DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
little woman
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for little woman
Search single words: little · woman
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

throughout (postpositive); all; lots of; nothing but (+ noun in the plural) [listen] [listen] lauter; alles {adj} (+ Substantiv im Plural) [ugs.] (durchweg) [listen]

nice people throughout; all nice people lauter nette Leute; alles nette Leute

the only woman among so many men die einzige Frau unter lauter Männern

to be composed of lots of little squares aus lauter kleinen Quadraten zusammengesetzt sein

Am I completely surrounded by idiots? Bin ich denn von lauter Idioten umgeben?

There are nothing but talented actors in the film. In dem Film sind lauter talentierte Schauspieler zu sehen.

She keeps doing these silly things. Sie macht lauter so dumme Sachen.

woman; female; wife; broad [slang] [listen] [listen] [listen] [listen] Weib {n}

little (old) woman Weiblein {n}

hag; crone [listen] altes Weib; Hexe {f}; Vettel {f} [listen]

biddy altes Weib {n}; Klatschweib {n} [pej.]

little Orphan Annie; little Orphant Annie (of a pathetic-looking woman) eine armselige Gestalt {f}; ein Häufchen {n} Elend (bedauernswerte Frau)

sb.'s chronological age; sb.'s age jds. Lebensalter {n}; jds. Alter {n}

ages [listen] Alter {pl}

sb.'s biological age jds. biologisches Alter

sb.'s mental age jds. geistiges Alter

at the age of; aged [listen] im Alter von

at my age in meinem Alter

in old age; in great age im höheren/hohen Alter

till in old/great age bis ins hohe Alter

the advanced age of sb. das fortgeschrittene Alter; das hohe Alter; die Bejahrtheit [selten] von jdm.

at this age in diesem Alter

at the tender age of im zarten Alter von

middle-aged von mittlerem Alter; in mittlerem Alter; mittleren Alters

people my age Leute meines Alters; Leute in meinem Alter

women of my age; women of my vintage [humor.] Frauen in meinem Alter

males of military age Männer im wehrfähigen Alter [mil.]

a woman of advanced age/years eine Frau im fortgeschrittenen Alter

to be advanced in age/years. im fortgeschrittenen Alter sein

to attain a great age ein hohes Alter erreichen

at a great age in hohem Alter

to act one's age sich seinem Alter gemäß verhalten

Act your age (and not your shoe size). Benimm dich wie ein erwachsener Mensch (und nicht wie ein pubertierender Teenager).

Age before beauty. Alter vor Schönheit.

to seek sth. {sought; sought} (look for sth.) etw. suchen {vt}; sich nach etw. umsehen {vr}

seeking [listen] suchend; sich umsehend

sought [listen] gesucht; sich umgesehen [listen]

he/she seeks er/sie sucht; er/sie sieht sich um [listen]

I/he/she sought [listen] ich/er/sie suchte; ich/er/sie sah mich/sich um

he/she has/had sought er/sie hat/hatte gesucht; er/sie hat/hatte sich umgesehen

to seek employment Beschäftigung suchen; Arbeit suchen

The reasons are not far to seek. Nach den Gründen muss man nicht lange suchen.

Highly qualified secretary seeks employment. Hochqualifizierte Sekretärin sucht Anstellung.

Attractive woman seeks middle-aged male for friendship. Attraktive Frau sucht Mann mittleren Alters zwecks Freundschaft.

Drivers are advised to seek alternative routes. Den Autofahrern wird geraten, sich nach Alternativrouten umzusehen.

We are currently seeking new ways of marketing products using the Internet. Wir suchen zur Zeit neue Wege der Produktvermarktung über das Internet.

The causes of infantile neuroses are to be sought less in the children than in the parents. Die Ursachen frühkindlicher Neurosen sind weniger bei den Kindern als bei den Eltern zu suchen.

to flap sth. mit etw. fächeln; mit etw. wacheln [Bayr.] [Ös.]; mit etw. schlagen; etw. zum Flattern bringen {v} (auf und ab oder links und rechts)

flapping fächelnd; wachelnd; schlagend; zum Flattern bringend

flapped gefächelt; gewachelt; geschlagen; zum Flattern gebracht

A woman was flapping a white sheet. Eine Frau wachelte mit einem weißen Tuch.

He flapped the hem of his T-shirt, trying to get a little cool air. Er fächelte sich mit dem Saum seines T-Shirts kühle Luft zu.

Flap your arms to keep warm. Schlagt mit den Armen, um euch warm zu halten.

Der Rabe schlug wild mit den Flügeln und flog davon. The raven flapped its wings furiously and flew off.

A gust of wind flapped the tents. Eine Windböe ließ die Zelte flattern.

relation (to sth.) [listen] Bezug {m} (Zusammenhang); Verhältnis {n}; Relation {f} (zu etw.) [listen] [listen]

in relation to sth. in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw.

Women's earnings are still low in relation to men's. Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig.

the relation/relationship between prices and wages das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen

The plot bears little relation to the reality. Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun.

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

shy; bashful; coy (of a woman); diffident; timid; timorous [listen] [listen] [listen] schüchtern; verschämt; geschämig; gschamig [Ös.]; befangen; verlegen; zaghaft; scheu [poet.]; kleingläubig; genant [veraltend]; genierlich [veraltend] {adj} [listen] [listen] [listen]

shyer schüchterner; verschämter

shyest am schüchternsten; am verschämtesten

a coy smile ein zaghaftes Lächeln

to be shy; to feel shy schüchtern sein

to be shy / coy / diffident about sth. mit etw. hinter dem Berg halten

She gave me a coy look/glance. Sie warf mir einen verschämten Blick zu.

She's very coy about her age. Über ihr Alter schweigt sie sich aus.

She was a little coy about how much her dress cost. Sie wollte nicht so recht mit der Sprache herausrücken, was ihr Kleid gekostet hat.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners