclined

Reklinationshaltung {f}; Reklinationsstellung {f} reclining position

schief sein; schräg sein {v}; sich neigen {vr} to cant [anhören]

schief seiend; schräg seiend; sich neigend canting

schief gewesen; schräg gewesen; sich geneigt canted

schlaff herunterhängen; erschlaffen; herabsinken; alles/den Kopf hängen lassen {vi} to droop; to sag; to lop [Am.] [anhören]

schlaff herunterhängend; erschlaffend; herabsinkend; alles/den Kopf hängen lassend drooping; sagging; lopping

schlaff heruntergehangen; erschlafft; herabgesunken; alles/den Kopf hängen lassen drooped; sagged; lopped

Ein langer schwarzer Umhang hing ihm von den Schultern herab. A long black cloak drooped from his shoulders.

Die Äste des Baumes biegen/neigen sich unter dem Gewicht des Schnees (herab). The tree's branches are drooping under the weight of the snow.

Die Pflanze braucht Wasser - sie lässt schon alles hängen. The plant needs some water - it's starting to droop.

Es fielen ihm langsam die Augen zu. His eyelids began to droop.

zu etw. tendieren; zu etw. neigen {vi} to lean towards sth.

zu tendierend; zu neigend leaning towards

zu tendiert; zu geneigt leaned towards

Ich neige zur Ansicht, dass ... I lean towards the opinion that ...

Wozu tendierst du? Which way are you leaning?

verlaufen; tendieren; neigen; gerichtet sein {vi} (nach) [anhören] [anhören] to trend (towards)

verlaufend; tendierend; neigend; gerichtet seiend trending

verlaufen; tendiert; geneigt; gerichtet gewesen [anhören] trended

wiehern {vi} to neigh

wiehernd neighing

gewiehert neighed

wiehert neighs

wieherte neighed

zu etw. neigen {vi} to be given to sth.

oft Wuntanfälle haben to be given to tantrums
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner