DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

55 ähnliche Ergebnisse für Geras
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Gras, gerast, AV-Gerät, Aluminium-Glas-Fassaden, Aras, Audio-Video-Gerät, Beran-Test, Blau-Aras, CS-Gas, Ceram-Nasenbeutler, Ceran-Kochfeld, Ceran-Kochstelle, Dolichotis-Maras, Fermi-Gas, GERT-Netzplanmethode, GERT-Netzplantechnik, GaAs-Laser, Gas, Gas-Brennschneiden, Gas-Elektro-Kombiherd, Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
Ähnliche Wörter:
geas, germs, -goers, Afro-German, Afro-Germans, Aras, B-girls, German, German-American, German-Americans, German-speaking, Germans, Graz, Greater-German, Grus, Pan-German, Paras, Serbs, Swiss-German, all-German, all-gas

Cannabiskraut {n}; Marihuana {n}; Gras {n} [slang] [anhören] cannabis herb; marijuana; marihuana; weed [slang]; grass [slang]; ganja [slang]; pot [slang]; sess [slang] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Erregerpersistenz {f} [biol.] [med.] persistence of pathogenic germs; persistence of pathogens

Faschingsdienstag {m} [Dt.] [Ös.]; Fastnachtsdienstag {m} [Dt.]; Karnevalsdienstag {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Veilchendienstag {m} [Westdt.]; Fasnachtsdienstag [BW] [Schw.]; Güdeldienstag {m} [Schw.] Shrove Tuesday; Pancake Tuesday; Pancake Day; Mardi Gras [Am.] [anhören]

auf/im Gras wachsend {f} [bot.] graminicolous

Pik {n} (französisches Blatt); Grün {n}; Gras {n}; Laub {n}; Blatt {n}; Schippen {pl} (deutsches Blatt) (Spielkartenfarbe) [anhören] [anhören] spade; spades (playing card suit) [anhören] [anhören]

Weizenkeime {pl} [cook.] wheat germs

drahtig {adj} (Haare; Gras) wiry (hair; grass)

Darüber ist längst Gras gewachsen. [übtr.] That's dead and buried [fig.]; That's over and done with.

Gras- und Krüppelwaldzone {f} [envir.] grass and shrub-wood zone

Menschenläuse {pl} cooties (an imaginary disease among children. Terms such as "girl germs" or "boy germs" are also used)

Roststirn-Laubtyrann {m} [ornith.] minas geraes tyrannulet

Ähre {f} (Gras) head [anhören]

Ähren {pl} heads [anhören]

als für Nahrungsmittel unbedenklich eingestuft (Lebensmittelzusatz) generally recognised as safe in food /GRAS/

unbedenklicher Aromastoff GRAS flavouring agent

Drahtreuter {m}; Schwedenreuter {m} (Trockengerüst für Gras) [agr.] fence rack

Drahtreuter {pl}; Schwedenreuter {pl} fence racks

Epochenwechsel {m}; Epochenumbruch {m} [hist.] change of eras

Epochenwechsel {pl}; Epochenumbrüche {pl} changes of eras

Gras {n} [bot.] [anhören] grass [anhören]

Gräser {pl} grasses

Ackergras {n} [agr.] arable grass; agricultural grass.

Rasengras {n} lawn grass

Grasplatz {m} (mit Gras bewachsener Platz) grass-plot; lawn; green (large area of grass) [anhören]

Grasplätze {pl} grass-plots; lawns; greens

Horst {m} (Gras; Gräser) [bot.] tussock (of grass or sedge)

Horste {pl} tussocks

kleiner Hügel {m}; Buckel {m}; Mugel {m} [Ös.] hillock; mound [anhören]

ein mit Gras bewachsener Buckel a grassy hillock

ein gewachsener Hügel auf einem Kristall a growth hillock on a crystal

Keim {m} [biol.] germ [anhören]

Keime {pl} germs

Keimling {m}; Keimpflanze {f}; Pflanzenkeim {m} [bot.] germ; germinated plantlet; germinated young plant; embryo [anhören]

Keimlinge {pl}; Keimpflanzen {pl}; Pflanzenkeime {pl} germs; germinated plantlets; germinated young plants; embryos

Kondensationskern {m}; Kondensationskeim {m} [meteo.] nucleus of condensation; condensation nucleus; condensation centre [Br.]/center [Am.]; condensation germ

Kondensationskerne {pl}; Kondensationskeime {pl} nuclei of condensation; condensation nuclei; condensation centres/centers; condensation germs

Krankheitserreger {m}; Erreger {m}; Krankheitskeim {m}; krankheitsrerregender Keim {m}; pathogener Keim {m}; Keim {m} (gesundheitsschädlicher Mikroorganismus) [med.] disease-causing agent; disease-producing agent; disease agent; pathogenic agent; pathogen; infectious agent; agent; disease-producing germ; pathogenic germ; infectious germ; germ; disease-producing organism; pathogenic organism; (harmful) bug [coll.] (health-damaging microorganism) [anhören] [anhören]

Krankheitserreger {pl}; Erreger {pl}; Krankheitskeime {pl}; krankheitsrerregende Keime {pl}; pathogene Keime {pl}; Keime {pl} disease-causing agents; disease-producing agents; disease agents; pathogenic agents; pathogens; infectious agents; agents; disease-producing germs; pathogenic germs; infectious germs; germs; disease-producing organisms; pathogenic organisms; bugs [anhören] [anhören]

aerogener Keim aerogenic germ

Anflugkeim {m} air-borne organism

Ansteckungskeim {m}; Infektionskeim {m} infective agent; infectious agent

auslösender Erreger; auslösender Keim causative agent; causative germ

bakterieller Keim {m} bacterial agent

durch Luft übertragener Keim airborne germ

geophiler Erreger geophile pathogen

Hauskeim {m} facility-specific germ

Hautkeim {m} skin germ

hochpathogener Erreger; hochpathogener Keim high-consequence pathogenic agent; high-consequence pathogen

Krankenhauskeim {m} hospital germ; hospital bug [coll.]

Lebenmittelkeime {pl} food bugs

opportunistische Krankheitserreger; opportunistische Erreger opportunistic infectious agents; opportunistic agents; opportunistic pathogens

persistierender Keim persister

Pilzkeim {m} mycotic agent

Problemkeim {m} problematic agent

ständige Hautkeime resident flora of the skin

Testkeim {m} test agent

Umweltkeim {m} environmental germ

viraler Keim {m} viral agent

Krankheitserreger, die aus Nutztierreservoiren stammen pathogens associated with livestock; livestock-associated pathogens

Nahrungsquelle {f}; Nahrung {f} [anhören] source of nourishment; nourishment; source of nutriment; nutriment; source of sustenance [formal]; physical sustenance [formal]; sustenance [formal] [anhören]

Nahrungsquellen {pl} sources of nourishment; sources of nutriment; sources of sustenance

sich von Gras ernähren to obtain nourishment from grass

Die Büffel waren die Hauptnahrungsquelle der Indianer. The buffaloes were the Indians' main source of nourishment / nutriment / sustenance.

Säuglinge erhalten die Nahrung, die sie brauchen, zur Gänze aus der Muttermilch. Young babies obtain all the nourishment they need from their mother's milk.

Die Baumrinde liefert dem Rotwild in Dürrezeiten Nahrung. Tree bark provides red deer with sustenance in periods of drough.

In der Küche deutete nichts darauf hin, dass Lebensmittel vorhanden waren. In the kitchen, there were no signs of any sustenance.

Stopfleber {f} [cook.] fattened liver; foie gras

Entenstopfleber {f} fattened duck liver; foie gras of duck

Gänsestopfleber {f} fattened goose liver; foie gras of goose

Stopfleberpastete {f}; Leberpastete {f} pâté de foie gras; foie gras

Entenstopfleberpastete {f}; Entenleberpastete {f} (pâté de) foie gras of duck

Gänsestopfleberpastete; Gänseleberpastete {f} (pâté de) foie gras of goose

Zahnkeim {m} [anat.] tooth germ

Zahnkeime {pl} tooth germs

Zauberbann {m}; Bann {m} magic spell; spell; enchantment; geas [Ir.]; blessing [obs.] [anhören] [anhören]

in jds. Bann stehen to be under sb.'s spell

den Bann brechen to break the spell

abkratzen; krepieren; verrecken; draufgehen; ins Gras beißen {vi} [slang] (sterben) to croak; to snuff it [Br.] [slang] (die)

abkratzend; krepierend; verreckend; draufgehend; ins Gras beißend croaking; snuffing it

abgekratzt; krepiert; verreckt; draufgegangen; ins Gras gebissen croaked; snuffed it

elend verrecken; elendiglich krepieren to die a wretched death

andocken; sich anheften (an etw.); sich verbinden (mit etw.) {v} [biol.] to become attached; to latch on (to sth.)

andockend; sich anheftend; sich verbindend becoming attached; latching on

angedockt; sich angeheftet; sich verbunden become attached; latched on

Antikörper, die an Krankheitskeime andocken antibodies that latch on to pathogenic germs

Vergewissern Sie sich, dass ihr Baby an die Brustwarze andockt / die Brustwarze richtig zu fassen bekommt. Check that your baby is latching on properly to your nipple.

etw. als etw. anerkennen; jdm. etw. zuerkennen; zubilligen; bescheinigen {vt} to acknowledge sb./sth. as sth.

anerkennend; zuerkennend; zubilligend; bescheinigend acknowledging

anerkennt; zuerkannt; zugebilligt; bescheinigt acknowledged [anhören]

die Zuständigkeit des Gerichts nicht anerkennen to refuse to acknowledge the authority of the court

Es ist mittlerweise allgemein anerkannt, dass ... It is now widely/generally acknowledged that ...

als etw. gelten to be acknowledged as sth./to be sth.

Er gilt als ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet. He is widely acknowledged as an expert in this field.

Gerasa gilt allgemein als die am besten erhaltene römische Provinzstadt. Gerasa is generally acknowledged to be the best-preserved Roman provincial town.

Es bleibt abzuwarten, ob sie ihn als ihren Führer anerkennen. It remains to be seen whether they acknowledge him as/to be their leader.

In diesem Teil der Stadt gibt es die anerkannt besten / anerkanntermaßen die besten Restaurants. This part of the city is acknowledged to have the best restaurants.

Es wird den Antragstellern ausdrücklich das Recht zuerkannt, die Architektenpläne einzusehen. The applicants are explicitly acknowledged to have the right of inspecting the architect's plans.

Frankreich wird eine führende Rolle in diesem Bereich bescheinigt. France is acknowledged to have a leading role in this field.

auf etw. aufpassen; auf etw. Acht geben; ein Auge auf etw. haben {vi}; etw. im Auge behalten {vt} to watch sth.

aufpassend; Acht gebend; ein Auge habend; im Auge behaltend watching [anhören]

aufgepasst; Acht gegeben; ein Auge gehabt; im Auge behalten watched

auf Kinder aufpassen to watch children

auf bestimmte Symptome achten to watch for certain symptoms

auf eine günstige Gelegenheit warten to watch a chance

Achte auf deine Gesundheit! Watch your health!

Könnt Ihr dieses Wochenende auf den Hund aufpassen? Can you watch the dog for us this weekend?

Könntest du meine Tasche im Auge behalten, solange ich weg bin? Could you watch my bag (for me) until I get back?

Pass bloß auf!; Sei bloß vorsichtig!; Vorsicht! Watch it!

Pass da oben auf dem Dach auf.; Sei vorsichtig oben auf dem Dach. Watch yourself up on the roof.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man ihm dabei zuschaut. A watched pot never boils. [prov.]; A watched kettle never boils. [rare]

etw. behutsam/gefühlvoll/vorsichtig aus einer Sache herausholen / in eine Sache hineinbugsieren {vt} to coax sth. out of/from sth.; to coax sth. into sth.

einem Instrument Töne entlocken to coax sounds out of an instrument

aus trockenem Gras und Zweigen ein kleines Feuer entfachen to coax a fire out of some dry grass and twigs

das Ei vorsichtig ins Wasser gleiten lassen [cook.] to coax the egg into the water

etw. desinfizieren; etw. (weitgehend) keimfrei machen {vt} to disinfect sth.; to sanitize sth.; to sanitise sth. [Br.]; to sanify sth. [rare] (kill most germs in/on it)

desinfizierend; keimfrei machend disinfecting; sanitizing; sanitising; sanifying

desinfiziert; keimfrei gemacht disinfected; sanitized; sanitised; sanified

er/sie desinfiziert he/she disinfects

ich/er/sie desinfizierte I/he/she disinfected

eilen; rasen; sausen {vi} [anhören] to whirl

eilend; rasend; sausend whirling

geeilt; gerast; gesaust whirled

forteilen to whirl away

das rasch dahineilende Jahr the whirling year

fegen; rasen; brettern (Person mit Fahrzeug); donnern {vi} [ugs.] (sich sehr schnell bewegen) [anhören] to race; to tear; to barrel [Am.] [coll.]; to hump [Am.] [coll.] (move very quickly) [anhören] [anhören] [anhören]

fegend; rasend; bretternd; donnernd racing; tearing; barreling; barrelling; humping [anhören]

gefegt; gerast; gebrettert; gedonnert raced; torn; barreled; barrelled; humped [anhören]

nach Hause eilen to hump home

Der Sturm fegte über den Atlantik. The storm tore / barreled across the Atlantic.

Die Flutwelle raste auf die Küste zu. The flood wave raced / barreled toward(s) the coast.

feucht {adj} (Wetter, Gras, Keller, Textilien) [anhören] damp (weather, grass, cellar, textiles) [anhören]

feuchter damper [anhören]

am feuchtesten dampest

feucht und kühl damp and chilly

kellerfeucht {adj} cellar damp

(unruhig) gleiten; rutschen; schlittern {vt} [anhören] to slither

gleitend; rutschend; schlitternd slithering

geglitten; gerutscht; geschlittert slithered

Eine Schlange glitt durch das Gras.; Eine Schlange schlängelte sich durch das Gras. A snake slithered across the grass.

Das Kind rutschte das schlammige Ufer hinunter und landete im Wasser. The child slithered down the muddy bank into the water.

Er ließ es den Hang hinuntergleiten bis zum Zaun. He let it slither down the slope to the fence.

herumstehen; herumsitzen; herumliegen; gemütlich sitzen / liegen; faul liegen; es sich gemütlich machen {vi} to lounge around

herumstehend; herumsitzend; herumliegend; gemütlich sitzend / liegend; faul liegend; es sich gemütlich machend lounging around

herumgestanden; herumgesessen; herumgelegen; gemütlich gesessen / gelegen; faul gelegen; es sich gemütlich gemacht lounged around

am Wochenende im Bett bleiben / es sich im Bett gemütlich machen to lounge in bed at the weekend

Seine Cousine lag faul im Gras. His cousin was lounging on the grass.

Meine Freunde saßen gemütlich im Liegestuhl und lasen Zeitung. My friends were lounging on deck chairs reading newspapers.

Badehungrige hatten es sich beim Pool gemütlich gemacht. Swimmers were lounging around the pool.

in etw. hineinrasen; in etw. rasen {vt} (Fahrzeug) to plough into sth. [Br.]; to plow into sth. [Am.] (of a vehicle)

hineinrasend; rasend ploughing into; plowing into

hineingerast; gerast ploughed into; plowed into

in ein Gebäude rasen to plough into a building

keimen {vi} to germ [anhören]

keimend germing

gekeimt germed

keimt germs

keimte germed

sich an/in/um etw. krallen {vr} to claw at sth.; to claw sth.

sich krallend clawing

sich gekrallt clawed

sich ans Geländer krallen to claw at the railing

sich um das Seil krallen to claw at the rope

sich ins Gras krallen, um Halt zu finden to claw at the grass for a hold

sich ineinanderkrallen to claw at each other

Ihre Hände krallten sich in seine Schultern. Her hands clawed his shoulders.

Wie können wir die Katze davon abhalten, sich in die Vorhänge zu verkrallen? How can we stop the cat from clawing the curtains?

jdn./etw. niedertrampeln {vt} to trample sb./sth.; to trample sb./sth. underfoot

niedertrampelnd trampling; trampling underfoot [anhören]

niedergetrampelt trampled; trampled underfoot

Gras niedertrampeln to trample grass

rasen; sausen {vi} [anhören] to rush [anhören]

rasend; sausend rushing

gerast; gesaust rushed [anhören]

rast; saust rushes

raste; sauste rushed [anhören]

das Blut schoss ihr ins Gesicht the blood rushed into her head

rasen {vi} [anhören] to race

rasend racing

gerast raced

Geldstrafe wegen Rasens fine for racing

Sein Puls raste. His pulse was racing.

Die Gedanken überschlugen sich in meinem Kopf. My mind was racing.

rasen; düsen; pesen {vi} [anhören] to pelt

rasend; düsend; pesend pelting

gerast; gedüst; gepest pelted

rasen; fegen; zischen {vi} [anhören] to bomb; to bomb along [anhören]

rasend; fegend; zischend bombing; bombing along

gerast; gefegt; gezischt bombed; bombed along

rasen; sausen {vi} [anhören] to zoom [anhören]

rasend; sausend zooming

gerast; gesaust zoomed

(unkontrolliert) rasen; brausen {vi} (+ Richtungsangabe) [anhören] to hurtle (with adverbial of direction)

rasend; brausend hurtling

gerast; gebraust hurtled

rast; braust hurtles

raste; brauste hurtled

Das Auto raste mit voller Geschwindigkeit den Berg herunter. The car hurtled down the hill at top speed.

Die Börsenkurse rasselten in den Keller. The market prices hurtled downwards.

rasen {vi} [anhören] to career; to careen [Am.] [anhören]

rasend careering; careening

gerast careerred; careened

Drei Autos rasten die Straße runter. Three cars careered down the road.

regungslos; mit unbewegten Gliedern; alle viere von sich gestreckt {adv} in a heap

umfallen und regungslos liegen bleiben; zusammenklappen; wegsacken [anhören] to collapse in a heap; to fall in a heap

wie ein Stein ins Bett fallen to collapse in a heap on the bed

alle viere von sich gestreckt ins Gras fallen to collapse in a heap on the grass

wie ein Sack (Kartoffeln) auf dem Boden landen; alle viere von sich gestreckt auf dem Boden landen to land in a heap on the ground

nervlich zusammenbrechen; eine Nervenkrise bekommen to collapse in a heap emotionally; to fall in a heap emotionally

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner