DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

505 ähnliche Ergebnisse für RAM Racing
Einzelsuche: RAM · Racing
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [anhören] [anhören] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

Nachverfolgen {n}; Nachverfolgung {f}; Rückverfolgen {n}; Rückverfolgung {f}; Verfolgung {f} (in Zusammensetzungen); Ermittlung {f} {+Gen.} [anhören] [anhören] tracing (of sb./sth.) (finding the origin of) [anhören]

Ermittlung der Kontaktpersonen (zur Infektionsbekämpfung) [med.] contact tracing (for infection control)

Gepäckermittlung {f} [transp.] luggage tracing [Br.]; baggage tracing [Am.]

Chargenverfolgung {f} batch tracing

Produktrückverfolgung {f} product tracing

Rennen {n} running; racing [anhören]

Schrägseilbrücke {f} [constr.] cable-stayed bridge; guyed bridge

Schrägseilbrücken {pl} cable-stayed bridges; guyed bridges

asymmetrische/einhüftige Schrägseilbrücke asymmetrical cable-stayed bridge

Schrägseilbrücke mit Außenaufhängung/Außenträgern edge-supported guyed bridge

Schrägseilbrücke mit Mittelaufhängung/Mittelträgern centrally supported guyed bridge; monocable-bracing guyed bridge

Schrägseilbrücke mit Parallelkabeln / in Harfenform cable-stayed bridge with parallel attachment pattern

Schrägseilbrücke mit Radialkabeln / in Fächerform cable-stayed bridge with radial attachment pattern

allgemeine Aufgeregtheit {f}; fiebrige Erwartung {f}; Fieber {n} [übtr.] [soc.] [anhören] fever of anticipation; fever [fig.] [anhören]

Fußballfieber {n} football fever

Karnevalfieber {n}; Faschingsfieber {n}; Fastnachtsfieber {n} carnival fever

Wahlfieber {n} [pol.] election fever

Olympiafieber {n} [sport] Olympic fever

Rennfieber {n} [sport] racing fever

etw. erreichen {vt} (zeitlich und örtlich) to reach sth.; to attain sth. (in time or place)

erreichend reaching; attaining [anhören]

erreicht [anhören] reached; attained [anhören] [anhören]

seinen höchsten Stand erreichen (Sache) to reach its peak (of a thing)

Der Rennwagen erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h. The racing car can reach / reaches a top speed of 250 mph.

Diese Art von Koniferen erreicht eine Höhe von 6 Metern. This kind of conifer can attain / attains a height of 20 feet.

fegen; rasen; brettern (Person mit Fahrzeug); donnern {vi} [ugs.] (sich sehr schnell bewegen) [anhören] to race; to tear; to barrel [Am.] [coll.]; to hump [Am.] [coll.] (move very quickly) [anhören] [anhören] [anhören]

fegend; rasend; bretternd; donnernd racing; tearing; barreling; barrelling; humping [anhören]

gefegt; gerast; gebrettert; gedonnert raced; torn; barreled; barrelled; humped [anhören]

nach Hause eilen to hump home

Der Sturm fegte über den Atlantik. The storm tore / barreled across the Atlantic.

Die Flutwelle raste auf die Küste zu. The flood wave raced / barreled toward(s) the coast.

rasen {vi} [anhören] to race

rasend racing

gerast raced

Geldstrafe wegen Rasens fine for racing

Sein Puls raste. His pulse was racing.

Die Gedanken überschlugen sich in meinem Kopf. My mind was racing.

etw. schmücken; zieren [geh.] {vi} (Sache) to grace; to garnish; to adorn [formal]; to ornament [rare] sth. (of a thing)

schmückend; zierend gracing; garnishing; adorning; ornamenting

geschmückt; geziert graced; garnished; adorned; ornamented

Gemälde zieren die Wände. Paintings adorn the walls.

Ein Geweih zierte die Wand über dem offenen Kamin. A pair of antlers garnished the wall above the fireplace.

Ihr Gesicht ziert das Titelblatt der Modezeitschrift. Her face graces the cover of the fashion magazine.

(größere) Taube {f} [ornith.] [anhören] pigeon [anhören]

Tauben {pl} pigeons

Wettflugtaube {f} racing pigeon

Wildtaube {f} wild pigeon

Zuchttaube {f} breeding pigeon

durchsetzen, dass etw. geschieht {v} to succeed in ensuring that sth. is done; to succeed in getting sth. done

Sie haben durchgesetzt, dass das Parlament das Verbot verabschiedet. They have succeeded in getting Parliament to adopt the ban.

Österreich hat durchgesetzt, dass der Ausgang der Verhandlungen offen bleibt. Austria has succeeded in ensuring that the negotiations are an open-ended process.

Die MdEPs haben durchgesetzt, dass die Menschenrechtscharta rechtlich bindend sein wird. The MEPs fought successfully to ensure that the Charter of Fundamental Rights would be legally binding.

Sie haben durchgesetzt, dass für Pferderennen Ausnahmen gemacht werden. They made sure that exceptions were made for horse racing.

umrennen {vt} to race round

umrennend racing round

umgerannt raced round

rennt um races round

rannte um raced round

Rennrad {n} [sport] racing cycle

Rennräder {pl} racing cycles

Straßenrennrad {n} road racing bicycle; road racing bike [coll.]

Bahnrennrad {n}; Bahnrad {n}; Bahnmaschine {f} [ugs.] track racing bicycle; track bicycle; track racing bike [coll.]

jdn. (für den Wettkampf) aufputschen; dopen; jdm. Stoff geben [ugs.] {vt} to dope sb.

aufputschend; dopend; Stoff gebend doping

aufgeputscht; gedopt; Stoff gegeben doped

einem Rennpferd Aufputschmittel geben to dope a racing horse

sich auf etw. (Schwieriges) gefasst machen; sich geistig/seelisch auf etw. (Schwieriges) einstellen {vr} to (mentally) steel yourself; to brace yourself for sth. (mentally prepare yourself to face sth. difficult)

sich gefasst machend; sich geistig/seelisch einstellend steeling oneself; bracing oneself

sich gefasst gemacht; sich geistig/seelisch eingestellt steeled oneself; braced oneself

Ich stelle mich auf eine lange Diskussion ein. I am bracing myself for a long debate.

auf etw. zurückgehen {vi} to trace back to; to date from

zurückgehend auf tracing back to; dating from

zurückgegangen auf traced back to; dated from

Die erste schriftliche Erwähnung des Namens geht auf das Jahr 1400 zurück. The first written mention of the name dates from the year 1400.

Backenschiene {f}; Anschlagschiene {f}; Zwischenschiene {f}; Stockschiene {f} [Schw.] (einer Weichenanlage) (Bahn) stock rail; closure rail (of a turnout) (railway)

Backenschienen {pl}; Anschlagschienen {pl}; Zwischenschienen {pl}; Stockschienen {pl} stock rails; closure rails

innere Verspannung der Backenschienen; innere Backenschienenverspannung internal bracing of the stock rails

etw. mit Bauklammern befestigen {vt} (an etw.) [constr.] to brace sth.; to cramp sth. (to sth.)

mit Bauklammern befestigend bracing; cramping

mit Bauklammern befestigt braced; cramped [anhören]

Jacht {f}; Yacht {f} yacht

Jachten {pl}; Yachten {pl} yachts

Rennjacht {f} racing yacht

Radrennfahrer {m}; Radrennfahrerin {f} [sport] racing cyclist

Radrennfahrer {pl}; Radrennfahrerinnen {pl} racing cyclists

Profiradrennfahrer {m} professional racing cyclist; cycling professional

der Radsport {m} [sport] bicycle racing; competitive cycling

Bahnradsport {m} track bicycle racing

Straßenradsport {m} road bicycle racing

Rennfahrer {m}; Rennfahrerin {f} [sport] racing driver; racer

Rennfahrer {pl}; Rennfahrerinnen {pl} racing drivers; racers

Ex-Rennfahrer {m} retired racing driver; retired racer

Autorennbahn {f}; Autorennstrecke {f} [sport] motor-racing circuit; race car track [Am.]; racetrack [Am.]; speedway [Am.]

Autorennbahnen {pl}; Autorennstrecken {pl} motor-racing circuits; race car tracks; racetracks; speedways

Ideallinie {f} (Rennsport) racing line (racing)

Ideallinien {pl} racing lines

Kavalierstart {m} [auto] racing start

einen Kavalierstart machen/hinlegen to do a racing start

Langstreckenrennen {n} endurance race; endurance racing

Langstreckenrennen {pl} endurance races; endurance racings

Motorsportrennstrecke {f}; Motodrom {n}; Autorennstrecke {f}; Autodrom {n} [Dt.] [sport] motor racing circuit; car racing circuit; car racing track; raceway

Motorsportrennstrecken {pl}; Motodrome {pl}; Autorennstrecken {pl}; Autodrome {pl} motor racing circuits; car racing circuits; car racing tracks; raceways

Raytracing {n}; Computer-Visualisierungsverfahren durch Strahlenverfolgung [comp.] raytracing

Strahlverfolgung in Echtzeit [comp.] realtime raytracing /RTRT/

Rennauto {n}; Rennsportwagen {m} racing car; racing sports car

Rennautos {pl}; Rennsportwagen {pl} racing cars; racing sports cars

Rennboot {n} [naut.] racing boat; racer; powerboat

Rennboote {pl} racing boats; racers; powerboats

Rennmotor {m} racing engine

Rennmotoren {pl} racing engines

Rennreifen {m} racing tyre; racing tire [Am.]

Rennreifen {pl} racing tyres; racing tires

Rennruderboot {n} [sport] racing shell; shell; fine boat [Br.] [anhören]

Rennruderboote {pl} racing shells; shells; fine boats [anhören]

Rennsattel {m} racing saddle

Rennsattel {pl} racing saddles

der Rennsport {m} [sport] racing

im Rennsport in racing

Rennstall {m} [sport] racing team

Rennställe {pl} racing teams

Rennveranstaltung {f} [sport] racing event

Rennveranstaltungen {pl} racing events

Rennwagen {m}; Rennfahrzeug {n} racing car; racecar [Am.]; racer; racing vehicle

Rennwagen {pl}; Rennfahrzeuge {pl} racing cars; racecars; racers; racing vehicles

(einteiliger) Schwimmanzug {m}; Schwimmtrikot {n} [sport] competition swimsuit; racing swimsuit

Schwimmanzüge {pl}; Schwimmtrikots {pl} competition swimsuits; racing swimsuits

Verfolgungsrennen {n} [sport] pursuit racing

Verfolgungsrennen {pl} pursuit racings

Rennwoche {f} race week; racing week

Rennwochen {pl} race weeks; racing weeks

Rennschuh {m} racing shoe

Rennschuhe {pl} racing shoes

Rennwochenende {n} race weekend; racing weekend

Rennwochenenden {pl} race weekends; racing weekends

Renn... racing

Rennlenker {m} (Fahrrad) racing handlebars; dropped handlebars; drop bars

Startsprung {m} (Schwimmen) [sport] racing dive

Einstellungsgröße {f} (Film) shot size; field size; distance of framing (film)

amerikanische Einstellung medium shot; knee shot

Detailaufnahme {f}; Detail {n} [anhören] extreme close-up /ECU/; big close-up /BCU/; choker close-up

Panoramaaufnahme {f}; Weite {f} [anhören] extreme long shot

Supertotale {f}; Panorama-Einstellung {f}; Weiteinstellung {f} extreme long shot /ELS/

Totale {f} long shot /LS/; wide shot

Halbtotale {f} medium long shot /MLS/

Halbtotale der Personen full shot

Halbnahe {f} medium close-up /MCU/

Nahe {f} head and shoulder close-up; medium close shot /MCS/

Großaufnahme {f} close-up /CU/

Italienisch {n} Italian shot

etw. aufstellen; formulieren {vt} [anhören] to establish sth.; to formulate sth.; to frame sth.

aufstellend; formulierend establishing; formulating; framing [anhören]

aufgestellt; formuliert established; formulated; framed [anhören]

stellt auf; formuliert establishes; formulates; frames [anhören]

stellte auf; formulierte established; formulated; framed [anhören]

eine Regel aufstellen to establish a rule; to frame a rule

eine Hypothese aufstellen to frame a hypothesis

die These formulieren, dass ... to formulate the thesis that ...

etw. ins Leben rufen; etw. schaffen; etw. erschaffen [geh.]; etw. kreieren [art] {vt} to create sth.; to frame sth. [archaic] (something new)

ins Leben rufend; schaffend; erschaffend; kreierend creating; framing [anhören]

ins Leben gerufen; geschaffen; erschaffen; kreiert created; framed [anhören]

etw. aus dem Nichts erschaffen to create sth. out of nothing

ein neu/eigens geschaffener Posten a newly/specially created post

Der Bibel zufolge wurde die Welt in sechs Tagen erschaffen. According to the Bible, the world was created in six days.

Es macht ihm Spaß, neue Speisen zu kreieren. He enjoys creating new dishes.

Die Firma versucht, sich ein junges, dynamisches Image zu geben/verpassen [ugs.]. The company is trying to create a young energetic image.

etw. umrahmen; einrahmen {vt} to frame sth. (surround)

umrahmend; einrahmend framing

umrahmt; eingerahmt framed

umrahmt; rahmt ein frames [anhören]

umrahmte; rahmte ein framed

um das Gesicht zu umrahmen to frame the face

Das Gelände wird durch einen weißen Lattenzaun eingerahmt. The premises are framed by a white picket fence.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner