DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Zwangs...
Search for:
Mini search box
 

917 similar results for Zwangs...
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Ich habe für Unterhaltung bezahlt und will nicht mit Werbung zwangsbeglückt werden. I have paid my money for entertainment and don't want to be part of a captive audience for advertising.

Zwangsmaßnahmen werden in jenen Fällen und in dem Umfang angewendet, wie sie nach inländischem Recht vorgesehen sind. Coercive measures are applied in the instances and to the extent as are provided for by national law.

Der Klimawandel ist - zwangsläufg - ein globales Thema. Climate change is, inevitably, a global issue.

Die Bewohner werden ab morgen zwangsevakuiert. Residents will be compulsorily / mandatorily evacuated beginning tomorrow.

Teurer heißt nicht zwangsläufig besser. More expensive is not necessarily better.

Arne Ruth erzählte von einem Scoop, den Dagens Nyheter in den Siebzigern publizierte: Jahrzehnte lang waren insgesamt zehntausende Schweden vom Staat zwangssterilisiert worden. [G] Arne Ruth told of a scoop that Dagens Nyheter published in the seventies: over several decades tens of thousands of Swedes were forcibly sterilised by the state.

Bereits damit also setzt sich die Gruppe wohl oder übel unter Erfindungszwang. [G] For good or ill, the combination alone places the group under the necessity to be inventive.

Dabei werden zwei immanente und brennende Probleme zwangsläufig immer näher in den Fokus rücken, erstens dass der Verbreitung beziehungsweise des Zuganges zum Netz, das nach wie vor für einen US-amerikanischen und europäischen Zentrismus sorgt und noch weltweit Regionen, aber auch innerhalb der so genannten "Ersten Welt" bestimmte Gesellschaftsklassen ausklammert, und zweitens der zunehmende Anstieg von Informationsmüll, der an Stelle einer Wissensakkumulation zu einer weiteren konsumtiven, materiell ausgerichteten Desensibilisierung zu führen scheint. [G] Two immanent and burning issues are set to become an ever-greater focus of attention here. Firstly, the distribution of web access, which continues to ensure American and European centralism and to exclude regions around the world, and also certain social classes within the so called First World. Secondly, the rising deluge of spam which seems to be leading to further desensitisation, and is geared towards consumption and materialism rather than to acquiring knowledge.

Dann gibt es mehrere Kriterien: Ist der Text gut geschrieben? Geht es um ein bedeutendes Thema oder, wenn es eher ,klein' ist, schafft der Autor es, das Allgemeingültige im Thema zu finden, um damit ein breiteres Publikum anzusprechen? Im Journalismus gibt es die Redewendung: "All stories are local". Wenn ich also von einem bedeutenden Thema spreche, meine ich nicht eine Geschichte, die sich zwangsläufig um bedeutende Menschen dreht. Es könnte genau eine Geschichte über das Leben einfacher Leute sein, die uns etwas wichtiges sagt. [G] Then there are several criteria: is it well written? Is it about an important subject or, if it is about a small subject, does it transcend its subject to make it interesting to a wider audience? There is a saying in journalism that all stories are local, so when I say an important subject I do not mean a story that necessarily involves important people - it might well be a subject that deals with the lives of ordinary people in such a way that tells us important things.

Das ist mehr als Zwangsoptimismus: Die Kinobranche insgesamt machte 2006 in den ersten zwei Monaten 2,7 Prozent minus, gab FFA-Vorstand Peter Dinges im April bekannt. [G] In April Peter Dinges, chairman of the FFA, announced that in the first two months of 2006 the film industry made a loss of 2.7 per cent altogether.

Der Reporter nahm den gleichen Standpunkt wie die Soldaten ein und teilte damit zwangsläufig die Sichtweise der Militärs. [G] The reporters shared the soldiers' perspective and inevitably adopted the same outlook as the military.

Die Bewohner der Halligen richten ihr Leben - zwangsläufig - nach den Gesetzen der Natur. [G] The communities living on the Halligen organise their lives - as a matter of necessity - around the laws of nature.

Die nahe liegende Strategie, das Fernsehen als Verbreitungsmedium künstlerisch produzierter Videotapes oder Programme zu nutzen, scheiterte nach ein paar lobenswerten Pionierausstrahlungen der Fernsehgalerie Gerry Schums ("Land Art" 1969, "Self Burial", "TV as a Fireplace", "Artsplace", "Identifications" 1970) im WDR 3 und Südwestfunk Baden-Baden zwangsläufig an der Inkompatibilität der Grundintentionen beider Seiten. [G] The obvious strategy of using the medium of television to broadcast artistically-produced videotapes or programmes inevitably failed after a few praiseworthy pioneering broadcasts by the Gerry Schums television gallery (Land Art in 1969, and Self Burial, TV as a fireplace, Artsplace and Identifications in 1970) on WDR 3 and Südwestfunk Baden-Baden, due to the incompatibility of the basic intentions of the two parties.

Diese wechselten in den dreißiger Jahren unter Druck den Besitzer, wurden als "entartete Kunst" zwangsversteigert oder später für Nazi-Kunstsammlungen beschlagnahmt. [G] The works concerned were transferred under pressure to new owners in the 1930s, were put up for compulsory auction as "degenerate art" or later confiscated for Nazi art collections.

Diese Wohnungslosenunterkünfte haben einen geringen Standard, sie sind häufig außerhalb gelegen, es handelt sich in der Regel um zwangsgemeinschaftliche Unterkünfte (mehrere Menschen in einem Zimmer) mit Gemeinschaftsräumen, die Bewohner haben keine Rechte, wie sie beispielsweise ein Mieter hat, und oftmals handelt es sich um Massenunterkünfte. [G] But the standard of the housing for homeless people leaves a lot to be desired; it is often marginally situated, shared accommodation (with several people in one room) with common rooms. The residents have no rights like tenants do and they often live in mass living quarters.

Die staatliche Anwerbung und Vermittlung nach Deutschland als neuer Weg der Arbeitswanderung war für den Auswanderungswilligen nicht mehr zwangsläufig verknüpft mit der Vorstellung einer lebenslangen, risikoreichen Entscheidung wie die Jahrhundert alte Erfahrung der Auswanderung nach Übersee. [G] The state-backed recruitment of workers and placement in jobs in Germany as a new form of labour migration meant that moving abroad to work no longer required the life-long, risky decision that those emigrating overseas had faced for centuries.

Die Visualisierung ernster Themen, so weiß man heute, führt bei dem Hessen eben zwangsläufig zu unerwünschten Nebenwirkungen. [G] The visualisation of serious topics, as we now know, inevitably causes undesired side-effects in this man.

Die Zahl der arabischen Reformer, die in der zwangssäkularisierten (oder besser: zwangsweise laizistischen) Türkei mit ihrem verstaatlichten Islam ein Modell sehen, dürfte nicht groß sein, ihr Rückhalt in der jeweiligen Gesellschaft ebenso wenig. [G] Arab reformers that see the forcibly secularised (or, rather, compulsorily laicistic) Turkey and its nationalisation of Islam as a model will probably be few and far between, with support for such a model in these societies lukewarm.

Eine Industrienation stellt zwangsläufig höhere Anforderungen an die Lese- und Schreibkompetenz ihrer Bürger als es der Mindeststandard eines Entwicklungslandes verlangt. [G] An industrial nation inevitably needs its citizens to have better reading and writing skills than the rudimentary standard required in a developing country.

Ein Phänomen, das dieser Sektor zwangsläufig mit sich bringt. [G] This is an inherent phenomenon of the field.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners