DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3578 similar results for Haus Asen
Search single words: Haus · Asen
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

eilen; rasen; sausen {vi} [listen] to whirl

eilend; rasend; sausend whirling

geeilt; gerast; gesaust whirled

forteilen to whirl away

das rasch dahineilende Jahr the whirling year

Blasen werfen; Blasen ausbilden {v} [phys.] [techn.] to blister; to develop blisters [listen]

Blasen werfend; Blasen ausbildend blistering; developing blisters

Blasen geworfen; Blasen ausgebildet blistered; developed blisters

Die Oberfläche der Tür warf Blasen. The surface of the door blistered.

Blasen ausbilden {v} (Körperteil) [med.] to blister (of a body part) [listen]

Blasen ausbildend blistering

Blasen ausgebildet blistered

An meinen Füßen bildeten sich Blasen. My feet started to blister.

Blasen verursachen {vt} (an/auf etw.) [med.] to blister sth.

Blasen verursachend blistering

Blasen verursacht blistered

Ihre Haut war von der heißen Sonne mit Blasen übersät. Her skin was blistered by the hot sun.

Zapfenstreich {m} (Signal für das Ende der Ausgehzeit) [mil.] [hist.] [übtr.] tattoo; curfew; last post [Br.]; taps [Am.] (call as notice to go to quarters) [listen]

großer Zapfenstreich great tattoo

den/zum Zapfenstreich blasen to sound the tattoo/curfew

Um 10 Uhr ist Zapfenstreich. [ugs.] It's lights out at 10 o'clock.

einen Ort ausräuchern; begasen; durch Räuchern von Ungeziefer befreien {vt} [agr.] to fumigate a place

ausräuchernd; begasend fumigating

ausgeräuchert; begast fumigated

ein Zimmer ausräuchern to fumigate a room

Spekulationsblase {f}; Finanzblase {f} (Börse) [fin.] financial bubble; finance bubble (stock exchange)

Spekulationsblasen {pl}; Finanzblasen {pl} financial bubbles; finance bubbles

Kaum ist eine Finanzblase geplatzt, entsteht schon die nächste. No sooner has one financial bubble burst than the next one emerges.

Trübsal blasen; den Kopf hängen lassen {vi} [übtr.] to mope

mit einem Gesicht wie drei Tage Regenwetter / mit einer Leichenbittermiene [geh.] / mit so einem Gesicht [ugs.] / mit so einer Fresse [slang] herumlaufen to mope about/around with a face like a wet weekend / with a face like a slapped arse [Br.] [slang]

zu Hause (herum)sitzen und Trübsal blasen to mope about/around the house

ein Ereignis abblasen; ausfallen lassen {vt} [ugs.] to scrub an event [coll.]

ein Ereignis abblasend; ausfallen lassend scrubbing an event

ein Ereignis abgeblasen; ausfallen lassen scrubbed an event

ausblasen; auslöschen {vt} to blow out

ausblasend; auslöschend blowing out

ausgeblasen; ausgelöscht blown out

ausgasen {vi} to outgas

ausgasend outgassing

ausgegast outgassed

jdn./etw. beseitigen; aus dem Weg räumen (Person/Sache); jdn. ausschalten; unschädlich machen; ausknipsen [ugs.]; ins Jenseits befördern [humor.]; jdm. das Lebenslicht ausblasen [humor.] {vt} (Person) [listen] to take outsb./sth. [coll.]

beseitigend; aus dem Weg räumend; ausschaltend; unschädlich machend; ausknipsend; ins Jenseits befördernd; das Lebenslicht ausblasend taking out

beseitigt; aus dem Weg geräumt; ausgeschaltet; unschädlich gemacht; ausgeknipst; ins Jenseits befördert; das Lebenslicht ausgeblasen [listen] taken out

rasen; sausen {vi} [listen] to zoom [listen]

rasend; sausend zooming

gerast; gesaust zoomed

Ausdehnungsphase {f}; Expansionsphase {f} expansion phase; phase of expansion; expansion stage

Ausdehnungsphasen {pl}; Expansionsphasen {pl} expansion phases; phases of expansion; expansion stages

Bauabschnitt {m}; Ausbaustufe {f}; Baustufe {f}; Bauphase {f} [constr.] stage/phase of construction; construction stage/phase; job section [listen]

Bauabschnitte {pl}; Ausbaustufen {pl}; Baustufen {pl}; Bauphasen {pl} stages/phases of construction; construction stages/phases; job sections [listen]

Hauptphase {f} main phase

Hauptphasen {pl} main phases

Hals-Nasen-Ohren-Facharzt {m}; Hals-Nasen-Ohren-Fachärztin {f}; HNO-Arzt {m}; HNO-Ärztin {f} [med.] ear, nose and throat specialist; ENT specialist; otolaryngologist; otorhinolaryngologist

Hals-Nasen-Ohren-Fachärzte {pl}; Hals-Nasen-Ohren-Fachärztinnen {pl}; HNO-Ärzte {pl}; HNO-Ärztinnen {pl} ear, nose and throat specialists; ENT specialists; otolaryngologists; otorhinolaryngologists

schlagwortartige Phrase {f}; markanter Spruch {m}; markanter Ausspruch {m}; Slogan {m} catchphrase

schlagwortartige Phrasen {pl}; markante Sprüche {pl}; markante Aussprüche {pl}; Slogans {pl} catchphrases

jdn. (bei sich) aufnehmen; jdn. zu sich nehmen; jdn. ins Haus nehmen {vt} [soc.] to take in sb.

aufnehmend; zu sich nehmend; ins Haus nehmend taking in

aufgenommen; zu sich genommen; ins Haus genommen [listen] taken in

ein Kind bei sich aufnehmen to take in a child

verirrte Tiere zu sich nehmen to take in stray animals

Untermieter ins Haus nehmen; untervermieten to take in lodgers

jdn. hinauswerfen; rauswerfen [ugs.]; rausschmeißen [ugs.]; aus dem Haus werfen/weisen [geh.]; vor die Tür setzen; an die Luft setzen [ugs.] {vt} to throw outsb.; to turn outsb. (of the house)

hinauswerfend; rauswerfend; rausschmeißend; aus dem Haus werfend/weisend; vor die Tür setzend; an die Luft setzend throwing out; turning out

hinausgeworfen; rausgeworfen; rausgeschmissen; aus dem Haus geworfen/gewiesen; vor die Tür gesetzt; an die Luft gesetzt thrown out; turned out

wirft hinaus; wirft raus; schmeißt raus throws out; turns out

warf hinaus; warf raus; schmiss raus threw out; turned out

ordentlich Krach machen; ordentlich Krach schlagen [pej.]; feiern/johlen, dass es nur so kracht / dass die Wände wackeln; das Haus/Stadion zum Beben/Wackeln bringen {vt} [soc.] to raise the roof

Als sie zu spät nach Hause kam, hat ihre Mutter ordentlich Krach geschlagen. Her mother raised the roof when she came home late.

Die Komiker heizten die Stimmung an und brachten das Haus zum Wackeln. The comics fired up the crowd and raised the roof.

Als das Siegestor fiel, brachten die Fans das Stadion zum Beben / war bei den Fans die Hölle los. The fans raised the roof when the winning goal was scored.

Abgas {n}; Auspuff {m} (Motor; Turbine) exhaust gas; exhaust; fumes (engine, turbine) [listen] [listen]

schädliche Abgase noxious fumes

saubere Abgase; saubere Auspuffgase excellent fumes

etw. im Haus haben; etwas dahaben [ugs.] {vt} to have (got) sth. in the house; to have (got) sth. in [coll.]

Hast du Bier im Haus/da? Have you got any beer in (the house)?

Insektenfallen sind aus(verkauft). Nächste Woche werden wir wieder welche (im Haus) haben. Insect traps are sold out. We'll have some in next week.

Hof {m} und Grünfläche {f} hinter dem Haus backyard [Am.] [listen]

direkt vor jds. Haustür [übtr.] in sb.'s backyard [fig.]

Sonnenvergnügen können Sie auch direkt vor der Haustüre haben. For fun in the sun look no farther than your own backyard. [fig.]

der Innenbereich {m} (eines Hauses); das Haus {n}; das Gebäude {n} (im Gegensatz zur freien Natur) the indoors

im Haus bleiben müssen; ans Haus gebunden sein to be confined to the indoors

Es war schön, wieder einmal aus dem Haus zu kommen. It was good to get out of the indoors again.

außer Haus sein {v} to be out

außer Haus seiend being out

außer Haus gewesen been out

Auspuffanlage {f}; Auspuff {m} [ugs.] [auto] exhaust system; exhaust [listen]

Auspuffanlagen {pl}; Auspuffe {pl} exhaust systems; exhausts

ans Haus gefesselt; ans Haus gebunden {adj} (z. B. wegen Krankheit) homebound; housebound

unfähig sein, das Haus zu verlassen to be housebound

das Sagen haben; der Herr im Haus sein; die Hosen anhaben [übtr.] {v} to wear the trousers [Br.]; to wear the pants [Am.] [fig.]

jdm. zeigen, wer hier der Herr im Haus ist to show someone who is wearing the trousers/pants around here

Abkoppeln {n}; Ausklinken {n}; Ausrücken {n}; Auslösen {n}; Trennen {n} (einer mechanischen Verbindung) [techn.] disconnection; disengagement (of a mechanical linkage)

Abmessen {n} der Baustelle survey of site

Abschluss {m} des Versicherungsvertrags (aus der Sicht des Versicherers) (Versicherungswesen) underwriting (insurance business)

Ansteuerung {f}; Auslösen {n} triggering

Öffentliche Aufforderung {f} zu Straftaten [Dt.] (Straftatbestand) [jur.] incitement to crimes [Br.] [Austr.] (criminal offence)

Aufgabenauslagerung {f}; Auslagerung {f} von Aufgaben [adm.] outtasking

Auflageziffern {pl}; Ausgaben {pl} [listen] issues [listen]

die Sache ständig im Auge behalten; an der Sache ständig dranbleiben; die Sache keine Sekunde aus den Augen lassen [übtr.] {v} to keep your eyes on the ball; to not take your eyes off the ball for a second [fig.]

Ausbau {m}; Ausbauen {n}; Entfernen {n}; Zerlegen {n} [listen] removal; removing; disassembling [listen]

Ausbauchung {f}; Wulstung {f} (Reifenschaden) [auto] bulge (tyre damage) [listen]

Ausbildung {f} von Bibliothekaren / Bibliothekarinnen education of librarians

Ausbooten {n}; Abservieren {n}; Hinauswurf {m} (von jdm. aus einer gemeinsamen Wohnung/Unternehmung) ouster (of sb.)

Ausbreitungsdynamik {f} (einer Infektionskrankheit) [med.] dynamic force of spread (of an infectious disease)

Ausbreitungswege {pl} (einer Infektionskrankheit) [med.] expansion routes; propagation routes (of an infectious disease)

Ausfransen {n} [textil.] fraying; frazzling

Ausführungsunterlagen {pl} final planning documents

Ausgabeaufschlag {m} [fin.] issue surcharge; asset-based fees

Ausgabebezeichnung {f}; Angaben {pl} zur Ausgabe (in einer Bibliografie) edition statement (in a bibliography)

Ausgangsdaten {pl}; Urdaten {pl} raw data

Ausgangssperre {f} (für Soldaten) [mil.] confinement to barracks

Ausgangssteuer {f} (Mwst., die die Anbieter von Waren und Dienstleistungen ihren Kunden in Rechnung stellen) [fin.] output tax (VAT that the suppliers of goods and services charge their customers)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners