DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

58 ähnliche Ergebnisse für M25
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Board-Foot-Maß, Ist-Maß, M-Geviert, M-Kurve, M-Stammeln, M-Stottern, MAG-Schweißen, MAK-Wert, MDF-Platte, MEA, MFV-Signale, MG-Feuerstoß, MG-Schütze, MG-Schützen, MIG-Schweißen, MRE-Keime, MRT-Untersuchung, MS-Reifen, MSG-Schweißen, MSR-Technik, MTV-System
Ähnliche Wörter:
I'm, M-boundary, M.R.E., MBA, MEA, MOT, MR., May, Mr, Mr., Ms, Ms., Mu, Mur, Mx, Mx., all-men, beggar-my-neighbour, betting-mad, con-man, devil-may-care

auf Freiwilligenbasis; auf freiwilliger Basis {adv} voluntarily; on a voluntary basis; on a volunteer basis

dünne Kunststofffolie {f}; dünne Plastikfolie {f} (Stärke < 0,25 mm) plastic film (thickness < 0.25 mm)

im ganzen Land; über das ganze Land verteilt; landesweit {adv} across the country; countrywide

Lux {n} /lx/ (Maßeinheit der Beleuchtungsstärke / lumen/m2) [phys.] lux /lx/

25-Meter-Pistole; Sportpistole [frühere Bezeichnung] (Schießsportdisziplin) [sport] 25 metre pistol; sport pistol [former name] (shooting sport event)

Salmiakgeist {m}; Ammoniakwasser {n}; Ammoniaklösung {f}; Ammoniumhydroxid {n}; 25%iger Ammoniak {m} [chem.] ammonia solution; liquid ammonia; ammonia water; ammoniacal liquor; ammonia liquor; aqua ammonia; aqueous ammonia; ammonium hydroxide

Vierteldollar {m}; 25-Cent-Stück {n} quarter [Am.] [anhören]

Vierteldollar {m}; 25 Cent (als Wert) [fin.] two bits [dated] [Am.] [slang]

dienstags {adv}; jeden Dienstag on Tuesdays; each Tuesday; every Tuesday

liebenswert; nett {adj} [anhören] endearing

liebenswert; nett {adv} [anhören] endearingly

nett (auftretend); sympathisch (wirkend) {adj} (Person) [anhören] [anhören] personable

nett {adv} [anhören] nicely

nett {adj} [anhören] irie (Jamaican)

niedlich; nett; süß {adv} [anhören] [anhören] [anhören] cutely

sichergestellt {adj} (durch) guaranteed; secured (by) [anhören] [anhören]

zugesichert {adj} guaranteed; assured [anhören] [anhören]

München (Stadt in Deutschland) [geogr.] [anhören] Munich (city in Germany)

Abstand {m}; Zwischenraum {m} (zwischen) [anhören] distance (between) [anhören]

Abstände {pl}; Zwischenräume {pl} distances

in 25 Meter Abstand at a distance of 25 metres

im Abstand von 5 Metern 5 metres apart

lichter Abstand clear distance

den gebührenden Abstand halten to keep the proper distance

einen Abstand von mindestens einen Meter zu jdm./etw. einhalten to maintain a distance of at least one metre from sb./sth.

Abstand halten! Keep a distance!

Ich folgte ihm mit einigem Abstand.; Ich folgte ihm in einiger Entfernung. I followed him at a distance.

für jdn. zum Alltag gehören; Routine sein {v} to be all in the day's work for sb.

Für manche Taucher gehört es zum Alltag, zwischen Haien herumzuschwimmen. Swimming among sharks is all in a day's work for some divers.

Ich mache das seit 25 Jahren, das ist für mich Routine. I have been doing it for 25 years, so it is all in a day's work.

der ausgegebene Betrag {m}; die Ausgaben {pl} (für etw.) [fin.] the spend (on/for sth.)

die Gesamtausgaben für das Projekt the total spend on the project

die tatsächlichen Ausgaben in den letzten 12 Monaten the actual spend for the latest 12 months

die Werbeausgaben für die Einführung der neuen Marke the advertising / marketing / promotional spend needed to launch the new brand

In dieser Art Speiselokal werden pro Kopf durchschnittlich 25 EUR ausgegeben. The average spend at this type of restaurant is EUR 25 a head.

Eingangsvermerk {m} [adm.] file mark

Eingangsvermerke {pl} file marks

mit Schreiben vom 25. August 2020 (Eingangsvermerk vom 27. August 2020) by letter dated 25 August 2020, (registered as) received on 27 August 2020

Entwicklungshilfe {f}; Aufbauhilfe {f} [pol.] development aid; development assistance; foreign aid

projektgebundene Entwicklungshilfe tied aid

nicht projektgebundene Entwicklungshilfe untied aid

Gnade {f}; Gunst {f} [anhören] grace [anhören]

durch die Gnade Gottes by the grace of God

Herrscher von Gottes Gnaden ruler by the grace of God

Es kann uns alle einmal (so) treffen. There, but for the grace of God, go I.; There but for the grace of God.

jds. Hochzeitstag {m}; jds. Hochzeit {f} (Jahrestag) sb.'s wedding anniversary; sb.'s wedding

silberne Hochzeit; 25. Hochzeitstag silver wedding anniversary; silver wedding; 25th wedding anniversary

Perlenhochzeit; 30. Hochzeitstag pearl wedding anniversary; pearl wedding; 30th wedding anniversary

goldene Hochzeit; 50. Hochzeitstag golden wedding anniversary; golden wedding; 50th wedding anniversary

diamantene Hochzeit; 60. Hochzeitstag diamond wedding anniversary; diamond wedding; 60th wedding anniversary

Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag! Happy anniversary!

Inlandsnachrichtendienst {m}; Inlandsgeheimdienst {m} domestic intelligence service [Br.]; domestic intelligence agency [Am.]; domestic secret service

Inlandsnachrichtendienste {pl}; Inlandsgeheimdienste {pl} domestic intelligence services; domestic intelligence agencies; domestic secret services

australischer Inlandsgeheimdienst Australian Security Intelligence Organisation /ASIO/

britischer Inlandsgeheimdienst; britische Staatsschutzbehörde Security Service; MI5 [coll.]

deutscher Inlandsgeheimdienst; Bundesamt für Verfassungsschutz /BfV/; Bundesverfassungsschutz {m}; Verfassungsschutz {m} (deutscher Inlandsgeheimdienst) German domestic intelligence service

kanadischer Inlands- und Auslandsgeheimdienst Canadian Security Intelligence Service /CSIS/

österreichischer Inlandsgeheimdienst; Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst /DSN/ Austrian domestic intelligence service

Schweizer Inlands- und Auslandsgeheimdienst; Nachrichtendienst des Bundes /NDB/ Swiss domestic and foreign intelligence service

im Kanzleiformat (nachgestellt) {adj} (Papier, Druckwerk) [print] foolscap [Br.] (size of paper, printed matter)

eine 25-seitige Broschüre im Kanzleiformat a 25-page foolscap brochure

Kennwort {n}; Passwort {n}; Zugangswort {n} password; passcode; keyword; access key [anhören]

Kennwörter {pl}; Passwörter {pl}; Zugangswörter {pl} passwords; passcodes; access keys; keywords

Einmalkennwort {n}; Einmalpasswort {n} one-time password /OTP/

ein Passwort eingeben to enter a password

Ihr Passwort enthält ungültige Zeichen. Your password contains invalid characters.

Kraft {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] force

in Kraft sein; gelten {vi} [anhören] to be in force; to be effective

in Kraft treten to come/enter into force

in Kraft treten (Versicherung) to be incepted

in Kraft bleiben to remain in force

etw. in Kraft setzen to bring sth. into force; to put sth. into effect

außer Kraft sein to have ceased to be in force

außer Kraft treten to cease to be in force

verbindlich bleiben to remain in full force and effect

Die Versicherung tritt in Kraft. The insurance attaches.

Dieses Abkommen tritt am ... in Kraft. (Vertragsformel) [jur.] The present Agreement shall enter into force on ... (contractual phrase)

Dieses Zusatzprotokoll tritt zwei Monate nach seiner Unterzeichnung in Kraft. (Vertragsformel) [jur.] This Additional Protocol shall enter into force two months from the date of signature thereof. (contractual phrase)

Das neue Gesetz ist am 25. März 2011 in Kraft getreten. The new Act was enacted on 25th March 2011.

(zugeschnittene) Kunststofffolie {f}; Plastikfolie {f}; Folie {f} (in Zusammensetzungen) (Dicke: > 0,25 mm) [anhören] plastic sheet (thickness > 0.25 mm)

Azetatfolie {f}; Acetatfolie {f} acetate sheet

Polyethylenfolie {f}; PE-Folie {f} polyethene sheet; PE sheet

Opportunität {f}; günstige Wirkung {f}; Gunst {f} [geh.] favourableness [Br.]; favorableness [Am.]

die Opportunität der Situation the favourableness of the situation

die Gunst der Witterung; die günstige Witterung the favourableness of the weather

Schlüsselwort {n} (Kryptographie) keyword (cryptography)

Schlüsselwörter {pl} keywords

Stichwort {n} (zusammenfassender Begriff) [anhören] keyword (word that sums up)

Stichworte {pl} keywords

in Stichworten; stichwortartig, in Stichpunkten [Dt.]; stichpunktartig [Dt.] in keywords; in point form; in bullet point form

stichwortartige Beschreibung keyword description

Stichwortsuche {f}; Suche nach Stichwort search by keyword

Ich habe mir ein paar Stichworte notiert / aufgeschrieben. I jotted down some keywords.

Untersuchungsbereich {m}; Bereich {m}; Gruppe {f}; Klasse {f} [adm.] [statist.] [techn.] [anhören] [anhören] [anhören] band [anhören]

die Altersgruppe von 35 bis 55 Jahren the 35-55 age band

in der Einkommensklasse von 25.000 $ bis 35.000 $ within the $25,000-$35,000 income band

In welche Steuerklasse fallen Sie? Which tax band do you fall into?

Die Zinssätze blieben innerhalb einer verhältnismäßig engen Bandbreite. Interest rates stayed within a relatively narrow band.

Weinflasche {f} wine bottle

Weinflaschen {pl} wine bottles

Bordeauxflasche {f} Bordeaux-style bottle; Bordeaux bottle

Burgunderflasche {f} Burgundy-style bottle; Burgundy bottles

Flachkugelflasche {f}; Bocksbeutelflasche {f}; Bocksbeutel {m} squat round bottle; pulcinella bottle; cantil bottle

Stifterl {n} [Ös.] 0,25 or 0,375 l wine bottle

Wohlwollen {n}; Gewogenheit {f} [geh.]; Gunst {f} favour [Br.]; favor [Am.] [anhören]

jdm./einer Sache wohlwollend gegenüberstehen to view / to look upon sb./sth. with favour

Zauberwort {n}; zentraler Begriff {m} (als Schlüssel zum Erfolg) keyword (concept of great significance)

In diesem Geschäftsbereich lautet das Zauberwort Vernetzung. In his business area the keyword is networking.

etw. abdrucken {vt} (in einer Zeitung/Zeitschrift) to print sth. (in a newspaper/magazine)

abdruckend printing [anhören]

abgedruckt printed

Die Zeitung druckte es in ihrer Ausgabe vom 25. Februar ab. The newspaper printed it in its edition of February 25.

abstimmen {vt} [anhören] to align [anhören]

abstimmend aligning

abgestimmt [anhören] aligned [anhören]

etw. bemessen; veranschlagen (mit); (zur Steuer) veranlagen (mit) {vt} to assess sth. (at)

bemessend; veranschlagend; veranlagend assessing [anhören]

bemessen; veranschlagt; veranlagt assessed [anhören]

bemisst; veranschlagt; veranlagt assesses

bemaß; veranschlagte; veranlagte assessed [anhören]

jdn./etw. zu niedrig veranlagen; etw. steuerlich zu niedrig ansetzen to underassess sb./sth. (for tax purposes)

Der Wert des Betriebs wurde mit eineinviertel Millionen veranschlagt. The value of the business was assessed at 1.25 million.

ergehen {vi} [adm.] [jur.] to be issued / published / enacted

Es erging der Befehl, etw. zu tun. An order was issued to do sth.

An die Mitglieder erging die Aufforderung, etw. zu tun. The members were called on to do sth.

Es erging ein Rundschreiben an alle. A circular was sent out to all.

In der Sache LUX ist ein Beschluss ergangen. In the matter of LUX an order has been issued.

Dieser Bescheid ergeht aus Gründen der Rechtssicherheit. The notice of administrative decision is being issued in the interests of legal clarity and certainty.

Es gelten die Vorschriften vom 25.11.2009 sowie die hierzu ergangenen Richtlinien. The regulations of 25.11.2009 are applicable as well as the directives introduced on the matter.

sich etw. erturnen {vr} [sport] to gain sth. (in gymnastics competition)

Sie erturnte sich respektable 80,125 Punkte. She gained remarkable 80.125 points.

etw. erweitern; ausbauen; vergrößern; (räumlich) verlängern; (quantitativ) erhöhen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to extend sth. (make bigger or longer)

erweiternd; ausbauend; vergrößernd; verlängernd; erhöhend extending [anhören]

erweitert; ausgebaut; vergrößert; verlängert; erhöht [anhören] [anhören] [anhören] extended [anhören]

eine Straße verlängern to extend a road

die Küche um 4 m2 vergrößern to extend the kitchen by 4 m2

seine Führung auf 6:0 ausbauen [sport] to extend your lead to 6-0

das Bewusstsein für die Gefahren durch Cyberangriffe erhöhen/schärfen to extend public awareness of the dangers of cyberattacks

Es ist geplant, die Stadt nach Norden hin zu erweitern, indem das Industriegebiet vergrößert wird. There are plans to expand the town to the north, extending the area for industrial use.

gering; wenig {pron} [anhören] [anhören] little [anhören]

geringer; weniger [anhören] [anhören] less [anhören]

geringste/r/s (attributiv); am geringsten; am wenigsten (prädikativ) [anhören] least [anhören]

so wenig wie möglich as little as possible [anhören]

nicht wenig not a little

herzlich wenig woefully little

technisch überholte Computer für nur 25£ / um nur 25£ [Ös.] refurbished computers for as little as £25

jdn./etw. in etw. / zwischen etw. hineinzwängen; hineinquetschen; hineinpressen {vt} to squeeze; to shoehorn sb./sth. into / between sth. [anhören]

hineinzwängend; hineinquetschend; hineinpressend squeezing; shoehorning

hineingezwängt; hineingequetscht; hineingepresst squeezed; shoehorned

eingezwängt zwischen zwei größere Häuser squeezed / shoehorned between to larger houses

25 Musiktitel auf eine CD quetschen to squeeze / shoehorn 25 music tracks on a CD

Die Touristen zwängten sich in den winzigen Raum. The tourists squeezed / shoehorned themselves into the tiny room.

Dieser Sport kann nicht in ein Globalisierungsschema gepresst werden. This sport cannot be shoehorned into a mold of globalization.

justieren {vt} to align [anhören]

justierend aligning

justiert aligned [anhören]

landesweit; überregional {adj} national [anhören]

überregionale Bekanntheit erlangen to achieve national recognition

landesweit {adj} countrywide; statewide

landesweite Präsenz countrywide presence

moralisch; sittlich {adj} moral [anhören]

moralische Standfestigkeit moral firmness; moral virtue; firmness of moral commitment; strength of moral character

moralische Unterstützung moral support

moralisch {adv} morally

moralisch verdorben morally corrupt

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner