DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

105 similar results for Ei-viertel
Tip: Conversion of units

 German  English

hart; schwierig; schwer {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen] hard; tough (of a thing) [listen] [listen]

schwierige Entscheidungen tough choices

ein schwieriges Viertel a tough neighbourhood

einen schweren Stand haben to have a tough job

hart verhandeln to be a tough negotiator / bargainer

Die Zeit beim Militär war hart. I had a tough time in the army.

Mit dem Rauchen aufzuhören, war hart. It was tough to quit smoking.

Es war ein hartes Jahr für unseren Betrieb.; Dieses Jahr war für unseren Betrieb hart. It's been a hard / tough year for our business.; This year has been hard on / tough on our business.

Viertel {n} [listen] quarter [listen]

ein Viertel (1/4) a quarter

drei Viertel (3/4) three quarter

Viertel vor 10; drei viertel 10 a quarter to 10 [Br.]; a quarter of 10 [Am.]

Viertel nach 8; viertel 9 a quarter past 8 [Br.]; a quarter after 8 [Am.]

Gegend {f}; Viertel {n} [listen] [listen] quarter [listen]

Gegenden {pl}; Viertel {pl} [listen] quarters

vierte; vierter; viertes (4.) {num}; Viertel {n} [listen] fourth [listen]

wohlhabend; finanziell gut aufgestellt (Person, Ort); gut situiert; wohlsituiert; (gut) betucht; wohlbetucht; finanziell gut gestellt; zahlungskräftig; vermögend {adj} (Person) well-to-do; well-placed; well-positioned; well-heeled; well-off; comfortable (of a person); affluent [formal] (of a person or place) [listen] [listen]

wohlhabende Wohnviertel affluent neighbourhoods

die besser Situierten the better placed; the more well-heeled

in einer besseren Lage sein; bessergestellt sein; finanziell besser dastehen to be better placed; to be better positioned

gut betucht sein not to be short of a bob or two [coll.]

Es geht ihm (finanziell) gut. He's well off.

Sie sind keine Millionäre, aber sie sind gut betucht. They're not millionaires, but they're certainly very comfortable.

Er hat ein gutes Auskommen. He makes a comfortable living.

Ihr ging's in Australien finanziell relativ gut. She had a relatively comfortable life in Australia.

einer Sache vorbeugen; etw. vermeiden; bei etw. vorbauen {vi} (indem man im Vorhinein handelt) to anticipate; to pre-empt / preempt [formal]; to forestall [formal] sth. [listen]

einer Sache vorbeugend; vermeidend; vorbauend anticipating; pre-empting / preempting; forestalling [listen]

einer Sache vorgebeugt; vermieden; vorgebaut anticipated; pre-empted / preempted; forestalled [listen]

ausführliche Erklärungen, um Missverständnisse auszuschließen detailed explanations to pre-empt / forestall any misunderstandings

Viele Ärzte verschreiben Aspirin, um einem zweiten Herzinfarkt vorzubeugen. Many doctors prescribe aspirin to forestall second heart attacks.

Durch gute Schulung lassen sich viele Probleme vermeiden Good training will preempt many problems.

Mit der Einigung konnte ein Streik vermieden werden. The deal preempted a strike.

Es ist bei einem Problem immer besser, vorzubauen als zu warten, bis es auftritt. It's always best to anticipate a problem before it arises.

Die Polizei hat wegen der Explosionsgefahr das Stadtviertel vorsorglich evakuiert. The police anticipated the explosion by evacuating the quarter.

Wohngegend {f}; Gegend {f}; Wohnviertel {n}; Viertel {n}; Kiez {m} [Nordostdt.]; Gräzel {n} [Ös.]; Quartier {n} [Schw.] (in der Stadt) [listen] [listen] neighbourhood [Br.]; neighborhood [Am.]; hood [Am.] [slang] [listen] [listen]

eine ruhige Wohngegend; ein ruhiges Wohnviertel a quiet neighbourhood

im Universitätsviertel; in Uninähe in the university neighbourhood

die Schule/der Park in unserem Viertel the neighbourhood school/park

im Kiez in the hood

Gibt es einen Hautarzt in der Gegend? Is there a skin doctor in the neighbourhood?

Wir könnten sie eigentlich besuchen, wenn wir schon in der Gegend sind. We might as well pay them a visit while we're in the neighbourhood.

Kosten in der Gegend von 15% [fin.] cost in the neighbourhood/vicinity of 15 percent

Wohngebiet {n}; Wohngegend {f}; Wohnviertel {n}; Wohnquartier {n} [Schw.] residential area; residential quarter

Wohngebiete {pl}; Wohngegenden {pl}; Wohnviertel {pl}; Wohnquartiere {pl} residential areas; residential quarters

ein exklusives Wohnviertel an exclusive residential area

in unmittelbarer Nachbarschaft von Wohngebieten in the immediate vicinity of residential areas

Einkaufsviertel {n}; Einkaufszone {f} shopping area; shopping zone; shopping precinct [Br.]

Einkaufsviertel {pl}; Einkaufszonen {pl} shopping areas; shopping zones; shopping precincts

etw. revitalisieren; neu beleben; stärken; kräftigen {vt} [listen] to revitalize sth.; to revitalise sth. [Br.]

revitalisierend; neu belebend; stärkend; kräftigend revitalizing; revitalising

revitalisiert; neu belebt; gestärkt; gekräftigt revitalized; revitalised

eine belebende Massage mit Duftölen a revitalizing massage with fragrance oils

spezielle Kost zur Kräftigung des Patienten special food for revitalizing the patient

die örtliche Wirtschaft wieder beleben to revitalize the local economy

Maßnahmen, um die Innenstadtviertel neu zu beleben measures to revitalize inner-city neighbourhoods

Das warme Getränk hat bei/in mir neue Kräfte geweckt. The warm drink has revitalized me.

Dieses Shampoo gibt Ihrem Haar neue Kraft. This shampoo revitalizes your hair.

Sperre {f}; Abriegelung {f} (eines Ortes bei einer Gefahrenlage) [listen] lockdown [Am.] (of a place in a dangerous situation)

die Sperre des Luftraums a lockdown of airspace

Sperre des öffentlichen Raums; Sperrmaßnahmen {pl}; Stilllegen des öffentlichen Lebens (zur Infektionsbekämpfung) lockdown of public places; lockdown of public life (for infection control)

Sperrzone sein; zur Sperrzone erklärt worden sein; abgeriegelt sein to be in lockdown

ein Stadtviertel abriegeln to place/put a quarter on lockdown

eine Tourismusregion zum Quarantänegebiet erklären / unter Quarantäne stellen to place a tourism region on quarantine lockdown; to lock down a tourism region

Sperre bedeutet, dass niemand hinein oder heraus darf. Lockdown means that no one is allowed in or out.

Nach der Schießerei wurde/war die Schule gesperrt/abgeriegelt. The school went into / was in lockdown after the shooting.

etw. bemessen; veranschlagen (mit); (zur Steuer) veranlagen (mit) {vt} to assess sth. (at)

bemessend; veranschlagend; veranlagend assessing [listen]

bemessen; veranschlagt; veranlagt assessed [listen]

bemisst; veranschlagt; veranlagt assesses

bemaß; veranschlagte; veranlagte assessed [listen]

jdn./etw. zu niedrig veranlagen; etw. steuerlich zu niedrig ansetzen to underassess sb./sth. (for tax purposes)

Der Wert des Betriebs wurde mit eineinviertel Millionen veranschlagt. The value of the business was assessed at 1.25 million.

ungewollt/unversehens in etw. geraten {vi} to blunder into sth. [fig.]

ungewollt/unversehens geratend blundering into

ungewollt/unversehens geraten [listen] blundered into

ungewollt ins Rotlichtviertel geraten to blunder into the red-light area

unversehens in eine Geburtstagsfeier geraten to blunder into a birthday party

ins falsche Lokal geraten to blunder into the wrong restaurant

auf feindliches Gebiet geraten [mil.] to blunder into enemy-held territory

einen Ort verlassen {vt} to quit a place {quitted; quitted / quit; quit}

verlassend quitting

verlassen [listen] quitted; quit [listen]

verlässt quits

verließ quitted; quit [listen]

aus dem Viertel ausziehen to quit the quarter

den Standort aufgeben to quit the site

jdm./einer Sache zurechenbar; zuzuordnen sein; auf jdn./etw. entfallen {vi} to be attributable to sb./sth.

zurechenbarer Nettoertrag attributable net proceeds

Gewinne, die der Auslandsniederlassung der Firma zuzurechnen sind profits attributable to the foreign establishment of the company

Personen, deren Verhalten einem Staat zuzurechnen ist persons whose conduct is attributable to a State

Von den 10 Vorfällen entfielen 5 auf einen einzigen Patienten. Of the 10 incidents 5 were attributable to one patient.

Ein Viertel aller Straftaten entfällt auf Jugenddelikte. One quarter of all crime is attributable to juvenile offending.

Zirka 45 Prozent des Energieverbrauchs entfallen auf das Heizen und Kühlen. Around 45 percent of energy consumption is attributable to heating and cooling.

Vorderviertel {n} (Teilstück vom Rind/Kalb/Schwein/Lamm) [cook.] forequarter (beef/veal/pork/lamp cut)

Vorderviertel ungeteilt unsplit forequarter

Vorderviertel mit Lappen/Platte [Ös.] forequarter with flank

Vorderviertel ohne Lappen forequarter without flank

Vorderviertel ohne Brust; Bug und Zungenstück shoulder with neck and chuck back rib

Bezirk {m} /Bez./; Kreis {m}; Stadtviertel {n}; Landstrich {m} [listen] district /dist./

Bezirke {pl}; Kreise {pl}; Stadtviertel {pl}; Landstriche {pl} districts

Arbeiterbezirk {m} workers' district; working-class district

Militärbezirk {m} [mil.] military district

mit jdm. (beruflich) in Berührung kommen; in Kontakt kommen; auf Tuchfühlung mit jdm. sein {v} [soc.] to rub shoulders; to rub elbows [Am.] with sb. [fig.]

auf Tuchfühlung mit den Mächtigen dieser Welt sein to rub shoulders with the powers-that-be; to rub elbows with the big names in politics

Als Sozialarbeiterin in einem Elendsviertel kommt sie mit den Armen und Hilfsbedürftigen in Berührung. As a social worker in a slum area, she rubs shoulders with the poor and the helpless.

Stadtviertel {n}; Stadtquartier {n} [Schw.]; Quartier {n} [Schw.] urban district; urban quarter

Stadtviertel {pl}; Stadtquartiere {pl}; Quartiere {pl} urban districts; urban quarters

Bahnhofsviertel {n}; Bahnhofsgegend {f} station district; station quarter; area around the railway/train station

Viertelnote {f}; Viertel {f} [mus.] [listen] crotchet [Br.]; quarter note [Am.]

Viertelnoten {pl}; Viertel {pl} [listen] crotchets; quarter notes

punktierte Viertel dotted crotchet; dotted quarter note

Amüsierviertel {m} nightclub district

Amüsierviertel {pl} nightclub districts

Arbeiterviertel {n}; Arbeiterwohnviertel {n} working-class district

Arbeiterviertel {pl}; Arbeiterwohnviertel {pl} working-class districts

Armenviertel {n} poor district; poor quarter

Armenviertel {pl} poor districts; poor quarters

Ausgehviertel {n} nightlife area; nightlife district

Ausgehviertel {pl} nightlife areas; nightlife districts

Elendsviertel {n}; Armenviertel {n} slum; slum area

Elendsviertel {pl}; Armenviertel {pl} slums

Hinterviertel {n} (Teilstück vom Rind) [cook.] hindquarter (beef cut)

Hinterviertel mit Lappen hindquarter with flank

Problembezirk {m}; Problemstadtviertel {n} [soc.] problem district

Problembezirke {pl}; Problemstadtviertel {pl} problem districts

Problemviertel {n} (sozialer Brennpunkt) problem neighbourhood; underprivileged district; trouble spot

Problemviertel {pl} problem neighbourhoods; underprivileged districts; trouble spots

Rotlichtbezirk {m}; Rotlichtviertel {n}; Bordellgegend {f} red-light district; sex trade district

Rotlichtbezirke {pl}; Rotlichtviertel {pl}; Bordellgegenden {pl} red-light districts; sex trade districts

Vergnügungsviertel {n}; Amüsierviertel {n}; Kiez {m} [Norddt.] (einer Stadt) entertainment quarter; amusement district; nightclub district (of a city)

Vergnügungsviertel {pl}; Amüsierviertel {pl} entertainment quarters; amusement districts; nightclub districts

Viertel Wein {n} [Dt.] [Ös.]; Schoppen Wein {m} [Dt.] [Schw.]; Zweier Wein {m} [Schw.]; Zweierli Wein {n} [Schw.] [cook.] a half-pint of wine [Br.]; half a pint of wine [Br.]

Viertel... quarter /qr/

Akkusativ {m}; vierter Fall [ling.] accusative

(absolvierte) Flugstunden {pl} (eines Pilots / Flugzeugs) [aviat.] (a pilot's or aircraft's) flying hours; airtime

Kneipenviertel {n} pub district

vierte Nachkommastelle {f} des Wechselkurses (Rechnungseinheit an der Börse) [fin.] percentage in point; price interest point /PIP/ (stock exchange)

Skystenge {f} (vierte Verlängerung des Untermasts bei einem Segelschiff) [naut.] sky-mast (forth extension of the lower mast in a sailing ship)

Township {n} (Stadtviertel oder Kleinstadt mit überwiegend farbiger Bevölkerung in Südafrika) [soc.] township (South Africa)

beliebter Treffpunkt {m}; Szenetreff {m}; Szenetreffpunkt {m}; Szeneviertel {n}; Trendviertel {n}; Szenelokal {n}; heißer Schuppen [ugs.] [soc.] hotspot; hot spot

Verwaltungs- und Kulturviertel {n} (einer Stadt) civic centre [Br.] (of a town)

Verweigerung {f} von Krediten / Versicherungen an Kunden aus risikobehafteten Stadtvierteln (Bank- und Versicherungswesen) [fin.] redlining (banking and insurance business)

Viertel-Zoll-Kassette {f} quarter-inch cartridge

Villenviertel {n} exclusive residental district

Waldviertel {n} (Region in Niederösterreich) [geogr.] Waldviertel (region of Lower Austria)

hispanisches Wohnviertel {n} barrio [Am.]

ein Stadtviertel usw. begrünen (Grünanlagen anlegen) {vt} [envir.] to green an urban quarter etc. (create parks or plant trees)

vierteln; in vier Teile teilen {vt} to divide into four

vierteln; durch vier teilen {vt} to divide by four

vierteln {vt} (Proben) to reduce by quartering

Regierungsviertel {n} government district

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners